2 Prospects
John Moore wird bestimmt ganz rot, wenn er hört, dass du ihn als Prospect bezeichnest
2 Prospects
John Moore wird bestimmt ganz rot, wenn er hört, dass du ihn als Prospect bezeichnest
Was kann man sich von Lindholm erwarten?
Vom Trade-Gegenwert und Salary müsste er ja in der Verteidiger-Hierarchie auf Platz 2 sein. Rein von der Statistik(!) sehe ich jetzt noch nichts, was uns einen Mehrwert bringt...
Meiner(!) Meinung nach gibt es zwei Gründe, wieso Cassidy die Perfection-Line nicht schon vorher getrennt hat:
1. Die Perfection-Line war unglaublich stark über 2 Jahre
2. Man war als Mannschaft sehr erfolgreich
In dieser Saison war die Perfection-Line "nur" stark und als Mannschaft kämpft man um die Wild-Cards. Daher musste was gemacht haben und stand jetzt, hat man nach der Weihnachtspause an den richtigen Schrauben gedreht.
In der Nacht übrigens gegen die Canadians gewonnen. Tuuka heute wieder als BackUp zurück. Und im Spiel auch brave Division-Spiel-Härte dabei
Für die Canadians war es aber auch nicht leicht, erst das erste Spiel seit 01.01.
Luftveränderung tut oft gut...würd mich aber nicht wundern, wenn Cassidy in kürze Pastrnak wieder in die erste Linie stellt. Hat er jetzt alle die Jahre immer wieder getan, wenns bei Pasta nicht gefunkt hat. Ein paar Spiele neben Krejci zur rekonditionierung und dann wieder ab in die erste Formation...warum auch immer.
Wobei ich das nicht machen würde. Vor der Umstellung war das secondary Scoring das Problem und Pasta hat auch nicht seine erwarteten Scorer gemacht, wobei er jetzt auch nicht schlecht war. Seit der Umstellung treffen plötzlich alle vier Linien. Kann natürlich ein "Ausrutscher nach oben" sein, aber never change a winning team.
15 Spiele gespielt und mein erstes Fazit
Tor: Beide Goalies laut Statistik gleich gut und beide (noch?) keine Weltklasse-Goalies, aber auch keiner der beiden in irgendeiner Art schlecht. Also auch wenn keiner der beiden Tuuka ist, geht man auch in diese Saison in kein Spiel, in dem man mit einem "schlechten BackUp" startet.
Spieler: Jeder zeigt mehr oder weniger das, was man von ihm erwartet, aber keiner übertrumpft seine Erwartungen.
1st Line punktet grundsätzlich brav, lustigerweise Pasternak mit den wenigsten Toren der drei, trotzdem zweiter bei den Scorern
2nd Line auch noch nicht auf dem produktiven Niveau vom vorigen Jahr, da fehlt Krejci leider wirklich als "Hirn"
3rd/4th Line auch brav, aber ich glaub, dass kein Gegner vor denen derweil "Angst" haben muss.
McAvoy übrigens mit 12 Punkten, davon 6 im PP. Wenn er den Schnitt halten kann, ist sein neuer Vertrag sicher nicht unverdient
Neuzugänge: Wie oben erwähnt Ullmark, aber auch Forbort sehr brav. Bei den restlichen Spielern sehe ich noch keinen großen Mehrwert. Bezeichnend wohl auch ein wenig, dass Forbort der beste Torschütze (jetzt schon Carrer-High ) und Scorer der Neuzugänge ist.
Spielplan: Irgendwie ist der bis jetzt komisch. Mit 15 Spielen hat man mit anderen Teams die wenigstens Spiele bis jetzt, während Detroit zB in der kurzen Saison schon 20 Spiele hat. Wäre vll auch noch nur halb so schlimm (falls man von schlimm überhaupt reden kann), aber dann hat man vorletztes Wochenende Back to Back Spiele, die ganze Woche frei, um letztes Wochenende wieder Back to Back Spiele zu haben.
Meine große Erkenntnis: Gegen stärke Gegner verliert man und gegen schwächere Teams gewinnt man Liest sich jetzt blöd, ist aber bis jetzt wirklich so. Bis auf einen Florida-Sieg und einer Philly-Niederlage gab es keine großen oder kleine Überraschungen. Niederlagen waren am Ende doch verdient und teilweise waren Siege doch schwieriger als erwartet.
