Wichtig ist irgendwie sich unter die ersten 4 durchzuringen und im Playoff da zu sein… da ist noch einiges an Arbeit notwendig
Beiträge von Nachbaur76
-
-
Ich Tippe auf Ferdinand Feldhofer der Erfolgstrainer des GAK 😆
-
wie ich bereits mehrfach angemerkt habe ist Lange leider nicht der Zuckerbrot und Peitschentrainer was diese Mannschaft braucht… Ich wünsche ihn einen Verein der zu ihm passt… ich hoffe das jetzt mehr Konstanz kommt und dieser Trainer für diesen, meiner Meinung sehr guten Kader gefunden wird
-
Bei den nächsten 2 Heimspielen müssen 6 Punkte her… im OPO den 3 Platz anpeilen und dann die Form bei den Playoffs irgendwie schaffen… so weit so gut 😉
-
1 starkes Drittel sind eben zu wenig… der KAC Sieg war leider zusammenfassend in Ordnung. Wann schaffen wir es endlich eine Konstanz über 3 Drittel aufzubauen
-
Ich freue mich auf den morgigen Schlager… das die Eishockey Götter mit uns sind…
-
Ich habe mich gestern nach dem Spiel in Wien etwas mit Coach Harry Lange unterhalten. Neben dem Sieg ging es um die zuletzt aufgetretenen Schwierigkeiten vor dem Tor und die gestiegene Erwartungshaltung in Graz:
Was ich bei Lange vermisse ist die Zuckerbrot Peitsche Mentalität.. er wirkt als netter Kerl von nebenan, ob das für den next Step für diese Saison reicht bleibt abzuwarten
-
Wenn wir es schaffen etwas mehr Kontinuität zu erreichen, ist diese Mannschaft für das Finale gut.. Ich hoffe Harry Lange straft die Kritiker (zu denen ich noch immer zähle) eines besseren
-
Ich befürchte heuer ist maximal wieder im Viertelfinale Schluss, wenn hier nicht ein Wunder passiert.. und ich bleibe dabei Lange ist zwar lieb und nett, aber nicht der Headcoach für dieses Team
-
Von der Mannschaft bzw. das Grundgerüst ist in Ordnung, bin aber der Meinung das Lange nicht der Trainer ist für unsere Ziele ist.. wenn wir so weitermachen ist das Viertelfinale wieder das höchste der Gefühle
-
Blöde Frage: Warum gibt es für das KAC Spiel am 15.10 noch keine Freischaltung für den Ticketkauf? Spiele danach und davor sehr wohl… brauche 3 Tickets für Friends
-
Sorry aber warum muss man auf Teufel komm raus ein 13tes Team ( Budapest) für unsere Liga holen… dies ist alleine von den Besucherzahlen ein downgrade…
-
das erste Heimspiel kann kommen… 4:0 Auftaktsieg bei Pustertal 👌
-
"ohne Pildner-Steinburg gäbe es kein Eishockey" sagtest du, die Frage ist nur welches Eishockey? Das war doch jahrzehntelang kein Eishockey was wir sehen wollten und dass unser Vollmann leider der erfolgloseste Manager der Welt ist ist leider Faktum, und in Zahlen belegt, und wird nicht von mir inszeniert!
Und wenn du hiermit meinst dass bei unseren 99ers alles in Ordnung ist, sind doch viele Fans anderer Meinung. Ein Lange und Pinter haben heuer sehr wohl viele Fehler gemacht, in Punkto Taktik und Spielereinkäufe, und dass Jerich sie weiterwerkeln läßt ist sicher rein das persönliche und freundschaftliche Verhältnis von Jerich (dir) zu den Beiden, denn wenn man die nackten Zahlen ansieht haben leider beide Herren nicht geliefert, sorry, aber das ist Fakt, ich hätte beide ausgetauscht, tut mir leid, auch wenn das hier einige inklusive dir Präse nicht hören wollen.Und was meinst du mit so reicht's langsam, ich denke mal dass du selbst Jerich bist oder ihm sehr nahe stehst!
"Persönlich freue mich auf die 2.Saison unter der neuen Führung unter Trainer Harry Lange,Sportdirektor Fipo Pinter und Präsident Herbert Jerich!" und dem sehr erfolgreichen GM Vollmann, den hast du vergessen zu erwähnen!

Gebe dir zu 100 💯 Prozent recht… es gaebe unter JPS vielleicht Eishockey, doch zu welchem Preis… Null Stimmung, keine Erfolge, vergraulte Fanclubs und Eishockey zum vergessen… man kann auch Eishockey zerstören und das hatten wir die letzten Jahre und hoffentlich lernt man daraus und entfacht wieder einen Funken…
-
Meinst du wirklich dass Vollmann für Sponsoring in unserem Club zuständig ist??
