1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VEU-Nosti

Beiträge von VEU-Nosti

  • Skandalöse Umfrage

    • VEU-Nosti
    • 20. Oktober 2004 um 15:45

    Ich gebe ja gerne zu dass ich mich grün und gelb vor Neid über die Niederlage gestern ärgere.

    Aber noch mehr ärgert mich dass auf der EHC-Lustenau-Seite folgende Umfrage gestartet wurde:

    http://www.ehc-lustenau.com/forum/thread.php?threadid=846&boardid=2&styleid=1

    Ich bin eigentlich sprachlos. Zumal die Lustenauer immer wieder jammerten dass sie der Schiedsrichter gegen Feldkirch immer benachteiligt.

    Ich war der Ansicht dass ein Sieger (wir in Feldkirch waren auch schon schlechte Verlierer) sich wenigstens fair verhält. Aber so eine Umfrage ist ein schweres Foul! Ich möchte mal wissen was andere österreichische Eishockeyfans davon halten?

  • feldkirch vs. lustenau !!!

    • VEU-Nosti
    • 20. Oktober 2004 um 14:21

    Interessant dass bei den Bulldogs ähnliche Sponsoren auftauchen als in der größten VEU-Zeit! Also informier Dich besser über Deinen Verein.

    Ich bezweifle sowieso dass Du ein Eishockeyfan bist, sondern eher einer der immer wieder unter verschiedenen Nicks überall Unruhe stiften will.

    Aber wenn's Dir Spass macht. Aus Feldkirch bekommst die Genehmigung. Denn nur wir haben die Genehmigungsgenehmigung für's Posten!

  • feldkirch vs. lustenau !!!

    • VEU-Nosti
    • 20. Oktober 2004 um 14:14

    Irrtum: Du lebst in der Zeit von damals!

  • feldkirch vs. lustenau !!!

    • VEU-Nosti
    • 20. Oktober 2004 um 12:53

    ehc: Wenn ich sagen würde was ich von Dir halte, würde ich für dieses Forum gesperrt werden.

    Einer der neidisch ist, der tut mir leid! Aber einer der auf den Schnee von Gestern Neid verspürt, ist ein hasserfüllter Mensch!

    Ich verachte Brandstifter!

  • feldkirch vs. lustenau !!!

    • VEU-Nosti
    • 20. Oktober 2004 um 11:08

    Lieber Dornbirner: Sehr geistreicher Kommentar! Weiter so!

  • feldkirch vs. lustenau !!!

    • VEU-Nosti
    • 20. Oktober 2004 um 09:22

    Lustenau war abgebrühter. Darum geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.

    Allerdings glaube ich ganz bestimmt, dass wir sie auch schon heuer wieder in die Knie bezwingen werden.

  • kärntner mafia

    • VEU-Nosti
    • 19. Oktober 2004 um 14:28

    Danke. Ich glaube da hatte jedes DEL-Team wesentlich mehr Legionäre.

    Nochwas: Kärntner Mafia ist Kult!

  • feldkirch vs. lustenau !!!

    • VEU-Nosti
    • 19. Oktober 2004 um 13:35

    Das mit den schönsten Dressen hast Du gesagt.

    In der Saison 1982/83 hatte man tatsächlich mal eines, das mir gefallen hat.

    Aber egal: Mit dem schiachsten Dress haben wir die größten Erfolge eingefahren. Die Taktik mit dem Erschrecken des Gegners ist voll aufgegangen.

    Apropos Hass: Dieses Wort hat im Eishockey so wenig verloren, wie das freiwillige Abnehmen der Vereinsbrille in einem durchschnittlichen Forumseintrag.

  • kärntner mafia

    • VEU-Nosti
    • 19. Oktober 2004 um 13:07

    Hab grad meinen Beitrag selbst gelöscht, da ich einen Moment unbewußt ungerecht zu einer Person war. War mein Fehler. Muss mich dafür entschuldigen.

    So unrecht hat @rotwieblut nicht.

    Aber ich habe bei den großen VEU-Erfolgen auch nicht an das österreichische Eishockey gedacht.

    Welche Österreicher spielten 1997/98:
    Lampert, Strauss, Puschnik, Sticha, Schmidle, Ganster

    In den Jahren davor waren's noch zusätzlich:
    Heinzle, Haberl

    Vielleicht fallen Euch noch ein paar mehr ein!

