Bin ja grundsätzlich deiner Meinung, dass wir zu viele Offensivdefender haben.
Die sind ja nicht auf Bäumen gewachsen, die habt ihr ja bewusst gekauft. Wieso sollte man das nach ein paar Spielen schon wieder ändern wollen???
Bin ja grundsätzlich deiner Meinung, dass wir zu viele Offensivdefender haben.
Die sind ja nicht auf Bäumen gewachsen, die habt ihr ja bewusst gekauft. Wieso sollte man das nach ein paar Spielen schon wieder ändern wollen???
sorry aber da kann ich mir schon vorstellen, dass einige n Spielern hier die Freude vergeht.
Würde mich interessieren, was bzw. wen du damit meinst.
Die paar Legionäre performen grundsätzlich zufriedenstellend, die Jungen auch, letztere sollten genug "Freude" haben, sich beweisen zu dürfen. Bleiben die arrivierten Einheimischen, welche teilweise nicht das bringen, was man sich erhofft hat. Ob das an mangelnder Freude liegt wag ich zu bezweifeln, vor allem in der derzeitigen Situation, wo man sich eigentlich glücklich schätzen sollte, bei einem Verein zu spielen, der sich klar zu seinen Stammkräften bekennt.
Hupfu, Bischofberger und Ganahl funktioniert leider nicht mehr, wenn Linie eins einmal auslässt gefriert einem das an den Platz servierte Bier im Becher. Denke schon, dass Matikainen über sich hinauswachsen wird und Änderungen in den hinteren Linien vornehmen wird, vor allem aber wird es wichtig sein, auch in den Heimspielen als Mannschaft aufzutreten und die teilweise mangelnde Qualität durch Einsatz wett zu machen. Dass es ohne diese Attribute bei diesem Kader nicht gehen kann war vor Vornherein klar.
Auch Lukas Haudum könnte mehr 'Farbe' vertragen...
Werde mal bei Hannes Scarsini urgieren, ob er diesbezüglich Valenzen hat...oder zu sehr mit dem Ö3-Callboy beschäftigt ist.
Die Leute die jetzt fernbleiben, haben gute Gründe, das zu tun.
Was definitiv zu akzeptieren ist.
Man darf aber anmerken, dass das Sicherheitskonzept (in der Theorie) sehr gut durchdacht ist. Es liegt (wie so oft) an der Eigenverantwortung JEDES einzelnen, sich daran zu halten, dann sehe ich hier keine wirkliche Gefahrenquelle. Bin gespannt, wie die Praxis morgen aussehen wird, freue mich trotz der Umstände riesig auf die Partie,
Tine: Ich glaube, den unseligen "Clown-Sager" sollten wir langsam wieder beerdigen und nicht ständig reanimieren. Letztlich war es eine unüberlegte Aussage einer Person, völlig deplatziert, keine Frage, denke aber nicht, dass es die Meinung des gesamten KAC-Vorstandes widerspiegelt.
Beim Bambinitraining waren am Sonntag 4 Trainer am Eis, wenn das so bleibt ist die Beitragserhöhung in Leistung umgesetzt, damit hätte ich dann kein Problem. Gestern hat sich Joe in der Zeit vertan und eine Viertelstunde zu früh "abgepfiffen", was für allgemeine Verwunderung sorgte...
Luke Pither wär frei!!! Da hatten wir schon schlechtere...
... aber Gott sei Dank auch Bessere!!!
Ich weiß, jetzt ist die Stunde, in der so manche sich tierisch freuen, dem Vaclav eine reinzuwürgen.
Liebe Leute, ich freue mich mit euch, für eure schönen Augenblicke...
Wohlwissend das jede Diskussion mit dir völlig sinnlos ist habe ich eine Neuigkeit für dich: es geht in diesem Forum nicht um dich (auch wenn du das so siehst), sondern um den KAC. Der hat heute an diesem Wochenende einen tollen Prestigeerfolg gelandet - eh wissen mit welchem Kader - und darüber freuen wir uns, weil wir KAC-Fans sind. Nach vielen Wochen der Ernüchterung (in Ermängelung der erhofften Transfers) keimt doch noch ein bisschen Vorfreude auf diese komische Saison auf, ein schönes Gefühl.