Und er hat die 99ers wirtschaftlich nie geführt erst seit heuer, denn die letzten 14 Jahre!!!! war er Sportmanager für unseren Verein, und diesen Job hätte man, sieht man ja in den Ergebnissen der 99ers die letzten 10 Jahre, nicht schlechter machen können.Heuer schon wieder sein Alleingang alle Heimspiele im Bunker um 18:30Uhr!!! Beginnzeit auszutragen hat uns bei jedem Heimspiel hunderte Zuseher gekostet, die von weiter auswärts anfahren müssen, und es unter der Woche am Dienstag/Freitag einfach nicht schafften, da ja berufstätig, bis 18:30 im Bunker zu sein! Eine totale Schnapsidee die den 99ers bei den Heimspielen viel Einnahme gekostet hat!
Und seine nächste Schnapsidee mit den gekauften Influencern in der Halle, welche die Zuseherzahlen bei den Heimspielen steigerten, schaffte doch nur einen künstlichen Zuschaueranstieg, das kann man auch als Fake bezeichnen und hat wirklich niemandem gedient außer dass die Stimmung aufgrund der vielen "Nicht-wirklich-Fans" im Bunker nicht so war wie sie eigentlich viele Grazer gewohnt sind.Das der Vollmann über die Jahre mitgeschleppt wird grenzt an Masochismus.. er und der liebe Herr Steinburg hatten es fast geschafft das Graz sein Eishockey endgültig zu Grabe getragen haette.. Danke an Herrn Jerich das derzeit man zumindest das Gefühl hat wieder Visionen für das Grazer Hockey zu haben.. und mit dem Ganzen Influencer Schwachsinn und künstliche PR Maßnahmen gebe ich Dir Recht… wir sind noch weit weg von der Stimmung in der Halle der 90er aber zumindest besser als die Totengräberstimmung der letzten Jahre…
-
Nächstes Jahr Ziel zumindest Halbfinale und punktuelle Verstärkung.. Sponsoren bitte investiert in das Grazer Eishockey, da man sieht das Publikum ist wieder da …
-
Das positive: Man sieht welche Stimmung man wieder entfachen kann wenn man in Graz wieder eine Vision vor Augen hat. Mit den vorherigen Herrschaften konnte man eher beobachten wie Eishockey in Graz zu Grabe getragen wird… das negative: mit dieser Mannschaft war mehr drinnen und ins Viertelfinale zu kommen doch eher bescheiden.. von 2 bis 3 Spielern sollte man sich doch trennen, den Groh der Mannschaft behalten und diese Abgangsspieler durch Qualität ersetzen. Beim Trainer bin ich mir nach wie vor unschlüssig ob er der Richtige ist. Hoffe das bei Herrn Jerich das Geld trotzdem noch locker sitzt und man vielleicht größere Sponsoren gewinnen kann, die den Weg des neu entflammten Eishockeys mitgehen möchten…
-
Bin mir mit Harry Lange nicht sicher ob es der richtige Trainer für dieses Team war… 3 bis 4 Leute tauschen und zum Angriff nächste Saison
-
Danke an Herrn Jerich das er Eishockey in Graz wieder Leben eingehaucht hat.
-
Zuerst das Positive: seid Jerich das Zepter übernommen hat hat man etwas das Gefühl einer Aufbruchstimmung… Gott sei Dank ist Steinburg endlich weg! Die Stimmung im Bunker hat sich auch gebessert und man ist zu 70 Prozent bei der Stimmung zu EC Graz/Atse Zeiten.. noch Luft nach oben… Mannschaft ist guter Durchschnitt und im best case Platz 4 oder 5…. Hoffe es geht weiter bergauf auch nächstes Jahr und dies nachhaltig… wenn Vollmann noch ersetzt werden würde, dann könnte man noch mehr mit neuen Spirit durchstarten… gutes Neues
-
Laut Kronen Zeitung:
Wieser, Pfeffer, Antonitsch und Krainz haben Vertrag.
Schiechl soll verlängert werden.
Verhandlungen mit öst. Spielern gestalten sich schwierig, da Graz derzeit nicht das beste Standing hat.
Warum wohl hat Graz nicht das beste Standing? Diesen Ruf hat sich Graz doch sukzessive “erarbeitet “.
