1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TintifaxHockey

Beiträge von TintifaxHockey

  • 5.VF, EC KAC - EC VSV, 21.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 20. März 2021 um 11:30
    Zitat von 1964-1974

    Versteh ich nicht ich dachte, dass alle Sonntagsspiele (außer Bozen) um 17:30 beginnen, hat sich das geändert?.

    Jein, morgen braucht Sky wegen tipico-Bundesliga ab 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr alle Feeds.

    Denn dort muss ja in Runde 21 und 22 wegen Chancengleichheit und danach Punkteteilung und Tabellenteilung jedes Spiel um 17:00 Uhr statt finden (heuer gibt es erstmal die Ausnahme das es bei den beiden Salzburg Gegnern um nichts mehr geht und somit Salzburg am Samstag und nicht am Sonntag spielen darf).

    Somit ist das ICE Spiel auf Sky Sport Austria 2 und 2HD erst ab 19:05 Uhr.

    Ja auf 2 und 2HD weil auf 1HD ja Fußball "Alle Spiele, alle Tore" laufen.


    Und jetzt tut man Dornbirn das an, späte Anstosszeit heisst man ist später fertig hat somit spätere Heimfahrt und ist, da ja auch eine längere Heimfahrt ins Ländle, weit nach Mitternacht erst zuhause und muss am Dienstag zu Spiel sechs gleich nochmals ran.

    Selbst wenn es im Kärntner Derby (ich glaubs ja nicht) zu einen Spiel sechs kommen würden wären die Strapazen (weil längere Ruhepause, kurzer Heimweg und man ist vielleicht sogar vor Mitternacht aus Villacher Sicht zuhause) geringer als die der Dornbirner

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 20. März 2021 um 11:19

    Puls24 hat ja den TV-Vertrag heuer mit Option auf weiter drei Jahre.

    Die Option wird sicherlich gezogen aber man muss hoffen, und ehrlich gesagt wünsche ich mir das sogar, das in den nächsten drei Saisonen am Tag des 1/4-Final Picks ein Kärntner Derby fürs 1/4-Finale nicht möglich ist (weil ein oder beide Teams fürs Play Off nicht qualifiziert sind oder weil ein anderes Team den VSV oder KAC pickt oder weil beide zu den pickenden Teams gehören oder in der gepickten Gruppe der Teams sind).

    Denn man weis jetzt schon wohin der Zug fährt sollte das nochmals in den nächsten drei Saisonen passieren.

    Laola1.at ist immer interessiert wenn es um Eishockey geht (Falls Sky nicht verlängern will/kann).

    Haben ja parallel zu ORF Sport+ die Spiele des Nationalteams und ab März 2021 soll es den TV-Sender nun auch bei MagentaTV im Kabel geben (denn bei A1TV, LIWEST und Salzburg AG sowie in SD bei simpliTV gibt es ihn ja schon. Einzig SAT gibt es ihn nicht).


    Und hört auf mit der Mär das es uns um die €6,90,- für den Stream geht.

    Was sind schon €6,90,- gegenüber der GIS (Ausnahme OÖ und VBG weil da ist es billiger) oder Sky PayTV Kosten (egal in welcher Form, also SAT, Kabel, IPTV und/oder SkyX) die man zahlen muss.

    Es geht um Ausgeglichenheit in der TV-Übertragung und das man, soweit es geht, alle Teams im FreeTV sehen kann.

    Jetzt könnt ihr sagen diese Ausgeglichheit ist das Brot des ORF weil der hat das sogar in einer ungefähren Form im Rundfunkstaatsvertrag.

    Aber wie schon andere User hier geschrieben haben.
    Eine nicht ausgeglichene TV-Wahl ist eine Frechheit gegenüber allen Teams die im 1/4 Finale der ICE Play Offs stehen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 20. März 2021 um 11:05
    Zitat von weiss007

    Das so ein Sender auf gute Quoten angewiesen ist, ist meiner Meinung nur logisch. Wenn man Bedenkt, welche Quoten von Servus früher immer genannt wurden und welche Puls24 derzeit erreicht, versteh ich die Auswahl.

    Die TV-Quoten von ServusTV und Puls24 sind ähnlich.

    Puls24 hat nur ca. 10Tsd mehr. Aber die Zielgruppen %-Anzahl ist die Selbe.

    Die I-Net Quoten wissen wir nicht denn beim ServusTV youtube Stream hat man es gesehen aber wir wissen nicht wieviel Leute auf ZAPPN und/oder puls24.at/eishockey den Livestream schauen.

    Du vergleichst aber youtube ServusTV Stream mit TV-Sender Puls24 und da hat ganz klar Puls24 die Nase vorne.

    Aber dieses Eigentor hat sich ServusTV selbst geschossen.

