1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. semen

Beiträge von semen

  • Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • semen
    • 1. Mai 2022 um 18:26
    Zitat von RexKramer

    Klagen hätte gegen die Punktregel ja ein Geschädigter müssen - wer hätte das sein sollen? Derjenige EU Bürger hätte ja nachweisen müssen, dass er auf Grund der Punkteregel einen angestrebten Vertrag nicht bekommt. Das ist ja nicht so leicht. Das hat Chris Harand in seiner Klage damals versucht (Altersdiskriminierung...auf Grund seines Alters zählt er mehr Punkte und bekommt deshalb keinen Vertrag mehr) und ist gescheitert.

    Die Regelung hat gehalten weil sich alle Klubs daran halten wollten und im Einzelfall nie klar ist warum ein Spieler keinen Vertrag (mehr) bekommt, das kann ja x Gründe haben. Hätte ein Klub zB gegen die Punkteregel geklagt und argumentiert, dass man auf Grund dieser den Spieler XY nicht mehr beschäftigen könne (aber das wolle) wäre die PR ganz schnell weg gewesen. Mit der Ausländerbeschränkung wäre es genauso, sobald ein Klub einen EU Bürger beschäftigen möchte und aber von der Beschränkung daran gehindert wird, wäre diese sehr schnell Geschichte... Informell hat der Verband natürlich schon Druckmittel die Klubs/Liga auf Linie zu halten aber wenn es einer drauf anlegt würde die Arbeitnehmerfreizügigkeit stechen.

    Der "Inländerschutz" ist auf einen Konsens der Klubs angewiesen Maßnahmen, die eigentlich der Arbeitnehmerfreizügigkeit widersprechen, stillschweigend umzusetzen. Das berühmte Gentlemen's Agreement halt.

    Der Fall von Chris harand hat aber nichts mit der legioregelung zu tun. Da ging es um einen Österreicher der in Österreich diskriminiert würde (oder auch nicht) --> das war eine innerstaatliche Angelegenheit --> bei innerstaatlichen angelegenheit findet die EU Arbeitnehmerfreizügigkeit keine Anwendung.

    Im jetzigen Fall, z.b. bei hochkofler, geht es ja um einen arbeitnehmer der aufgrund seiner italienischen Staatsbürgerschaft (für Italien spielberechtigt) in Österreich (Salzburg ist ja ein österreichischer Arbeitgeber) benachteiligt wird -> es handelt sich um eine mutmaßliche arbeitsdiskriminierung an der mehrere EU Staaten beteiligt sind -> hier müsste eigentlich die EU Arbeitnehmerfreizügigkeit anwendung finden.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • semen
    • 27. April 2022 um 14:41
    Zitat von dooglrig

    eine derart monokausale betrachtungsweise der zusammenhaenge von nominallohn und inflation ist nicht zulaessig.

    Eh nicht. Aber die wesentliche Aussage wird schon stimmen: die Armen werden (relativ gesehen) nicht reicher werden. Menschen der unteren (untersten) Einkommensschicht werden es immer schwer haben und nie im Überfluss leben ... egal wie hoch der Mindestlohn ist.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • semen
    • 27. April 2022 um 12:21
    Zitat von 127.0.0.1

    das stimmt natürlich

    ich kenne genug die eben keine Netto 1500 verdienen und abzüglich der Wohnkosten (wie in dem Beispiel des Eishacklers) bleiben denen dann keine 900 übrig

    Kollektivvertrag Gastro Einstieg Brutto 1.575,00 € ergibt Netto ca. 1300€ und nein, es gibt nicht überall Trinkgeld

    ändert natürlich nichts dran, dass solche Löhne ein Witz sind und sofort ein Mindestgehalt von mindestens 1700 Netto für alle eingeführt gehört.