Was du dazu sagst interessiert längst niemanden mehr.
PS: ich darf mich der vielfach geäußerten Bitte anderer anschließen: hört endlich auf, den Typen ständig zu zitieren, da nützt die Ausblendfunktion reichlich wenig, danke!
Gregorc dürfte das sein!
#25? Die Nummer von „Hitman“ Christian S.? Dass sich da mal wieder einer „ranwagt“
Doch das weiß er.
Er muss nur lernen sich damit abzufinden, dass das nicht sein/unser Jahr wird und alles was er sich wünscht bzw. fordert, nicht passieren wird. Ein langer Weg
Treffender kann man das wohl nicht formulieren . Ich lehn mich mal raus: das Ende dieses Weges werden wir in diesem Leben nicht mehr erreichen.
Schade ist, dass mittlerweile jeder Thread in das gleiche Schema abdriftet. Er sudert, einige steigen immer noch darauf ein, dann beginnt die "Wortklauberei" wer was gesagt oder vielmehr nicht gesagt hat und was eigentlich damit gemeint war, und am Ende des Tages weiß eigentlich keiner mehr, worum es ursprünglich ging und ist es nur mehr schade um die Zeit, die man damit vergeudet hat.
Letztlich liegt es an der "Forums-Community". Einfach nicht mehr darauf einzusteigen und keine Bühne mehr zur Selbstdarstellung bieten, dann entstehen vielleicht irgendwann wieder Diskussionen, die sich mit unserem geliebten Sport beschäftigen, wäre irgendwie schon cool...
Haben die kleine Glasln?
Angeblich seit ein paar Jahren, war aber GsD noch nie in der Verlegenheit, darauf zurückgreifen zu müssen.
Nachdem mittlerweile schon eine 35-minütige "Schockstarre" herrscht - was in einem KAC-Thread selten genug vorkommt - brech ich hiermit das Eis.
Auf den ersten Blick sicher hochgradig gewöhnungsbedürftig, Peintner beim KAC fällt schon ein wenig in die Kategorie "ein kleines Bier beim Pumpe bestellen" - es gibt Sachen, die tut man einfach nicht.
Fachlich ist er aber sicherlich top-qualifiziert und daher ist es absolut begrüßenswert, einen Mann mit seiner Erfahrung bereits bei den (fast) Kleinsten einzusetzen. Als "Spielervater" hat man außerdem das Gefühl, dass die saftige Erhöhung des heurigen Mitgliedsbeitrages tatsächlich beim Nachwuchs ankommt, von daher wag ich mal eine Aussage, die ich mir so grundsätzlich nie zugetraut hätte: "Willkommen beim KAC, Herr Peintner"...
Mich wundert, dass hier Kapel hartnäckig in euren Lineupvorschlägen aufscheint, obwohl dieser in den Überlegungen unseres Coaches (ich meine den Finnen, nicht unseren coach) offenbar überhaupt keine Rolle spielt und nicht einmal in den Vorbereitungsspielen eine Chance bekommt. Ich habe zu wenig AHL-Spiele gesehen um das beurteilen zu können, aber da besagter Spieler bekanntlich fleißig punktet kann das eigentlich nur an mangelnder körperlicher Präsenz bzw. "unreifem" Defensiverhalten liegen, oder?
spaß, wer Vorbereitungsleistungen oder Ergebnisse ernst nimmt ist auch nicht weiter ernst zu nehmen
Amen.
Ich habe Testspiele mit Nilsson und Emma etc. gesehen und der einzige bleibende Eindruck war der Schnupfen aus der bitterkalten Puschnig-Halle...erstes Spiel sagt genau gar nichts.
