Ist doch "mit Ansage", bei diesem Riesenkader war schon vor Saisonstart klar, dass wir spätestens im November diese "Baustelle" haben werden. Wenn dann noch die "Meister der Rundung" aus Linie 4 ungehindert ihr biederes Eishockeyhandwerk verrichten dürfen und ein Haudum zum Türsteher degradiert wird rumort es bei den Fans natürlich, von der leidenschaftslosen Derbypleite ganz zu schweigen.
Letztes Jahr war die "Mannschaft der Star", wenngleich man sehr von den Genieblitzen eines Petersen, Haugen oder Comrie lebte trat man als Einheit auf. Heuer schaut das für mich nicht wie ein funktionierendes Team aus, und die lichten Momente der Protagonisten sind ebenfalls rar gesät. Man sollte sich nicht von der Tabelle blenden lassen, da war genug Dusel dabei (Innsbruck, Znaim etc.), man könnte sich auch unterhalb des ominösen Strichs wiederfinden bzw. wird dies bald tun, so sich nichts ändert.
Quendler ist für mich jedenfalls "unten durch", seine Kernaussage ist berechtigt, aber die Art wie er es schreibt ist der "Kleinen Zeitung" nicht würdig. Schon die Kolumne vor dem Derby mit dem armen VSV (der immerhin 12 Legionäre unter Vertrag hat und darüber hinaus den einen oder anderen "einvernehmlich" in die Wüste geschickt hat, dazu ein paar durchaus interessante Österreicher) und den verglichen dazu luxuriösen Zuständen in Klagenfurt war außer peinlich nur peinlich, der hat scheinbar mit jemanden eine Rechnung offen und benützt sein Printmedium als Sprachrohr, nicht sehr charmant.