1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. aku

Beiträge von aku

  • Österreichs Chancen bei den Olympischen Spielen?

    • aku
    • 29. Januar 2014 um 07:45
    Zitat von Meandor

    Die Chancen sind gering, aber Österreich hat die Chance sein Können vor der ganzen Eishockeywelt zu präsentieren. Niemand erwartet einen Sieg gegen CAN oder FIN, aber schon ein Achtungserfolg bei Olympia würde uns positive Schlagzeilen geben. Und das kann durchaus einen Impuls für die Zukunft geben.

    Und welcher Impuls wäre das? Die Olympia-Quali gegen Deutschland zu schaffen war sensationell, aber hat sich dadurch irgendetwas verändert?

    Die Liga wird mit Legios zugekleistert, unter den Top 50 der Scorerwertung kannst die Ösis an einer Hand abzählen und es gibt kaum einen Jugenspieler, der heuer den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft hat (und dort auch regelmäßig zum Einsatz kommt).

    Lässig daß wir dabei sind, aber sportlich gesehen sind wir da völlig deplaziert.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • aku
    • 31. Dezember 2013 um 07:08
    Zitat von gino44


    Machst es dir dabei nicht ein bisserl zu leicht, die Klagenfurter Problematik auf die Liga abzuwälzen? Wenn die Probleme bei allen andere 11 Vereinen gleich geartet wären - ja. Ich will auch gar nicht ( und schon überhaupt nicht als Villacher ) damit anfangen, dass die einen das DERMASSEN gut machen und die anderen schon rein gar nicht auf die Reihe kriegen, aber ich glaube trotzdem, dass da schon sehr viel am Management und Verein ( KAC ) selbst liegt.
    Bei den Geiers, Pirmann, Schellanders & Co weiss man seit Jahren, was man hat. Was eine Verpflichtung eines Harand rechtfertigt, entzieht sich meiner Kenntnis, und das nicht für einen Jahresvertrag sondern gleich länger. Ob das DAS Signal für den eigenen Nachwuchs ist? Ich glaube nicht.
    Vielmehr glaube ich, dass man nicht den Mut hat, einige "Altlasten" ( grauslicher Ausdruck, aber Profisport ist halt einmal so ) auszusortieren. Ähnliche Situation dereinst in Villach, als man einen Netrik und Toff reinen Wein eingeschenkt und geschickt hat. Natürlich unangenehm, aber sie sind, wie sich gezeigt hat, der jetzigen Generation schlicht und einfach im Weg gestanden.
    Genau DER Schnitt wird auf 14/15 erfolgen und auch dringend nötig sein, sowohl was die Einheimischen als auch die Legios betrifft.

    Die "Hochzüchtung der Liga" ist nicht das Kernproblem des KAC, aber ein wesentlicher Baustein unserer derzeitigen Misere.
    Mit den Geiers, Pirmann, Schellander, Isopp usw. gewinnst in dieser "europäischen AHL" halt nix.

    Stell dir vor was bei euch los wäre wenn 5 Legios pro Team zugelassen wären: Göhringer, Platzer, Rauchenwald etc. wären Topstars der Liga, zusammen mit Ryan, Hughes, Lamoreux etc. als Führungsspieler hättest eine echt geile Mannschaft mit riesigem Identifikationspotential, so wie in der "guten alten Zeit" eben [prost]

    Wennst realistisch bist ist der Weg, den der KAC nächstes Jahr gehen muss klar. Raus mit dem Össis die Punkte kosten und zu wenig bringen, die ersparten Punkte in Legios investieren, mit denen zumindest die ersten beiden Linien vollständig "zugekleistert" werden, ebenso die "special teams", und den Rest mit Null-Punktern auffüllen, die sich - von der einen oder anderen seltenen Ausnahme abgesehen - bald gegen andere Nullpunkter vertschüssen werden.

    "Meins" ist das jedenfalls nicht ;(

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • aku
    • 19. Dezember 2013 um 14:00

    1 Woche vor Weihnachten sollen wir die Saison abhaken, weil wir es nicht mehr unter die Top6 schaffen???

    Hallo???!!!

