Wir haben doch schon einen Wünschelrutengeher als Landesrat. Warum soll so jemand nicht auch den VSV weiterbringen...
Beiträge von Jim Burton
-
-
[quote]In Österreich hätten's sowieso bei der Version mit Hin- und Rückspiel im Cupfinale bleiben sollen. Nicht alles, was anderswo hinhaut, funkt auch bei uns. Der Bewerb hat es sowieso schon so schwer genug in diesen Zeiten (das Finale in England am Samstag ist ja auch fern vom früheren Spiel der Spiele), das Ganze dann noch nach Klagenfurt zu geben, fernab von allem Fußballinteresse, ist da auch nicht gerade hilfreich. [quote]
kriegst in Wien bei so einer Paarung mehr als 10.000 ins Stadion?
-
In Österreich hätten's sowieso bei der Version mit Hin- und Rückspiel im Cupfinale bleiben sollen. Nicht alles, was anderswo hinhaut, funkt auch bei uns. Der Bewerb hat es sowieso schon so schwer genug in diesen Zeiten (das Finale in England am Samstag ist ja auch fern vom früheren Spiel der Spiele), das Ganze dann noch nach Klagenfurt zu geben, fernab von allem Fußballinteresse, ist da auch nicht gerade hilfreich.
kriegst in Wien bei so einer Paarung mehr als 10.000 ins Stadion?
-
Zitat
Wenn ein Spieler verletzungsbedingt ausfällt wird doch sein Lohn von der Versicherung bezahlt oder?
nein. kenne keinen verein der sich diesbezüglich versichert hat. generell zwar möglich, die prämie ist jedoch utopisch.
-
Zitat
Das nächste spanische Fallobst. Und dann auch noch aus der gleichen Stadt. So fad.
Villareal liegt ca. 60 km nördlich von Valencia. Das ist so als würdest Du sagen, Villach liegt in Klagenfurt.
Vielleicht mit Levante verwechselt? -
Für die Constanze würde ich auch nach Salzburg ziehen...
-
http://www.eishockey.at/nationalteams/…wir-sind-dabei/
wer ist der typ am bild hinter viveiros. der war bei den spielen auch immer an der seite der trainer ?!
das ist teamarzt dr. günther bachler
-
verstößt das nicht gegen eu-recht?
-
Zitat
Bei der Diskussion um Birnen und Beeren fällt mir ein, einst hörte ich einen deutsche Urlauber fragen, ob wir für ihn nicht einen "Blaubeerkamm" hätten.
Wie nennt sich dieses großartige Gerät in euren Breiten?riffl! 8))
-
+5 Neuseeland
+4 Italien
+3 England
+2 Uruguay
+1 Australien-1 Deutschland
-2 alle Asiaten
-3 Spanien
-4 Frankreich
-5 Brasilien -
@ sicsche:
scheinst ja ein profunder kenner der kärntner eishockeyszene sein... von selbstinstallation kann diesbezüglich wirklich keine rede sein. aber wahrscheinlich verklärt die schmidtsche-brachialrethorik den blick auf so manches.zum thema:
gute entscheidung und längst überfällig! vorhang fällt für den letzten akt der tschernitz-frimmel gaukler-komödie. danke.
aus mit: "was kann der verein für mich tun", bitte wieder: "was kann ich für den verein tun"
höchste zeit! -
stimmt!
hr. page dachte sich da schick ich doch mal ein video zum strafsenat und schau ob sie den craig sperren.
tja, und prompt kam daraufhin ein zweites video wo der ellbogencheck von welser an hager zu sehen war... -
Zitat
Welche Spieler haben überhaupt schon für beide Kärntner Vereine gespielt?
Felfernig(?), Del John(?), Sadjina(?), Bernhard Pirker, Eddie Lebler, Prohaska, Andi Puschnig, Robin Doyle, Ressmann, Viveiros,...?silvio szibisty hat m.w.n. auch für beide vereine gespielt.
-
ich bin tief geschockt und traurig!
österreich verliehrt die größte politikerpersönlichkeit nach bruno kreisky und kärnten seinen bedeutendsten landeshaupmann!
herzliches beileid seiner familie!danke jörg!!!!!!!
-
an dieser stelle noch einmal herzliche gratulation nach villach für die makellose vorbereitung!
-
Zitat
Kronen Zeitung, Kärnten Ausgabe, 26.08.2008Neue Eishalle mit Platz für 8000 Hockey-Fans
Die Eishalle am Messegelände ist zu klein, zu viele Hockey-Vereine, müssen sich die Eisfläche teilen: Seit Jahren wird in Klagenfurt über den Bau einer neuen Eishalle diskutiert. Nun sorgt ein neues Projekt für Aufsehen: Gegenüber dem Minimundus soll eine neue Halle für den KAC und 8000 Hockeyfans entstehen.
Erst vor kurzem haben die „Kärntner Messen" 1,8 Millionen Euro in die Technik der Eishalle investiert. „Wir haben österreichweit das beste Eis, auf dem 150 verschiedene Vereine spielen. Der Bedarf für mehr als eine Eisfläche ist eindeutig gegeben“, erklärt Messedirektor Erich Hallegger.
Diese Eisfläche könnte bald auf der Wiese gegenüber von Minimundus entstehen. „Es gibt eine private Initiative, die eine Eishalle für 8000 Personen bauen möchte. Das Projekt muss jedoch noch konkret untersucht werden“, weiß Stadtchef Harald Scheucher über den Plan Bescheid.