-
Was ich mir wünschen würde ist ein offener Dialog mit Fans zu führen, um das Gefühl zu haben Teil eines Grazer Hockey Vereins zu sein. Eine marketing Blase ala Vollmann oder ein schweigender ExPraesident ist/war zu wenig. Leute gehen auch in die Halle wegen der Stimmung und nicht wegen Eishockey perse. Hier gehört auch der Hebel angesetzt um stimmgewaltige Fanclubs wieder an Bord zu holen und diese nicht zu zerstören wie in der Vergangenheit durch diese genannten Herrschaften
-
Steinburg und Vollmann haben zumindest fantechnisch Eishockey in Graz zu Grabe getragen. Da hilft auch das Geld nicht was man in den Verein steckt, wenn dieser eine seelenlose Hülle ist. Ich hoffe Jerich lernt daraus und sucht wieder den Kontakt zur Fanbasis und startet einen Versuch wieder Eishockey in Graz auch fantechnisch zu reanimieren.
-
Alles anzeigen
darkforest nochmals vielen Dank für's zusenden des "eiskalt" Podcast, war echt Sensationell von den zwei Kärnter Burschen, sehr sympathisch

Nun zu dem was Vollmann zu den 99ers gesagt hat:
Zuschauerschnitt - da ich doch noch Recht viele Heimspiele angesehen hab und ich auch regelmäßig sehe, wo da Vollmann steht oder sitzt, sprich Skybox und das meist "Mutterseelenallein", weiß ich net ob er net manchmal Tomaten auf den Augen hat, weil ohne irgendwelche Gratisaktionen, bekommst die Bude (wo ca. 4200 Zuseher Platz haben) nie und nimmer zu 30% +/- voll.
Wo ich ihm Recht geb, ja es wird Marketingtechnisch viel unternommen, aber des musst ja auch, weil sonst kriegst gar keine Fans ins Stadion. Alle größeren Fanclubs wurden von ihm aufgelöst, dafür wurde versucht, vom Club selbst aus, einen neuen zu gründen, glaub das Projekt kann man als gescheitert ansehen.
Als zweitgrößte Stadt in Österreich haben wir ca. 300k Einwohner, inkl. Umland ca. 750k und der Verein schafft es nicht, zumindest einen Stamm von 2.500 Zusehern pro Spiel zu gewinnen, dass ist richtig armselig finde ich.
Wo ich Vollmann absolut Recht geb, es wäre soviel mehr möglich, aber dass fällt dann wohl ganz sicher in seinen Bereich 😉
Nach dreizehn Jahren im Amt, sind zig Trainer verschlissen worden, zig Imports eine Saison gekommen und wieder gegangen, oder würden gehen gelassen
Die größten Erfolge in 25 Jahren waren, wie von ihm korrekt dargestellt, HF vs KAC (0:4 sweep) und zweimal VF und das Erreichen der Champions Hockey League und einmal Grunddurchgangssieger mit einer Top-Mannschaft wo aber auch sehr viel Glück bei den Imports die man geholt hat, dabei war.
Mit einem anderen Trainer als Doug Mason, der vielleicht taktisch etwas versierter gewesen wäre und auch moderner, wäre eventuell noch mehr drinnen gewesen, aber ist natürlich Kaffeesudleserei.
Er mag sicherlich die Finanzen in Griff haben, da geb ich ihm auch Recht, aber wenn er von Budgetsteigerungen spricht, warum kommen dann meist nur noch ausrangierte Legios nach Graz und ich spreche da nicht nur von dieser Saison?!
Wie es möglich ist, das Budget zu steigern, bei anhaltender Erfolglosigkeit und um wie viel es genau gesteigert wurde, bzw. das wir hier im Mittelfeld der Liga sind (woher genau weiß er das!?), darauf geht er halt leider net ein.
Und die Marke 99ers gehört nicht den 99ers, sondern einer Einzelperson welche im Vorstand sitzt, also wenn die Marke so zieht und soviel Geld erwirtschaftet, hängt alles von der Person ab, der die Marke gehört!
Eines darf man hier auch nicht vergessen, Graz ist die zweitgrößte Stadt in Österreich mit Firmen wie Puntigammer, Andritz AG, AVL, AMS, RLB, Steiermärkische Sparkasse, Holding Graz, Energie Steiermark, etc. etc.
Unser Hauptsponsor seit Jahren ist Moser Medical aus Wien, warum frag ich mich

Dass hier net deutlich mehr geht, natürlich auch bei entsprechendem sportlichen Erfolg, glaub ich net.
Wenn er sagt, wir haben nur dreimal wirklich schlecht gespielt und treffen nur das Tor net und das ist das einzige woran wir scheitern,weil so schlecht sind wir net, dann sollte ihm bewusst sein, dass das eine Qualitätsfrage ist und wir einfach net mehr Qualität haben und die Tabelle bzw. die nackten Zahlen lügen net.
