Und vor allem waren sie so etwas von bereit, ab der 1. Minute des Spieles. Da muss man auch dem Trainiertem höchstes Kompliment zusprechen. Das System Mattikainen beginnt wieder zu funktionieren und dies verspricht doch viel ......
Unterschreibe ich vollkommen. Man kann ja irgendwann nach vier Jahren das ständige Gerede vom "Prozesses" abgedroschen finden. ABER ich finde es zeigt immer wieder, dass es sich bezahlt macht. In beiden Meistersaisonen unter Matikainen gingen wir durch Höhen und Tiefen. Die Höhen haben uns die nötige Zuversicht gegeben und die Tiefen formten Charakter und wichtige Tugenden. Diese Saison ist es die Kadertiefe, die Fähigkeit mit Rückständen umzugehen und dass alle Linien das gleiche System umsetzen. Durch die Rochaden in den Linien können alle mit allen gut zusammen spielen.
Fand die Kritik an Matikainen auch zum Teil zu hart, aber teils natürlich auch gerechtfertigt. Jedoch hoffe ich auf weitere Jahre mit Petri - egal wie die Saison ausgeht.
Auf Gefahr dass ich viel Gegenwind bekomme: Ich finde Pilloni auch gut. Ein kantiger aber geradliniger Manager, der weiß was er will und den Verein in den letzten Jahren extrem professionalisiert hat. Vom Marketing bishin zu internen Prozessen. Es kommt nicht von irgendwoher, dass wir international - unter den Legionären - einen hervorragenden Ruf haben.