Die Saison ist noch lang, aber aus heutiger Sicht wird es ein Wild-Card Platz für die Bruins
Bezüglich McAvoy und PP muss man vielleicht auch noch dazu sagen, dass so wie Boston PP spielt, McAvoy der "falsche" Typ Verteidiger ist. Mit Krug ("klein und quirlig") waren sie ja immer Top3 im PP. Seitdem er weg ist, hat man es mit dem selben Typ an Spieler Grzelcyk versucht, jedoch ist der mind. eine Stufe schwächer als Krug im PP. Seitdem hat man vieles im PP versucht, teilweise sogar 5 Stürmer, aber das PP-System ist immer das selbe geblieben und man sucht noch immer den perfekten fünften PP-Spieler.
Ob McAvoy jetzt in einen anderen PP-System viel mehr punkten würde, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber wenn man den (nicht unwichtigen) Faktor Punkte weg lässt, dann hat er schon ein nicht niedriges Gehalt verdient. Den auch wenn er nicht DER beste PP- oder PK -Spieler ist, ist er zumindest in jeder Situation ein sehr sehr guter Spieler mit gewissen Impact.
Denke mir "Nagut, die 5-7 Spiele welche ich von Boston nicht sehe, werde ich schon verkraften"...Nächsten 3 Spiele von den Bruins alle auf Sky
Sollens es wenigstens ReLive auch anbieten. So bin ich einfach nur sauer, obwohl ich SkyX habe...
Ich habe das Gamecenter jetzt 6(?) Jahre und bis jetzt habe ich noch nie ein BlackOut Spiel mitbekommen, wobei ich in der Regular Season zu 95% Boston Spiele schaue. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Habe mal gehört, dass ursprünglich die BlackOuts erfunden wurde, um die Leute ins Stadion zu animieren. Also wenn zB der KAC zu Hause spielt und die Halle nicht zu 90% voll ist, kann man das Spiel in Kärnten nicht sehen.
SkyX nur Sport kann man je nach Angebot auch um 10€/Monat bekommen und der Preis ist eh voll okay. ABER SkyX kann man eben nur Live schauen und fuer jemanden wie mich, der sich die Spiele sehr sehr selten live anschaut, ist eine 48h Sperre dann fuer den Hintern...
Sind die Sky-Spiele dann zumindest im Nachhinein zu sehen im Gamecenter oder auch nicht?
Hmm...also 6 Millionen ist meiner Meinung nach schon obere Schmerzgrenze, damit ist er immerhin nur ganz knapp unter Marchand. Wenn er seine bisherige Leistung in Boston halten kann, dann soll er sie aber gerne bekommen.
Seattle hat wie von BTR vorausgesagt Lauzon gezogen. Stand jetzt kein so großer Verlust, da er Verteidiger 6-7 war. Hatte teilweise schon gutes Leistungen gezeigt, teilweise aber dann auch mit einigen unnötigen Strafen. Schau ma mal, wie er sich entwickelt und dann kann man Hätti-Warri spielen, was alles mit ihm in Boston möglich wäre
Woher habt ihr die Infos, wenn der Draft erst stattfindet?
Schätze mal Lauzon wird nach Vegas gehen! Mit Hall sieht es gut aus. Anscheinend 5 bis 5,5 Mille pro Jahr und von vier Jahren ist die Rede!
Wenn es so kommt, wäre ich sehr zufrieden
Kampfer verläßt Boston und geht in die KHL
Einerseits schade, war immer gut einen erfahrenen Verteidiger in der Hinterhand zu haben. Aber er ist auch "erst" 32, da wird er noch ein paar Jahre in Europa spielen können.
Mit Miller verlieren die Bruins leider den nächste erfahrene Verteidiger. Auch wenn er verletzungsbedingt die letzten ~2Jahre nicht viel gespielt hat, wird er vor allem als Führungsspieler fehlen, aber auch einer, der immer alles für seine Mitspieler gab, zur Not mussten halt auch mal die Fäuste herhalten...
Dafür konnte ein anderer Verteidiger verlängert werden. Carlo verlängert um 4,1 Mio € / Jahr für 6 Jahre. Wichtiger Defensivverteidiger mit anständiger Größe und ich glaub um das Geld auch ein fairer Deal.
