Wollt ihr Tavares für einen der beiden Goalies tauschen?
Beiträge von Sour-Fox
-
-
glaube auch das man sich bei Swaymans Vertrag an dem von Samsonov orientieren wird
-
in der Versenkung verschwinden wird Boston bestimmt nicht so schnell
Bergerons Karriere ist schon eine beeindruckende, wird hoffentlich "bald" in der Hall of Fame aufgenommen
-
ja, ob lieber Geld oder den A*sch aufreißen für unsicheren Erfolg, das würde jetzt nur zu einer Grundsatzdiskussion führen
ich denke mal, die Core4 Situation hat sich, wenn nicht nächstes Jahr, spätestens nach 25/26 erledigt, dann ist Tavares Vertrag aus und der bekommt sicher keine 11 Millionen mehr (falls doch, werd ich Boston Fan!)
-
wenn mich jemand vor die Wahl stellt, ob ich 5Millionen für 5-6 Jahre und die Chance auf einen Cup bekomme, oder 10 Millionen für 8 Jahre und bei einem "Popelverein" spiele... sofort die 10 Million, ohne mit der Wimper zu zucken, da verstehe ich jeden Spieler, wenn er eher das Geld nimmt, Erfolge in der Arbeit sind schön, ein volles Konto ist schöner
(nur bitte nicht in Toronto, reicht ja eh schon, wenn man auf Krampf Matthews halten will)
-
wenns ihn auf LTIR lassen, auch gut
jetzt noch nen Hammer Trade raushauen und dann passts: Tavares zu Nashville, für ROR und Schenn
ne, die paar Millionen überm Cap werdens schon noch irgendwie aufd IR bringen, muss halt immer wer ein Wehwechen haben
-
wird sich wohl jemand den Zeh anhauen müssen, damit man bis zu den Playoffs unter der Obergrenze bleibt
-
Mhm, wenn ich die letzten 3 WC Statistiken von Starkbaum und Kickert vergleiche, reißt sich das nicht um viel.
18/19:
Starkbaum: 3 Spiele SV .824
Kickert: 3 Spiele SV .887
21/22:
Starkbaum: 4 Spiele SV .902
Kickert: 3 Spiele SV .903
22/23:
Starkbaum: 3 Spiele SV .863
Kickert: 3 Spiele SV .859
Natürlich standen die nicht immer bei den gleichen Gegnern am Eis, etc, aber als grober Vergleich reichts, da fällt Kickert nicht total ab
wichtiger wird sein, wer vorne für den WC freigegeben wird oder "fit" ist
-
Du tust grad so als würden Kickert oder Madlener nicht mal einen Volleyball halten...
-
is immer die zeile darunter, auf der Teamseite, mit dem endgültigen Cap
hab mir auch mal angesehen, ob man Tavares auszahlen könnte, aber nein, das bringt absolut nichts, der bekommt alles als Boni gezahlt, guter Job von Dubas
-
stand jetzt, sinds bissl über 2 Millionen mach Abzug vom LTIR ... ohne Nylander geht sich Samsonov(2M) mit extra Capspace aus
oder rechnest du schon mit einem Trade weile19
-
Forum seit einigen Tagen schlechter zugänglich als Twitter. 504, 502er, ewige Ladezeiten.
Beim Versuch das hier zu posten wieder ne Errormeldunge59c0bcd40d529418e7948cc14333de7a7
-
bei Murray Buyout werden nur um die 2 Millionen frei, das alleine wird nicht reichen und dann hat man noch immer keine Goalies
Irgendwas wird sich Treliving noch einfallen lassen müssen
Anaheim für einen Trade ev. interessant
Nylander + Murray gegen Strome + Gibson (wenns stimmt, dass er wirklich weg will, ist ja jetzt doch nicht so sicher) und einen Pick oder Prospect dazu, damit Anaheim Gehalt von Strome oder Gibson behält.
-
es sind 3,5Million überm Caphit (und ich glaube dabei wirds auch bleiben, gab schon letzte Saison Gerüchte wegen Muzzins Karriereende)
-
Bertuzzi steht über Bunting!!!!
Hab auch nichts anderes behauptet ...
-
mehr braucht man auch nicht, er lenkt von den anderen ab und wird das "Ziel"
Bunting Ersatz, der nicht bei den Refs unten durch ist und Gegnern mehr unter die Haut geht und er ist ein "Playoff-Guy"
-
Hab noch immer irgendwie das Gefühl, dass Nylander gegen einen Goalie getraded wird. Mal schauen ob sich da noch etwas tut.
und ich hab mir, bei der Bekanntgabe von Holmbergs Verlängerung und Klingbergs Bestätigung genau das Gegenteil gedacht.
Dadurch wird die Schweden-Connection noch größer, warum also wieder einen davon rausreißen?
