er punktet, das ist wichtig
Beiträge von Sour-Fox
-
-
jetzt wärs nur wichtig, dass Keefe ihn auch spielen lässt
-
ob die CHL Bilanz so aussagekräftig ist? denk da an die schlechten Leistungen der Schweizer, grad in den Anfangsjahren, das hatte aber wenig mit nicht können zutun oder auch Gruppenphasen Spiele, bei denen ICE Teams, damals noch EBEL, es nur als Vorbereitung gesehen haben
-
Buffalo braucht eh einen Center, würd sich anbieten
-
gute Leistung in der AHL wird für ihn und seine Karriere wichtiger sein als eine verpasste WM
-
Einige Hornich-Expertisen aus dem ersten Drittel:
„Mit Schüssen von außen ohne Verkehr wird man Harvey nicht bezwingen können.“
Ok Danke, wusste ich nicht.
„Es ist wichtig, dass die Spieler Vertrauen in ihren Goalie haben.“
Danke für die Info.
„Bozen mit wenigen Schüssen, aber wenn dann sind sie sehr gefährlich. Die Salzburger Defense findet kein Mittel dagegen.“
Danke, gut zu wissen.
Pausenanalyse:
„Ein Rebound nach Schuss auf die Schiene geht meist vor das Tor.“
Ja schwierig, hinter das Tor physikalisch eigentlich nur schwer möglich.
Reicht für heute, die nächsten 2 Drittel ohne Ton.
die gleichen Floskeln wie sie 99 Prozent alles männlichen Kommentatoren auch bringen, so what? spar dir dein Bashing
-
aus meiner Sicht, ja.
Warum?
-
Dem Streaming gehört wohl die Zukunft. Meine Befürchtung, dass Spiele der ICE HL gar nicht mehr im TV, sondern nur noch via Streams zu sehen sein werden.
Wäre das etwas negatives?
-
ruppige Partie gerade im Ontario-Derby, gleitet den Schiris gerade sehr aus der Hand
-
In Kombination mit dem roten Streifen hinter der Nummer war das wirklich nicht so einfach mit dem Erkennen, hab auch oft gerätselt "Is er des? Nein? Doch? Na, wart... der hat den Schläger auf da falschen Seiten..."
-
1. Spiel, 1. Tor, sehr geil
-
Spiel beginnt um 0 Uhr heute Nacht
-
ja du kannst die Verkabelung aber nicht einfach weglassen
vorallem nicht wenn die 5k kostet.
Und mit dem 1500€ PC kannst nichtmal alle aktuellen Spiele ordentlich zocken, geschweige denn einen HD Stream produzieren. Da brauchst du ordentlich Rechenleistung wo Kompromisse einfach nicht gehen.
Mit dem 1500€ PC kannst maximal den Videoschnitt für die Highlights machen.
Was zockstn du?
Bis auf ETF, da müsst ich nachrüsten, läuft soweit alles. PC hat mich 1,100 gekostet, neu, 3 Jahre her.
-
sind 25-50k Ausgaben, die nicht jedes Jahr zur Gänze aufs neue zu tragen sind, die sich doch mit Sponsoren und Werbegeldern über eine Saison wieder reinholen lassen sollten
-
10.000 fuer ordentliches equipment ist laecherlich, da gehts nicht um einen youtube influencer im kinderzimmer.
eine evs maschine, unverzichtbar fuer ordentliche slomos, beginnt bei 200.000 euro. fuer 10.000 kriegst nicht mal die kabel.
für den Anfang sollte der Fokus auf anderen Bereichen liegen, als auf Slowmos
-
Ich denke sowieso, dass man im Streaming in ein paar Jahren so weit sein wird, dann nur mehr minimal Personal brauchst. Mich wundert sowieso, dass man mit AI noch nicht so weit ist, das man auf einen Kameraman verzichten kann. Ein System anzutrainieren einen Puck zu folgen, klingt einfacher als manches was mit AI schon gelöst wurde. Wenn man dann soweit ist reduzieren sich die Kosten nochmals erheblich.