    Nur bin ich mir da nicht so sicher ob es ein Eigentor war.

    Denn wenn man die Thiem Tennis Übertragung und andere Sportevents auf ServusTV schaut (man wird ja nächstes WE auch Formel1 zeigen) dann sieht man schön das ServusTV alle möglichen Zuschauer bei Eishockey abgeräumt hat und damit das Ende der Fahnenstange erreicht hat aber Sport sehr wohl mehr Zuschauer anzieht

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 20. März 2021 um 10:57
    Zitat von PEPSImax

    Und wenn die Einschaltquoten so dermaßen hoch sind im Vergleich ...

    Ist immer relativ.

    Wenn man 50 bis 60Tsd Kärntner pro Spiel als dermaßen hoch gegenüber der maximalen Einwohnerzahl Österreichs und hier die relevante Zielgruppe sieht ist das eigentlich wenig.

    Und ich erinnere nur daran das Puls24 beim ersten Spiel über 100Tsd Zuschauer in der Zielgruppe gehabt hat.
    Und da waren die Zuschauer aus ganz Österreich und nicht regional.

    Bei der Zuschauermenge aus Kärnten wäre es schon besser wenn man Puls24 nicht als österreichischen Sender sondern als Regionalsender bezeichnet.

    Und ich möchte mich noch bei Bewunderer bedanken der das mit sehr guten Worten beschrieben hat.

    Das ganze Renume das sich Puls24 während der Regular Season, Quali- und Platzierungsrunde erarbeitet hat wurde sehr durch diese Spielauswahl in den 1/4-Finales mehr als getrübt.

    Und seit froh das die Linzer nicht im 1/4-Finale sind weil dort, und das habe ich in den letzten Monaten im EHV und Black-Wings Thread gesehen, wäre hier mehr

  • 5.VF, EC KAC - EC VSV, 21.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:28
    Zitat von lowraider

    wenn es eintritt, dann aus Villach, was sonst?

    Wenn der KAC den Sack zu macht (wovon ich ausgehe) dann übertragens gar kein Spiel 😂

    Blödsinn, wenn es nur ein einziges Spiel sechs gibt übertragen beide.

    So war es ja auch schon bei ServusTV mit Sky

  • 5.VF, EC KAC - EC VSV, 21.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:20
    Zitat von hockeytime

    Dem Pfanner ist es egal wo er hin muss, lass ihn bitte in Ruhe. Hat er dir mal was getan, dass so rum hackst auf ihn? :thumbdown:

    ich hacke überhaupt nicht auf ihn rum.

    Aber nachdem er nachweislich der einzige sichtbare Puls24 "Mitarbeiter" hier im Forum ist kann ich mich nur an ihn wenden.
    Wenn das User XYZ wäre würde ich den verlinken und die Spielauswahl ihn weiter geben das er die bei sich intern ansprechen soll

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:17
    Zitat von VEUforever

    Und welches Argument spricht dafür, dass man andere Spiele als das Kärntner Derby überträgt

    Sinnerfassend lesen ist nicht, odr du Dudenexperte bei österreichischen Team und/oder Verein?

    War ja zu köstlich wenn eine alemannisch sprechende Person bajuwarisch sprechenden Personen Grammatik erklärt

  • 5.VF, EC KAC - EC VSV, 21.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:14
    Zitat von obi

    was kann der dafür ? Das Spiel wird nicht von ihm ausgesucht.

    Er kann es aber intern weiter geben.

    Denn wie man sieht gibt es auch, wenn es auch nur eine Minderheit ist, die mit dieser Spielauswahl überhaupt nicht zufrieden sind.

    Geht nämlich seit Spiel 3 auch auf den Social Media zu als würde man am liebsten die Kärntner fressen

  • 5.VF, EC KAC - EC VSV, 21.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:12

    Diese TV Auswahl ist absolut nicht zum hinnehmen.

    So geht das nicht mpfanner

    Den Sch..ss habt ihr nicht mal bei Red Bull TV , äh, ServusTV, und immer nur RBS Salzburg Matches im 1/4-Finale gemacht

  • 5.VF, EC KAC - EC VSV, 21.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:09

    Frechheit.

    Wie schnell ist man von Klagenfurt in Villach.
    Sicherlich keine Stunde.

    Dornbirn hat einen längeren Heimweg von Salzburg und trotzdem spielt man erst ab 19:15 Uhr und ist weit nach Mitternacht zuhause und nicht zum angenehmeren 17:30 Uhr Termin.

    Und muss sogar noch ein Spiel 6 am Dienstag spielen. Erhohlung ist da auch nicht.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:05
    Zitat von Key Player

    Der Frau Horten gehört ja Puls24

    Aha, und die P7S1 Gruppe ist nur namentlich dabei bei Puls4 und Puls24.