Obwohl dann der KAC wohl eher in der neuen Halle vor 8000 Zusehern als in der Messehalle, in die 5500 Hockeyfans passen, spielen würde, werde es jedoch keine Konkurrenz geben. „Es wäre dann sinnvoll, die Synergien zu nutzen. Die Messe könnte als Betreiber fungieren“, sagt Hallegger, der im kommenden Jahr 2,5 Millionen Euro in den Ausbau der Messehalle 2 um 1500 Quadratmeter investieren will.
Scheitern könnte das Projekt „Eishalle neu“ allerdings am Standort: Das vorgesehene Areal ist Sumpfgebiet und für ein Projekt dieser Größe wohl eher ungeeignet. „Es wurden bereits 180.000 Euro in die Planung investiert. Um die Eignung des Standortes zu prüfen, werden wohl Bodenbohrungen notwendig sein“, erklärt Grünen-Gemeinderat Matthias Köchl, der sagt, dass das Areal in Bezug auf die Verkehrsanbindung ideal sei.Kronen Zeitung, Kärnten Ausgabe, 26.08.2008, Seite 22-23
leider ist der artikel in der kronen zeitung nicht ganz korrekt und kann zu missverständnissen führen.die aussage, daß bereits 180.000 in vorarbeiten investiert wurden sollte richtiger weise so heißen: "es wurden bereits arbeiten im gegenwert von ca. 180.000 geleistet". es ist dafür nämlich kein geld geflossen und es wird auch keines fließen. weder öffentliche gelder, noch mittel vom verein. es ist immer wieder verblüffend wieviele architekten, statiker, ziviltechniker, e.t.c. riesen kac-fans sind und sehr viel freizeit für die planung dieses projektes opfern! an dieser stelle erstmal: herzlichen dank, ihr seid spitze!!!
zur bodenbeschaffenheit:
es ist natürlich bekannt, daß der untergrund sumpfig ist. jedoch hat z.b. der untergrund beim fußballstadion eine ähnliche beschaffenheit und dieses ist wohl einige nummern größer als die geplante neue eishalle. außerdem wurde an diesem standort gegenüber vom minimundus bereite vor ca. 10 jahren eine eishalle gepant. damals sollte im fall des zuschlags für die olympischen winterspiele "senza confini" eine eishalle für das olympische eiskunstlaufturnier errichtet werden.
der standort wäre verkehrstechnisch ideal. dierekt neben der autobahnabfahrt, synergien bei den parkplätze (minimundus, uni, strandbad,...), öffentliche verkehrsverbindungen, bei bedarf sogar ein bahnhof für regionalzüge (klagenfurt-lend),...
ich hoffe inständig, daß dieses projekt realisiert werden kann!! es wäre ein toller impuls, nicht nur für den eishockeysport in kärnten, sondern fürs eishockey in ganz österrreich!!
-
Karel Brückner ists geworden!
Also mit taugt das!!!
-
aha, wieder ein ehemaliger blau-weißer, der erleuchtet wurde und zum rot-weißen glauben konvertiert ist! 8))
schlußendlich finden alle schwarzen schäfchen wieder auf den richtigen weg!
gratulaton zu dieser entscheidung!!
-
die heutige käerntner krone schreibt, daß der vsv mit jim boni in kontakt steht. dieser soll sich in linz nicht mehr wohl fühlen...
-
ein katastrophenspiel!
wenn man glaubt ohne körpereinasatz, ohne kampf und ohne biß gegen lju. bestehen zu können hat man sich gewaltig geirrt! wenn man in 6 dritteln kein einziges tor aus dem spiel heraus erziehlt ist das nicht westlund, sondern das eigene unvermögen! jetzt verner irgendeine schuld zuzuschreiben ist absolut obsolet.
wie resse gestern während dem spiel richtig gesagt hat: "das ist playoff-eishockey und unsere spielen wie in der vorbereitung"!
wenn die mannschaft morgen nicht schleunigst mit dem schwuchteleishockey auf hören ist verdientermaßen aus!!
ach ja noch etwas: todd elik - eishockeygott.
-
6 spiele sperre sinds geworden.
-
Zitat
hat jemand eine ahnung welches spiel heute gezeigt wird?!
auf der premiere homepage und im teletext ist nichts zu lesen....denke aber einmal, rein wegen der spannung, wird es wohl linz - innsbruck sein!!!richtig. linz vs. innbruck wird übertragen.
-
Zitat
es muss schrecklich sein, wie es sich enfühlt gegen die ach so verhassten "jugos" zu verlieren, hm?
weder "jugo" noch verhasst!!!!
und nein, es hat eigentlich überhaupt nicht weh getan!!!mein freund, du mußt ein massives problem haben...
-
Zitat
Und das noch im Kollektiv? Sowas ist nur mehr peinlich und hat mit Sport gar nix zu tun...
ja, ganze 10 kids im kollektiv...so was gehört sich nicht, keine frage! ist nicht zu beschönigen aber auch nicht zu dramtisieren und damit sind schon gar nicht die übrigen 4.900 zuseher zu disqualifizieren!
@ antifa 1945:
daß diese aussage von dir kommt verwundert mich nicht. hast du doch schon in einigen anderen postings deinem kärnten-komplex freien lauf gelassen!
im übrigen: warum erwähnst du nicht die szenen nach dem spiel am parkplatz? wo 3 wartende jesenice fans 2 junge mädls angestänkert haben und vorbeifahrende autos mit bierbechern beworfen haben? ist das etwa ok?
in summe keine große sache, aber bitte immer zuerst vor der eigenen tür kehren! -
pöck wurde ja während der saison 90/91 trainer. also denke schon, daß sie am anfang zusammengespielt haben, zumindest gemeinsam im kader waren.