Dieses fortwährende „Getschentsche“ ist mittlerweile nur noch armseelig. Der KAC hat sich aufgrund der gegebenen Umstände heuer für diesen Weg entschieden, nicht aus Jux und Tollerei und schon gar nicht aus Betrug am Fan oder am selbsternannten Forumsoberexperten, sondern weil es der Vereinsführung so am Verantwortungsvollsten erschien.
Wer das nicht akzeptieren kann muss ja nicht hinsehen sondern kann sich wieder ereifern, wenn wir eine potentielle Meistermannschaft am Start haben, was früher oder später gewiss wieder der Fall sein wird, nur eben nicht in dieser Saison. Heuer sind die Ziele andere, ich schätze den Realismus und Mut derer, die dazu bereit sind, diesen „unpopulären Kader“ zu verantworten, anstatt in Anbetracht des zu erwartenden wirtschaftlichen Verlustes die Zukunft des Vereins zu gefährden.
Auf den Spielaufbau bin ich schon gespannt. Kann eigentlich nur positiv überraschen
Für mich glasklar:
Plan A: Wenn Petersen am Eis ist, gebt ihm den Puck.
Plan B: Wenn Bischofberger am Eis ist, schickt ihn auf die Reise.
Plan C: Wenn weder Plan A noch Plan B realisierbar, Scheibe tief und wechseln gehen.
Aber im Ernst, für Würschl und Maier ist ein Mann mit Klasse und Erfahrung am Eis und von dem man einiges lernen kann, viel wert. Wenn er oder ein ähnlicher denn kommen sollte...
Genau so soll es sein, ein Legionär mit „Nachhaltigkeit“ sozusagen!
Und jetzt vertschüss ich mich wieder, ist ja euer Forum
Sehe ich nicht so. Bist zwar ein Blauer, aber das mit Herzblut und kein Zipfer, daher von mir aus sehr gerne willkommen. Dieser Thread lechzt förmlich nach frischem, gerne auch „externen“ Input, um von den zigfach aufgewärmten, sich permanent im Kreis drehenden Diskussionen abzulenken, die von einem gewissen „Herrn“ immer wieder aufs Neue angetrieben werden und sich mittlerweile wirklich hinlänglich erschöpfen.
Mal ne ernste Frage hier ins KAC Forum:
Wollt ihr heuer in der Meisterschaft überhaupt mitspielen, weil so wie ihr alle hier redets und diskutiert's, habts ja eh schon fast die rote Laterne inne........ vom oberen Playoff wagt mit dem Kader, ja eh keiner von euch anscheinend mehr zu träumen
Glaubts ihr net, dass ihr hier a bissal arg überdramatisierts?
Weil jetzt mal ernsthaft, mit eurem derzeitigen Kader, seid ihr mal fix im Playoff bzw. wage ich hier schonmal zu behaupten, sogar fix Halbfinale, wenn die Meisterschaft halbwegs normal gespielt werden kann!!
Du bist scheinbar neu in diesem Forum, daher darf ich dich kurz "belehren": Off-Season = "Suderzeit".
Mal ist`s der fehlende Sniper, mal der fehlende Verteidigungshüne, dann wieder die Ermängelung eines Blue-Liners.
Mal tut sich zu wenig Neues, ein anderes Mal ist`s die fehelende Kontinuität.
Verpflichtungen der Konkurrenz werden in den Himmel gehoben, während die Verpflichtung desselben Spieler beim eigenen Verein einer Bankroterklärung gleich käme.
Baut man keine Jungen ein droht ein Identitätsverlust, tut man`s schon ist die Chance aufs PO bereits im August vertan (meine absolute "Lieblingswuchtel" heuer).
Verlängerungen (Koch, Geiers etc.) werden kritisiert, NIchtverlängerungen (Harand, Kozek etc.) erst recht.
