1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. captain

Beiträge von captain

  • BOS Saison 2023/24

    • captain
    • 26. Juni 2023 um 20:53

    Hall zu den Blackhawks, somit der erste Trade um Cap freizumachen.

  • SEA Saison 2022/23

    • captain
    • 22. Juni 2023 um 12:05

    Zuerst wurde er wieder in die OHL runter-gesendet, weil man dass für seine Entwicklung am besten hielt. Als dort die Saison vorbei war, hat er noch 24 Playoff-Spiele in der AHL absolviert. Punktemäßig war seine Saison sicherlich nicht die beste.

  • BOS Saison 2022/23

    • captain
    • 22. Juni 2023 um 10:19

    Is es schon fix das Bergeron und Krejci die Karriere beenden?

  • BOS Saison 2022/23

    • captain
    • 22. Juni 2023 um 09:57
    Zitat von DieblaueRapunzl

    es gibt Gerüchte dass Lucic für eine Saison und minimum salary nohcmal nach Boston zurückkommen könnte. Mir würds taugn, in Boston is es eh vorbei mit dem Cupwindow...soll er seine Saison als 4th liner haben.

    Ich glaub man kann schwer davon sprechen, dass es mit dem Cupwindow vorbei ist, wenn man gerade erst die Beste Regular-Season in der gesamten NHL-Geschichte gespielt hat

  • NHL Saison 2023/24

    • captain
    • 21. Juni 2023 um 20:19

    Welche Trades? Meinst die wo sie Spieler mit hohem Cap holen, die aber nie mehr spielen und somit nur auf den Cap-Space gehen?

    Ich kann verstehen, dass man solche Trades hinterfragt, aber es gibt nun mal dieses Loophole welches ausgenutzt werden kann (genauso wie viele Teams weit über dem Cap-Maximum sind, zB Vegas, welche heuer ja 8mio drüber waren soweit ich weiß) und sehe da jetzt auch kein großes Problem drin. Was hätten andere davon wenn Arizona mehr ausgibt? Sie sind nun mal im Rebuild und da würds jetzt nix bringen auf einmal teure Spieler zu holen und den Rebuild (wie die ganzen Jahre davor) zu früh abzubrechen.

  • NHL Saison 2023/24

    • captain
    • 21. Juni 2023 um 17:25

    und selbst wenn nicht, wirds ihnen ziemlich egal sein, ob sie jetzt nächstes Jahr ein bisschen weniger (2mio) Capspace haben oder nicht. Außerdem gabs angeblich auch Lockerroom-Probleme mit Kassian.

    Aber man kann sich auch über alles beschweren :prost:

  • NHL Saison 2023/24

    • captain
    • 21. Juni 2023 um 16:51
    Zitat von DennisMay

    Komisches Arizona oder wie ich von 7 Mio unter dem Cap Floor auf 10 Mio darunter komme, einfach ein Buy Out für Nemeth und Kassian, warum auch immer.

    Damit ein Kaderplatz für junge Spieler frei wird

  • NHL Saison 2022/23

    • captain
    • 18. Juni 2023 um 11:39
    Zitat von weile19

    Die Karriere von OEL war mit dem Zeitpunkt beendet, als er damals einen neuen Vertrag in Arizona unterschrieben hat, obwohl die halbe Liga hinter ihm her war

    Das ist kompletter Blödsinn und hat nix mit Arizona an sich zu tun sondern den immer wiederholenden Verletzungen an seinem Handgelenk und Knie. Dadurch wurde er immer weniger wendig am eis und hat auch körperlich abgebaut.

  • NHL Saison 2023/24

    • captain
    • 17. Juni 2023 um 21:07
    Zitat von DennisMay

    Ich glaube in Arizona ist man auf die Canucks nach dem OEL buy out nicht so gut zu sprechen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist zwar nicht ideal, ein Retention-Slot ist viel Wert, vor allem für ein Team im Rebuild, aber so positiv wie der Trade für Arizona ausgefallen ist, darf man sich sicherlich nicht beschweren.

  • Der Umzug nach Utah...

    • captain
    • 19. Mai 2023 um 00:29
    Zitat von Malone

    Man hatte über 25 Jahre Zeit irgendwie etwas aufzubauen, das einer Hockeybegeisterung entspricht. In der Saison 11/12 erreichte man den einzigen Divisiontitel in der Geschichte - die Auslastung lag bei 72%. Klar gab/gibt es Teams, wo die Auslastung sogar niedriger ist, aber das ist bei chronischer Erfolglosigkeit und nicht beim größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

    Aber bei der dritten Arena wird alles besser, ist zwar eine Möglichkeit, aber du musst wohl selbst zugeben, dass es ein mehr als teurer Strohhalm ist, an den man sich da geklammert hat. Und dass man da jetzt nicht willig war, diesem Fass ohne Boden (bis zu 50 Mio minus pro Saison) eine weitere Bühne zu bauen, ist jetzt mMn nicht die große Überraschung, da kann die NHL noch so enttäuscht sein.