Bin schon gespannt, wen die Bruins für den Expansion Draft protecten werden und wer schlussendlich gehen muss.
Damals bei Las Vegas musste ja Colin Miller gehen. Zu dem Zeitpunkt damals fand ich es sehr schade, weil er meiner Meinung nach auf einen sehr aufsteigenden Ast war. Im Nachhinein ist der Verlust zumindest nicht soo schlimm.
was sagst du zur Coach's Challenge bei Offside?
Da ists auch unerheblich ob der abseitige Spieler am Tor beteiligt war oder nicht, bzw wie lange die Aktion gedauert hat...
Ich sage das selbe, wie bei der zu viele Spieler am Eis-Tor: Wenn regelwidrig, dann gehört abgepfiffen und kein Tor.
Wenn du aber ein Vergleich suchen möchtest: Es ist ein Unterschied, ob ein Tor wie damals bei Duchene fällt, der 2 Meter im Offside stand und jeder, auch der Goalie, geistig schon abgeschaltet hat, weil für jeden außer der Schiris klar war, dass er im Abseits steht.
Oder ob jemand 1cm im Abseits war und erst bei der Wiederholung es genau zu sehen ist.
Na ja, es waren sogar sieben glaub ich und was noch schwerer wiegt in der Situation, Tampa schießt ein Tor (was ja dann eigentlich irregulär ist!) was gezählt hat, anstatt dass sie eine Strafe bekommen und in Unterzahl gewesen wären.
Das sehe ich schon als sehr spielentscheidende Szene an.
Noch dazu ging das Spiel mit nur einem Tor Unterschied an Tampa, glaub ich!?
Es waren 7 Spieler, aber nachdem ja "Ein- und Auswechselspieler" in einem gewissen Bereich ja gleichzeitig am Eis sein dürfen, war es nur 1 Spieler zu viel.
Kann sein, dass das Tor spielentscheidend war, habe ich jetzt nicht extra nachgeschaut und ja, es hätte eine Strafe geben müssen und das Tor hätte nicht zählen dürfen, keine Frage.
Ich meine nur, dass für nur ~3Sekunden zu viele Spieler am Eis waren und keiner der beiden reinkommenden Spieler am Tor beteiligt war, der Wechselfehler kein direkten Einfluss auf das Tor hatte. Anders wäre es, wenn das Tor erst 10 Sekunden später fällt, dann hätten sie einen direkten Einfluss auf das Tor gehabt. Aber wie gesagt, in beiden Fällen wäre ein Strafe und kein Tor richtig gewesen
Zu den Strafenauslegungen gebe ich euch Recht, das ist echt irgendwas zurzeit. Ich hab eigentlich auch nichts dagegen, wenn in den PlayOffs ein bissl mehr erlaubt ist, aber teilweise kannst echt schon alles machen und sie pfeifen nichts.
Zu dem 6-Spieler am Eis Tor muss man aber auch dazu sagen, dass dies für die Schiris schwer zu sehen ist. Den die stehen ja nicht da und zählen dauernd die Spieler. Auch waren sie nur für 3 Sekunden zu viele Spieler und dann ist gleich das Tor gefallen, also hatte das auch zum Glück keinen direkten Einfluss auf das Tor. Schaut blöd aus, aber von allen Blödsinn den die Schiris machen, war das noch das kleinste Problem.
Das 8:0 von Tampa ist sehr eindrucksvoll. Aber das war so ein typisches Spiel, wo einer Mannschaft alles gelingt und die andere nur deppert dreinschaut. Geht normalerweise nur jeder (Hausnummer) vierte abgefälschte Schuss ins Tor, ist es bei diesem Spiel jeder abgefälschte Schuss gewesen. Soll aber nicht die Leistung von Tampa schlecht machen.
Ein Kommentator oder Experte hat auch gemeint, oft sind solche Niederlagen leichter zu verkraften, als wenn man in der 2OT verliert.
und es gibt Gerüchte das M. Tkachuk aus Calgary weg will...
Als Ersatz für Marchand bei Boston? vermutlich noch zu früh ...
Ersatz für Marchand hört sich komisch an, der hat bestimmt noch mind. 3 Jahre.
So, Saison ist zu Ende. Was fällt mir alles im Rückblick ein?