Und wenn alles ausgelutscht ist und einem gar nichts mehr einfällt, wirklich echt überhaupt nichts mehr, dann berichtet ein Kiebitz von der ersten Eiszeit und man kann sich endlich den Schnabel über die unfähige Linienzusammenstellung des Coaches zerreißen, der so nebenbei bemerkt ja sowieso am allerwenigsten Ahnung hat.
Wenn dir diese Fakten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) bewußt sind, dann hast du das "KAC-Transfergeflüster (beliebiger Jahreszahl)" zu einem guten Teil verstanden, OK?
Also einen Schuller hier zu nennen? Hatte zwar Einsatz, da gab's andere Kaliber beim Kac.
Wer ein Championship-Winning-Goal macht (noch dazu gegen Villach) und in jeder Partie mit Vollgas dabei war darf meiner Meinung nach schon den Anspruch auf den Titel „Kultspieler“ stellen. Auch die Zurufe vom „Schuller-Papa“ in Richtung Schiri waren legendär.
Unfassbar, da fehlen die Worte.
Für mich eine Legende. Auch wenn die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn eine zarte war, in Erinnerung bleiben seine Highlights! Danke, dass du einer von uns warst, Adam.
Das spannendste an diesem Forum ist für mich immer wieder das ausgeprägte „Insiderwissen“ einiger Protagonisten, die offenbar gute Einblicke in Spielermarkt, geforderte Gehälter, aktuelle Budgetsituation etc. haben. Mir (als Fachfremder) fehlt das ja leider völlig, daher freue ich mich, dieses Wissen hier generieren zu können.
Mir wär lieber du wärst ab und zu der faule Willi
Na geh, Spaßbremse. Jetzt hat er 20 mal seinen Standpunkt dargelegt, ein paar mal geht schon noch
Auf welchen 'angekündigten Coach' freust du dich?
Coach bleibt weiterhin Petri Matikainen...
Wo steht was von einem Ersatz für Matikainen?
Wir bekommen einen neuen Assistant-Coach, wundert mich, dass dir das entgangen ist.
Aber okay, es muss ja nicht jede Saison Play off spielen...
Sorry, aber so eine Aussage zum derzeitigen Zeitpunkt zu treffen bzw. zum X-ten Mal (sinngemäß) zu wiederholen ist aus den hinlänglich durchgekauten Gründen einfach kindisch.
Ich freue mich über den angekündigten Coach, scheint vom Profil der richtige Mann für uns zu sein, die Referenzen jedenfalls vielversprechend, denke das passt gut.
Kann er was? Sonst will ich ihn nicht.
Als Petersen-Ersatz wird er was können müssen!
Von welchem Eintritt sprichst du da?
Sollte das auch hier auf das Abo zutreffen, es eine verkürzte Saison geben oÄ. bin ich trotzdem bereit dem Verein das normale Abo zu bezahlen.
Solange das im Kürzel KAC enthaltener "Klagenfurter" nicht nur draufsteht, sondern auch drinn ist, bin ich das auch.
Ich denke wir beide können uns dann mit "Ellbogentouchè" persönlich begrüßen, vielleicht noch Scott#13, der Rest scheint ja über die momentane Personalpolitik "not amused", mal schaun, wer sich da dann tatsächlich regelmäßig in die Halle begeben wird (so überhaupt erlaubt)...
Kurti Abgang mental mega-schmerzhaft, aber einerseits sicher nachvollziehbar und legitim, die kommende Saison (so sie stattfindet) bietet eine gute Gelegenheit, jungen Spielern eine Chance zu geben. Andererseits ist die Bezeichung "prall gefüllte Defensive" mal wieder eine Quendler-Wuchtel allererster Güte. Da bleiben gerade einmal 4 gestandene Verteidiger, wovon einer in der Vorsaison so was von demontiert wurde, dass eigentlich niemand sagen kann, was der heuer tatsächlich leisten kann/will/darf. Kernberger, Maier, Würschl wird`s freuen und im KAC steckt 2020/21 soviel Klagenfurt wie schon lange nicht, bin sehr gespannt, wie das weitergeht!