1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockeyhoeifa

Beiträge von hockeyhoeifa

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • hockeyhoeifa
    • 31. August 2022 um 11:21

    Budapest wäre ja längst schon überfällig. Würde das sehr begrüßen, in Ungarn hat Eishockey mittlerweile einen sehr hohen Stellenwert und Jesenice gehört eigentlich fast schon traditionell in diese Liga, wenn sie's finanziell hinkriegen würde ich es auch gut finden.

  • Vorbereitungsspiele Hc Pustertal 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 29. August 2022 um 14:12

    Archambault laut EP 1,80x80kg? Eher wohl 1,85x100kg... Popcorn

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • hockeyhoeifa
    • 24. August 2022 um 15:17

    Irgendwie ist es gewissen Teams (Asiago und früher auch Bozen), aber trotzdem immer aufgegangen, während der HCP auch zu Serie A Zeiten schon im August alles "bei Fuß" hatte. Man hat sich dann immer, bzw.einem wurde dann durchwegs vorgeworfen, dass man immer in Frühform war und dann zuletzt die Luft ausging. Wenn es aber jede professionelles Team in Europa so macht, waren es wohl andere Gründe.

    Jedenfalls darf man gespannt sein, wie es in dieser Liga läuft. Wenn ich mir die Unterschiede ansehe bei den Testspielen zwischen Teams die schon länger auf dem Eis sind und solche die nur 2-3 Spiele in den Beinen haben, dann sind diese ja schon doch teilweise gravierend.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • hockeyhoeifa
    • 23. August 2022 um 08:37
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich sags wie is:

    • Streaming - keine Einigung, nur Streiterei, unterschiedliche Ausprägungen in jeder Halle, man hinkt hier Jahre hinter der Marktentwicklung hinterher wegen der Kleingeistigkeit weniger


    Entweder habe ich nicht ganz den Durchblick von den verschiedenen Ligen, aber in welcher Liga gibt es ein Streamingangebot das von der Liga geregelt ist und von der Liga-Webseite aus aufrufbar ist? Wohlgemerkt in den Ländern wo die Liga NICHT von privaten TV-Rechten abgedeckt ist, z.B mysports in der Schweiz oder Magenta Sports in der DEL. Die Topligen in Europa haben den Stellenwert, dass es im TV übertragen wird (privat oder öffentlich), aber das ist in der ICEHL nun mal nicht der Fall, ausser die paar Spiele im Puls4. Ich würde gerne mal eine vergleichbare Situation in einer Liga sehen, wo es optimal geregelt ist, ist glaube da gibt es nicht viel. Deshalb finde ich nicht, dass man Lichtjahre entfernt ist was das betrifft.

  • ICE Hockey League 2022/23 Grunddurchgang Prognosen (DEADLINE 13.09.2022; 23:59)

    • hockeyhoeifa
    • 10. August 2022 um 17:14

    Fehervar

    Salzburg

    Wien

    KAC

    Villach

    Pustertal*

    Bozen

    Graz

    Innsbruck

    Linz

    Laibach

    Asiago

    Feldkirch

    Fehervar aus meiner Sicht eine Nasenspitze vor Salzburg, vorallem aufgrund der Ungaren in den hinteren Linien, welche teilweise wie Imports spielen, sprich, die Kadertiefe.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • hockeyhoeifa
    • 9. August 2022 um 10:54

    Wie sieht das Testspielprogramm von Asiago aus?

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 28. Juli 2022 um 10:54
    Goalshow med Morten Jensen sæson 20_21
    www.youtube.com

    Einige Eindrücke von Jensen

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 20. Juli 2022 um 09:14

    Ich frage mich ob es eine bedachte Entscheidung war in die ICEHL zu gehen, wenn das Budget lediglich für Collegespieler ausreicht.

    Nichts gegen College Spieler, aber sie spielen folgende Saison das erste Mal als Profi und das in einer schwierigen Premierensaison, dazu kein überragender Mann im Tor mit Caffi.