Mit Swayman hat man einen interessanten neuen Goalie in den Reihen. Potential und statistisch ist für ihn viel möglich. Zu einem 1er Goalie ist es wie für alle jungen Goalies aber noch ein weiter Weg
Defensiv hatten wir dieses Jahr das große Verletzungspech. Sehr selten konnten die Top6 spielen und mehr als eine Verletzung konnte man nicht kompensieren. Auch Krug konnte man im PP nicht ersetzen.
Offensiv waren die Linien auch zu unausgeglichen.
Linie1 gibt es kaum was auszusetzen, man kann nicht erwarten, dass sie in jedem Spiel 2 Tore machen, machen sie aber trotzdem oft.
Linie2 seit Hall endlich mal eine richtige 2. Linie, welche zumindest immer wieder Torgefahr ausstrahlt. Über Hall kann ich auch nichts negatives sagen. Natürlich ist er weit weg von einem MVP-Spieler und 8 Mio. CapSpace ist er nicht wert. Aber Einsatz (auch defensiv) und Punkte passen!
Linie3 (=Coyle) waren sehr unsichtbar. Gerade Ritchie hat viele Tore gemacht, dafür ist dieser vom Skaten und Puckhandling relativ schwach.
Linie4 meistens auch schwach und nicht typisch Boston der letzten Jahre. Torgefahr annähernd null und auch der Gegner musste sich nicht vor harte Checks fürchten.
Nächste Saison:
Die Frage wird sein, will man nochmal einen Versuch auf den Stanley Cup wagen oder doch mehr auf die Jungen setzen und etwas aufbauen.
Vielleicht kann man ein paar UFA-Boston-Altspatzen billig verlängern (Krejci, Rask, Miller) um Platz frei zuhaben für namhafte bzw. sofortige Verstärkungen(Hall?, Verteidiger).
Und wen von den RFA will man behalten, wobei ich mich mit den ganzen RFA-Regeln nur sehr schlecht auskenne. Zu diskutieren sind Carlo, Ritchie, Kase, Frederic.
und Toronto hat sich komplett lächerlich gemacht mit dem einfärben vom CN Tower in den Habs Farben
Damals als die Calgary Flames im Finale standen, hing auch ein Edmonton irgendwo ein Banner "Gott sagt, du sollst auch deinen Feind lieben! Go Flames Go". (so oder so ähnlich halt )
Ich glaub, jetzt halten die Kanadier einfach zusammen, der letzte Cup ist ja auch schon ewig her.
Bruins leider draußen Vor und während dem Spiel wurde über eine Verletzung von Rask diskutiert. Nicht das er Schuld war an der Niederlage, aber falls es wirklich eine Game-Day-Decision war, hätte ich Swayman spielen lassen. Auch in Spiel 6 hatte er leider keine Saves zum richtigen Zeitpunkt.
Boston mit 45:20 Torschüsse! Islanders eiskalt benötigen einfach weniger Chancen zudem haben sie mit Varlomov den besseren Torhüter. Cassedy hat Rask bei 5:2 gegen Swayman getauscht dann lief es tatsächlich besser und man kam auf 4:5 ran! Die Serie dürfte gegessen sein! Islanders sind zuhause zu stark!
Rask wurde bei 2:4 getauscht in der Drittelpause. Leider konnte er heute keine seiner wichtigen Saves zum richtigen Zeitpunkt machen. 5 Tore bei 19 Schüssen ist wie ihr sagt auch eindeutig zu schlecht. Mit Miller und Carlo fehlen auch die zwei besten Defensiv-Verteidiger, einen könnte man noch ersetzen, beide jedoch nicht.
Und vom Besten Unterzahl ist leider auch nicht viel zu sehen. 4 Strafen sind jetzt nicht soo viel, aber bei 3 kassierten UZ-Toren dann doch eindeutig zu viel. Wobei es diesmal 1-3 (Nicht-)Strafen gab, über die man sehr diskutieren kann.
Die 4.Linie leider auch die ganze Serie nicht so gefährlich wie gewohnt, weder vor dem Tor, noch körperlich.
Und auch in dem Spiel leider wieder nicht das leere Tor getroffen. Wer weiß, was mit einer frühen 2:0 Führung möglich gewesen wäre.
Trotzdem glaube ich, dass Boston die Serie noch gewinnen kann, aber es wird unglaublich schwer, denn die Islanders sind halt nicht Toronto
Und nicht schlecht von Montreal. Der 7. Sieg hintereinander und ich glaube in jedem Spiel auch der verdiente Sieger!