-
imo macht das schon sinn weil sich zuviele im team herumschubsen lassen, sich nicht wehren können und nicht körperlich genug agieren. 3 jahre hätte es aber nicht gebraucht.
man wollte, und hat dann auch, Bertuzzi und Domi, bekommen, da braucht man keinen mehr der "aufpasst", denn einer der zwei wird mit den Top-6 am Eis stehen und sich um die Probleme annehmen.
Mir sagen diese Spielertypen wie Reaves, Lucic, etc. einfach nicht zu. Diese Zeit ist vorbei, auch wenns nicht jeder wahrhaben will.
-
Menschlich wirklich, wäre er nicht so ein Hosenschei*er und hätte sich Impfen lassen, hätte man ihn vielleicht auch schon früher in Toronto gesehen.
Für Knies und dessen Spielstil mag er aber ein guter Mentor sein und es ist nur ein 1 Jahres Vertrag, sollte er also weiter mit Verletzungen kämpfen, tuts langfristig nicht weh.
Auf jeden Fall wollte er sein Geld sofort haben, denn er bekommt nur Minimum-Gehalt, rest von den 5.5 Millionen sind Signing Bonus.
-
Samsonov noch halten und Murray nach Chicago traden, dann hätte man eine lässige Truppe beisammen, wobei die Goalieposition wieder kritisch wird, bei dem offensiv ausgerichteten Team.
Wobei, wenn Swayman wirklich aus Boston weg will könnte man auch dort anklopfen.
Wird ziemlich sicher auf einen 1er Goalie rauslaufen, hinter dem Woll als Backup sitzt.
An einen Trade von Nylander glaube ich nicht.
Ein Buyout von Murray würde, wenn ich das richtig verstanden habe, 2.6Millionen Cap einsparen, nur geht dann wieder ein Goalie ab. Mal schauen was da machen. Langzeitverletzte bis zu den Playoffs? Einen auf Tampa machen vielleicht?
Keine Ahnung, wozu man nun wirklich Reaves gebraucht hat, wenns um die Stärke in der Kabine geht hättens ihn auch als Assitent vom Eismeister einstellen können...
-
also 1Million für JVR ist schwer in Ordnung, was würgt dich da?
-
Bumm und da ist Bertuzzi.
1 Jahr für 5,5M
Find ich echt geil, verstehe aber nun noch weniger, wozu man Reaves mehr wie den Minimum-Vertrag zahlt.
Man soll auch noch mit Domi im Gespräch sein, da ist scheinbar auch Nashville und Calgary dran, könnte also, wenn er Geld will, sehr schwer werden für Toronto.
-
Klingberg für ein Jahr und 4,15M, damit dürfte die D stehen.
Muzzin vermutlich weiterhin auf der LTIR (mit ev. Karriereende)
dann bleiben:
Rielly - Liljegren
Brodie - Klingberg
McCabe - Giordano
Timmins
Offensiv ausgerichtet, ob das bei dem Sturm so gscheid ist?
Vorne fehlt eigentlich auch nicht mehr all zu viel:
Marner - Matthews - X
Nylander - Tavares - Knies
Järnkrok - X - Robertson
Lafferty - Kämpf - Reaves
Holmberg
Einen der die Drecksarbeit vorm Tor macht für die Top6 und einen Center für die Bottom 6, da wäre ein erfahrener Center echt interessant, dann könnte man auch die zwei jungen Knies und Robertson (sofern fit) in eine dritte Linie zusammenspannen, nur ist da keiner mehr am Markt, der auch leistbar wäre.
ev. zwei aus dem Trio Domi/Rodrigues/Bertuzzi für den Sturm, die sollte man noch irgendwie unterbringen können, finanziell
Back-Up Goalie wird man noch brauchen.
Den Murray Vertrag wird niemand nehmen und nur mit Woll dahinter starten ist sehr dünn, wenn man sich wieder die Contender- Schuhe anziehen will.
-
Bitte ROR, Schenn und Acciari als nächstes!
Muss mich selbst zitieren.
Acciari auch nicht halten können, geht nach Pittsburgh.
So, dann Versuch ichs einfach mal... Tavares, Tavares, Tavares ... klappt das? Will der jetzt weg aus Toronto? Ist doch eh A*sch kalt dort oben, in Arizona wärs viel angenehmer.
-
Mark Master hat getwittert:
Ryan Reaves to
@tsnjamesduthie
: "I'm looking to add a little swag, a little grit & bring a Cup to Toronto ..."That team is built with a lot of skill up front, but not a lot of grit ... For a deep playoff run you need a little more grit..."
Da bin ich gespannt, wie oft der lässige Cowboy auch mal auf den Tisch haut und wie oft er am Ende des Tages als Healthy Scratch zuschauen wird.
Für Buntings Rolle in den forderen Linien braucht man jetzt noch jemanden. Anscheinend ist man auch an Bertuzzi interessiert.
Bertuzzi/Domi, einer der Beiden wär schon lässig, nachdem man ROR nicht halten wollte (das eine Jahr länger hätte man da ohne zu zögern drauflegen können.... der selbe weichgekochte GM wie zuvor, es hat sich nichts geändert in Toronto
)