Das ist eine ziemlich schwache Argumentation, um die Verpflichtung eines Italos auf dieser Position zu rechtfertigen. Das kann man vielleicht noch bei Stoll irgendwie gelten lassen, aber bei Rabanser gewiss nicht. Er hat mit 21 bereits seine 2. Saison als 1er Goalie hinter sich, sein Talent sticht jedem Blinden ins Auge. Jeder halbwegs vernünftige Jugendtrainer wird dir sagen, dass er bei diesem Talent und in diesem Alter eher heute als morgen hochgezogen werden müsste. Schickt man ihn in eine 3. oder auch 4. Saison in der Alps wird dort kaum den nächsten Schritt machen können. Der Zug ist dort früher oder später abgefahren und seine Entwicklung wird stagnieren. Hingegen wenn man ihn nach Bruneck holt, kann er auf Profi-Niveau trainieren und auf einem weit höherem Niveau spielen. Auch wenn er dort nur 10 Spiele macht, lernt er dort bei Weitem mehr, als wenn er nochmal 30 Spiele bei Sterzing auf weit niederem Niveau macht. Es brauch halt die Palle auf gewissen Positionen den Jungen das Vertrauen zu geben - ohne Vertrauen keine Entwicklung. So bringt man sich halt selbst auf dieser Position in die Abhängigkeit eines Italos - vollkommen unnötig, wie ich finde.
Ich wäre auch ganz stark für Rabanser gewesen und vielleicht war das auch der Plan, aber man kennt die Hintergründe nicht, vielleicht gehts es ihm arbeitstechnisch nicht aus oder will nicht oder andere Gründe. Deshalb würde ich mit dem urteilen noch abwarten. Bin aber vollstens deiner Meinung bei diesem Post.