    Euch ist aber schon klar, dass wenn die Löhne (exorbitant) steigen auch das Preisniveau ansteigt? Denn wenn die Firmen auf einmal ihren Angestellten (Hausnummer) doppelt so viel zahlen müssen, was glaubt ihr woher das Geld dafür kommt? Richtig: die Verkauften Dienstleistungen und Produkte werden teurer werden (müssen). Im Falle von produzierenden Betrieben werden sich die Firmen auch überlegen ob sie nicht ins billigere Ausland abwandern --> so einfach von jetzt auf heute geht das auch nicht.

    Und wenn auf einmal eine Putzfrau fast 100% mehr netto verdient (von 900 auf 1700 netto), was glaubst dann was der Mediziner, der Mechaniker, der HTL Absolvent und alle anderen auch verdienen wollen? Richtig: auf alle Fälle auch mindestens das doppelte von jetzt --> die Löhne steigen nicht nur im unteren Einkommensbereich und das Preisniveau wird sich auf einem höheren Level einpendeln --> im Endeffekt werden die 1.700 netto dann der Kaufkraft von den jetzigen 900€ entsprechen.

  • Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

    • semen
    • 13. April 2022 um 19:22

    Ich habe mit den kanzig Aktionen kein Problem. Ich glaube er hat sich einfach sehr gut auf die Linie der Schiedsrichter (die ihm sicher entgegen gekommen ist) eingestellt --> für die Schiris wurde bei seinen Aktionen die rote Linie nicht überschritten -> gut für kanzig und somit auch für Salzburg.

    Kanzig hat seine Rolle als aufpasser schon auch sehr gut gespielt. Er hat z.b. in den Pausen immer gewartet bis alle anderen Salzburger vom eis waren und hat dann immer noch ein paar Worte mit den schiris ausgetauscht. Das hat übrigens immer so gewirkt wie wenn zwischen ihm und den Schiris alles gepasst hat.

    Für mich ein eindeutiger Kandidat für eine Verlängerung.

  • KAC Saison 2021/22

    • semen
    • 12. April 2022 um 22:47

    100%ig das gleiche wird es nie sein, das ist mir schon klar. Aber die grundlegende Situation bleibt für mich trotzdem die gleiche: ein Spieler kann vom Tabellenletzten zum Titelfavoriten gehen und dann die Meisterschaft gewinnen. Nix anderes war es bei Lebler. Und genau das hat Tine kritisiert und darauf habe ich geantwortet ... da ging es nicht um erbrachten Gegenwert oder was auch immer.

    Zitat von Tine

    Nachladen ist ja nicht das Problem, aber es sollte künftig nicht mehr möglich sein, dass Spieler in der laufenden Saison zur Ligakonkurrenz wechseln. Lebler ist einer der besten Stürmer der Liga und für mich der konstanteste von allen, aber letztlich war er mit seinem Stammteam Stockletzter und ist jetzt Meister. In der selben Liga. Das passt irgendwie hinten und vorne nicht.

    Und wenn man pingelig sein will: Lebler hat eh 2 GD Spiele für Sbg gemacht.

  • KAC Saison 2021/22

    • semen
    • 12. April 2022 um 22:13
    Zitat von obi

    Ist ein Argument, trotzdem hast in der NHL aktuell 32 Mannschaften, 16 kommen ins Playoff und man muss 4 best of 7 Serien gewinnen.

    Bitte um Korrektur, falls die Zahlen so nicht stimmen.

    Was ich sagen will: der Vergleich hinkt ein wenig.

    Ist hier aber eh OT.

    Die Zahlen sind schon OK, nur um die geht es nicht. Tine meinte ja, dass es nicht sein kann, dass einer vom Stockletzten im GD später dann Meister wird ... und eben genau das geht in der NHL auch.

    Also wo hinkt da jetzt der Vergleich?

  • KAC Saison 2021/22

    • semen
    • 12. April 2022 um 19:59
    Zitat von Tine

    Nachladen ist ja nicht das Problem, aber es sollte künftig nicht mehr möglich sein, dass Spieler in der laufenden Saison zur Ligakonkurrenz wechseln. Lebler ist einer der besten Stürmer der Liga und für mich der konstanteste von allen, aber letztlich war er mit seinem Stammteam Stockletzter und ist jetzt Meister. In der selben Liga. Das passt irgendwie hinten und vorne nicht.