    Bin voll bei dir, die Coyotes waren sicherlich keine Erfolgsgeschichte der NHL. Ich verurteile auch nicht die NHL, falls das Team relocated wird. Ich glaube einfach, dass man mit einem sicheren und gutem Management, sowie einer gut gelegenen Arena und einem erfolgreichen Team, es endlich schaffen würde, dauerhaft mehr Fans und Menschen zum Sport zu bringen, was schlussendlich auch das jahrelange Ziel der NHL in Arizona war/ist. Leider wurde diese wichtige Stabilität nie erreicht, und jetzt wo man so kurz davor war, steht man plötzlich trotzdem wieder ohne irgendetwas da, das frustriert als Fan halt einfach.

    Ich verurteile daher auch Niemanden, der sich gegen den Standort Arizona ausspricht. Ich bin schlussendlich auch einfach nur ein Fan von einem NHL-Team und würde es halt schade finden, wenn sie relocated würden, kann aber jeden verstehen, der von der Coyotes-Saga nichts mehr hören will und hofft, dass das Team ein neues zu Hause findet.

  • Der Umzug nach Utah...

    • captain
    • 19. Mai 2023 um 00:13
    Zitat von PatMan

    Scheinen eh schon zu zerfallen die Coyotes:

    https://www.hockeyfeed.com/nhl-news/repor…l-leave-arizona

    Wurde schon bestätigt, dass der Account seines Vaters gehackt wurde.

  • Der Umzug nach Utah...

    • captain
    • 17. Mai 2023 um 23:24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    auf der Ebene hast recht, aber in den USA oder in der NHL schert sich niemand was um diese Dinge. Und die Yotes sind tod, Infrastruktur, Zuseher, sportlich, Führung - nix passt.

    Es wäre anderen Standorten gegenüber nicht fair Arizona künstlich am Leben zu halten, wos andere Standorte gäbe, die besser funktionieren würden...

    Ja leider war das Problem Jahre lang das Mismanagement. Wenn man nicht gewinnt zieht man nicht gerade viele Zuschauer an. Deswegen nervt mich das Ergebnis gestern auch so sehr. Ich denke mit der neuen Arena und den ganzen jungen Spielern hätte man endlich die Chance gehabt viele neue Fans und Leute zum Sport zu bringen. Aber mal schaun was die nächsten Wochen bringen...

  • Der Umzug nach Utah...

    • captain
    • 17. Mai 2023 um 23:06
    Zitat von BTR

    Hoffentlich Québec! Arizona braucht sowieso keiner ^^

    Quebec wirds sicherlich nicht, dass funktioniert mit den Conferences und den Zeitzonen nicht, weil entweder Columbus oder Detroit müssten dann in die Western Conference, was eben überhaupt nicht mit den Zeitzonen zusammen passen würde.

    Bezüglich Arizona braucht keiner: Jeder hat seine Meinung zu gewissen Franchises und Teams und das ist auch gut so. Auf was viele aber vergessen, es arbeiten viele Menschen für einen solchen Verein und stecken ihr ganzes Herz in ihm. Wenn ein Team relocated, dann stehen all diese Menschen plötzlich ohne Arbeit und Zukunftspläne da. Ich wünsch es daher wirklich keinen Franchise (ganz egal wie wenig ich es mag) jemals eine Relocation.

    Auch für die Jugendmannschaften, College-Mannschaften bis hin zu den ganz Kleinen, wäre eine Relocation wirklich bitter, weil dadurch auch der Sport für sie um einiges teurer werden würde und die Kosten von Ausbildungsprogrammen rasant in die Höhe steigen würden.

  • Der Umzug nach Utah...

    • captain
    • 17. Mai 2023 um 17:21
    Zitat von DennisMay

    Die hatten doch einen 3 Jahres Vertrag für die Uni Halle abgeschlossen, wenn ich mich nicht täusche?

    Wieviele Eigentümer hatte die Franchise seit dem Umzug nach Arizona, wieviele davon waren wirklich seriös?

    Insgesamt glaub ich 7 und wirklich Interesse für den Standort zeigten der erste und jetzt der letzte Owner

  • Der Umzug nach Utah...

    • captain
    • 17. Mai 2023 um 11:54
    Zitat von Malone

    Die will dort sicher keiner mehr.

    https://www.theguardian.com/sport/2022/mar…empe-hockey-nhl

    Die würden die Coyoters sofort wieder nehmen, weil dort laufen seit die Coyotes weg sind fast gar keine Events mehr. Die Coyotes würdens aber nicht machen, weil sie dort schlicht und einfach zu viel Geld verlieren würden, damit es auf Dauer profitabel wäre.

