1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockeyhoeifa

Beiträge von hockeyhoeifa

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 15. April 2022 um 11:12
    Zitat von Lever

    Das ist eine ziemlich schwache Argumentation, um die Verpflichtung eines Italos auf dieser Position zu rechtfertigen. Das kann man vielleicht noch bei Stoll irgendwie gelten lassen, aber bei Rabanser gewiss nicht. Er hat mit 21 bereits seine 2. Saison als 1er Goalie hinter sich, sein Talent sticht jedem Blinden ins Auge. Jeder halbwegs vernünftige Jugendtrainer wird dir sagen, dass er bei diesem Talent und in diesem Alter eher heute als morgen hochgezogen werden müsste. Schickt man ihn in eine 3. oder auch 4. Saison in der Alps wird dort kaum den nächsten Schritt machen können. Der Zug ist dort früher oder später abgefahren und seine Entwicklung wird stagnieren. Hingegen wenn man ihn nach Bruneck holt, kann er auf Profi-Niveau trainieren und auf einem weit höherem Niveau spielen. Auch wenn er dort nur 10 Spiele macht, lernt er dort bei Weitem mehr, als wenn er nochmal 30 Spiele bei Sterzing auf weit niederem Niveau macht. Es brauch halt die Palle auf gewissen Positionen den Jungen das Vertrauen zu geben - ohne Vertrauen keine Entwicklung. So bringt man sich halt selbst auf dieser Position in die Abhängigkeit eines Italos - vollkommen unnötig, wie ich finde.

    Ich wäre auch ganz stark für Rabanser gewesen und vielleicht war das auch der Plan, aber man kennt die Hintergründe nicht, vielleicht gehts es ihm arbeitstechnisch nicht aus oder will nicht oder andere Gründe. Deshalb würde ich mit dem urteilen noch abwarten. Bin aber vollstens deiner Meinung bei diesem Post.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 15. April 2022 um 10:33

    Stoll und Rabanser müssen spielen spielen spielen, damit sie sich weiter entwickeln können, aus meiner Sicht wäre es fast zu Schade, diese auf der Bank versauern zu lassen, auch wenn sie 10 Spiele machen sollten, das ist zu wenig.

    Rabanser hätte das Zeug, aber ihn jetzt auf die Bank zu setzen, damit vergeudet man sein Talent, ebenso bei Stoll. Beide sollten sich die Spiele in Sterzing aufteilen und sich weiterentwickeln können. Also insofern bin ich der Meinung, betreffend der Entwicklung würde man beiden sogar keinen Gefallen machen.

    Und auch wir sollten verstehen, oder mittlerweile verstanden haben. Wir sind jetzt in einer Liga, die vollstens professionell ist und auch wir sollten gewisse sportliche Ansprüche haben und sind kein Ausbildungsclub. Was natürlich nicht ausschließt, dass junge Spieler Eiszeit erhalten sollen, aber die Torhüterposition ist ein wenig schwierig und nicht gut geeignet für Experimente.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 15. April 2022 um 09:24
    Zitat von Lever

    Backup nun auch fix. Kann mich mit dieser Besetzung aber nicht wirklich anfreunden.

    Die Leute müssen anfangen zu verstehen, dass man Sholl keine 50 Spiele machen lassen kann...zumindest wenn man will, dass im Playoff dann noch Energiereserven und Konzentration vorhanden sind...und bei aller Sympathie und Respekt für seine Leistung bei seinen Einsätzen, Stoll ist kein ICEHL-Backup.

    Und ich denke die Torhüter, welche sich bereit erklären Backup zu machen und die Klasse auch dazu haben 10-15 Spiele zu machen, ohne gleich extrem geschwächt zu werden, sind nicht nur auf einer Hand aufgezählt, sondern auf 2 Fingern.

  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • hockeyhoeifa
    • 23. März 2022 um 11:18
    Zitat von Lever

    Ich war von der Idee sehr überzeugt, die Umsetzung fand ich heuer aber etwas dürftig. Bis auf Hasler fand der Austausch von Spielern heuer zwischen dem HCP und Sterzing ja kaum statt. Besonders als wir manchmal sehr dezimiert waren, ist man lieber mit einer Rumpftruppe angetreten, als einige junge Einheimische von Sterzing mal reinzuwerfen. Auch als Caruso gar einige Zeit ausgefallen ist, hat man lieber mit einem Verteidiger weniger gespielt.

    Niccolai, J. Gschnitzer, Cristellon, Planatscher, M. Sölva und weitere wären ja alle für den HCP spielberechtigt gewesen. Ich finde das hätte man mehr ausnutzen können und sollen. Die Möglichkeit dem ein oder anderen ein paar Wechsel zu geben und mal zu testen, wär mit Sicherheit da gewesen.

    Die Zusammenarbeit gilt sicher zu intensivieren, aber man kann nicht einfach über einen längeren Zeitraum Spieler für sich beanspruchen, wenn ihr "eigenes" Team selbst in einer schwierigen Phase ist und wichtige Spiele zu bestreiten hat. Zudem wurde schon öfters erwähnt, für uns war quasi jedes Spiel seit Ende November ein wichtiges Spiel und wir konnten auch nicht gewisse Risiken eingehen, da jeder Punkt immens wichtig war. Sonst hätte ein Rabanser, Sholl und andere sicher mehr Spielzeit erhalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™