    Mir dünkt ich bin hier im völlig falschen Film gelandet. Wie armseelig ist das denn! Jetzt heißt`s er recht kämpfen, die Ärmel hochkrempeln und mit sich mit Vollgas auf die Zwischenrunde vorzubereiten.

    Es wird schon Gründe geben, warum es momentan nicht läuft und es wird auch genügend Beteiligte geben, die diese Gründe bzw. deren Ursachen kennen. Als KAC-Fan erwarte ich mir, dass darauf entsprechend reagiert wird und bis zur letzten Sekunde gekämpft wird, alles andere ist eines KAC nicht würdig und einfach nur beschämend. Sollte sich der Vorstand zum momentanen Zeitpunkt tatsächlich schon mit dem Saisonende beschäftigen gehören diese Herrschaften hochkant hinausgeworfen! Unfassbar, was da abgeht...

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • aku
    • 18. Dezember 2013 um 11:51
    Zitat von Tine

    Auch wenn das im rot-weißen Fanlager das absolute Tabu darstellt, möchte ich es einmal zur Diskussion stellen - was haben "klingende" Namen wie beispielsweise Dustin Sylvester, Garrett Roe, Colton Yellow Horn, Sebastien Piche, Andrew Sarauer oder Cole Jarrett gemeinsam? Stimmt, sie haben alle öfter gepunktet, als KAC - Einsercenter Thomas Koch. Derek Ryan vom VSV hat in derselben Zeit 17 Tore und 33 Punkte mehr gescort, als Koch - und nebenbei genauso gut defensiv gearbeitet.
    Nahezu alle Einser-Center der Liga-Konkurrenz haben bessere Scoring Werte als Koch. Von der Produktivität der Salzburg-Jahren ist er mittlerweile sehr weit entfernt.
    Bei der Analyse der Saison muss man auch diesen Faktor ungeschönt beachten und sich die Frage stellen, ob man Koch zu den selben Konditionen weiterverpflichtet, oder ob er nicht einen Schritt weg von seinen (hohen) Forderungen machen muss.
    Ich fände es gut, wenn Koch beim KAC bleibt, aber nicht (mehr) um jeden Preis.

    Auch wenn mir das Herz blutet, aber frei nach Metallica: "Sad but true..."

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • aku
    • 12. Dezember 2013 um 12:27
    Zitat von christian 91


    doch, steckt er. in die ausbildungskräfte!

    ;) ... den hast vergessen.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • aku
    • 12. Dezember 2013 um 09:15
    Zitat von Die Maske

    Hier der Ausschnitt

    Aus dem eigenen Nachwuchs schaffte es in den letzten Saisonen niemand, einem Stammspieler das Leiberl streitig zu machen. Die Klagenfurter „produzierten“ seit Thomas Hundertpfund, Markus Pirmann, Maxi Isopp und Martin Schumnig keinen einzigen Eigenbau-Spieler, der mehr darf, als nach dem Einschießen die Pucks zusammenzuräumen. Es sei denn, das Verletzten-Lazarett ist prall gefüllt. Und Hundertpfund hat neben dem eingekauften Raphael Herburger (Dornbirn) bekanntermaßen den KAC verlassen. Abgänge, die nicht kompensiert werden konnten.

    Dafür ist es scheinbar zur Gewohnheit geworden, junge Talente aus fremden Teichen zu fischen (aus Villach, Zagreb, Steiermark, Vorarlberg, Wien, Tirol) und früh mit Jungprofi-Verträgen an den Klub zu binden. Obwohl jedes Jahr bis zu 60 Kids beim Mini-Knaben-Training über das Eis wuseln und somit genügend Spieler-Material vorhanden wäre.


    Mitgliedsbeitrag für die Kids schätze ich mal so ca. 250€/Jahr, mal 60 macht allein für die Bambini 15.000€ Einnahme/Saison für 2 Eiszeiten/Woche, bei denen in der Regel 1-2 ausgebildete Trainer und 1-2 "Helfer" am Eis stehen.

