Gute, oder böse?
Ob Gut oder Böse liegt immer im Auge des Betrachters - für mich waren es Überraschungen
Gute, oder böse?
Ob Gut oder Böse liegt immer im Auge des Betrachters - für mich waren es Überraschungen
Die Steel Wings verpflichten den Letten-Forwars Karlis Bucenieks.
Gute Verpflichtung, wie ich finde.
2 Überraschungen kommen noch
Bei den Young Steel Wings wurde scheinbar der Slogan "#JUGENDISTZUKUNFT" aus dem Logo entfernt. Zumindest lt. dem neuen FB-Profilbild.
Da wird noch ein wenig herumgebastelt, weil man das #JugendIstZukunft bei kleiner Darstellung so schlecht sieht. Aber es kommt schon wieder
Hi Leute - alles passt so wie es ist.
Wir haben bei den letzten Spielen nur mehr 3 Linien durch Verletzungen gehabt, und nach dem Ausfall von Söllinger hatten wir auch mit den Verteidigern Probleme (Auch hier gibt es Verletzungen). Aus diesem Grund haben wir nach Abstimmung mit den Trainern und den Spielern 5 Spieler auf die SWL Liste genommen - nicht dem Fokus, dass wir jetzt unbedingt nur mehr die BWL Spieler spielen lassen wollen, sondern mit dem Focus, dass wir mit 4 Linien spielen können. Kein junger Spieler soll daher seinen Platz verlieren, vor allem wenn diese Spieler geholfen haben, dass wir überhaupt in diese Situation gekommen sind. Wir spielen daher weiter mit der Mannschaft der SWL mit punktuellen Verstärkungen.
Kragl und Gaffal haben sich dann schon früher bei Phil persönlich gemeldet, und uns ihre Unterstützung angeboten. Wir konnten dadurch mit 4 Linien und 6 Verteidigern spielen. Wir sind Gerd bzw. Stefan für dieses persönliche Engagement sehr dankbar. Gestern hat sich "Lahti" verletzt, also kann es sein, dass auch noch ein anderer Black Wings Spieler aufläuft.
Ich finde es lustig, dass sich die VEU und Zell mit ICEHL Spielern verstärken. Vor allem Zell hat sich bei uns extrem beschwert, dass wir mit Kragl angereist sind. Sie haben von Wettbewerbs-Verzerrung gesprochen. Und jetzt spielen sie beiden am Donnerstag gegeneinander und beide sind mit ICEHL Spielern aufgefüllt. Ich denke auch, dass beide nicht an #JugendIstZukunft denken, so wie wir es machen.
Das wird ein richtig cooles Spiel - Zell am See - VEU
Das macht den Sport spannend und ich liebe diese Regelung.
Niko "Lahti" Lahtinen trotz schmerzhafter Verletzung 5 Punkte. Sebastian "Wild Thing" Wilding 4 Punkte. Wildthing ist 18 Jahre jung. Moali Mayrhofer mit nun schon 15 Punkte in dieser Saison (15 Punkte hat er zusammen in den beiden letzten) Saisonen gemacht. Zusammen mit "Michi" und Brodie Stuart spielen sie wunderbares schnelles und modernes Hockey
Ich kann nur allen empfehlen, sich die Jungs beim nächsten Entscheidungsspiel am Donnerstag 17 Februar in Linz gegen die Kekelit Truppe von Zell am See anzusehen. Bei einem Sieg rückt das 1/4 Finale immer näher.
Nachdem ich in Sterzing mit war kann ich euch folgendes berichten:
Es war ein wirklich spannendes und auf beiden Seiten intensiv geführtes Spiel. Die erste Linie der Italiener war wie immer brandgefährlich, die STEEL Wings als sehr stark eingestelltes Kollektiv fast läuferisch und auch technisch besser.
Die Szene des Spiels ereignete ich schließlich 4:30 Minuten vor dem Ende:
2+2 Strafe für die Linzer: Dauerdruck der Italiener, aufopfernd kämpfende STEELERs. Dann 50 Sekunden vor dem Ende die Szene für das Spiel: Die Italiener bereits mehr als 2 Minuten in unserem Drittel. Unseren Spielern ging eindeutig nach fast 55 Minuten Fight die Luft aus. Broncos Torschütze vom Dienst Niklas Salo bekommt auf der rechten Seiten einen guten Pass für einen One Timer. Unser Niko "Lachti Lahtinen wirft sich in Puck, Liegt am Boden, kämpft sich auf, setzt zu einem Sturmlauf über das ganze Eis an, kann vor dem Tor gerade noch weggecheckt werden, im Liegen erkämpft er sich noch den Puck und versucht in die Mitte zu spielen ......