  • Der Umzug nach Utah...

    • captain
    • 17. Mai 2023 um 07:43
    Zitat von Kenny Jönsson

    Nachdem der Bau der neuen Arena abgelehnt wurde, sind die Coyotes nun auf der Suche nach einer neuen Spielstätte.

    Bin schon gespannt wie sich die Situation in den nächsten Wochen entwickeln wird, und in welcher Stadt die Coyotes in Zukunft ihre Heimspiele austragen werden.

    Bin mir ziemlich sicher, dass es das jetzt war für die Coyotes in Arizona... Am ehesten wird es Houston werden denk ich.

  • David Reinbacher @ EHC Kloten

    • captain
    • 9. Mai 2023 um 14:52
    Zitat von meand

    Arizona ist so ein Team wo er bitte nicht landen sollte -

    Detto ganz schlimm wären auch die Columbus Blue Jackets

    Dagegen wären Flyers, Capitals, Red Wings, Blues, Canucks, Sabres alle Top Adressen!!

    Jeder darf ja seine Meinung haben und alles, aber ich frag mich wo das Problem mit Arizona und Columbus ist, aber Canucks und Sabres sind Top Adressen? Ja Sabres sind am Aufschwung haben es aber trotzdem seit 11 Jahren nicht mehr ins Playoff geschafft und die Canucks stehen mMn. noch schlechter da, haben schlechte Verträge, Spieler die sich in der Kabine nicht verstehen und einen schlechten Coach, detto die Flyers. (Nicht falsch verstehen, ich mag die Sabres, Canucks und Flyers sogar, aber vor allem die Flyers und Canucks stehen nun wirklich nicht gut da)

  • David Reinbacher @ EHC Kloten

    • captain
    • 9. Mai 2023 um 14:13
    Zitat von PatMan

    Da ist man ja gerade erst daran die Stimmen der Einwohner zu holen, das ganze Ding steht niemals bis 2026. Könnens froh sein, wenns 2030 eine neue Arena haben.

    Da hast leider Unrecht, wenn die Wahl nächste Woche positiv ausfällt, dann steht die Arena spätestens bis Ende 2026, weil dann läuft auch der Vertrag mit Arizona State University ab. Denke Arizona wird sicherlich Interesse an Reinbacher haben, da sie nicht wirklich gute Defender-Prospects haben, glaube aber er wird eher zwischen 7 und 10 gezogen werden.

  • NHL Saison 2022/23

    • captain
    • 9. Mai 2023 um 07:35
    Zitat von Stickoxydal

    Bedard also zu den Blackhawks.

    https://www.nhl.com/news/2023-nhl-…wks/c-344246802

    Mit Abstand das Team welches ihn sich am wenigsten verdient hat...

  • TOR Saison 2022/23

    • captain
    • 5. Mai 2023 um 08:23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das versteckt er in Florida aber gut.

    Nicht im heurigen Playoff

  • NHL Saison 2022/23

    • captain
    • 1. Mai 2023 um 13:15

    Jawoll Panthers :love: freut mich riesig für sie, jetzt wartet zwar mit Toronto gleich der nächste Brocken, aber sicherlich nicht unmöglich auch die Serie zu gewinnen :thumbup:

  • 7. Finalspiel HC Bozen vs EC Salzburg Freitag 21.4.23 19:30

    • captain
    • 21. April 2023 um 21:46

    Unglaubliche Schlusssekunden!

  • NHL Saison 2023/24

    • captain
    • 13. April 2023 um 00:00
    Zitat von Klaro

    Ich würde sie die nächsten Jahre nicht unterschätzen ... da entwickelt sich mMn. eine gute junge Truppe

    Hast vollkommen Recht, 2-3 Jahre wirds aber noch bis zum Playoff dauern und dann steht hoffentlich auch die neue Arena, damit man mit dem Kapitel auch endlich abschließen kann :thumbup:

  • VF 3, EC VSV - EC KAC 12.03.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

    • captain
    • 12. März 2023 um 20:05

    Gleich wie vor 2 Jahren im Game 3... Insgesamt die bessere Mannschaft und trotzdem verlieren...

  • NHL Saison 2022/23

    • captain
    • 2. März 2023 um 16:45
    Zitat von BTR

    Das werden wir erstmal sehen ob es in Boston wirklich so düster wird😉 Gerade Pastrnak für 8 Jahre verlängert 💯💪🇨🇿🐻😍

    Stimmt schon, bin auch ehrlich überrascht wie gut sie sich heuer schlagen, hätte getippt dass sie garnicht in Playoff kommen, aber wenn ihnen in den nächsten Jahren Bergeron, Krejci und Marchand fehlen werden müssen sie das auch erstmal kompensieren und Draft-Picks sind in den nächsten Jahren eher Mangelware.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™