Wenn die Fanclubs hinter dem Tor stehen würden, dann würden sie auch wollen, daß dort das Auswärtstor ist, wo der KAC im 1. und 3.Drittel hin spielt. Es wird aber den Sitzplatz-Abobesitzern in den Nord-Sektoren nicht passen, daß sie dann auf einmal 2. Drittel lang das KAC-Tor vor der Nase haben (wo naturgemäß weniger Action stattfindet als vor dem gegnerischen Tor). Kann mir nicht vorstellen, wie man das unter einen Hut bringen könnte. Abgesehen davon, wollen die meisten KAC-Fans offensichtlich nicht hinter dem Tor stehen.
Beiträge von aku
-
-
@ Herby #30: pubertäre Krise seit knapp 15 Jahren überwunden, Hotel Mama kenn ich nicht, Akademiker, verheiratet, 2 Kinder. Ändert nichts daran, wie ich über Deine Kommentare denke, werde aber hier mit Dir sicher nicht mehr weiterdiskutieren.
-
Herby, HA HA HA. Du bist und bleibst ein seltendummer Sautrottel, so wie Dien Idol Herbie Hirnlos. Oh,, wie muß die Welt doch schön sein wenn man so minderbemittelt ist wie Du.
-
Wenn er sich mit einer derart schlechten Punktestatistik doch einige Jahre in der DEL halten konnte, dann muß er seine Stärken wohl im defensiven Bereich haben. Bartolone kennt ihn ja aus Iserlohn, vielleicht hat er ihn enpfohlen.
-
@ Devil: Also das ist ja wohl der größte Schwachsinn den ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Warum organisierts dann nicht gleich eine Handvoll "unwichtiger Profidrescher", die gleich zum Drüberstreuen auch noch Koch, Viveiros usw. spielunfähig prügeln?
Erinnert mich an Dein "gehört eben zum Eishockey dazu"-Posting als Kaipainens Gesicht nach einem Stockfoul wieder zusammengenäht werden mußte. Was machst Du eigentlich in einem HockeyFAN-Forum, meiner Meinung nach bist Du hier völlig deplaziert. -
Tippe auf 4 Tore: 2 im ersten und 2 im dritten Finale. Keines im einzigen Spiel in Villach, denn da schicken wir ja wie vereinbart nur Verner hin ind siegen im Penalty-Schießen
-
...damals hatte der KAC jedoch plötzlich jeglichen Spielrhythmus verloren und den Villachern das Siegen nicht allzu schwer gemacht. Ich fürchte, daß der VSV derzeit ein zu starkes Mannschaftsgefüge hat, um sich einen ähnlichen Selbstfaller zu leisten.
@ Iceman: Idioten gibts überall (sogar unter uns KAC´lern). Ist doch nichts anderes als bemitleidenswert, wenn einem Schadenfreude und Hochmut gegenüber einem Sportkontrahenten wichtiger sind als der Stolz bzw. die Freude über die eigene Leistung. -
Spielregelkonform:
Tor: Machreich
Verteidigung: Doyle - Herbie Hirnlos
Sturm: Ian - Puschnig - Iob
Meinerseits:
Tor: Verner
Verteidigung: Doyle - Vivieros
Sturm: Ian - Koch - Iob
"Flops":
Tor: Prohaska (nun wieder in Form, während der Saison aber über weite Strecken deutl. hinter den Erwartungen)
Verteidigung: Niskavaara - Krainz (hat sich heuer nicht vom Welser verprügeln lassen, obwohl allseits erwartet)
Sturm: M. Hohenberger - Intranuovo - Kruse -
Wenn die Villacher von "peinlichem Playoff-Geplänkel" reden wissen sie sicher am besten, worum es dabei geht. Schläger von KAC-Spielern zu vermessen gehörte in der Vergangenheit in Villach zum "guten Ton", sprich war keine Seltenheit. Sich dann darüber aufzuregen, wenn Linz dasselbe macht, ist lächerliche Heuchlerei, sonst nichts. Oder haben da einige schon wieder vergessen, daß sich seinerzeit sogar die Fremdenpolizei ein Stelldichein auf der KAC-Spielerbank gab um die Arbeitsgenehmigungen von Kvartalnov und Tschibirev zu überprüfen?
