Eigenartig in dieser Sache ist hier wohl auch der Synergieeffekt, der, so scheint es, das ganze Team angesteckt zu haben scheint? Kaum einer kann sich dieser Entwicklung entziehen, geschweige den dagegen arbeiten. Es scheint, als wären alle auf gewisse Art und Weise von der eigens geprägten „Spielkultur“ angesteckt bis tlw. inspiriert.!?
Entsprechendes Spielermaterial wird gesucht und verpflichtet. Bekannte Hardliner werden tunlichst weiter verpflichtet. Man gibt ihnen quasi ein Signal dass der Spielstil nicht nur gewollt, geduldet und akzeptiert wird, nein, er soll stets ein Baustein, irgendwie das Fundament der Philosophie sein.
wen meinst da konkret?
mir fällt auf Anhieb nur ein Gegenbeispiel ein mit Piche, hat sich mit Lebler angelegt (im ersten Auswärtsspiel gegen Linz überhaupt als sie damals in die Liga kamen) und wurde auch "weitergegeben" (und bitte nicht mit dem Geld Argument kommen)
von Broda, Schofield, Yogan, Reid, Vause etc. hat eher die Liga an sich profitiert, da sind schon einige starke Legios in die EBEL/ICE gelotst worden, die dann auch bei anderen Teams die Mannschaften aufgewertet haben
edit: und war das nicht euer KAC, der einen Liviik gehalten hat, wo selbst der Großteil von eurer Fanbase nicht wusste wozu? einen reineren Zipfer/Goon als den gabs vermutlich in den letzten 8 Jahren nicht mehr in der Liga unter den Legios