    Für Auswärtsturniere gibt`s keinen Bus. Trainingsanzug, Hallenjacke etc. ist zum selber zahlen (hab ich beim Kicken als Miniknabe bei einem Verein der "1.Klasse" geschenkt bekommen), ebenso Nikoloturnier in Brünn etc.

    Bei den älteren Jahrgängen sieht`s nicht viel anders aus, natürlich sind da nicht mehr 50-60 Kids zugleich am Eis, gesponsort wird aber jeder Youngster ausschließlich von seiner Familie.

    Dass der KAC "Unsummen" in die Nachwuchsarbeit buttert ist eine reine Lüge, die aber durch den Eishockeyfanatismus der stolzen Klagenfurter "Papas", die allen Verarschungen zum Trotz mit ihren Sprösslingen in die Halle pilgern, seitens des Vorstandes problemlos aufrecht gehalten werden kann.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • aku
    • 10. Dezember 2013 um 14:24
    Zitat von simsala

    Also ich bin froh dass sich der Vorstand dazu entschlossen hat mit dieser Mannschaft schlimmstenfalls ( und auch sehr wahrscheinlich) in die untere Play Off Runde zu gehen. Also nicht alles übern Haufen wirft und schnell mal 3 neue Legios holt /tauscht. Würd evtl noch 1en holen aber das wars dann auch.. Sollte man im VF ausscheiden bricht uns wohl auch kein Zacken aus der Krone.. oder?


    Genau, war eh a super Saison... ?(

    Da bräche uns genau dann kein Zacken aus der Krone, wenn wir diese Saison zur Entwicklung junger Spieler mit Zukunftpotential genutzt hätten. Ich kann diese Leier von wegen "war ma eh letztes Jahr Meister, somit könn ma diese Saison ruhigen Gewissens verkacken" nicht mehr hören, vor allem weil man mittlerweile den Eindruck hat, dass das Team ebenfalls so denkt und sich als Haufen fertiger und satter Spieler präsentiert.

    Die Jungen sind nur dann reingeschmissen worden, als es nicht mehr anders ging. Dass die ganze Halle damals minutenlang "Das ist unser KAC..." usw. skandierte ist den Verantwortlichen scheißegal, stattdessen kriegt man zu hören "Hauptsache wir erreichen die Playoffs, egal wie" - klar ist`s egal, haben ja eh schon alle das Abo gezahlt...

    Ich will einen KAC mit Identifikationspotential bzw. mit Leidenschaft und Spaß am Hockey sehen, und das die ganze Saison über. Ob wir am Ende Meister sind oder nicht ist mir sowas von Wurscht, solange man letztlich auf eine Spielzeit mit lässigen Hockeyabenden zurückblicken kann.

    Das derzeit Gebotene ist zum Schämen, sonst gar nix, und wie der Verein mit seinen Fans, die immer noch das herzstück des KAC sind, umgeht spottet sowieso jeder Beschreibung.

  • 9.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • aku
    • 22. September 2013 um 18:42

    Du hast offensichtlich keine Ahnung was so eine Aktion anrichten kann.

    Und vor dir werd ich mich sicher nicht rechtfertigen, bin in diesem Forum seit den Anfangstagen dabei und habe mich noch nie einer derartigen Ausdrucksweise bedient.

  • 9.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • aku
    • 22. September 2013 um 18:36

    Das weder ein Zusammenstoß noch ein Foul, das war absichtliche Körperverletzung und hat mit Sport rein gar nix zu tun.

    Diese ******** soll sich schleichen, sowas brauch ich in keiner Eishalle.

  • Der große Budget und Spielergehälter-Thread

    • aku
    • 13. September 2013 um 10:47
    Zitat von el_greco666

    Ich bin übrigens gespannt, wie sich Chiodo heuer in Wien schlägt. :D

    Vermutlich um nix besser als Trattnig in Klagenfurt [Popcorn]

  • Villacher in der NHL

    • aku
    • 7. Juni 2013 um 08:47

    Eigentlich nicht, gebe gerne zu dass der VSV seit Jahren die bessere Nachwuchsarbeit hat als der KAC: Das soll nicht weh tun sondern von den zuständigen Herrschaften beim KAC wahrgenommen werden, damit es in Zukunft wieder anders aussieht. Schönrederei hilft hier nicht weiter.

