Nein eigentlich ist es garnicht egal ob man den Rebuild erst in einem Jahr oder jz startet. Jz haben die ganzen Spieler und auch der gute Vertrag von Marchand noch viel mehr Wert. Wenn Pastrnak in Free-Agency geht verliert man ihn für nichts und Marchand ist auch ein Jahr älter und 1 Jahr weniger seines super günstigen Vertrags. Dafür bekommt man Assets welche einen Rebuild statt 6 Jahre auf 3 bis 4 Jahre verkürzen könnten.
Beiträge von captain
-
-
Wenn Marchand Bergeron Pastrnak zusammen bleiben und davon gehe ich eigentlich aus gibt es immer noch nicht viel besseres in der NHL! Wenn auch noch Krejci zurück kommt dann hat man in der zweiten Reihe für Hall einen Top Center. Dann noch Haula für die dritte Reihe und Coyel, dann muss man abwarten wie sich Lysell entwickelt und wer sich sonst noch heraus tut diese Saison! Dann abwarten was mit De Brusk passiert! Ich denke ein Ruibild ist nicht notwendig! Das hat Boston immer wieder so hinbekommen mit guten Trades und Providence Spielern! Siehe Swayman, McAvoy........viele andere!!!!Mal sehen was da kommt
Krejci hat eine ganze Saison nicht in der NHL gespielt. Lysell ist für das kommende Jahr vermutlich noch zu jung um den Sprung in die NHL wirklich zu schaffen und Bergeron hört nach der Saison auf. Bis auf Lysell und Swayman hat man keine allzu vielversprechenden jungen Prospect. Weiters fehlt ihnen auch heuer wieder ihr 1st-Round-Draftpick was sicherlich auch der langfristigen Entwicklung des Teams nicht hilft. Wenn man jetzt mit dem Rebuild beginnt würde dieser sicherlich kürzer dauern wie ein Rebuild den man erst nächstes oder übernächstes Jahr beginnt bzw. welchen man beginnen wird müssen.
-
Warten wir mal ab!
Mit Pastrnak, Hall, Lysell, Ahcan, McAvoy und Swayman kann man sehr wohl in den nächsten Jahren ein Top Team zusammenstellen! Viele ander sind auch noch zwischen 24 und 29 Jahren!
Bei Pastrnak weiß man nicht einmal ob er nächstes Jahr noch bei den Bruins spielt. Hall ist mittlerweile auch nicht der Top-Spieler der er einmal war. Ahcan muss sich erst einmal beweisen und ist mittlerweile 25 also mehr als einen mittelmäßigen 2-Pair Def kann man da nicht erwarten. Marchand wird in den nächsten Jahren auch abbauen. Mit dem heurigen Jahr sollten die Bruins eigentlich beginnen einen Rebuild zu starten da das Value von Pastrnak Marchand und Hall doch noch relativ hoch ist und man für sie sicher wertvolle Assets für einen Rebuild bekommen würde.
-
Sehr guter Trade für LA nur 8 Millionen für Fiala über 7 Jahre kann auch schief gehen...
-
Hast Du Slafkosky bei Olympia gesehen? Das war in vielen Belangen bemerkenswert.
Das natürlich trotzdem wurde Wright bis vor 2 Monaten als die fixe Nummer eins im Draft angesehen und Slafkovsky mehr als Top 5 pick. Bemerkenswert wie er sich im Ranking hochgespielt hat.
-
Wird auf jeden Fall ein richtiger Crap-Shoot draft was man so mitbekommt wo jeder weit über oder unter seinem Draft-ranking gedraftet werden könnte und es auch keine richtige Nummer 1 gibt.
-
Slafkovsky über Wright ist auch sehr interessant...
-
Bin ich leider auch 100%ig bei dir, auch wenn es weh tut!
Die Avs sind halt viel mehr Team als die Oilers und das hat man in der Serie deutlich gesehen.
Edmonton bräuchte einfach einen richtigen Goalie und einen richtigen 1ser Defender und nicht einen 40-Jährigen und einen guten second-paaring Defensmen der gleich viel verdient wie Makar.
-
mal sehen, ob sich ein zweiter stanley cup für colorado ausgeht. florida und edmonton, beide mindestens ebenso "skilled" wie colorado
Also Edmonton seh ich jz nicht mal annähernd so "skilled" wie colorado
-
Ein Run auf Bedard? Damit hätte Boston nach Bergeron wieder einen Franchise Center.
Falls sie das schlechteste Team nächste Saison sein sollten (was sie sicherlich nicht sein werden sondern eher die Coyotes oder Blackhawks) hätten sie trotzdem nur eine 25% Chance auf Bedard
-
Wird da nur nach den Punkten gemessen? Ich finde die +/- genau so wichtig
Matthews +20 (106 Pkt.)
Gaudreau +64 (115 Pkt.)
Tkachuk +57 (104 Pkt.)
Und was ich so mitbekommen habe, ihr könnt mich gerne berichtigen, ist ein Matthews nur selten in Unterzahl am Eis. Da verschlechtert sich die +/- noch um einiges.