weils mich interessiert hat, ob es da wirklich noch nichts gibt:
Salzburg machts bereits vor mithilfe von pixellot. Wird noch eine Frage des Preises sein, nicht mehr der Möglichkeiten. Für Hockey Daten und Trainings gibts schon zahlreiche Anbieter die KI-unterstützt arbeiten, für Streamingsolutions habe ich jetzt nur diese Firma gefunden
Ice Hockeywww.pixellot.tv -
in der Theorie würde das Sinn machen, in der Realität wird mit AI lieber "Blödsinn" getrieben, aber es geht ja immer mehr in eine gute Richtung, wenn man sich die eingeblendete Bandenwerbung in den NHL Streams ansieht, die immer besser den Unterschied zwischen hellen Auswärtsjerseys und eigentlicher Bande erkennen oder der Sensorik in den Pucks und Jerseys, auch wenn da noch nicht alles so läuft wie geplant (Hit Tracking)
r00t ich würd da größer denken und mit einem Schnitt von 1k rechnen, wobei bei einem Preis von 8,90 vermutlich die Hälfte dem Verein bleibt
-
Stimme ich zu, das Problem ist halt alle Interessen unter einem Hut zu bringen.
Aber ich siehe die Zukunft der Liga nicht gerade rosig.
Ich befürchte, dass da einfach sehr viel von Verbleib von Asiago in der ICE abhängt. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die ja eine To-Do-Liste bekommen mit den Änderungen, die sie am Stadion durchzuführen haben. Diese wurde bis jetzt nicht erfüllt.
Der Präsident der FISG, Andrea Gios, ist von Asiago und auch noch im Verein aktiv. Wenn diese Absteigen müssen, dann kann gut sein, dass innerhalb der FISG die ALPS schlechtredet und für eine Serie A wirbt.
Aber ist nur eine Theorie von mir
denke, da wird man ihnen weiterhin keinen Stein in den Weg legen, egal ob die Punkte abgearbeitet werden oder nicht, mit eingeschnappten Präsidenten hat man seitens ICE bisher schlechte Erfahrungen gemacht, das wird man nicht nochmal riskieren, will man ja weiterhin an 14 Teams festhalten
-
zukunftsorientierter gedacht mit mehr Fokus aufs Streaming ist ein guter Schritt in die richtige Richtung (nur bitte mit userfriendly Zugriff, ohne extra PC, trotz SmartTV)
bei der ORF Lösung habe ich aber Angst, dass man sich nicht so schnell dazu überreden lässt, Geoblocking auszuschalten, bei einer internationalen Liga ist das aber eine Vorraussetzung
-
Hast sicher recht was das Finanzielle anlangt, aber ich meinte mehr das Sportliche.
der sportliche Erfolg kommt dann wieder, jetzt wird man in erster Linie Geld scheffeln wollen, eine neue Halle wird ja auch gebaut
-
Prag oder?
Anfahrt und Hotel ist in Summe günstiger?
-
Timmins ist wieder zurück am Eis, mit über 16min Eiszeit, dürfte wieder fit genug sein
das bringt zusätzliche Optionen in der D, könnte Liljegren entlasten und bringt etwas mehr Offensive mit, einen wirklichen Partner neben dem Freigeist Rielly hat man aber immer noch nicht, am ehesten noch McCabe oder Edmundson, Lybushkin fehlt dann doch der Speed im Rückwärtsgang
-
wäre schön, wenn man die Namen für nächste Saison generell unter der Nummer einplant, dafür einen Sponsor auf jedes Schulterblatt näht
ordentlich Geld wird man fürs Sponsoring verlangen können, es wird wieder ein neuer Zuschauerrekord erwartet, Montreal vs. Toronto (die Top-Teams) spielen im Bell Centre (Heimspielstätte der Canadiens) vor ausverkauftem Haus, die 21.000 Tickets waren bereits nach Minuten weg
Ticketpreise haben ab 50 Dollar angefangen, falls jemand meint, das sei ja nur alles verschenkt worden
-
das Ovi gegen weitaus besseres Goaltending mit der Leistung weit über dem Rekord liegt, steht außer Frage, spannender wäre, wie ein Gretzky in seiner Prime mit dem Equipment und Coaching von Heute, gegen Goalies von Heute aussehen würde
dieses "Problem" mit den unerreichbaren Statistiken gibts ja leider in jeder langlebigen Liga, Sport egal
-
Denkst du, das ist das Einzige was Washington erreichen möchte?
wenn man daran denkt, wie sich Gretzky als Person vermarkten hat lassen und immernoch lässt, ist das für Washington wohl das Beste was ihnen passieren kann, sollte Ovi in seiner Zeit bei den Caps den Rekord knacken