    Das wird in der NHL nicht so viel anders gehandhabt. Da kommen zur Trade Deadline auch Spieler von Nachzüglern zu den Contendern und gewinnen dann möglicherweise den Stanley Cup --> dann kann dort auch irgendwas hinten und vorne nicht passen ... oder?

  • Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

    • semen
    • 11. April 2022 um 23:24
    Zitat von K-Markus1989

    Aber wenn es wär könnte dann nur RBS.

    Den Geld spielt bei euch gefühlt keine Rolle

    Wenn Linz Lebler wirklich verkaufen würde, dann müsste man den Linzern vermutlich mehr Vorwürfe machen als SBG als Käufer.

  • Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

    • semen
    • 11. April 2022 um 22:59
    Zitat von Philip99

    Schon fix ?

    Ich gehe davon aus. Lebler ist doch das Gesicht im Linzer Eishockey und hat, soweit ich weiß, noch 2 Jahre Vertrag --> wenn ich Linz wäre, dann würde ich den (auch für viel Kohle) nie gehen lassen.

    Aber mich würde es wirklich freuen wenn er in SBG bleiben würde. Ist ein super Spieler.

  • Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

    • semen
    • 11. April 2022 um 22:45
    Zitat von Wodde77

    Wäre euch zu gönnen.

    Nach der Saison von ihm werdet’s aber noch ordentlich was drauflegen müssen damit er bleibt.

    Salzburg hat es ja ... konnten sich auch Lebler für die POs leisten ;)

    EDITH: leider bleibt der nicht :(

  • 4. Finale Hydro Fehervar AV19 vs EC Red Bull Salzburg, Montag 11.4.2022 - 19:45 Uhr Puls24

    • semen
    • 11. April 2022 um 22:40
    Zitat von Lempi

    "Ohne Salzburg wär hier gar nichts los" is aber schon mutig zu singen :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

    jetzt - nachdem die ungarn heim gegangen sind - stimmt das ja :D

  • 4. Finale Hydro Fehervar AV19 vs EC Red Bull Salzburg, Montag 11.4.2022 - 19:45 Uhr Puls24

    • semen
    • 11. April 2022 um 21:03
    Zitat von darkforest

    Die Strafe habens aber nicht angezeigt gehabt?

    Gut, dass sie es td gegeben haben

    i glaub die war auch nicht wegen haken sondern wegen scheibe über die bande schießen

  • 4. Finale Hydro Fehervar AV19 vs EC Red Bull Salzburg, Montag 11.4.2022 - 19:45 Uhr Puls24

    • semen
    • 11. April 2022 um 21:00
    Zitat von gm99

    Hat nicht kürzlich jemand gemeint, dass Raffl in der Finalserie viel zu wenig zeigt? ^^

    bis jetzt 13 punkte in 12 spielen ... der kann ja gar nix

  • 3. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19, Samstag 9.4.2022 17:30 Uhr + Puls24

    • semen
    • 10. April 2022 um 00:33
    Zitat von Wodde77

    Tirronen Aktion:

    Wenn gegeben - 2 min PP für Salzburg - VIELLEICHT Tor, kann man nicht wissen.

    Lebler Aktion:

    Wenn gegeben - kein Lebler am Eis um den entscheidenden Assist zum 2:1 zu machen - somit SICHER zumindest nicht dieses Tor.


    Es geht also weder um eine Lebler, noch um eine Salzburg Antipathie - wenn es die verdiente Strafe gegeben hätte, wäre das 2:1 so niemals entstanden weil der Assistgeber nicht am Eis gewesen wäre.

    Und das ist dann eben absolut spielentscheidend, was in einer so engen Partie einfach nicht sein darf.