    Was aber nichts am Hintergrund von Pillonis Aussagen ändert, wie es coach ja schon sehr treffend beschrieben hat.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • aku
    • 6. Juni 2013 um 16:43

    Als KAC-Fan begrüsse ich seinen Wechsel, wieder einer weg der noch den legendären Villacher Kampfgeist lebte.

    Dass einige hier auf Pillonis "Politikinterview" reinfallen und sich ins Fäustchen lachen und im gleichen Atemzug Wiederguts Wechsel begrüssen und statt ihm Legio Nr 10 fordern finde ich beschämend und repräsentiert hoffentlich nicht die mehrheitliche Meinung der blau-weißen Fangemeinde...

  • Alles Gute Joey Kirisits

    • aku
    • 13. Mai 2013 um 12:37

    Alles Gute Kiri und ein extragroßes "Respekt!" für deinen bedingungslosen Einsatz in den PO, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß du zu diesem Zeitpunkt noch 100%ig fit warst!

  • EC VSV Saison 2013/2014

    • aku
    • 8. Mai 2013 um 11:41
    Zitat von Stefan1403

    finalspiel würd ein sitzer 40€ kosten ....

    Na ja, wenigstens dieser Kelch wird an euch vorrübergehen :P

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • aku
    • 21. April 2013 um 09:23

    Ich finde es auch sehr schade, daß es mit Kalt nicht geklappt hat, vom Gefühl her wäre es eine super Sache gewesen, ihn langfristig an den KAC zu binden.

    Was ich aber nicht verstehe ist die offensichtliche Tatsache, daß sehr viele KAC-Fans so ein Problem mit Ressmann haben. So weit ich mich erinnern kann hatte er in seinen letzten Jahren als aktiver Spieler nicht nur großen Anteil an den Erfolgen des KAC (über hundert Scorerpunkte in einer Saison), sondern es wurde ihm auch nachgesagt, einen großen Beitrag zur Integration der jungen Spieler (Koch und Co) zu leisten, sodaß das Echo als er später Nachwuchsleiter wurde ein durchaus positives war. Ich finde es befremdend, daß man seinen Posten nach Vertragsende in einem Jahr schon jetzt einem anderen (in diesem Fall Kalt) zusichern soll, es sei denn, sein Abgang ist ohnehin bereits beschlossene Sache.

    Weiters ist bekannt, daß sich Kalt hervorragend verkaufen kann, das muß man ihm lassen. Den auf den letzten Seiten nahezu einhelligen Tenor, daß er den Löwenanteil zum Titel 2013 beigetragen hat, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Nur weil er als Sportler erfolgreich war und ein hervorragender Didakt ist heißt das nicht, daß seine Arbeit über die seines "Chefs" Crhister Olson zu stellen ist, der meines Erachtens nach der wahre Meistermacher 2013 ist. Kalt verfügt über keine ausreichende Trainererfahrung, die einen hochdotierten Vertrag rechtfertigen würde, das sollte man - bei aller Sympathie für ihn - nicht vergessen.

    Mein Vorschlag: Intensivierung des "schwedischen Weges", Christer Olson soll einen Co aus seiner Heimat mitbringen und - falls es mit Ressmann in weiterer Folge (aus welchen Gründen auch immer) keine weitere Zusammenarbeit mehr gibt - auch mit der Suche eines zukünftigen Nachwuchskoordinators betraut werden, sodaß das System der Kampfmannschaft den Spielern schon während ihrer Entwicklung verinnerlicht werden kann.

    Man sollte jetzt aufhören zu jammern und aus der "Not eine Tugend" machen, so wie im Vorjahr. Mal ehrlich, wer von euch würde den aktuellen Träger der Nr. 74 heute noch gegen seinen Vorgänger tauschen...

  • Happy 30th!

