1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Beobachter 2020

Beiträge von Beobachter 2020

  • Finale 3 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 9.4.2024, 19:30 Puls24

    • Beobachter 2020
    • 10. April 2024 um 14:14
    Zitat von Lambeau Leap

    Das 2. Drittel vom KAC war schon sehr beeindruckend, im 3. ist es dann wieder enger geworden.

    Was mich gestern gestört hat, ist, dass man die neutrale Zone eigentlich komplett hergeschenkt hat, das Paradebeispiel war da das 2:0 der Salzburger und auch im 3. Drittel war man da wieder nachlässig. Hier sollte man mMn wieder kompakter werden, weil wir werden nicht jeden Spielverlauf so zusammenbringen.

    Ich hoffe, dass wir in Spiel 4 die Anfangsoffensive der Salzburger überstehen und dann selbst mal in Führung gehen, wäre mal interessant zu sehen wie da Salzburg reagiert.

    Ganz meiner Meinung!! Man darf die Salzburger nicht mit Tempo ins eigene Drittel lassen, denn auch sie sind läuferisch 1A. Es wäre wohl vermessen zu glauben, dass der KAC immer einen Rückstand drehen wird können. Er sollte vorerst hinten dicht machen, denn gute Konter werden sich zwangsläufig ergeben.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Beobachter 2020
    • 10. April 2024 um 01:25

    Gratulation KAC!! Nach 0:2 im 2. Drittel eine Champion-würdige Leistung. Dahm, Mursak und Haudum werden zum Albtraum der Salzburger. Bitte für den Freitag: gleich zu Beginn mit Volldampf einen Rückstand vermeiden! Man hat heute gesehen, dass die ugly goals gerne von der Mozartstadt fabriziert werden. Defensive zu erst und etwas "warten", denn Salzburg muss (!) bereits.

  • Finale 3 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 9.4.2024, 19:30 Puls24

    • Beobachter 2020
    • 8. April 2024 um 14:30

    Sorry, wurde gerade eines Besseren belehrt. Normalerweise ziehen 5min + Spieldauerdiziplinar automatisch ein Spiel Sperre nach sich. Aber was weiß man schon!

  • Finale 3 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 9.4.2024, 19:30 Puls24

    • Beobachter 2020
    • 8. April 2024 um 11:57

    Der KAC hat sich mit einer tollen Leistung endlich auch resultatsmäßig belohnt. Nach dem frühen 1:0 für Salzburg stiegen in mir kurzzeitig dunkle Wolken auf. Trotzdem war auch etwas Glück auf unserer Seite: Der Ausgleich von Petersen und auch die Beurteilung der Strafen von Mursak und Niessner. Da darf sich der KAC nicht beklagen. Für morgen sprechen doch einige Momenta für Klagenfurt: der beschädigte Nimbus von Tolvanen, die Sperre von Niessner und die [hoffwentliche] Rückkehr von Hundertpfund, denn ohne ihn hängen Fraser und Bischofsberger ziemlich in der Luft. Und noch eins; keine unnötigen Strafen, denn nicht immer ist das Salzburg-PP so harmlos wie am Sonntag. Ich freue mich auf einen, wieder toll aufspielenden KAC!

  • Finale 1 EC KAC VS EC Red Bull Salzburg Freitag 05.04.2024 19:30 live auf Puls 24 und Joyn

    • Beobachter 2020
    • 6. April 2024 um 14:21

    Der KAC hat einen tollen Grunddurchgang gespielt. Trotzdem hätte man vor den Play Offs noch einen brauchbaren Legio-Stürmer holen sollen. Dass es in den Play Offs zu Verletzungen kommen wird, liegt wohl auf der Hand. Im Grunddurchgang ist es einfacher, Spieler aus dem 2. Team einzusetzen als in den Play Offs.Der beste Grunddurchgang ist nichts wert, wenn man dann nicht auch Meister wird.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Beobachter 2020
    • 15. Dezember 2020 um 22:07

    An #74JL:

    Danke für die Auskunft!

    Der KAC hat in Bozen in der Overtime gewonnen! Nicht schlecht mit dem Rumpfkader.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Beobachter 2020
    • 15. Dezember 2020 um 20:54

    Geschätzte Kollegen! Wer weiß Näheres über die Anwesenheit/Gesundheit/Form und Einsatzmöglichkeiten von Postma und Fraser? Es ist in den jetzten Tagen sehr ruhig geworden.Angesichts der derzeitigen Verletzungswut sollte doch ihr baldiger Einsatz in der Kampfmannschft logisch sein. Oder? Der Platz in der Plazierungsrunde ist noch keineswegs abgesichert und in den Playoffs sollte dann wohl ein bestens abgestimmtes [Powerplay!!] am Eis sein. Vielen Dank im Voraus!