  • Nonsens & Sonstiges

    • hockeyhoeifa
    • 11. Juli 2022 um 15:17

    Ich für meinen Teil hatte immer den Eindruck, dass College-Spieler, auch wenn sie nicht bis zum Abschluss bleiben, sondern ihre Karriere dann als Profi fortführen, viel reifer und bedachter auf dem Eis agieren, defensiv besser ausgebildet-, und vor allem kompletter sind. Während in den Major Junior Leagues (WHL-OHL-QMJHL) hohe Scorerwerte erzielt werden und manche Spieler dort sehr dominieren, sind in der NCAA die Zahlen viel gemäßigter (natürlich auch aufgrund viel weniger Spiele), zudem wird viel geblockt und es gibt engere Spiele. Heißt, Stürmer kommen ihren defensiven Pflichten mehr nach. Und dadurch scheint auch die Adaption vom College z.B direkt zum gestandenen Profi in der AHL und NHL oft als einfacher, während Spieler aus den Junior Ligen, nach dem Versuch in der AHL dann eher nochmals den Umweg in die ECHL machen müssen, weil eben noch nicht nicht ganz so reif für die Profikader, als Collegespieler.

    Bin sehr gespannt wie sich Newhouse und Jacome in der Liga machen. In Finnland ist es schon eine recht gängige Praxis, Imports direkt aus der NCAA zu beziehen und das meist mit Erfolg.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 7. Juni 2022 um 09:51

    Dänen und Norweger mit solchen Stats sind in der Vergangenheit oft in der DEL untergekommen und haben dort stets ein gutes Bild abgegeben, von dem her bin ich recht zuversichtlich...ist natürlich keine Garantie, aber sehr interessanter Transfer. Bin gespannt.

    Vom wenigen Bildmaterial welches auf youtube vorhanden ist, lässt sich erschließen, dass er vom Stil Hanna sehr ähnlich sein dürfte. Ich denke diese Lücke dürfte er gut füllen, auch wenn Hanna offensiv natürlich eine Bombe war. Ausbildung in Schweden gemacht, also vielleicht defensiv auch ein wenig disziplinierter als sein Vorgänger.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 28. April 2022 um 14:14
    Zitat von Power Block

    Vier Ausländer im Sturm sind echt wenig,da könnte es uns an Durschlagskraft fehlen

    Wenn Hofer nicht mehr mag sollte man um eine Italo oder Einheimischen schauen es gäb ein zwei Kanidaten die sofort die Rolle von Hofer übernehemen könnten und sonst mit einen jungen probieren

    Mit Catenacci sinds ja wieder deren 5, und mit Hannoun und Bardaro sind wir auf 7. Deshalb hat die Verpflichtung von Catenacci auch Hand und Fuß.

    Der größte Schwachpunkt letzte Saison war unsere 3. Verteidigungslinie und Mair will diese ausgemerzt wissen, also will er mit 5 Imports spielen, wo sich für mich die Frage eines Hofers gar nicht mehr stellt, sondern eher werden Glira und Althuber um den letzten verbleibenden Platz kämpfen.

    Also für mich hat alles Hand und Fuß, wenn man die Schwachpunkte beseitigen will und einen Schritt nach vorne machen möchte.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 15. April 2022 um 11:12
    Zitat von Lever

    Das ist eine ziemlich schwache Argumentation, um die Verpflichtung eines Italos auf dieser Position zu rechtfertigen. Das kann man vielleicht noch bei Stoll irgendwie gelten lassen, aber bei Rabanser gewiss nicht. Er hat mit 21 bereits seine 2. Saison als 1er Goalie hinter sich, sein Talent sticht jedem Blinden ins Auge. Jeder halbwegs vernünftige Jugendtrainer wird dir sagen, dass er bei diesem Talent und in diesem Alter eher heute als morgen hochgezogen werden müsste. Schickt man ihn in eine 3. oder auch 4. Saison in der Alps wird dort kaum den nächsten Schritt machen können. Der Zug ist dort früher oder später abgefahren und seine Entwicklung wird stagnieren. Hingegen wenn man ihn nach Bruneck holt, kann er auf Profi-Niveau trainieren und auf einem weit höherem Niveau spielen. Auch wenn er dort nur 10 Spiele macht, lernt er dort bei Weitem mehr, als wenn er nochmal 30 Spiele bei Sterzing auf weit niederem Niveau macht. Es brauch halt die Palle auf gewissen Positionen den Jungen das Vertrauen zu geben - ohne Vertrauen keine Entwicklung. So bringt man sich halt selbst auf dieser Position in die Abhängigkeit eines Italos - vollkommen unnötig, wie ich finde.