    • aku
    • 12. April 2013 um 11:38

    [/quote]Man darf sich von den PO Leistunge nicht blenden lassen..[/quote]

    Sorry, aber das ist echt a Blödsinn! Wir sind Meister geworden weil viele Spieler im Team in der entscheidenden Phase mehr gebracht haben als sie eigtl. können, und genau das ist das geile im Eishockey, darauf kommt es an, davon "laß ich mich gerne blenden"...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • aku
    • 9. April 2013 um 12:40
    Zitat von milano1976

    ... ich wüsste nicht, wo bei RB München die Herausforderung sein soll... wenns Köln oder die Eisbären wären, dann wärs wenigstens ein gscheiter Verein... München kannst mit unseren Topclubs auf eine Stufe stellen... und die werden in 100 Jahren nicht DEL Meister... ;)

    ... und ich berufe mich nochmal auf seinen Vertrag... wieso sollte ihn der KAC ziehen lassen?

    ... nächstes Jahr wirds interessant, wenns um die Vertragsverlängerung geht... dann können wir diese Diskussion führen, "ob er das wert ist oder nicht"...


    So isses! Die Frage stellt sich erst nächstes Jahr, wobei die Antwort schon heute klar ist:

    JA, er ist es wert, da er Identifikationsfiguren in Zeiten wie diesen wertvoller denn je geworden sind!!!

  • Wer wird EBEL-Meister 2012/2013?

    • aku
    • 27. März 2013 um 14:32

    @Waluliso: gebe dir in allem Recht, dennoch:

    Ich habe meinen KAC gewählt, weil in dieser Serie eigentlich rein gar nix für uns spricht, aber genau dann waren wir immer am besten!

    PS: Die Statistik Caps-KAC kenne ich nicht, kann mich aber z.B. noch gut an eine der letzten WEV-Saisonen im Donaupark erinnern, als wir in Wien von Dallmann & Co. regelmäßig vorgeführt wurden (tw. sogar zweistellig) und euch dann im HF rausgekickt haben (Salat sei Dank ;) ). In diesem Sinne:

    Auf ein würdiges Finale 2013 [prost] !!!

  • 2.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4)

    • aku
    • 20. März 2013 um 08:21
    Zitat von flachzange

    KACler & linzer:
    für den neutralen zuseher eine richtig geile serie, egal wie's ausgeht! aber bitte hört auf den ****** (vor allem) aus meinem lager eine plattform zu bieten und hauts die boys auf eure ignore! möge die serie über sieben spiele gehen und der bessere gewinnen (und in ein geiles finale gehen)!


    Fairer Post, Respekt, brauch ich mich doch nicht zu schämen, euch im Spiel 7 die Daumen gedrückt zu haben :P

    Für mich bleibt Linz trotz allem Favorit, die sind einfach abgebrühter und ausgeglichener, vor allem auch weil unsere Steirerlinie leider völlig von der Rolle ist und die 4.Linie durch die Ausfälle von Doell und Zanoski nicht wirklich konkurrenzfähig ist.

    TnT zwar mit vereinzelten Offensivhighlights, aber insgesamt ist das zu wenig.

    Wahnsinn was unsere erste Linie leistet, habe seit 1999 ein Abo, für mich ist Lundmark einer der 3 Besten, die ich in dieser Zeit im roten Dress bewundern durfte. Spieler seiner Klasse hatten wir vielleicht schon öfter, aber keinen, der sich trotz seiner überdurchschnittlichen Anlagen reinhaut als gäbe es kein morgen, coole Sache, dass er uns noch ein paar Jahre erhalten bleibt.

  • Verletztenliste KAC 2012/13

    • aku
    • 24. Februar 2013 um 12:36
    Zitat von Die Maske

    Mich würde es nicht wundern, weil der Check auch nicht gegen den Kopf ging.

    Typisch KAC. Viel Wind um nichts.


    Verfolge dieses Forum von Anfang an, aber dieser Post gehört zweifelsohne zu den Top 3 der Schwachsinnigsten, Gratulation!!!