  • kärntner mafia

    • VEU-Nosti
    • 19. Oktober 2004 um 11:57

    honi: Recht hast!

    Das Problem ist, dass manche User nicht alle Zeilen lesen, sondern immer was rauspicken. Wenn alle alles lesen könnten, dann würde manches Mißverständnis nie aufkommen.

    Z. B.: Ich gratuliere dem KAC zur derzeitigen Form mit seinen vielen Nachwuchsspielern. Der andere User berücksichtigt nur die Sätze die ihm nicht gefallen und wirft mir Neid vor!

    Das ist leider oft SchemaF!

  • kärntner mafia

    • VEU-Nosti
    • 19. Oktober 2004 um 11:53

    Ich bin nicht neidig auf alle Erfolge der Kärntner glaub mir das!!

    Im genauen Gegenteil: Hab ein paar Videokasetten von ehemaligen großen VEU-Spielen. Wenn ich die anschaue dann bekomme ich Mitleid mit allen anderen Anhänger eines Sportvereines in Österreichs. Weil ihr das nicht nachvollziehen könnt.

    Ausnahme vielleicht: Die Handballerinnen von Hypo Südstadt

    Denn so etwas wird man wohl auch in Kärnten nicht so schnell erleben!

    Wenn's trotzdem so ist, dann bin ich der erste der gratuliert! (vielleicht nehmt ihr ja schon bald an einem internationalen Bewerb teil, dann drück ich Euch als Österreicher die Daumen, dass ihr in die Fußstapfen der VEU tretet - mit dem derzeitigen Trainer trau ich Euch sogar sehr viel zu; ob ihr es der VEU gleichmacht, ich zweifle daran!)

    PS: Hab mir eine Aufzeichnung des historischen 5:3 Auswärtssieg bei den Kölner Haien angesehen. Das war 1997. Ich weiß dass ich ein Spinner bin! Aber ein berühmtes Spiel aus dem Jahre 1978 wird in der österreichischen Fußballszene auch immer wieder gerne erwähnt!

    PPS: Ihr seid der Rekordmeister ich weiß! Ich werde grün vor neid!

  • kärntner mafia

    • VEU-Nosti
    • 19. Oktober 2004 um 11:05

    Kärnten ist wohl das einzige Bundesland Österreichs wo Profisport noch von der öffentlichen Hand (mit)finanziert wird. Das bitte mal bedenken!

    Mir wär's auch recht, wenn in Vorarlberg Eishockey wieder als Kulturbestandsteil akzeptiert werden würde. Dem ist aber nicht so. Weil andere Sportarten berechtigterweise auch eine Existenzberechtigung haben. Und dessen Nachwuchs genauso gefördert gehört.

    Mich betrifft die Kärnter Mafia zwar nicht mehr, aber in Vorarlberg haben wir schon sehr lange darunter gelitten, dass man einem guten Vorarlberger doch lieber dem fast so guten Kärntner den Vorzug gegeben hat (im Nationalteam, das in Wirklichkeit immer eine Kärntner Auswahl gespickt mit Austros war)

    Das muss man schon mal klar sagen. So war es mehr oder weniger in den letzten 30 Jahren im Eishockey.

    Hingegen hat man unsere Kanadier immer sehr gerne mit Kärntner Hilfe eingebürgert, im Team eingesetzt und uns dann vorgeworfen wir würden den Nachwuchs vernachlässigen.

    Hauptsache das Nationalteam konnte immer profitieren. Sicher nie der Vorarlberger Nachwuchs!

    PS: Unsere Vereinsvorstände haben mit der Kärntner Mafia immer gut kollaboriert und deshalb gab's letztendlich internationales Spitzeneishockey in Vorarlberg, was ich nicht missen möchte! Letztendlich aber auch ein Mitgrund warum wir heute im Zweitliga-Derby gegen Lustenau antreten. Was ja für die Fans auch wieder nicht so schlecht ist.

    Hut ab dem derzeitigen KAC mit vielen Eigenbauspielern! Ich weiss das durchaus zu würdigen. Genauso den Einsatz von Dr. Kalt dass Feldkirch überhaupt in der 2. Liga mitspielen darf.