-
Aaarrrhhh! Hab gerade eine Minute meiner kostbaren Freizeit damit vergeudet, diesen sinnlosen Thread zu lesen. NEIN !!!
Bitte schließen !!! -
Wilde Schlägerei war keine, die Grazer haben aber in den letzten 10 Minuten einige schmutzige Aktionen aufgewartet, allen voran erwartungsgemäß Tine Krainz (hat dann auch 5 Minuten bekommen). Mindestens Teilschuld daran die lustigen Drei in Schwarz, die einmal mehr kein Auge für echte Foulspiels hatten, dafür doch die eine oder andere Strafe hervorzauberten, wo primär nicht einmal klar war, gegen welches Team das Vergehen geahndet wird. Lustig wäre es geworden, wenn Rebek Iob`s Aufforderung zum Gefecht nachgekommen wäre, Rebek hatte dann aber doch nicht die Courage dazu.
Zum Spiel: ein PO-Sieg ist immer toll, spannend wars auch, aber die Partie selbst alles andere als gut, viel zu verkrampft. Dennoch, solche Spiele zu gewinnen tut gut für die Moral, der Druck liegt jetzt bei den 99ers, mal sehen wie sie damit umgehen. -
Was mich wirklich schockiert hat: als der Sieg des VSV in der Klagenfurter Stadthalle publik wurde, kamen nicht wie üblich "Scheiß VSV"-Chöre, sondern "Scheiß-Linzer" war da zu hören. Die haben echt das Kunststück zuwege gebracht, unbeliebter als der VSV zu werden! Woran das wohl liegen mag.
-
@ Linzaaa: Deine Argumente für einen Sieg gegen den VSV hinken aber schon ein wenig: Der VSV weiß genauso wie die Linzer zu biegen sind, die Villacher-Halle wird gegen Euch genauso bummvoll sein (gut 1000 Fans mehr als in Linz). Bessere Einzelspieler, da gebe ich Dir recht, aber vergiß nicht, der VSV ist wieder ein TEAM, hat zuletzt gg. Feldkirch, Wien, Innsbruck und Graz jeweils einen Rückstand in einen Sieg umgewandelt, die sind wieder voll da.
Mein Meistertip daher KAC, weil der VSV uns den einzigen Gegener aus dem Weg räumen wird, der uns heuer gefährlich hätte werden können. -
@ alyechin: Thanx, genau den meinte ich.
-
Das mit der Motivation würde ich nicht so pauschalisieren. Ein Trainer, der ein gutes Spielermaterial zur Verfügung hat und dieses gut motivieren kann kann durchaus erfolgreicher sein als einer, der sein Team in ein starres taktisches Konzept zwängt, das von der Mannschaft nicht umgesetzt werden kann. Der KAC hatte ja auch einmal einen tschechischen "Eishockeyprofessor" (Name weiß ich nicht mehr), der angeblich ein Über-Drüber-Fachmann war, aber bei der Mannschaft nicht entsprechend ankam und bald wieder nach Hause geschickt wurde.
Stimme Dir aber zu, daß Sitarinnen sicher mehr kann als "nur" motivieren. -
Niskavaara hat sich zwar zuletzt deutlich gesteigert und keine groben Schnitzer mehr gemacht, von einem Führungsspieler war er dennoch meilenweit entfernt. Wenn man die Stats von Bartolone ansieht, dürfte er ein Top-Mann sein mit einem Spielstil, wie wir ihn dringenst brauchen können. Meiner Meinung nach war es eine gute Eintscheidung, mit einem Legionärswechsel zu warten, bis wirklich gute Spieler frei werden, und sich dann sogleich um eine längerfristige Lösung zu bemühen. So einen Spieler bekommt man während der regulären Saison sicher nicht.
Ein Hintergedanke war sicher auch, daß wir uns gegen Villach und Linz in den kommenden heißen Playoff-Schlachten auch körperlich zur Wehr setzen werden müssen, um nicht wieder einmal "in Schönheit zu sterben". -
Wollte gerade einen Thread beginnen, warum man in der Halle nie Sitarinnen-Sprechchöre zu hören bekommt, denn er hat aus diesem Team wirklich eine tolle Mannschaft geformt. Wenn man die Leistungen der ersten Wochen dieser Saison mit denen im Jahr 2004 vergleicht, sieht man mittlerweile ganz klar die Handschrift des Finnen. Waltin ist offensichtlich ein Top-Mann, aber Sitarinnen nach dieser Saison zu ersetzen ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Vielleicht möchte er ja als Nachwuchschef und Co-Trainer bleiben - kann`s mir aber nicht vorstellen.