    Sich über die Gesundheit eines Spielers dermaßen respektos zu äußern ist unterstes Niveau, im Sinne wahrer Eishockeyfans daher meine Bitte: Schleich dich anderswohin, hier hast du nix verloren, danke!

  • Verletztenliste: Vienna Capitals 2012/13

    • aku
    • 20. Februar 2013 um 12:41
    Zitat von ozzy74

    einen spieler wie den grazer goon muss du selbst beschäftigen - ihm keine luft und zeit lassen sich mit spielern wie gratton oder fortier zu beschäftigen. gegebenenfalls muss du ihn auch vom eis nehmen (ohne ihn zu verletzen) um deine spieler zu schützen. solche spieler haben wir aber seit jahren nicht und genau deshalb haben wir auch soviele verletzungen, die durch diverse attacken ausgelöst wurden.

    Traurig aber wahr, in dieser Liga muß man schon bei der Kadererstellung darauf achten, auch ein paar "Beschützer" im Team zu haben, sonst sieht es bald düster aus mit der Kadertiefe. Davon können wir in Klagenfurt auch ein Lied singen, allein in dieser Saison Gerhirnerschütterungen bei Schumnig, Hager, Harand, Scofield, Holzer,...

  • Verletztenliste KAC 2012/13

    • aku
    • 9. Januar 2013 um 13:13
    Zitat von MacStasy

    Denk auch, dass es diese Aktion war. Nur, dass ihm die Beine weggezogen wurden, hätt ich nicht so gesehen, eher, dass er im Zweikampf einen schönen Anschubser in Richtung Bande bekommen hat. MMn wäre es ein Fall für den DOPS gewesen, aber vermutlich war der Fouler zu nett zu den Schiris, um für eine Sperre überhaupt in Frage zu kommen ;)

    Dass er die Partie fertig gespielt hat, muss nicht unbedingt was heißen. Es ist maximal ein Indiz, dass die Verletzung nicht so tragisch ist. Aber selbst das ist ungewiss. Manche Verletzungen werden erst später sicht- und/oder spürbar, er könnte sich auch in weiterer Folge noch ernster verletzt haben, als er nach dem Check schon angeschlagen war. Und zu guter Letzt könnte er sich auch noch völlig unabhängig davon im Training oder sonst wo verletzt haben, aber vom KAC erfährt man ja diesbezüglich so gut wie nie etwas.

    Wär schon mal schön, wenn man seine eigenen Fans informieren könnte, was dem wohl wichtigsten Spieler des Teams fehlt und wie lange er ca. ausfallen wird...

    War eine ganz blöde Situation, ist genau vor mir passiert. Tommy hat ein paar echt schnelle Schritte Richtung Scheibe gemacht, was aus meiner Perspektive gleich im ersten Moment gefährlich aussah, da klar, war, wenn er bei dem Speed eine mitbekommt kracht er in die Bande. Der Grazer war natürlich zu langsam und hat nur den Körper gespielt, war allenfalls eine "Behinderung", mehr aber nicht, würd ich sagen.

  • Verletztenliste KAC 2012/13

    • aku
    • 8. Januar 2013 um 12:35

    Also ich weiß nur von Scofield, daß er im Februar 2012 für 2 weitere Saisonen verlängert hat, also wird er uns in der nächsten Spielzeit wohl noch erhalten bleiben (ob das gut oder schlecht ist sei dahingestellt).

  • 26.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • aku
    • 30. November 2012 um 21:46
    Zitat von coach

    frage an die liveseher:

    gibs dafür eine ausrede außer die eine das der weber wieder hinter der bande stand ?

    Nein, leider nicht. Kein System, kein Körperspiel, beschämende Darbietung.
    Gratulation an beherzte Dornbirner und Danke, daß wenigstens eine Mannschaft das Match ernst genommen hat.

  • 26.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • aku
    • 29. November 2012 um 20:04
    Zitat von gino44


    Was ich aus der Entfernung sehe, kann man wohl davon ausgehen.


    Dermaßen tiefstapeln brauchts auch nicht. Wenn nicht zu Hause gegen Dornbirn, gegen wen dann Favorit?

    Villach???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™