Also mir gefällt die 2006er Version gut, da sie eindeutig simulationslastiger ist als die letzten Vorgänger. Man hat menr Zeit im Spielaufbau und kann dadurch besser kombinieren, erinnert mich an die Anfangsversionen am Sega Mega-Drive. Checks gelingen mit "Körperspielern" besser als z.B. mit Mogilny, aber das soll ja auch so sein. Und daß gelungene Aktionen mit einem Torerfolg enden stört mich nicht, im Gegenteil, wenn die Goalies regelmäßig die schönsten One-Timer herausfischen wird`s mit der Zeit frustrierend.
Beiträge von aku
-
-
Bin eher skeptisch, daß der KAC nochmals zu einer derartigen kämpferischen Großleistung wie am Freitag in der Lage ist, nur mit spielerischen Mitteln wird man in Linz sicher nichts ernten.
Gespannt bin ich vor allem, ob unsere neue "Scoring Line" wieder zuschlägt, kann immer noch nicht glauben, daß die Idee, unsere 3 besten Stürmer in eine Linie zu stecken, auf Waltins Mist gewachsen ist. Paßt doch eigentlich gar nicht zu seiner bisher verfolgten Philosophie, 4 ausgeglichene Linien aufzubieten. -
Wenn`s stimmt was die "Kleine Zeitung" heute berichtet bastelt Waltin bereits eifrig an seinem nächsten nicht nachvollziehbaren "Geniestreich" und will Iob neben Strobl und Schellander auflaufen lassen...
-
Zitat
Original von VSVundCaps
Den Psycho nicht.Psycho? Der spielt doch in innsbruck, oder? Ich dachte es geht hier um Mike Siklenka
-
...vielleicht erhebt sich aus diesen Tiefen aber auch der eine oder andere Totgesagte, z.B. Ryan Foster, der neben Hinz gemeinsam mit Heimo Lindner verloren geglaubte Scorerqualitäten wieder aufleben läßt und die Linzer im Alleingang aus der Halle schießt...
Träumen wird ja noch dürfen, oder, wozu hängt man denn sonst um diese Tageszeit noch auf der Arbeit rum? -
Das war, bevor man beim KAC draufkam, daß Ratz nach seiner Verletzung im Salzburg-Match ohnehin für einige Spiele ausfällt...
-
Zitat
Original von Booselecter
Deine Aussage bezüglich Prohaska zu kommentieren verbietet mir allein ein Blick auf die Torhüterstatistik. :O
Pure frustration.Sorry für Dich, aber Frust habe ich wirklich keinen.
Statistik hin oder her, Prohe läßt nun mal den Puck liebend gern nach vorne abspringen und wenn er dies als KAC-Goalie machen würde, dann "Gute Nacht".
Bezüglich der Wien-Partie bin ich nicht der Meinung, daß Verner an den Gegentore schuld hatte. Der Treffer vom Eichberger war ja sogar aus Sicht des Schützen unabsichtlich passiert, weil er den Puck nicht richtig getroffen hat, dabei schaut ein Goalie immer schlecht aus. Beim Ausgleich war ihm völlig die Sicht verstellt, trotz Unterzahl hätte ihm hier ein Verteidiger helfen müssen bzw. den von der Bande zurückspringenden Puck ausputzen müssen.
Dichte mir hier keinen Frust an, nur weil ich eine andere Meinung als Du habe. -
Zitat
Original von Booselecter
Auch Verner war in den letzten Spielen zwar gut - aber eben nicht unbedingt "magic".Verner ist in Topform, war an beiden Gegentoren absolut schuldlos und hat etliche Sitzer des VSV entschärft.
Möchte lieber nicht wissen, wie das Derby ausgegangen wäre, wenn Gerd "wehr den Puck nach vorne ab denn fangen kann ich ihn eh nicht und da steht schon einer, der ihn für mich wegputzt" Prohaska statt Verner bei uns im Kasten gestanden wäre... -
Mein Allzeit-Favorit fehlt noch: Nummer 10
"Russian Rocket" Pavel Bure in seiner besten (weil verletzungsfreien) Zeit in Vancouver (92-94 in 2 Spielzeiten 260 Punkte in 195 Spielen) -
Zitat
Original von Mr. White
Netter Derby-Triumph gestern in Klagenfurt und hervorragende Leistung der ganzen Mannschaft, vorallem ein Lob an Gert Prohaska!Gratulation an einen mehr als verdienten Sieger, aber ein Extralob für Prohaska??? Der hatte doch kaum etwas zu halten und die wenigen, durchwegs zu schwachen und unplazierten Schüsschen der KAC`ler ließ er in gewohnter Manier nach vorne abprallen. Ganz anders sein Gegenüber, der einzige Lichtblick an diesem Abend auf Seiten der Rotjacken.