    Ich wäre auch ganz stark für Rabanser gewesen und vielleicht war das auch der Plan, aber man kennt die Hintergründe nicht, vielleicht gehts es ihm arbeitstechnisch nicht aus oder will nicht oder andere Gründe. Deshalb würde ich mit dem urteilen noch abwarten. Bin aber vollstens deiner Meinung bei diesem Post.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 15. April 2022 um 10:33

    Stoll und Rabanser müssen spielen spielen spielen, damit sie sich weiter entwickeln können, aus meiner Sicht wäre es fast zu Schade, diese auf der Bank versauern zu lassen, auch wenn sie 10 Spiele machen sollten, das ist zu wenig.

    Rabanser hätte das Zeug, aber ihn jetzt auf die Bank zu setzen, damit vergeudet man sein Talent, ebenso bei Stoll. Beide sollten sich die Spiele in Sterzing aufteilen und sich weiterentwickeln können. Also insofern bin ich der Meinung, betreffend der Entwicklung würde man beiden sogar keinen Gefallen machen.

    Und auch wir sollten verstehen, oder mittlerweile verstanden haben. Wir sind jetzt in einer Liga, die vollstens professionell ist und auch wir sollten gewisse sportliche Ansprüche haben und sind kein Ausbildungsclub. Was natürlich nicht ausschließt, dass junge Spieler Eiszeit erhalten sollen, aber die Torhüterposition ist ein wenig schwierig und nicht gut geeignet für Experimente.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 15. April 2022 um 09:24
    Zitat von Lever

    Backup nun auch fix. Kann mich mit dieser Besetzung aber nicht wirklich anfreunden.

    Die Leute müssen anfangen zu verstehen, dass man Sholl keine 50 Spiele machen lassen kann...zumindest wenn man will, dass im Playoff dann noch Energiereserven und Konzentration vorhanden sind...und bei aller Sympathie und Respekt für seine Leistung bei seinen Einsätzen, Stoll ist kein ICEHL-Backup.

    Und ich denke die Torhüter, welche sich bereit erklären Backup zu machen und die Klasse auch dazu haben 10-15 Spiele zu machen, ohne gleich extrem geschwächt zu werden, sind nicht nur auf einer Hand aufgezählt, sondern auf 2 Fingern.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 23. März 2022 um 11:18
    Zitat von Lever

    Ich war von der Idee sehr überzeugt, die Umsetzung fand ich heuer aber etwas dürftig. Bis auf Hasler fand der Austausch von Spielern heuer zwischen dem HCP und Sterzing ja kaum statt. Besonders als wir manchmal sehr dezimiert waren, ist man lieber mit einer Rumpftruppe angetreten, als einige junge Einheimische von Sterzing mal reinzuwerfen. Auch als Caruso gar einige Zeit ausgefallen ist, hat man lieber mit einem Verteidiger weniger gespielt.

    Niccolai, J. Gschnitzer, Cristellon, Planatscher, M. Sölva und weitere wären ja alle für den HCP spielberechtigt gewesen. Ich finde das hätte man mehr ausnutzen können und sollen. Die Möglichkeit dem ein oder anderen ein paar Wechsel zu geben und mal zu testen, wär mit Sicherheit da gewesen.

    Die Zusammenarbeit gilt sicher zu intensivieren, aber man kann nicht einfach über einen längeren Zeitraum Spieler für sich beanspruchen, wenn ihr "eigenes" Team selbst in einer schwierigen Phase ist und wichtige Spiele zu bestreiten hat. Zudem wurde schon öfters erwähnt, für uns war quasi jedes Spiel seit Ende November ein wichtiges Spiel und wir konnten auch nicht gewisse Risiken eingehen, da jeder Punkt immens wichtig war. Sonst hätte ein Rabanser, Sholl und andere sicher mehr Spielzeit erhalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™