Und wenn er sagt, dass er eine Steigerung sieht und schön langsam ein Spielkonzept erkennen kann, dann muss der Ausblick aus der Skybox ganz schön besch..sen sein, oder er sollte lieber bei Tennis/Golf bleiben, weil von Eishockey hat er wirklich keine Ahnung.
Nun zu seiner Person, erstens macht er es sich sehr einfach in dem er in den Jahren immer gesagt hat, ja der Trainer hat die Mannschaft zusammengestellt.....mag stimmen, aber wer hat die Trainer geholt, wer ist dafür verantwortlich gewesen?? Auf die Frage ob er sich selbst hinterfragt, hat er zum wiederholten Mal geantwortet, Nein, weil er nicht für das sportliche verantwortlich ist. Aber wenn ich zig Trainer hole und eigentlich sehr wenig bis kaum Erfolg habe, dann wäre ein GM in jeder anderen Organisation schon längst Geschichte gewesen, weil irgendwann fliegst dann mit einem Trainer gemeinsam raus, weil schließlich hast ihn auch geholt und bist damit mitverantwortlich.
Bezüglich Akademie und Einbau der jungen Spieler, beim Podcast mit Martin Pfanner war dass sein nächstes großes Projekt, aber bis jetzt ist da irgendwie tote Hose, weil ich wüsste net, dass da irgendwas weitergegangen ist.
Hinter verschlossener Tür hört man noch immer, dass die 99ers die Akademie eigentlich net interessiert und die Eltern heuer deutlich mehr für ihre Kids zahlen müssen als noch die Jahre davor.
Trainer werden mit minimalen Aufwandsentschädigungen abgespeist, sodaß sich diese Arbeit ja eh keiner antun möchte.
Also auch hier hat sich absolut nix getan, trotz des besonderen Engagements von Vollmann 😉
Und zum Schluss möchte er auch noch den Präsidentenchange begleiten und eine neue Ära einleiten, aber veränder wird dadurch ja eigentlich nix, weil er bleibt natürlich auf seiner Position und zieht somit ja nach wie vor an allen Strippen.
Aber seine fünf Jahresvision ist dreimal HF und am Finale schnuppern, nachdem wir heuer Stockletzter sind, ich weiß net ob ich die Aussage als totaler Joke oder als komplett realitätsfern ansehen soll.
Aber klar, wenn wir in fünf Jahren noch immer um Platz 10 raufen, ist natürlich der Trainer Schuld, weil der hat ja dann die Mannschaft zusammengestellt

Also eine Konstante wird es im Grazer Eishockey somit auch die nächsten fünf Jahre geben und das ist Bernd Vollmann, da weiß ich jetzt schon was sich ändern wird, nämlich nix und das ist leider für diesen Verein, für die Fans, die Stadt und die Liga leider sehr traurig.
Besser kann man die Situation nicht zusammenfassen. Solange hier ein Herr Vollmann in diesem Verein nur irgendetwas zu sagen hat, wird es auch keinen neuerlichen Aufbau der Fanstruktur und Stimmung im Stadion geben. Für mich ist Eishockey erst wieder in Graz besuchbar, wenn diese Leute nichts mehr zu sagen haben und gefühlt ein Umdenkprozess gestartet ist…
-
Bernd Vollmann | „Ich wollte den Job nur drei Jahre machen. Aber Thomas Vanek hat in mir etwas ausgelöst“Graz 99ers-Manager Bernd Vollmann vollzieht seit 2010 einen Drahtseilakt. Auf der wirtschaftlichen Seite klappt alles wie am Schnürchen. Sportlich allerdings…www.kleinezeitung.atDer Mensch ist einfach beratungsressistent. Das er nicht nach 3 Jahren gegangen ist liegt vielleicht daran das er sonst keinen Job in der Privatwirtschaft erhalten hätte. Und warum bei manchen Spielen über 2000 Zuschauer in der Halle sind, vielleicht dahingehend geschuldet das mit diversen Aktionen die Karten verschenkt wurden😉 wurde im Interview nicht gesagt, geschweige den das die Fanbasis eigentlich nicht mehr vorhanden ist und somit 0 Stimmung herrscht. Und das er seine Position nicht in Frage stellt ist mir schon klar, wo würde sonst den dieser arme Kerl seine Brötchen verdienen? Das aber die Sponsoren der langjährigen Erfolglosigkeit mitsamt Niedergang der Fanszene 0 Druck ausüben ist mir auch ein Rätsel