Auch wenn aus dieser Szene kein Tor entstanden ist, zeigen die jungen Linzer ihr Herz und Kampfgeist und geben geben alles, auch wenn sie schon "blau" sind. Auch dem "Superstar" ist nichts zu schade. Schlussendlich hat er den Puck aus dem Strafraum gebracht und die 4 Minuten Strafe sind abgelaufen. Der Punkt war gesichert.
So hat unser Jahr geendet und so sollen sie auch weiterspielen. Sie werden sich weiter den Allerwertesten für Linz und so auch für uns aufreißen.
Ich wünsche euch ein gutes Neues Jahr und ich freue mich schon auf das nächste Heimspiel.
Es gibt einen guten Spielbericht auf der Homepage:
So nun mit Link der passt
Frage an die Runde, mein Streamingcode den wir zur Dauerkarte mitbekommen haben gilt nur für ein Spiel, oder mach ich was falsch
Bitte schick uns eine EMail an Office. (wenn du es inzwischen noch nicht gemacht hast). Du bekommst einen neuen.
Ich gebe euch einen guten Tipp - die Isolierung und teilweise die Ausgrenzung der Blackies im letzten Jahr hat dazu geführt, dass sie sehr misstrauisch mit einem leichten Hang zum Verfolgungswahn geworden sind. Für mich kein Wunder, ich würd mich auch so verhalten. Wenn wir wieder anfangen, jetzt auf Personen zu zeigen, wird sich das Verhalten nicht bessern.
Ein offenes Mindset wäre aber gerade jetzt wichtig. Nur so bekommen sie die Chance, die Situation richtig zu beurteilen und hoffentlich die richtigen Schlüsse zu ziehen. Für viele von euch und auch für mich gibt es nur eine Lösung. Wenn wir weiter aber mit dem Finger auf Personen zeigen, werden wir diese Lösung nicht bekommen. Denn dann werden sich auch bald die letzten konstruktiven Kräfte verabschieden. Jetzt werden auch schon Penks und Szücs in der Zeitung angegriffen. Egal in welcher Rolle sie sind - sie sind konstruktive Kräfte und ich möchte beide im Linzer Eishockey nicht missen. Lassen wir den Blackies doch einfach ihr Spiel spielen - wenn sich was ändert freuen wir uns, und wenn nicht haben sie mit offenen Mindset die Möglichkeit sich zu verbessern. Lasst uns nicht auf Menschen zeigen, lasst uns einfach Eishockey schauen. Ich halt bei den Steelies und vielleicht auch irgendwann wieder bei den Blackies.
Für 7,50€ auf valcome
Kommentar auf Italienisch, naja dann wird halt nur gschaut
1:0, nachdem Sommer der Puck durch die Beine gerutscht ist
1:1 Ausgleich von Lahtinen. In der OZ den Puck gewonnen und mit der Backhand über die Fanghand. Schönes erstes Tor!
Das Spiel kann man auch kostenlos auf Youtube anschauen. Die Italiener waren sich nicht einig wo sie das Spiel zeigen wollen - jetzt machen sie halt beiden
Ja, Du verstehst das richtig.
Die Aufteilung erfolgt nun in folgende Vereine:
ICE Profimannschaft Verein Steinbach Black Wings 1992
AHL Profimannschaft Verein Steel Wings Linz
U20 - U16 Verein Eishockey Akademie OÖ
U14 - Anfänger Verein Steel Wings Linz
Die Aufgabe jedes Vereines ist es, das Optimum für seinen Spielerbereich zu schaffen.
Die Steel Wings haben daher die Aufgabe, zukünftige Nationalspieler und/oder ICE Spieler aufzubauen.
Auf der anderen Seite haben die SWL die Aufgabe für Anfänger intensiv zu werben, damit viele junge Eishockeyspielerinnen und -spieler den Weg zum Eishockey finden.
Für die Steel Wings ist daher eine enge Kooperation mit der Akademie und der ICE Mannschaft sehr wichtig. Daher sind die beiden Personen Baumgartner und Lukas im Vorstand. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, dass es eine reibungslose Übergabe von Spielern zu den jeweiligen Vereinen gibt.
Wie auf der HP erwähnt, sind die Steel Wings daher der größte Eishockey Verein in Oberösterreich geworden - eine mehr als verantwortungsvolle Aufgabe für den Vorstand.
Und eine kleine persönliche Bemerkung von mir - "politisch ist es uns Wurscht, wer der Eigentümer der Black Wings Linz ist. Ob Freunschlag oder Perthaler - ob EV Linz oder Black Wings - wir arbeiten mit allen gerne zusammen.". Wir grenzen niemanden aus.