-
@ Eiskalt: Stimme Deiner Analyse zu, nur beim ersten Tor der Caps würde ich Verner doch eher keine Schuld anlasten. Hätte Eichberger den Puck so getroffen, wie er wollte, hätte Andrew ihn vermutlich "gesaugt", aber solche "unbeabsichtigten Gurken" sind immer saudumm für einen Goalie.
Insgesamt sicher ein zweideutiges Spiel:
Einerseits freu ich mich über einen Punktegewinn in Wien, der KAC wie erwartet schnörkellos ohne großartige technische Einlagen, jedoch geradlinig und kampfstark mit homogener Mannschaftsleistung - auch so kann man vorne mitspielen (zumindest solange die Kraft reicht). Andererseits ist`s natürlich schade, daß man Wien letztendlich noch 2 Punkte ermöglicht hat, aber ein Drittel lang eine 1-Tore-Führung über die Distanz zu "mauern" war noch nie eine KAC-Tugend, und wird`s mit der heurigen Verteidigung erst recht nicht werden.Freu mich auf Donnerstag, aus Erfahrung der letzten Jahre waren unsere Derby-Leistungen nach Niederlagen meist besser als nach einem Erfolg und ingesamt läßt sich auf das Gezeigte sicher aufbauen. Bin gespannt ob Waltin "rotieren" läßt und gegen den VSV Lindner und König einsetzt, zumal Schaden ja offensichtlich fehlen wird.
-
Zitat
Original von flame
Weiß jemand wie das All-Star Game abläuft, wo wird gespielt und wird so wie in GER gespielt, dass Nationalteam gegen die besten Legionäre spielt (was anderes kann ich mir nicht vorstellen)?Was wäre denn mit "Kärnter Mafia" gegen Restösterreich?
-
Zitat
Original von RichAttack
Fazit: Nach jetzigem Stand der Dinge ist PO auch nur ein Wunschgedanke !
Der Meinung bin ich nicht.
Hinz hat einen bärenstarken Eindruck hinterlassen, so einen Center hatten wir letztes Jahr nicht, vor allem scheint er sich schon jetzt gut mit Iob zu verstehen, was einiges erhoffen läßt.
Foster ist erwartungsgemäß nicht durchtrainiert, scheint sich jedoch gut in die Mannschaft eingefügt zu haben, ist jederzeit für Treffer gut.
Verner spielte fehlerfrei, hatte vor allem gg. Ende des 1. Drittels bei nummerischer Unterlegenheit einige tolle Saves, ist offensichtlich wieder topfit.
Für die frühe Phase der Saison fand ich unser Spiel sehr flüssig, dank des großen Kaders ist jeder mit vollem Einsatz bei der Sache, viele kämpfen noch um einen Fixplatz.
In der Defensive darf man nicht vergessen, daß noch ein Legionär dazukommt und Manny hoffentlich auch wieder ins Team zurückkehrt, dann schaut es schon wieder ganz anders aus.
Insgesamt war ich von unserem ersten Auftritt auf heimischen Eis positiv überrascht und traue der Mannschaft heuer sicher einiges zu. -
Vielleicht war mein Posting auch ein klitzekleines Bißchen ironisch bzw. zynisch gemeint...
-
Zitat
Original von bernardo99
Anscheinend wird ja mit nhl-spielern verhandelt und man hofft bald etwas bekannt geben zu können.Hoffentlich, wäre höchste Zeit endlich einmal eine hochkarätige Neuverpflichtung fixieren zu können. Mit dem momentanen Kader sehe ich eher schwarz für die "Blau-Roten". Noch ein paar NHL`ler dazu, dann wird`s erst richtig lustig. Und nicht vergessen, PO-Teilnahme heißt das allseits verlautbarte Ziel, mehr kann man von diesem Team auch wirklich nicht erwarten. Eigentlich eine Frechheit, daß man nicht noch ein paar Extra-Legionäre verpflichten darf, wo doch noch so viel Zaster in der Vereinskasse übrig wäre.
Auf eine spannende Saison und möge Herz über Kapitalismus siegen!
