Beiträge von KAC_1976
-
-
. . . Wien hat verloren heute.
-
Weil ich zuwenig Ahnung davon habe: wie kommt man zu Spielern wie ehemals comrie? Können wir nicht da mal was riskieren? Was macht eigentlich fischer - ist der in trainerausbildung?
-
Man hat ja auch für den Erfolg geplant,- vermeintlich. Und nein, in jeder vernünftigen Organisation wären die Herrschaften nicht schon lange weg, dafür haben sie zu viel richtig gemacht (auch beim „herunterspielen“ offensichtlicher Baustellen). Der Hallenumbau mag Einfluss genommen haben,- im Grunde kam man aber zum Schluss, dass der aktuelle Kader und das Trainerteam nochmals erfolgreich sein können, punktuell verstärkt. Das war ein Risiko und ist nicht aufgegangen. Ob es jetzt den Herrschaften den Kopf kosten wird, wird man sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass dem nicht so ist, zumindest OP denke ich wird nicht zur Diskussion stehen. Ich sehe auch nicht, wie man beim Thema Schumnig die Fans für dumm verkauft hat: die Gründe wurden klar dargelegt und jetzt spielt er in Linz das, was er auch beim KAC über Jahre gezeigt hat, dies ist nicht überraschend.
Einen Schnitt wird es geben müssen, aber sicherlich nicht sofort, sondern nach der Saison. Wieviel Spielraum da tatsächlich vorhanden ist, wird sich zeigen,- und unter anderem davon abhängen, was mit dem Trainergespann passiert.
Absolut respektiere ich deinen - im Vergleich zu vielen anderen wortspenden wohl durchdachten - Beitrag und bin trotzdem ein wenig abweichender Ansicht. Meiner Meinung nach müssen jetzt ein paar sichtbare massnahmen gesetzt werden. (Die zalewski Verpflichtung war keine solche sondern das Gegenteil davon!) Vielleicht passiert da schon was im Hintergrund- zu hoffen wäre es! Ich steh dazu: wirklich erfolgreiche Organisationen reagieren bei bestimmten Zuständen sofort - so gern wir alle es anders hätten. Veränderung trifft auf Widerstand und tut nur am Anfang weh... wir werden sehen ob überhebliche Trägheit unter dem Motto 'wir machen eh an guten job' sich durchsetzt was ich befürchte, dann haben wir halten leider in zukunft immer wieder die selben Diskussionen und die Halle wird leerer und stimmungsloser... ich kauf nächstes jahr wenns so weitergeht kein Abo mehr...
-
Die Frustration ist nachvollziehbar, die Konsequenzenschreierei aber absolut österreichisch und nicht wirklich zielführend. Man hat sich vor der Saison sehr wohl Gedanken gemacht, den ein oder anderen Schritt Richtung Umbruch gesetzt, jedoch einen wirklichen Umbruch nicht voll durchgezogen, zumal einerseits vertraglich „geknebelt“ und andererseits weil man weiterhin an das Potential einiger Leistungsträger sowie an das Trainerteam geglaubt hat, bzw. eventuell der Mut oder Alternativen gefehlt haben und der Hallenumbau Fokus angezogen hat. Das ist absolut legitim. Da ist man bewusst Risiko gegangen,- jedoch auch die Fan Gemeinde hat sich mehrheitlich zum Behalten von Spielern ausgesprochen, die aktuell floppen, den Kurs im Grunde mitgetragen, zumal niemand an eine solche erneute Verletzungsmiserie und derartige Formtiefs von einigen Akteuren geglaubt hat.
Nun stellt sich die aktuelle Situation anders dar, wie geplant, viele Anzeichen, die schon über die letzten beiden Saisonen vorhanden waren, haben sich zu Fakten manifestiert und in Summe hat sich das Risiko noch eine Saison mit „modifiziertem“ Kader (und Trainerteam) über dem Zenith nicht gelohnt. Daraus gilt es jetzt zu lernen und die richtigen Schlüsse zu ziehen und eine Neuausrichtung der Mannschaft anzugehen. Ich halte aber nichts davon, dass jetzt all die „Totalversagen“- Schreier um die Ecke kommen und belehren, was der Anspruch in Klagenfurt sein soll, - das weiß man beim Verein sehr genau, und auch, dass sich Erfolg nicht durch medienwirksames Einflüstern von Außen, sondern nur durch konsequente und nachhaltige Arbeit und Planung erzielen lässt. Hat man das Gefühl, dass OP und sein Trainerteam dies nicht leisten kann, wird man sie ersetzen.
Die aktuelle Diskrepanz Leistung versus Kosten für den Fan ist auch berechtigt, die daraus resultierende Frustration auch, jedoch gehören solche sportlichen Phasen zum Sport als solches dazu und jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, das weiter zu bezahlen. Vereinseitig will man natürlich das best mögliche sportliche Erlebnis bieten, nur funktioniert dies halt nicht immer wie geplant. Auch das wird Einfluss haben, wie es mit den handelnden Personen weitergeht. Nur handelt es sich bei der ganzen Thematik weder um Totalversagen, Fan- verarsche oder Dilettantismus, sondern die Mechanismen des Sports.
