Wodde77 ich verstehe dich, aber ich glaube, das ganze Thema "Social Media" an sich ist dann doch eher etwas für eine andere Diskussion (auch wenn ich da bei vielen Punkten bei dir bin, ich kenne zwar Facebook nicht mehr, schon seit sicher 10 Jahren deaktiviert, aber Twitter und Insta schenkt sich da ja auch nicht wenig)
Zipfen gehört dazu, zumindest im Eishockey, so wie es die Spieler am Eis machen, so wirds auch unter uns Fans gelebt. In der Halle, unter Arbeitskollegen, hier im Forum, etc. egal wo, man hat mal einen Seitenhieb gegen den "Feind" rausgehauen und man bekommt wieder eine verbale Watschen retour (*) dennoch hebt sich da das Forum deutlich ab zu den ganzen Social Medias, einerseits hast du hier eine Moderation, die wenns hart auf hart kommt, zusammenräumt (und das nicht zu wenig, Sorry an der Stelle, war da auch schon oftmals Grund für Arbeit, aber man kann halt manchmal nicht aus seiner Haut auch wenns Themen gibt, die man vermutlich eh nicht ändert mit einer schnippischen Antwort), ein striktes Verbot von Politik (viel zu viel polarisierend und lenkt dann von den wesentlichen Themen rund ums Hockey ab) sowie eben Reaktionen in Form von diesen Emojis, die dann Positiv bestärkend wirken können, aber auch negativ bestärkend wirken, was mMn schon auch dazu beiträgt, dass hier nicht jeder ungeniert seine (gesellschaftlich strittige) Meinung kundtun kann ohne dass er eine enttäuschte oder negative Reaktion darauf erhält. (mir kommen dabei wieder Diskussion in den Sinn, zu Themen wie Frauen im Sport, Gendern und kulturelle Aneigung, von denen leider vieles in die verborgenen Bereiche verschoben wurde, weil es dann am Ende ausgeartet ist, aber die mehrheitlichen Reaktionen damals, soweit in Erinnerung, haben mich schon positiv gestimmt, dass zumindest hier im Forum die Welt noch halbwegs in Ordnung ist**)
*ich für meinen Teil Liebe das! dieses Zipfen, lustig machen, eine Wuchtel drücken, etc. grade jetzt wieder in den Playoffs, herrlich! Das es da ein paar gibt, die sich dabei direkt persönlich angegriffen fühlen und niemals mehr mit einem danach normal weiterreden wollen, ja mei, zeigt ja deren wahren Charakter, kann mir doch egal sein. Ganz wichtig dabei auch: nicht zu wissen wer sich hinter jedem Profil versteckt, weil ich traue mich fast um eine Kiste Bier wetten, hier könnte sich jeder zusammenstellen und man versteht sich, trinkt ein Bier miteinander und erfreut sich am Hockey, solange man nicht weiß, unter welchem Nick der andere im Forum aktiv ist. Die Anonymität ist Fluch und Segen zugleich, ich sehe es lieber von der Segen Seite und nehme es als etwas Positives wahr, das ist sicher nicht immer der Fall, aber nichts, wodurch ich mir die Zeit hier herinnen vermiesen lassen würde.
**ich bin generell der Meinung, dass die Welt nicht so schlimm ist, wie es gerne vermittelt wird und wir auch sehr viel zu negativ sehen (falls erlaubt an dieser Stelle ein sehr gutes Buch dazu, wie viel eigentlich wirklich besser und nicht schlechter wurde in den letzten Jahrzehnten: Factfulness, wie ich lernte die Welt zu verstehen - von Hans Rosling) und damit auch wieder Off-Topic Ende