    Alles anzeigen

    Was man halt auch sagen muss: wird die (mögliche) Strafe gegen tirronen gegeben, dann kommt die lebler Aktion (mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit) erst gar nicht zustande --> dann müsste man die gar nicht diskutieren.

    Aber: nachdem Salzburgs PP im Finale gefühlt grottenschlecht ist: wäre es für die fehervari (btw der Washington Caps player hat heute ein en gemacht) nicht besser gewesen wäre die Strafe gegen tirronen gegeben worden? Weil dann hätte sbg niemals ein tor geschossen ;)

  • 3. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19, Samstag 9.4.2022 17:30 Uhr + Puls24

    • semen
    • 9. April 2022 um 19:47

    A Frage an alle Schiri sind pro Salzburg jammerer:

    Gab es auch Szenen bei denen ein eigentlich ein fehervari (Jetzt wo ich weiß dass es das wirklich gibt) raus hätte müssen?

    Frage nur deshalb weil gefühlt nur Aktion pro Salzburg erwähnt werden. Kann es sein dass einige mehr parteiisch sind als sie zugeben (wollen)?

  • 3. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19, Samstag 9.4.2022 17:30 Uhr + Puls24

    • semen
    • 9. April 2022 um 19:14
    Zitat von obi

    dachte ich zuerst auch dass das nicht ganz sauber war. Allerdings müsste er dann heute schon 10 Strafen gegeben haben. Wie auch den Aushebler an Hari als er nach dem Schuss dem Puck nach will.

    Keiner der Fehervari (danke Pfanner, wieder was gelernt) hat aber protestiert.

    Gibt es das wort fehervari wirklich? Ich gehe eigentlich davon aus dass das nur eine Erfindung vom pfanner ist.

  • Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

    • semen
    • 7. April 2022 um 21:30
    Zitat von Key Player

    Da wissen sie aber, wie das geht...

    Auf welchen Transfer spielst du da an?

  • 1. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19 - Di. 5.4.2022 - 19:45 Uhr live Puls24

    • semen
    • 6. April 2022 um 00:02
    Zitat von Lambeau Leap

    versteh die Polemik nicht ganz. Ich zB kann mich auch durchaus für den jungen Burschen freuen, dass er ein Finale entschieden hat, aber aus der Sicht des österreichischen Eishockey bringt es unterm Strich halt wenig. Da hätt man sich wahrscheinlich mehr gefreut, wenn das ein Einhemischer gemacht hätte und ich weiß nicht was daran jetzt verwerflich ist.

    Ist ja auch toll wenn solche Talente aus der Akademie kommen und sich beweisen, wenn das dann aber Deutsche sind bringts halt das Hockey hierzulande auch nicht weiter. Und die Einstellung hat nix mit einer Antipathie Deutschen gegenüber, sondern den Fakten zu tun.

    Ist es nicht so das in der Liga primär um vereinseishockey und nicht ums Nationalteam geht? -> Salzburg darf (wenn sie wollen) aufs österreichische Eishockey schauen, muss es aber nicht.

  • 1. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19 - Di. 5.4.2022 - 19:45 Uhr live Puls24

    • semen
    • 5. April 2022 um 23:42
    Zitat von mexikaner

    Brauch ich eh nicht mehr kommentieren, du siehst eh dass du der einzige bist der diese 3-3 OT gut findet.

    Nirgendwo gibts das und es geht nicht über eine endless 5-5, das ist wahres Playoff so wie sichs gehört.

    Der einzige ist er nicht. Mir taugt das 3 vs 3 auch (im Finale)

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • semen
    • 4. April 2022 um 12:48

    Ich glaube das mit dem Rechtlichen brauchst gar nicht zu Fragen. Die Punkteregel ist - was EU Bürger betrifft - schon seit längerem nicht rechtskonform. Funktioniert nur nach dem Motto: "Wo kein Kläger, da kein Richter".

  • 3. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 28.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • semen
    • 28. März 2022 um 22:17
    Zitat von shadow2711

    Das hab ich mir auch das ganze Spiel über gedacht!