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Beobachter 2020
    • 6. Dezember 2020 um 20:59

    Es ist schon etwas komisch: einen Andrew Yogan lässt man in Dornbirn anheuern! Ich nehme einfach an, dass auch die Rotjacken seine Gehaltsforderungen hätten stemmen können. Ob er in Dornbirn eingeschlagen hat? - siehe Statistik! Der KAC aber holt einen [offenbar in Augsburg nicht mehr gefragten] Legionär, der es in der deutschen Bundesliga in 104 Spielen auf 27 Tore und 31 Assists gebracht hat. Natürlich auch gleich quasi einen zwei Saisonen-Vertrag ala Ticar. Irgendwie fallen mir da die Namen Neal und Kozek ein........

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Beobachter 2020
    • 6. Dezember 2020 um 20:51
    Zitat von gino44

    Saisonen, die dermaßen unruhig und chaotisch ablaufen wie die heurige, sind in den seltensten Fällen gut. Konstanz sieht anders aus.

    Zur Chronologie: Die Verpflichtung Cemans sieht wie eine Trotzreaktion des Vorstandes aus, dass es mit einem Engagements Daums nicht auf Knopfdruck geklappt hat. Auch die späte Einsicht, doch einen gemeinsamen Weg mit Daum zu suchen, darf nicht über die Tatsache hinweg täuschen, dass ein ganze Menge Kohle verbraten wird - die Wahrscheinlichkeit, dass Ceman rasch bei einem anderen Verein unter kommt, schätze ich als sehr gering ein.

    Die Kaderbewegungen gleichen einer Berg- und Talbahn. Beskowerany war ein Griff ins Klo, dafür ist retrospektiv wohl der Ex - Trainer zur VEantwortung zu ziehen. Ob Guddy der gesuchte Einsergoalie ist, wissen wir am Ende der Saison.

    Die Verpflichtung eines Kornellis und Zauners stößt ganz gewaltig auf. Stattdessen einen Schlacher im besten Verteidigeralter sowie einen Alagic ( der in Graz aufblüht ) sowie Lahoda, der gerade in der letzten Saison gezeigt hat, was er drauf hat, nicht weiter zu verpflichten, ist fahrlässig. Kammerer zeitlich begrenzt her, danach Caron stattdessen in den Kader, Raffl ( auch wenn ich jetzt in den Augen einiger Fans Blasphenie betreibe ) vermutlich auf nur für kurze Dauer in die Mannschaft - und wer sitzt auf der Bank ? Es wird eher auf kurzfristigen Erfolg als auf ein längerfristiges Planen gesetzt, die vielen Jungen im Kader werden so nie in der Ersten Fuß fassen können. Durch Allard hat auch Urbanek seine Chance auf Eiszeit verloren.

    Der Gipfel der Zweischneidigkeit war dann, als Unterluggauer aus der zweiten Reihe begann, Cemans Arbeit und Coaching madig zu reden. Genau jener Mann, dessen Scouting vom Verein ja dermaßen gut geredet wird, der als Coach seine Chance hatte aber mehr als kläglich gescheitert ist und dessen Aufgabe als Sportdirektor sicherlich nicht ist, in der Öffentlichkeit Unruhe im Verein breit zu machen.

    Der Vorwurf, dass in Villach eine seelenlose Söldnertruppe zu Werke geht, den man von anderer Seite immer wieder liest, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Außer Collins und Fraser hab ich bei keinem der Akteure den Eindruck, dass der blauweiße Spirit der Vergangenheit übergesprungen ist. Grundwerte in der Tirolerstrase sind verloren gegangen, mit denen man sich als Fan viele Jahre, ja sogar Jahrzehnte identifizieren konnte. Auch nach dem Aufwärtstrend der letzten Spiele wird es wohl zu den Hauptaufgaben Daums zählen, hier Ordnung zu schaffen.

    Dass er einem Mangene wohl in kürzester Zeit zu verstehen geben wird, dass er als Defender und nicht als Flügel aufläuft, bin ich mir sicher, dass er einen Zauner und Kornelli das Eislaufen nicht mehr beibringen wird auch. Aber die vom Vorstand unter sehr seltsamen Argumentationen vertriebenen Stammspieler bringt uns das auch nicht wieder zurück !!

