1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Hobbes

Beiträge von Hobbes

  • interessante Regelauslegung

    • Hobbes
    • 29. Oktober 2001 um 12:47
    @alex:
    der einzige haken dabei, der head hat nix angezeigt! wenn ja, für mich war's nicht ersichtlich (2. rang süd, auf höhe der roten linie). da mag jetzt zwar mein eigentlich blauweisses herz etwas voreingenommen sein, ich bemühe mich aber, jede situation objektiv zu sehen.
    da deine erklärung aber durchaus logisch ist, würde ich vorschlagen, wir belassen es dabei, dass ich meine kontaktlinsen doch schon letzte woche hätte holen sollen ;-)

    H

  • interessante Regelauslegung

    • Hobbes
    • 29. Oktober 2001 um 12:47
    @alex:
    der einzige haken dabei, der head hat nix angezeigt! wenn ja, für mich war's nicht ersichtlich (2. rang süd, auf höhe der roten linie). da mag jetzt zwar mein eigentlich blauweisses herz etwas voreingenommen sein, ich bemühe mich aber, jede situation objektiv zu sehen.
    da deine erklärung aber durchaus logisch ist, würde ich vorschlagen, wir belassen es dabei, dass ich meine kontaktlinsen doch schon letzte woche hätte holen sollen ;-)

    H

  • interessante Regelauslegung

    • Hobbes
    • 29. Oktober 2001 um 10:33
    gesehen am 26.10.2001
    Caps - VSV, 2. Drittel, PP Caps

    - Gerangel vor dem Villacher Tor, ein Wiener Spieler geht zu Boden
    - Schiedsrichter pfeift NICHT ab
    - Puck kommt zu einem weiteren Wiener an die blaue Linie
    - sein Schuss trifft seinen am Eis liegenden Kollegen
    - der Villacher Searle will den abprallenden Puck
    - er steigt über den Wiener am Eis drüber und streift ihn dabei mit seinem Schlittschuh
    - das ganze spielt sich 1 m vorm Schiedsrichter ab
    - der pfeift auch ab: Stockschlag gg. Searle!

    ???

    ich will ja wirklich nicht die ewigen Diskussionen über die Schiedsrichterleistungen anheizen, aber dieser Call hat mich schon etwas verwirrt. Auch sonst war die Leistung nicht überwältigend.

    Generell ist mir aufgefallen, dass Haken sehr oft als Behinderung gepfiffen wird.

    Naja, werden schon ihre Gründe haben, die Herren in Schwarz-Weiss...

    H

  • interessante Regelauslegung

    • Hobbes
    • 29. Oktober 2001 um 10:33
    gesehen am 26.10.2001
    Caps - VSV, 2. Drittel, PP Caps

    - Gerangel vor dem Villacher Tor, ein Wiener Spieler geht zu Boden
    - Schiedsrichter pfeift NICHT ab
    - Puck kommt zu einem weiteren Wiener an die blaue Linie
    - sein Schuss trifft seinen am Eis liegenden Kollegen
    - der Villacher Searle will den abprallenden Puck
    - er steigt über den Wiener am Eis drüber und streift ihn dabei mit seinem Schlittschuh
    - das ganze spielt sich 1 m vorm Schiedsrichter ab
    - der pfeift auch ab: Stockschlag gg. Searle!

    ???

    ich will ja wirklich nicht die ewigen Diskussionen über die Schiedsrichterleistungen anheizen, aber dieser Call hat mich schon etwas verwirrt. Auch sonst war die Leistung nicht überwältigend.

    Generell ist mir aufgefallen, dass Haken sehr oft als Behinderung gepfiffen wird.

    Naja, werden schon ihre Gründe haben, die Herren in Schwarz-Weiss...

    H

  • emotionsloses eishockey ...

    • Hobbes
    • 19. Oktober 2001 um 20:55
    stimmt, was die stockfouls anbelangt, sollten sich die spieler ein beispiel an der NHL nehmen: wenn zwei spieler sich nicht moegen, fliegt die ausruestung und es wird gerauft. und alle anderen bleiben dabei auf der bank. die beiden streithaehne duerfen sich ein weilchen austoben, dann bekommen beide 2+2 und alle haben ihren spass gehabt.
    und wie die ihre stoecke zum tore erzielen einsetzen, is schon schoen zum anschauen ;-)

    H

  • emotionsloses eishockey ...

    • Hobbes
    • 19. Oktober 2001 um 20:55
    stimmt, was die stockfouls anbelangt, sollten sich die spieler ein beispiel an der NHL nehmen: wenn zwei spieler sich nicht moegen, fliegt die ausruestung und es wird gerauft. und alle anderen bleiben dabei auf der bank. die beiden streithaehne duerfen sich ein weilchen austoben, dann bekommen beide 2+2 und alle haben ihren spass gehabt.
    und wie die ihre stoecke zum tore erzielen einsetzen, is schon schoen zum anschauen ;-)

    H

  • emotionsloses eishockey ...