In Unterzahl verschlechtert sich die +/- gar nicht die verschlechtert sich nur in 5vs5
-
is er aber
Typisch Leaf-fans...
-
Ich weiß, es hängt u.a. natürlich davon ab wo der Marco im Endeffekt landet, aber wie sehr schätzt ihr so seine Chancen ein, dass er in Jahr 1 gleich in der NHL zum Zug kommt?
Ich bin da leider nicht ganz so versiert, danke schonmal im Voraus.
Vielleicht spielt er ein paar Spiele aber mehr als 9 wird er sicher nicht spielen denn sonst tritt erste Jahr seines Entry-Level-Contract in Kraft. Abgesehen davon spielt er ja nächstes Jahr noch fix in Rögle.
-
Schon klar dass man keinen möchte aber es wäre das beste vor allem mit den sehr vielversprechenden jungen in den kommenden Draft (Mitchkov Bedard....). Mit dem jetzigen Kader würde man sich mit Buffalo und Detroid um einen Wildcard spot streiten und dann wahrscheinlich in der ersten PO-Runde ausscheiden. Vor allem wenn Pastrnak in 1 jahr wirklich nicht mehr in Boston bleiben möchte.
-
Meiner Meinung nach sollte Boston jetzt mit einem Rebuild beginnen weil wirkliche Contender werden sie die nächsten Jahre sowieso nicht mehr sein.
-
naja, wennst Schüsse von außen zulässt schaut der Schuss-Zähler bald mal wild aus, im Endeffekt drängen die Feldspieler den Gegner nach außen zur Band und dieser weiß sich nur mit Weitschüssen und Schlenzern zu helfen.
Ist effektiv, hat mit dem Goalie nix zu tun und spricht klar für die Arbeit der Feldspieler.
Also das ist bei der Tampa vs. Rangers Serie sicher nicht der Fall Tampa hat mehrere Top-Chancen pro Partie Shesterkin spielt halt einfach unglaublich aber die Schüsse von Tampa kommen definitiv nicht irgendwo von außen. Oft sind es halt One-Timer von der blauen von Hedman aber auch die können mit nem guten Screen sofort sehr gefährlich sein.
-
Trouba war mies am Sonntag ja, abgesehn davon ists auf jeden Fall ein Topteam vorallem mit starken Comeback Qualitäten und mehr tiefe im Sturm als die AVS...bei einem Finale Rangers-AVS würd ich mein Geld auf die Rangers setzen.
Muss dazusagen, dass ich es beiden Teams aber sehr gönnen würde...Hauptsache nicht Tampa
Aber rein auf die Defense gesehen finde ich die Rangers nicht so stark. Allein in den 3 Partien gegen Tampa haben sie durchschnittlich 40 Schüsse aufs Tor bekommen was nicht sehr für die Defense sondern eher für Shesterkin spricht
-
Na ja, so schlecht sind die Rangers auch net, was ich das letzte Spiel gesehen hab!
Die bringen eigentlich alles mit, um jedem Team gefährlich zu werden.....TOP Goalie, sehr kompakte Defense, sehr starkes PP und sehr gefährlich im 5vs5.
Hoffe trotzdem auf Tampa......das wäre dann schon a Finale zum Zunge schnalzen gegen die Avs
Also die Defense der Rangers sehe ich vor allem wenn Trouba nen schlechten Tag hat schon als eher schlecht an
-
Das einzige Team was Colorado wirklich gefährlich werden kann ist Tampa in ihrer alten Stanley Cup Form die sie in den letzten 2 Jahren hatten.
-
Mich wundert das es Francouz nach dem Abgang von Grubauer nicht geschafft hat die Einser Position zu nehmen, Kuemper ist doch eher Durchschnitt.
Kuemper ist sicherlich besser als der Durchschnitt wenn er in seiner normalen Form spielt aber Francouz wurde irgendwie nie richtig die Chance geboten sich in der NHL zu beweisen.
-
Wunderschönes Tor
-
Die One-Timer von Stamkos sind einfach ein Wahnsinn
-
Ich schau hin und wieder mal die Oilers und denk mir das regelmäßig, aber nach dem gestrigen Spiel mal wieder im Speziellen - mit Nurse als Top D und seinem massiv überbezahlen Vertrag inklusive No Movement Clause wird das generell schwer werden für Edmonton mal den Cup zu stemmen.
Meiner Meinung nach werden die Oilers mit diesem Kader an überbezahlen Spielern (Ceci, Nurse, Kassian, Smith, Koskinen (teilweise Hyman)) nie wirkliche Contender sein und obwohl sie mich heuer bis jetzt sehr überraschen, vor allem mit dem Sieg über Calgary, sehe ich trotzdem keine Chance, dass dieses Team in absehbarer Zukunft einen Stanley Cup gewinnt.
-
Der Call ist einfach ein blödsinn... Weit und breit kein Gegner aber der Puck ist "nicht unter Kontrolle"
-
Das Tor war eindeutig offside... Einfach nur eine mehr als dumme Entscheidung des Refs