    Alles anzeigen

    Sehr gute Einschätzung der derzeitigen Situation beim VSV! Bei der heutigen [völlig verdienten] Niederlage gegen [Schlusslicht] Linz, wirkten die 6 (!) Foreward-Imports plus Ulmer plus Raffl wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen!! Das Angriffsspiel ist technisch derart begrenzt, vom Powerplay und Abschlussqualitäten ganz zu schweigen. Auch ein Raffl in etwas besserer Form hätte zumindest zweimal scoren können/müssen. Der VSV war jahrelang für seinen Nachwuchs berühmt, viele spielten/spielen erfolgreich in der Bundelliga, im Ausland und in der NHL. Und jetzt? Nicht einmal das große Talent Lanzinger schafft es mittlerweilen zum Stammplatz. Bacher und Brunner sind längst Auslaufmodelle und weit und breit ist kein Nachschub in Sicht. Ich gebe Dir völlig Recht, was den "Rauswurf" von Schlacher und Agalic betrifft, speziell wenn ich mir so die Leistungen von Maxa, Wappis, Wachter, Kreuzer, Zauner und Korelli anschaue. Wenn es so weitergeht, wird der VSV zu einer reiner Lgio-Truppe ala Dornbirn und Innsbruck mutieren.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Beobachter 2020
    • 3. Dezember 2020 um 18:39
    Zitat von milano1976

    Dass der KAC keine wirklich durchdachte Kaderplanung hat und über einen Trainer verfügt, der einfach mal Spieler unabhängig von deren Skills überall spielen lässt fällt dir aber nicht erst seit heute auf? ;)

    Ich habe den Eindruck, dass das KAC-Management glaubt, mit dem derzeitigen Kader ernsthaft um die Titel mitspielen zu können. Wie bereits erwähnt, fehlt es an Stürmer mit Abschlußqualitäten, denn Torchancen werden wohl brav herausgespielt. Dieses Manko hat man in den Spielen gegen Wien und Villach x-mal gesehen. Das Powerplay verdient diese Bezeichnung nicht, es wird nur endlos herumgepasst, es kommt kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Petersen und Ticar spielen derzeit form- und lustlos. Die Geier-Zwillingen hätten schon vor der letzten Spielzeit aussortiert gehört. Unterweger, Obersteiner und Haudum und Hundertpfund liefern zur Zeit "Leistungen" ab. Vallant "ergänzt" die Abwehr und spielt auf derselben Stufe wie der Rest. Wenn man beachtet, wie bei den anderen Vereinen gescort wird und wie diese über physisch starke Spieler verfügen, dann frage ich mich, wie da der KAC auf Dauer bestehen wird. Ich bin schon auf das [überfällige]Kräftemessen mit Bozen gespannt.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Beobachter 2020
    • 30. November 2020 um 11:07

    KAC - Capitals 4:5; das Spiel hat wieder einmal gezeigt, dass der KAC keinen Torjäger hat!! Ticar und Petersen "unterirdisch", Ganal mit dem Rest ein Meister des Vernebelns.Auch wenn die Tore der Wiener in der regulären Spielzeit eigentlich Zufallstreffer waren, "muss" der KAC die Führung einfach nach Hause spielen. Die Effizienz des Powerplays, speziell in der Overtime ist wirklich traurig. Wie man seine Chancen verwertet, haben die Salzburger gestern eindrucksvoll bewiesen.....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Beobachter 2020
    • 12. November 2020 um 14:35

    Wenn der KAC um den Titel mitspielen möchte, dann braucht er endlich ein, zwei Scorer! Außerdem wäre es längst Zeit gewesen, die Geier-Brüder zu verabschieden. Ein sinnvoller Verjüngungsprozess hätte längst stattfinden sollen; Haudum, Obersteiner und Co. treten auf der Stelle, Koch, Schumnig und die "zweite" Scoring-Linie werden auch nicht jünger. Es fehlen einfach die guten Imports! Ein ausgeprägtes Defensiv-Konzept funktioniert nur mit einem sattelfesten Tormann und mit der Hoffnung, nicht ständig ein, zwei "ugly goals" einzufangen. Die vorhandenen finanziellen Möglichkeiten hätte man ausgewogener und zukunftsorientierter investieren können, denn wie wird wohl der Kader in ein, zwei Jahren aussehen? Der vielversprechende Nachwuchs geht sofort ins Ausland und der Verein bedient sich im Katalog vorhandener Legionäre, die meistens bei ihren Vereinen aussortiert wurden. Die letzten "Wunschspieler" waren Haugen und Petersen, der Rest eigentlich nur Kaderergänzung. Somit steht das KAC-Management schwer in der Pflicht, um ein erfolgorientiertes Konzept sichtbar zu machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™