    P.P.S: Deshalb sind Kärntner aber noch keineswegs die Erfinder dieser Sportart. Was ich weiss waren das andere Rote. Irgendwo im Norden von Kanada.

  • feldkirch vs. lustenau !!!

    • VEU-Nosti
    • 18. Oktober 2004 um 11:08

    Bitte keine Sticheleien auf diesem Niveau mehr!

    In Feldkirch ist man sehr dankbar für den Alfare-Einsatz bzgl. Nationalliga. Wir wissen das zu schätzen und danken dafür. Ohne VEU Feldkirch hätte aber auch der EHC Lustenau in den letzten vierzig Jahren nicht existieren können. Das mal bitte bedenken. (v. a. Nachwuchsspiele, Derbyeeinnahmen etc.)

    Egal wie das Derby morgen endet. Es gibt keinen Grund dass eine Seite die Nerven verliert. Die Saison dauert auch nach dem Spiel noch lange genug.

    Sieger ist jetzt schon der Vorarlberger Eishockeysport.

  • Farmteams!!!!!

    • VEU-Nosti
    • 18. Oktober 2004 um 09:42

    Jetzt kannst des mit den Farmteams eh nicht mehr rückgängig machen. Einfach hoffen, dass die Farmteams ab und zu gut bestückt sind und die Jungen lernen.

    Ab nächster Saison dann aber bitte eine andere Farmteam-Regelung. Jeder Zweitligaklub soll eine Kooperation mit einem Erstligaklub eingehen dürfen. 1b-Teams nur noch in der Oberliga.

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 11. Oktober 2004 um 11:41

    Alpenliga:

    Eine internationale Liga hat nur dann Sinn wenn sie auf höchstem Niveau ist. Sprich: Alle stärksten Teams Europas dabei sind.

    Was ist schon die Alpenliga?

    Sagen wir so: Ein interessantes Experiment welches einige Jahre zurückliegt hat sich nicht bewährt. (nach mehreren interessanten Jahren) V. a. hatte die Schweiz und auch Deutschland 0 Interesse daran! Wenn es in Österreich auf internationaler Ebene etwas wäre, was die meisten vom Hocker reißen würde, dann wären es Deutsche und Schweizer Mannschaften.

    Letztendlich ist Europa nicht Amerika. Weil Europa im Vergleich zu Amerika auch keine Nation ist.

    Vielleicht (oder hoffentlich) sieht's in 20 Jahren ja anders aus!

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 8. Oktober 2004 um 12:58

    Die Alpenliga gewinnt man am besten mit 18 Legionären...oder so.

    Das ist meine Befürchtung.

    Und gewinnen will im Profisport wohl jeder.

    Und dann interessieren sich nicht mal die Medien dafür.

    Oder meint jemand, dass Premiere Alpenligaspiele live überträgt - geschweige denn der ORF das im Teletext erwähnt?

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 8. Oktober 2004 um 11:54

    Wie die Form aussieht ist eine ganz andere Frage.

    Aber es geht darum, dass die Solidargemeinschaft der Eishockeyteams sich einig ist, dass jeder Klub Nachwuchsspieler produzieren muss.

    Dann geht die Preisspirale automatisch zurück.

    Es kann und darf auf jeden Fall nicht sein, dass ein Klub der schlechte Nachwuchsarbeit leistet der Treiber für die ganzen Missstände ist. Keine Nachwuchsspieler - Wegkaufen der Talente - Teure Gehälter - Sauteure Legionäre - die anderen ziehen mit usw.

    Solange sich da nichts ändert.....können wir eigentlich diskutieren über was wir wollen....es bleibt eine Farce.

    Eine Alpenliga wären zwei, drei Schritte zurück in die Vergangenheit.

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 8. Oktober 2004 um 09:29

    Eine Alpenliga ist für Medien komplett uninteressant.

    Mir hat sie vor ein paar Jahren aufgrund des tollen Niveaus sehr gut gefallen.

    Wir müssen doch froh sein, dass man derzeit in Österreich überhaupt 7 Teams zusammen hat und dass zumindest im Pay-TV jede Runde ein Spiel gezeigt wird.

    Wann hat's denn das gegeben?