    • Hobbes
    • 19. Oktober 2001 um 20:18
    ich glaub nicht wirklich, dass die liga haerter geworden ist. es spielen sehr viele junge spieler mit, die koerperlich nicht den "alten hasen" oder legionaeren gewachsen sind - noch nicht! das verfaelscht schon auch das bild, dass sehr viele spieler "stammkunden" in den LKHs und UKHs sind. die liga ist im wiederaufbau. das verletzungspensum wird wieder sinken. trau ich mich hier zu sagen...

    eventuell meint Mion, dass die trainer sich der presse gegenueber etwas "ruhiger" verhalten sollen - den spielern gegenueber sind sie's eh nicht - hoffe ich ;-)

    eishockey ist ein emotionaler sport - stimmt. gottseidank! aber es gibt einen punkt bzw. eine kommunikationsebene (teilweise presse, oeffentliche einsprueche etc.) in der anders aufgetreten werden muss/soll. vielleicht ist das ja gemeint...

    ich meinerseits bin froh, dass es endlich hier in wien wieder eishockey gibt und es so gut ankommt. als ausgewanderter villacher ist mir das letztes jahr schon abgegangen. hoffentlich spielt wien weiter gut, waere wichtig fuer den sport. emotionen sind ja genug vorhanden ;-)

    H

  • emotionsloses eishockey ...

    • Hobbes
    • 19. Oktober 2001 um 20:18
    ich glaub nicht wirklich, dass die liga haerter geworden ist. es spielen sehr viele junge spieler mit, die koerperlich nicht den "alten hasen" oder legionaeren gewachsen sind - noch nicht! das verfaelscht schon auch das bild, dass sehr viele spieler "stammkunden" in den LKHs und UKHs sind. die liga ist im wiederaufbau. das verletzungspensum wird wieder sinken. trau ich mich hier zu sagen...

    eventuell meint Mion, dass die trainer sich der presse gegenueber etwas "ruhiger" verhalten sollen - den spielern gegenueber sind sie's eh nicht - hoffe ich ;-)

    eishockey ist ein emotionaler sport - stimmt. gottseidank! aber es gibt einen punkt bzw. eine kommunikationsebene (teilweise presse, oeffentliche einsprueche etc.) in der anders aufgetreten werden muss/soll. vielleicht ist das ja gemeint...

    ich meinerseits bin froh, dass es endlich hier in wien wieder eishockey gibt und es so gut ankommt. als ausgewanderter villacher ist mir das letztes jahr schon abgegangen. hoffentlich spielt wien weiter gut, waere wichtig fuer den sport. emotionen sind ja genug vorhanden ;-)

    H

  • vsv die nummer 1 in kärnten

    • Hobbes
    • 19. Oktober 2001 um 19:56
    @kac glen:
    [...]
    > wenn es sache des verbands ist, warum hat er beim kac den namen
    > korrekt getragen und im team nicht? seitdem er in villach spielt heisst er pusnik.

    berechtigter einwand. er hat vor villach im team schon pusnik geheissen. anscheinend ham die villacher sich nicht um eine eigene liste gekuemmert. wuerd mich interessieren, was in seinem spielerpass steht...
    wozu gibts a villacher homepage - mal dort rumkramen ;-) *stoeberngeh*

    H

  • vsv die nummer 1 in kärnten

    • Hobbes
    • 19. Oktober 2001 um 19:56
    @kac glen:
    [...]
    > wenn es sache des verbands ist, warum hat er beim kac den namen
    > korrekt getragen und im team nicht? seitdem er in villach spielt heisst er pusnik.

    berechtigter einwand. er hat vor villach im team schon pusnik geheissen. anscheinend ham die villacher sich nicht um eine eigene liste gekuemmert. wuerd mich interessieren, was in seinem spielerpass steht...
    wozu gibts a villacher homepage - mal dort rumkramen ;-) *stoeberngeh*

    H

  • vsv die nummer 1 in kärnten

    • Hobbes
    • 18. Oktober 2001 um 14:25
    @kac glen:
    tippfehler is ok, hab's eh angenommen ;-)

    bei der schreibweise vom pusnik-puschnig liegt der fehler beim verband! die namenslisten fuer die dressen-bedruck-firmen basieren auf den listen, die beim verband aufliegen. und dort ist puschnig (seit jahren schon!) als pusnik gelistet -> siehe auch nationalteam-dress.
    nur so nebenbei als info, gehoert nicht wirklich zu diesem thread...

    H

  • vsv die nummer 1 in kärnten

    • Hobbes
    • 18. Oktober 2001 um 14:25
    @kac glen:
    tippfehler is ok, hab's eh angenommen ;-)

    bei der schreibweise vom pusnik-puschnig liegt der fehler beim verband! die namenslisten fuer die dressen-bedruck-firmen basieren auf den listen, die beim verband aufliegen. und dort ist puschnig (seit jahren schon!) als pusnik gelistet -> siehe auch nationalteam-dress.
    nur so nebenbei als info, gehoert nicht wirklich zu diesem thread...

    H

  • vsv die nummer 1 in kärnten

    • Hobbes
    • 17. Oktober 2001 um 11:18
    [...]
    > stockfouls und stockstiche ohne ende. ein hohenberger und puschnik foulen
    > nur mit stock [...]

    puschnig. puschink spielt bei linz. den unterschied sollte ein KAC-fan eigentlich wissen ;-)

    gruesse aus wien (von einem villacher)

  • vsv die nummer 1 in kärnten

    • Hobbes
    • 17. Oktober 2001 um 11:18
    [...]
    > stockfouls und stockstiche ohne ende. ein hohenberger und puschnik foulen
    > nur mit stock [...]

    puschnig. puschink spielt bei linz. den unterschied sollte ein KAC-fan eigentlich wissen ;-)

    gruesse aus wien (von einem villacher)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™