    Ob da so a ganz junge vierte Linie mit einem Import net a Idee wäre.

    Antal geht mir auch stark ab!!

    z.b. Maier - Auer - Harnisch?

  • Coronavirus

    • semen
    • 25. März 2022 um 15:43
    Zitat von beckman99

    des stimmt so net. durch manipulierte umfragen, hat die övp, bzw. die kurz partie, die wahl beeinflusst. die standen vor den wahlen nach mitterlehners abgang bei ca 25 %, aber die handelnden Personen wie die karmasin, haben seine umfragewerte auf 37 % gepusht und die meisten menschen wählen nunmal gerne einen sieger. jemand sollte mal ausrechnen was uns die pestbeule kurz in den letzten drei jahren gekostet. eine neuwahl durch die koalition mit einer koalitionsunfähigen fpö, völliges pfeifen auf eine zu erwartende coronawelle im letzten herbst. ein finanzminister, der sein laptop seiner frau im kinderwagen mitgibt damit die wksta es erst mit verzögerung bekommt und sich 86 mal im u ausschuss an nichts erinnern kann, wobei ich finde, so eine person sollte danach umgehend auf demenz überprüft werden. die liste ist endlos. das sich dieses stück dreck auch noch traut in wien wegzugehen, halte ich für unverfroren. kurz sollte in erster linie der prozeß wegen landesverrats gemacht werden. von den völlig überforderten grünen will ich gar nicht erst anfangen.

    ich muß aufhören, sonst kommt mir das kotzen.

    Ich kann nicht wirklich beurteilen wie viele %-Punkte die Manipulationen wirklich bringen bzw. gebracht haben, aber 2017 (das ganze lief ja ab 2016) hätten die 25% auch für eine Pink-Blaue Mehrheit gereicht.

    Für das jetzige Pink-Grün war es schon knapper. Aber auch mit 5 Mandaten weniger hätten Sie noch eine Mehrheit ... aber wie gesagt: wie viel die Manipulationen wirklich bringen weiß ich nicht.

  • Coronavirus

    • semen
    • 25. März 2022 um 14:21
    Zitat von beckman99

    das ist mit weitem abstand die inkompetenteste regierung die dieses land jemals gesehen hat. wir haben so ein pech. ausgerechnet in diesen zeiten sind die dümmsten der dümmsten in charge. alleine wenn ich mich an die sylvester regelung erinnere, bis 22.00 h 25 leute auf einer party, danach auf 10 reduzieren, ist nur ein gipfel kompletter beschränktheit. ich finde nicht, dass wir uns das verdient haben.

    Leider schon. Immerhin haben wir Wähler (im Fall der Grünen bin ich da leider auch mit schuld) genau diesen Leuten eine Mehrheit verschafft. Bei der ÖVP Partie war absehbar dass das Vollwappler sind, dass die Grünen bei so schlecht performen hätte ich mir aber nicht gedacht ...

    Spätestens 2024 bekommen wir die Möglichkeit das zu korrigieren. Die Frage ist halt, ob das dann die Mehrheit will/macht.

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • semen
    • 24. März 2022 um 23:05
    Zitat von donald

    Das Geld für Lebler hätte RB sparen können.

    Also ich würde es sogar cool finden wenn er bleiben würde ... Leider wird es das nicht spielen :(

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • semen
    • 24. März 2022 um 18:45
    Zitat von oremus

    Alles außer ein Meistertitel von Salzburg wäre ein Wunder ;) :prost:

    Halte den Wienern auch wegen der Umstände alle Daumen gegen die Dosen :( . Nur heute werden wohl 100 Wunder nicht genügen.

    Corona darfst nicht vergessen. Wenn es bei Salzburg die richtigen/falschen (je nachdem wie man es sehen will) erwischt, dann ist's schnell vorbei mit der Favoritenrolle ...

    Aber ja, am Papier ist Salzburg sicher Titel Favorit #1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™