    Ich find einzig und allein diesen Weg richtig:

    Nationale Meisterschaft mit 8 Klubs anstreben
    Jeder Bundesligist verpflichtet sich ein Farmteam zu haben, welches aber in der Oberliga spielen muss.
    Zusätzlich gibt's eine zweite Liga mit 8 bis 10 Klubs, wo es jedem gestattet ist ein Abkommen mit einem weiteren Erstligisten zu treffen.

    Weiters muss jeder Erst- und Zweitligist in einer gemeinsamen Juniorenliga antreten.

    Nur wer Nachwuchs produziert hat eine Existenzberechtigung.

    Wer anders denkt, soll von mir aus in einer grenzüberschreitenden europäischen Profi-Liga mit Gleichgesinnten antreten. Nicht aber in einer österreichischen Meisterschaft.

    Fazit: Spieler produzieren was das Zeug hält, dann wird's am Billigsten!

    Klar: Geht nicht von heute auf morgen. Aber so schlecht sind wir momentan auch nicht unterwegs!

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 7. Oktober 2004 um 18:04

    christian 91: Klar in den letzten Jahren haben wir in Feldkirch sehr gelitten. Doch das Leid ist nun vorbei.

    Der Neuanfang hat begonnen. Und wir schauen nur noch nach vorne.

    Zweitligaeishockey in Feldkirch unter gegebenen Umständen - keine Seniorentruppe mehr - sondern junge hungrige Cracks ist sogar um einiges attraktiver als das was wir nach 1999 erlebt haben!

    Und die Stimmung war heuer schon besser als jemals in den letzten beiden Bundesligajahren.

    So kann's weitergehn!

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 7. Oktober 2004 um 10:17

    Wie ich heute erfahren hab, spielt mit Dornbirn auch ein Basketballteam in der ersten österreichischen Liga. Auch Feldkirch hat Aufstiegsambitionen.

    Für den Eishockeysport wird's also so schnell nicht leichter werden!

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 7. Oktober 2004 um 08:48

    Ich bin komplett gegen grenzübergreifende Ligen. Für den Zuschauer zwar gar nicht so unattraktiv wenn ich mich an die Devils aus Mailand oder Olympia Laibach zurückerinnere.

    Aber genau das war ein Ansatzpunkt zum Aufrüsten. Als man gesehen hat wie gut die Nachbarn Eishockey spielten wollte man besser sein.

    In den ersten Alpenligasaisonen hatten die Österreicher nicht den Funken einer Chance. Man wollte aber nicht nur mitspielen. Man näherte sich den besten Teams allmählich. Und zu Schluss wurden die besten Teams aus den Nachbarstaaten nachhause geschickt. So wie ich mich erinnern kann hatte das mit guter Nachwuchsarb3it kaum was zu tun.

    geri: Die Fehler der VEU sind ein alter Hut. Es wird hier auch niemand mehr geben der dié damaligen Massnahmen der VEU als für heute zeitgemäß betrachtet. Sagen wir so: Das ist Geschichte auch wenn mein Name verrät, dass für mich persönlich diese Jahre nicht ununterhaltsam waren. Nichtsdestotrotz ist der klassenmässige Absturz des Vorarlberger Eishockeys von der Erst- zur Zweitklassigkeit hausgemacht.

    Aber Vorarlbergs Sportlandschaft ist momentan mit keiner anderen in Österreich zu vergleichen. Wenn Du die 4500 Zuschauer der Achtzigerjahre durch vier dividierst dann ist der Zuschauerschnitt bei den einzelnen Teams (mit ca. 800-1000) eh nicht so schlecht, wenn man bedenkt was sich in den letzen Jahren im Fußball und Handball getan hat.

    Die einzig kleine Chance für Bundesligaeishockey in Vorarlberg sehe ich wenn ein Megasponsor z. B. alle Klubs in Vorarlberg unter seine Fittiche nimmt. Wenn bestimmt wird, dass drei Klubs /z. B. Feldkirch, Lustenau und Bregenzerwald) fleißig Nachwuchsspieler produzieren. Und ein Klub (z. B. Dornbirn) in der ersten Liga antritt.

    Was würde das füre ienne Aufschrei geben. Aber wäre wohl die einzige Chance, dass iman sich gegenseitig nicht kaputt macht.

    PS: Freilich könne es jede Konstellation geben, was das Erstligateam betrifft.

