JT Miller ist heute wieder zurück im LineUp für Vancouver
Beiträge von Sour-Fox
-
-
das traue ich EA sofort zu
-
jetzt stehen zuerst mal ein paar Spiele an, danach kann man sich gedanken machen über den erhofften Pick, wenns jetzt ein Weihnachtstief gibt ist danach die Enttäuschung wieder groß
-
kann schon sein, dass noch ne Weihnachtsaktion obendrauf hauen, würde auch warten
Habe mir vor ca. 3 Wochen Base McDavid gekauft für 120k und ihn jetzt wieder für 80k verkauft, ich werf jetzt alles in seine XF-Karte, bei dem langsamen Progress ist der sogar zum TOTY noch besser als alles was es jetzt bisher gibt
hortet von euch schon jemand Karten fürs TOTY oder lassts ihr das dieses Jahr auch aus?
-
is da Cabanossi auch dabei?
-
und welche "Italiener" sollen das sein?
-
easy Sweep, ich sag aber nicht für welches Team
-
Keine Angst, das kommt dann ab Runde 2
-
oooooh doch, Bären schlachten ist angesagt
nur soferns nicht Kadri zurückholen, der hat sonst wieder die Hose gstrichen voll
-
einzelne, personelle Änderungen sind nur ein Tropfen am heißen Stein
-
juhu, weitere 8 Jahre in denen man sich auf der Nase herumtanzen lässt
-
17 SOG reichen für ein Team, gecoached von Keefe
-
das kann ich dir auch nicht sagen, angeblich kommt das von nem Insider/Agent und soll wohl mehrere "Deals" als Option geben, aber da ist gerade sehr viel Rauch um Tkatchuk, und am Ende muss gar nichts dran sein
-
Cap soll um mehr als die erwarteten 5 Prozent steigen (mit 5Prozent wäre der Cap bei 92M)
die Panthers bekommen wohl nächste Saison ein Outdoor Game
und laut Gerüchteküche sollen die Rangers ganz stark an Brady Tkatchuk interessiert sein, nachdem die Gerüchte rund um einen Trade nach St-Louis ja dementiert wurden, da man weiterhin mit ihm in Ottawa plane. wäre halt der ideale Ersatz für Kreider, wenn man den noch immer loswerden möchte
-
Welche Inflation, die die uns immer erzählt wird in den medien oder die echte.
Schwurbel Schwurbel
-
im Winter wirds zumindest nicht kalt, genug Holz habens jetzt
-
dann hätte er nicht so nen Vertrag unterzeichnen müssen, wenn ihm doch der Erfolg auch so wichtig ist
wobei sich den Vertrag eh kaum Contender leisten können
-
Vorgeschichte ist doch bei sowas komplett egal, wenns mit Handschuhen an hindrischt, sollts automatisch 5 Spiele Sperre geben, da kann ihm Friend zuvor alles mögliche gesagt haben
-
irgendwie sinnlos und verbranntes Geld, denn Sörensen soll den Rest der Saison übernehmen, da hätte man die Saison auch mit Richardson fertig spielen können
-
Nussbacher und Schmidt (früher noch Beck), haben halt alle schon Backup Angebote in der ICEHL ausgeschlagen. --> Nehmen die Challenge nicht an.
schwieriges Argument, vorallem am Goaliesektor in der ICE, nichts leichter als einen Top-Legio Goalie auch während der Saison zu finden, der dir dann vor die Nase gesetzt wird: Beispiel Glass-Kickert (vermutlich hätte es Glass nicht gebraucht, aber Kohle war da und Glass vorhanden, also auf Nummer sicher zu den Playoffs hin, man will ja schließlich keine Chance ungenützt lassen)
generel Goalies sehr heikel was das Thema "Chancen nutzen" angeht, es ist zum Teil auch Teamabhängig, wie du am Ende abschneidest und die Chancen sind sehr sehr gering, im schlimmsten Fall eine Partie verhaut, wirst schon nicht mehr in Betracht gezogen (nicht nur hier, in vielen Ligen)
und wenn schon nicht die große, weite Hockeywelt nach einem fragt, man aber gerne auch spielen will, dann irgendwie auch nachvollziehbar, dass man in der Alps unterschreibt und nicht als Back-Up dabei sein möchte (um viel Geld reißt sichs ja dabei selten)
-
ist das überhaupt erlaubt? abgesehen von Expansion Draft Picks, wenn sie zuvor einen Vertrag bekommen haben, dann gepickt wurden und dann im selben Vertrag wieder zurück zum alten Team getraded werden
wenn dann muss der Vertrag zuvor in irgendeiner Form beendet sein (Buyout), dann könnte der Spieler in der selben Saison wieder zurück zum alten Team, wenn sie ihm einen neuen Vertrag anbieten, aber im selben Vertrag wieder retour zum Salary einsparen geht mWn nicht, müsste auch irgendwo im CBA festgehalten sein
-
Trotzdem, generell sind die Sphären rund um die reichen Teams in der MLB sehr weit weg von den vergleichsweise mageren Summen, die in der NHL lukriert werden.
Ist das so?
Ich find auf die schnelle nur einen Vergleich mit jährlichen Einnahmen Ligaweit, da soll die NHL auf 5-6 Milliarden kommen und die MLB aufs doppelte
NHL: 32 Teams
MLB: 30 Teams
in der NHL gibts 15 Spieler mit nem jährlichen Verdienst über 10M
in der MLB sinds über 100 Spieler (und da seh ich nur bis runter zu nem Average von 15M) spotrac.com
man nimmt nur halb so viel ein, gibt dafür aber um ein Vielfaches weniger aus, irgendwas macht die NHL da eben falsch mMn
-
stimmt, Japan gibts noch, mein Fehler
damit haben die Dodgers nur dadurch wieder 100M herinnen, von den 700M die er am Ende bekommt, da fehlen ja noch die ganzen anderen Einnahmen von Jerseys, Merch und Tickets die Stars generieren
-
auf SDPN habens sogar mit 98 spekuliert...hier überschlagen sich die Zahlen zzt...
ich verlagere das Thema ins allgemeine
sollens rauf auf 100M gehen und sich nicht immer so anshicen ....
Juan Soto, Baseball, hat einen Vertrag unterzeichnet, der ihm in 15 Jahren 765M einbringt
das verdienen nicht mal die Top5 Verträge in der NHL zusammen ....
schon alleine der angebliche Signing Boni von 75M ist mehr als manch NHL Star in seiner Karriere verdient
und das alles für ne Sportart wie Baseball, die ausserhalb Amerikas keinen Markt hat
-
so sonderbar finde ich es nicht, auf Twitch ist die Moderation vom Chat einfacher und beide Plattformen sind frei über ne App zugänglich, auch übern SmartTV
solange die Spiele übertragen werden, trotz TV-Deals, ist mir da eigentlich egal ob Youtube oder Twitch
hätten auch 2 Assists sein können, aber irgendwie hatte da beim vierten Tor doch noch Rookie Maloney die Schaufel dazwischen, der Pass, auf den Knien mit dem Rücken zum Spielgeschehen, in den Slot war jedenfalls beeindruckend
wobei Boston gestern vorallem dank Torfrau Frankel die Führung behalten hat, da waren starke Saves dabei zum Ende hin