Genau eben dieser Grundhaltung kann ich nicht folgen: Erfolge im Sport sind eben schon zu einem gewissen Grad planbar- man hat dem trainierteam noch mal eine Chance gegeben, die sie absolut nicht genutzt haben. Ob versorgen oder totalversagen ist wurscht- In jeder vernünftig funktionierenden Organisation wären die schon lang weg. Bei uns eben nicht weil der hallemumbau wichtiger war / ist als sportlicher Erfolg.
Ein beispiel zum Thema Fans für dumm verkaufen: dem schumme wurde die Pensionierung nahegelegt / unterstellt. Jetzt in linz zeigt der pensionist was er wirklich wollte.....
Es ist Zeit für einen radikalen Schnitt und da am besten sofort und nit ewig warten, das wird so nicht besser.
-
-
Ich denke jetzt wird bald pilloni wieder einen seiner berühmten 'alle anderen sind schuld nur ich nicht' rundumschläge bringen- immer wieder feinste rhetorik unseres GM. Wie kommt es dass nach 1 Woche Pause wir so einen Fehlstart in der ersten Minute hinlegen und einfach nur mental leer wirken? Hochegger einer der wenigen Lichtblicke emotional gesehen . Fräser & postma leider weit entfernt vom einenudeln und 2× klingeln.... wo bleibt das nachladen? Wo ist der Fischer Ersatz? Warum finden wir keinen high Potential jungen legio? Hauptsache schöne winke winke Bilder vom Publikum.... dahm wenigsten bei der Eiszeit 100% wird sich auch mal rächen der Nr 2 keine Einsätze zu geben.
-
-
-
Also jetzt wirklich ganz im ernst: jeder der erwartet das wir gegen eine fast vollständige gut eingespielte Truppe heute Punkte machen träumt. Unsere leistungsträger sind verletzt und der Rest verunsichert. Schaut euch mal die vielen aufmunternden Gesten von den coaches an - da geht's ganz klar ins pre-playoff. Die direkte Quali schaff ma nie. Feuer frei auf Pilloni & Petri!
-
-
-
-
-
zalewski wird uns noch zum Titel schießen heuer
Na, jetzt im Ernst. Momentan brauchen wir jeden der kac buchstabieren kann und sich auf den prozess einlässt... & der Markt gibt halt auch nix her und .....
-
egal wie's passieren wird - morgen gewinnen wir
und dann am Sonntag gleich nachlegen!
-
wird ab jetzt ziemlich zach, hoffentlich regeneriert die Mannschaft gut und wir können gegen innsbruck überraschen. Ein top sechs platz wohl eher unrealistisch mir dieser Performance.
-
Aufstehen, Mund abwischen & am 27.1. sehen wir uns in Klagenfurt wieder! Dann hoffentlich mit besseren 'Special Teams' und der Revanche steht nichts im Weg... heute hat das bessere Team gewonnen.
-
Aber ohne Kommentar habe ich gelesen
... immerhin, livestream
den fachkundigen Kommentar gibt's eh hier im forum
-
P.S: Provinzler ist kein spezieller User, damit seid ihr alle angesprochen liebe KACler
Wer fehlt bei Euch? Hoffentlich wenig bis gar keine. Auf das subtile zipfen steigen wir sicher nicht ein. Prost.
-
Schön wäre jetzt schon ein 3er in Wien denn dann gelingt auch gegen Innsbruck und Salzburg der eine und andere Punkt. Bin jetzt optimistischer, Kampfgeist stimmt.
-
Ja hoffentlich ein schnelles Tor & 3 Punkte bitte
-
Freitag Abend , Feiertag und der Gegner heißt EC KAC besser kann’s gar nicht sein. Für dieses Match gibt es bereits jetzt Tickets für den 4 Rang das heißt wer noch Karten möchte schnell zugreifen. Wäre schon mal wieder 7022 Leute in der Halle zu haben. Auch wenn es wieder viele KAC fans sein werden , und man diese vielleicht nicht so gerne unter dem Wiener Publikum hat , finde ich das es einfach dazu gehört zu diesem Duell . Also auf ein hochklassiges Match und faire Duelle.
Bin gespannt ob sich die Personal Decke beim Kac bis dahin etwas lichtet .
Ich tippe auf einen Heimsieg Wiens
Gerne, freu ich mich auf ein faires & tolles Spiel, bei unserem derzeitigen line-up können und werden wir wohl überraschen - haben diesmal wirklich nix zu verlieren...
-
Zur Zeit sollten wir uns wirklich über jeden Punktegewinn freuen & hoffentlich geht uns im Jänner nicht die Luft aus.
Bin wenig zuversichtlich dass Koch, Haudum, Petersen, Jensen-Aabo sofort nach Rückkehr auf hohem Niveau spielen aber zumindest reduziert das Eiszeit und Überlastung der gesamten Mannschaft.
-
Wenn der kommt dann bitte aber mindestens noch einen jungen dynamischen rechtsausleger mit 'kracherpotenzial'....