Keine Ahnung was bei euch die Ticketpreise sind aber bei uns:
Regular Season
Tagesticket:
https://www.vienna-capitals.at/tagestickets.html
VIP:
https://www.vienna-capitals.at/tagestickets-vip.html
Wie du siehst zahlt der VIP x-fach mehr als der 08/15 Fan und der 08/15-Fan der Fanclubs.
Gut, bei uns bekommt der Fanclubs auch keine verbilligten Jahresabos mehr, deswegen ja auch der immense Streit zwischen Icefire und dem Vorstand bzw Präsi der Caps. Hat mich aber auch nicht weiter interessiert wie das weiter gegangen ist aber mittlerweile mussten die Icefire ja sogar zweimal ihren Platz räumen während die anderen Fanclubs immer noch auf ihren angestammten Plätzen sind.
Wenn es nach einen Verein geht würde er nur VIP Gäste begrüßen weil ihm dass das meiste einbringt.
Aber: und da hast du Recht das dann der Fan ja nicht die Logos der Sponsoren sieht und und bei diesen Sponsoren dann z.B. keine Produkte kauft.
Wenn, und ja man kann es nun sagen auch ein Extrem, die Fanclubs und Ultra-Bewegungen bei einen Verein überhand nehmen brauchst dich nicht wundern das dann Sponsoren aussteigen.
Siehe Rapid Wien mit dem Banner das ich nicht erwähnen will und den zerissen Banner im VIP-Club was das Thema Wöber angeht.
Zwei sind gegangen und Wien Energie überlegt (aber ein rotes Unternehmen tut den anderen roten "Unternehmen" (sprich dem Verein) nicht weh).
Ihr Fanclubs seht auch immer als Ultimo für den Verein an und wollt ....
Seht es mal so:
der Verein = deine Firma
Vorstanfd und Geschäfgtsführung Verein = Vorstand und Geschäfgtsführung Firma
du = Mitarbeiter der Firma
Fanclub Präsi = Betriebsrat in Firma.
Glaubst du das du als Mitarbeiter einer Firma bis ganz oben was zu sagen hast?
Ja, du darfst Ideen haben und diese eventuell über den Betriebsrat mitteilen.
Aber wohin der Weg einer Firma geht kannst du als Mitarbeiter sicherlich überhaupt nicht bestimmen.
Und willst du es doch und siehst es geht nicht wirst du die Firma verlassen oder du bekommst den Spruch (aber auch nicht von ganz oben) von deinen Vorgesetzten "du kannst ja kündigen und einen anderen Weg einschlagen".
Oder du gehts in eine Abendschule und holst diverses bis zum Master oder Bachelor nach und trittst dann, sofern es die Firma will, in die Geschäftsleitung der Firma ein.