-
Da waren wohl ein paar Euro in der Klubkasse der Caps übrig, nachdem sich Kalt Richtung Salzburg verzogen hat. Finde es schade für Setzinger, denn eine Rückkehr nach Österreich ist sicherlich ein Rückschritt für ihn. Wenngleich ich mir mit bestem Willen nicht vorstellen kann, daß er sich in Übersee durchgesetzt hätte, aber in Finnland würde ich es ihm schon zutrauen.
-
Von so viel Mist wird einem ja schlecht
Kalt glaubt ja wohl nicht im Ernst, daß ihm irgendjemand abnimmt, daß er nur wegen der reizvollen Aufgabe nach Salzburg wechselt und sich dafür sogar selbst aus seinem Wiener Vertrag freikauft. Natürlich geht`s dem lieben Dieter nur ums Geld. - Ist auch sein gutes Recht, nur soll er dann auch die Courage haben, dazu zu stehen.
Und von wegen KAC-Herz, wovon er (angeblich) immer wieder spricht: Ich bezweifle, daß bei den rot-weißen Fans noch viel "Gegenliebe" übrig ist, mir kann er jedenfalls gestohlen bleiben. -
@ Hawk: ...da muß ich Dir leider Recht geben, so schwer es mir auch fällt
Aber vielleicht wird mir Euer Bousquet nach einigen (torlosen) Derbies doch noch sympathisch. -
Schaut irgendwie unsympathisch aus, wird wohl nicht am häßlichen blauen Dress liegen, oder doch?
-
Lt. Kl. Zeitung kommt er unter der Voraussetzung, daß er die österr. Staatsbürgerschaft erhält. 1 Jahr plus Option für 2 weitere - hoffentlich motiviert ihn Letzteres.
Es bleibt also noch ein Legionärsplatz frei, welcher wohl mit einem Verteidiger besetzt werden wird. -
Quelle???
"Össi" oder "Austro" (spielt ja schon einige Jahre in Ö)??? -
Kann mir nicht vorstellen, daß das der Wahrheit entspricht. Der paßt ja überhaupt nicht in Waltins Konzept. Wenn der wirklich kommt wird er vermutlich bald neben Lindner in der 4.Linie landen, aber wie gesagt, ich glaub`s nicht.
-
Zitat
Original von HAWK
EIN Trattnig oder EIN Ulrich hätte die von vornherein klaren Abgänge beim KAC auch nicht kompensiert. Na und die nachkommenden Jungen werden es schon wieder richten. Ein längerfristiges Konzept wird sich die KAC Führung für 05/06 schon zurecht gelegt haben.Also das kann ich doch etwas schwer nachvollziehen: wenn 4 weggehen hole ich gleich keinen Neuen, weil einer reicht eh nicht, um alle 4 zu ersetzen???
Natürlich würde uns eine starke Neuverpflichtung besser helfen als keine. -
Zitat
Original von HAWK
Es ist besser seine wirtschaftlichen Grenzen zu kennen, als den Verein mit aller Gewalt in den Konkurs zu führen, so wie es letzte Saison mit Linz passiert ist.Den Verein in den Ruin zu wirtschaften wäre sicher das Schlechteste, keine Frage. Aber ein Vorstand sollte auch in der Lage sein, eine ordentliche finanzielle Basis zu schaffen, sprich, unsere wirtschaftliche Grenze scheint heuer besonders nieder zu sein! Anders kann ich es mir nicht erklären, daß Ressmann, Welser, Hager und Ban weggehen und dafür nur König nachkommt. Offensichtlich hat man nächstes Jahr ein niedrigeres Budget, denn die o.g. Spieler werden zusammen wohl kaum teurer gewesein sein als EIN Trattnig od. Ullrich etc..
Es ein denn, man investiert das durch die Abgänge "Ersparte" in teurere Legionäre, aber auch hier spricht man eher von mannschaftsdienlichen Typen (um nicht "Mitläufer" zu sagen), die wohl kaum die Massen in die Halle locken werden. So geht`s meiner Meinung nach auch nicht, wenigstens eine attraktive Linie sollte schon zu sehen sein, ich kann mir ja nicht jedes Spiel "schönsaufen" (man hat ja schließlich noch andere "Verpflichtungen"). Noch habe ich jedenfalls die Hoffnung nicht ganz aufgegeben, daß sich am Legionärssektor etwas erfreuliches tut, sonst wird`s wohl eine triste Spielzeit werden. -
Zitat
Original von Eiskalt
[andererseits sind die Chancen, daß sie wieder ein Topteam stellen nicht so gering.Mit einem Sturmduo wie Wren und Craig ist eine starke Scoring-Linie garantiert, das ist schon viel wert.