-
Natürlich ist Heimo Lindner alles andere als eine Kaderergänzung, aber der ist doch kein Spielmacher wie Koch. Ich halte viel von ihm, aber er braucht einen starken Center neben sich.
-
Glaube nicht, daß ein Nachwuchsspieler Tommy ersetzen kann. Es wird wohl ein neuer ausländischer Center kommen, zumal wir ja nächstes Jahr einen zusätzlichen Legionärsplatz haben. Freu mich für ihn, aber mein KAC-Herz blutet zutiefst...
Würde mich nicht wundern, wenn Welser auch weggeht, aber wenn, dann nur ins Ausland.-Alles Andere wäre doch ein Abstieg für ihn. -
@icesailor: Wieso Vergangenheit? Schau mal nach wer in der Tabelle ganz oben steht und die reguläre Saison klar gewinnen wird. Gegenwart und Zukunft sind doch auch sehr schön, zumindest für uns KAC-Fans. Andererseits verstehe ich Deinen Neid auf unsere Tradition, aber ganz ehrlich: würde mich freuen, wenn der EHC Superfund oder wie auch immer Ihr jetzt heißt in sagen wir 10 Jahren noch immer in der obersten Liga mitspielen würde und auch einmal so etwas wie Tradition entwickeln würde, aber ganz glauben kann ich es nicht. Hoffe mich zu irren.
-
Die Frage ist, ob Bernd D. wußte, daß es genug war, oder ob das eher die Meinung der Vereinführung war. Soweit ich mich erinnern kann wurde er ja eher "abgesägt"
-
Heute können die Feldkirch Profis zeigen, ob sie ihr Geld wert sind bzw. ob ihnen der Verein am Herzen liegt. Ohne Kampf wird es nicht gehen, Einsatz bis zum Letzten, wenn es sein muß auch mit "Helmtoren" (so wie damals in der Euroliga). Bin gespannt wie viele Fans in die Halle kommen werden.-Wenn nicht heute wann dann ?
-
@ KAC-Glen: Wir brauchen "nur" die 3 Heimspiele gegen Graz, VSV und Superschund zu gewinnen, dann ist uns Platz eins nicht mehr zu nehmen, auch wenn wir unsere 4 Auswärtspartien verlieren sollten. Ich glaube wir schaffen es, wenn sich keiner mehr verletzt.
Sollten wir tatsächlich die nächsten Spiele gegen Graz und Wien verlieren könnte es aber ein anderes Kärntner Team geben (VSV), das leicht ins Schwitzen gerät bezüglich PO-Teilnahme, so gesehen wenigstens ein netter Trost. Spannend bleibt`s jedenfalls ! -
Dieser Thread ist an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen. Von den Superfund-Fans bin ich ja nichts anderes gewohnt (so kurz dabei und schon unsympatischer als der VSV, das hat in den 20 Jahren in denen ich KAC-Fan bin noch kein anderes Team geschafft), aber daß die KAC`ler da mitmachen wundert mich.
So, jetzt hocke ich mich wieder in eine Ecke und gehe mich weiterfürchten vor dem Geheimschwur der bösen Linzer, die unsere Jungs heute mit großen Schmerzen heimschicken werden.....Schwachsinn zur Potenz.
Zum Spiel: Wir habe noch nie in Linz gewonnen, warum sollte sich das heute ändern? Unsere Stärke ist das Powerplay, aber nur mit Manny. Hoffe ich täusche mich. -
@Linzaaaa: Perthi hatte eine Aneurysmablutung und kann froh, sein es während eines Hockeyspiels passiert ist, denn so hatte er sofort ärztliche Versorgung. Wenn das zu Hause oder während einer Autofahrt passiert wäre, könnte er heute zu 99% nicht mehr Hockey spielen - wäre vermutlich als Pflegefall geendet.