  • zukunft der bundesliga

    • VEU-Nosti
    • 6. Oktober 2004 um 20:27

    Meine Meinung war immer:

    Die VEU bzw. Feldkirch gehört in die Bundesliga. Auch nach der Pleite vor 4 Jahren. Die Hoffnung bestätigte sich...

    ...leider nur kurz.

    Ich hab jetzt völlig umgedacht. Wir haben in Vorarlberg bewiesen bekommen, dass Bundesliga derzeit einfach nicht finanzierbar ist. Und da spielt es auch keine Rolle wenn man mal die Euroliga gewonnen hat.

    Feldkirch hat Tradition im Eishockey. Nur spielt sich die Tradition halt jetzt eine Stufe tiefer unten ab.

    Es kann schon sein, dass es wieder mal eine Bundesligamannschaft aus Vorarlberg geben wird. Dann muss es aber einen Sponsor dafür geben. Und der allein entscheidet, ob in Feldkirch, Lustenau, Dornbirn oder sogar im Bregenzerwald gespielt wird.

    Eine Achterliga wäre für mich schon denkbar. Dann wenn alle acht Klubs jederzeit eine Perspektive auf Play-Off haben (ist heuer nicht der Fall). Ich könnte mir am ehesten den WEV vorstellen.

    Bundesliga-Eishockey auf Dauer gibt's in Zukunft nur noch in Großstädten. Und da ist das Einzugsgebiet im Rheintal mit knapp 300000 Einwohner zu klein im Gegensatz zu den anderen Städten, die ca. mit dem doppelten Potenzial leben. Leider muss ich auch bei der relativ kleinen Stadt Villach seit Jahren Tendenzen erkennen, dass hier über's Ziel hinausgeschossen wird. Aber lassen wir uns überraschen. Ich hoffe auf keinen Fall dass Villach dasselbe Schicksal ereilen wird als Feldkirch. Die Achtziger und Neunziger sind leider vorbei.

    Ich halte Feldkirch nach über 25 Jahren Daumendrücken in der Ersten nun auch gerne in der zweiten Liga die Daumen. Und wenn's für immer ist. (mit Dornbirn und Lustenau werd ich mich nie identifzieren können, auch wenn ich sicher hin- und wieder auch dort auf die Stöcke der Spieler achten werde)

  • Eishockey Magazin im ORF!?

    • VEU-Nosti
    • 4. Oktober 2004 um 22:40

    Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen mir überhaupt mal in den letzten Jahren Sport am Sonntag anzusehen.

    Eishockey im ORF war immer Antiwerbung.

    Darum ist's besser wenn die Typen einfach die Finger davon lassen.

  • NL: Tipps für die erste Runde

    • VEU-Nosti
    • 25. September 2004 um 12:41

    Für mich ist es ganz einfach:

    Eishockey in Feldkirch = VEU. Ich bin damit aufgewachsen.

    Wie dieser Klub heißt ist eigentlich scheißegal.

    Die Traditionsdiskussionen über die vielen Klubs verschwenden viel Energie. Für uns Fans ist der Name VEU natürlich positiv besetzt. Für die Sponsoren und Gläubiger die ein- oder mehrmal mit diesem Verein Erfahrung gemacht haben möglicherweise negativ.

    Wichtig ist dass es zukünftig Sponsoren für den Feldkicher Eishockeysport gibt. Wenn ein anderer Name als VEU mehr Kohle bringt dann her damit.

    Wenn man es genau nimmt: EHC Feldkirch hat als Name die länger zurückliegende Tradition als VEU.

    Für mich ist die eigentliche Marke "Feldkirch und Eishockey". Ob VEU, ECF oder EHC.

    Natürlich bin ich der letzte der eine Neugründung der VEU verabscheut.

    Aber: Gut Ding braucht Weile!

    Immerhin sind unsere Traditionsfarben wieder da!!! Was will man mehr!!! Und die waren auf den Dressen während des Euroligasieges auch nicht wirklich präsent!

  • NL: Tipps für die erste Runde

    • VEU-Nosti
    • 24. September 2004 um 18:33

    ECF tut jedem Feldkirch-Fan weh! Diesen Klub gibt es nicht mehr. So wie die VEU.

    Verwendet bitte F2K!

    Macht bitte fleißig Werbung, nur dann werden die Administratoren dieses Kürzel aufnehmen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™