Wieso Fehlentscheidung? Pfeifen kannst das alle mal.
Für mich war das einfach kein Slashing von Smith. Aber das ist halt wieder die typische Regelauslegung, egal wie fest der Stockschlag ist, eine Strafe ist es erst, wenn der Stecken bricht oder aus der Hand fällt. Ggf. hilft auch ein händeschütteln des Spielers vor Schmerzen
Wichtiger Sieg für die Bruins.
Meine erwähnten Punkte haben auch gut gepasst diesmal
2 von 3 Strafen unnötig, zum Glück aber diesmal ohne Gegentor.
Craig Smith wieder zurück und gleich mit einem Tor
Und auch diesmal wieder am Ende eindeutig mehr Schüsse der Bruins bei gefühlten gleich vielen Großchancen. Aber(!) das OT-Tor hat auch gezeigt, lieber ein Schuss zu viel, als zu wenig, den irgendwie geht immer wieder einer rein
Komplement übrigens auch an Rask, wie unaufgeregt er spielt und dabei sein Tor meistens sauber hält. Gilt übrigens bei den zwei Spielen auch für Varlomov, der aber beim OT-Tor nicht gut ausgeschaut hat.
Etwas überraschender Sieg der Canadians, jedoch nicht unverdient. Möglicherweise müssen die Jets erst wieder in PlayOff-Modus kommen, in welchen die Canadians dank Spiel7 weiterhin sind, möglicherweise schaffen die Canadians aber die nächste Überraschung
Colorado trotz langer Pause in Spiel1 sehr stark, genau umgekehrt wie oben. Die Knights dafür sehr stark in Spiel2. Sehr wenige Schüsse zugelassen. Schade das das Spiel durch so eine sehr kleinliche Strafe bzw. in meinen Augen Fehlentscheidung entschieden wurde. Auch wenn sie 0-2 hinten sind, ist für die Knights noch alles drinnen.
Heute Spiel3 zwischen Boston und Islanders. Was muss Boston besser machen?
Keine Strafen. Die Bruins nehmen eh nicht so viele Strafen, trotzdem schon 3 Tore in UZ.
Qualitativ bessere Abschlüsse. Bin während dem Spiel immer überrascht, dass Boston zeitweise doppelt soviel Schüsse wie die Islanders hat, Anzahl der Topchancen ist aber gefühlt ca. gleich. Natürlich sind zu viele Schüsse immer noch besser als zu wenige.
Nicht untertauchen. Nach dem 1:0 bis zu 1:3 kam viel zu wenig. Man war zwar nicht unsichtbar, aber herausgestochen ist man auch nicht. Und ja, da gibts halt auch immer einen Gegner, der das zu verhindern versucht
Und bitte Craig Smith zurück für Spiel3
Warum ist Vegas eigentlich mit Lehner ins Spiel gegangen?
Keine Ahnung, ob das offiziell so verkündet wurde, aber nach 7 Spielen, keine Pause und dann gegen das erwartete Offensivfeuerwerk von Colorado wollte man Fleury eine Pause geben.
Mit Lehner hat man einen annähernd gleichstarken(kann man gerne diskutieren) zweiten Goalie.
Wenn alles gut geht, kann man Lehner weiter vertrauen, falls nicht(so wie jetzt, wobei Lehner nicht wirklich Schuld trifft), kann man wieder auf Fleury zurückgreifen, der ein Spiel Pause hatte.
Colorado extrem stark, allein Fleury wird nicht reichen für Vegas.
Bruins auch sehr stark in Game1, einerseits hätte man das Spiel höher gewinnen können, auf der anderen Seite mit "etwas Pech", hätte es auch viel enger sein können. Traue aber Trotz und den Islanders noch eine Steigerung zu.
Und Toronto Schade das Game7 zeitgleich mit der Boston-Partie ist, da wird man dann zwangsmäßig beim Nachschauen gespoilert...
Echt unnötiger Kampf der niemanden etwas bringt. Hoffentlich geht es Tavares bald besser.
Zu Kadri kann ich mich erinnern, dass beim Wechsel nach Colorado die Verantwortlichen von dort gefragt haben, wie man seine "Aussetzer" in den PlayOffs verhindern kann, seine Antwort war "Don't play Boston" Anscheinend liegt es doch nicht an den Bruins