    Wenn man schon keine Argumente hat dann sollte man auch nichts posten

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 22:01

    Nicht mal am Sonntag gönnt man Dornbirn das frühe 17:30 Uhr Spiel und somit eine frühe Heimreise und lässt Sie ab 19:15 Uhr in Salzburg auf Sky Spielen.

    Die x-te Frechheit in dieser Viertelfinalserie.

    Wehe ServusTV hätte das in der Vergangenheit mit Red Bull Salzburg Spielen gemacht

  • 4. VF Hydro Fehervar AV19 vs. spusu Vienna Capitals Fr. 19.03. 18:30 Uhr - live Sky Sport Austria1

    • TintifaxHockey
    • 19. März 2021 um 20:49

    Semifinale also in vier

  • NHL.TV

    • TintifaxHockey
    • 18. März 2021 um 22:28

    So, NFL Rechte in den USA sind vergeben und haben jetzt direkt keinen Einfluss auf das NHL Gamecenter aber man sieht wohin die Reise geht.

    Amazon Prime Video kauft mal um schlappe $1,32Mrd/Jahr Thursday Night Football

    ESPN kauft um schlappe $2,6Mrd/Jahr Monday Night Football und ein bisschen mehr und ist in der Super Bowl Rotation drinnen,

    https://espnpressroom.com/us/press-relea…term-agreement/

    Comcast kauft für schlappe $2Mrd Sunday Night Football für NBC,

    CBS und Fox kaufen jeweils für schlappe $2Mrd die Sunday Early und Late-Games.

    In Summe geben alle für 11 Jahre $89,5Mrd aus.

    Offen sind somit nur mehr die Out of the Market Games die im allten Vertrag DirecTV hatte und wo Amazon, ESPN+ oder DAZN USA im Gespräch sind.

    Laufzeit Beginn 2022 (ESPN und Amazon 2023)

    Alle TV-Sender haben auch Streamingrechte für Paramount+, ESPN+, Peacock und Tubi.

    https://www.sportspromedia.com/news/nfl-domes…-abc-cbs-amazon

    https://nflcommunications.com/Pages/NFL-COMP…VER-BEFORE.aspx

    Wenn man die Summen sieht, ja Milliarden $ pro Jahr, dann fragt man sich was da noch für die NHL und/oder sonstiger US-Sports übrig bleibt.

    Im Prinzip ist bei der NHL ja noch etwas offen und Comcast/NBC musste bei der NFL mehr zahlen als beim letzten Vertrag.

    Ist, da ja Comcast sparen will (besonders bei Sportrechten weil die überteuert sind (kann man ja fast nciht glauben bei den Summen *Ironie aus*)), da die NHL noch möglich oder freuen wir uns nach der Rückkehr von ESPN auch über eine Rückkehr von Fox bei der NHL

  • 4. VF, EC VSV - EC KAC, 19.03.2021, 19:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 17. März 2021 um 19:32
    Zitat von Wahlvsvler

    Rbs - dec im free tv ist verschwendung; wo doch die bulls den stream verschenken...

    Ja genau, wo Spiel 4 in der Serie Aber DEC - RBS lautet und der DEC verschenkt nichts und schon gar nicht Livestreams

  • NHL.TV

    • TintifaxHockey
    • 17. März 2021 um 13:58

    Passt jetzt nicht ganz für Gamecenter in Österreich aber anyway.

    NHL TV Recht Baltikum (also Estland, Lettland und Litauen):

    Nent adds NHL rights to growing Baltic offering

    Zitat

    Nordic Entertainment (Nent) Group has agreed a new deal with the National Hockey League for rights across the Baltic region for five seasons, from 2021-22 to 2025-26

    ... und verdrängt im Baltikum (so wie es ausschaut nicht in den anderen Ländern des Links unten und nicht Ukraine) schon mal Setanta Sports

    https://www.nhl.com/fans/european-…eek#east_europe

  • 1./3./5.VF, HCB Südtirol Alperia - iClinic Bratislava Capitals

    • TintifaxHockey
    • 16. März 2021 um 22:42

    So, weiter geht es 20 min fünf gegen fünf.

    Sollte hier kein Tor fallen dann 2.OT mit drei gegen drei.

    Na ich bin gespannt

  • ICE HL bei PULS24

    • TintifaxHockey
    • 16. März 2021 um 22:34
    Zitat von Daywalker50

    Welches Spiel läuft auf Sky?

    Ist noch nicht bekannt gegeben.

    Hab die Übertragung nach Schlusspfiff beendet und HCB - BRC auf huste Livestream aufgedreht.

    Möglich das Sky es nach den Interviews eh gesagt hat

  • 1./3./5.VF, HCB Südtirol Alperia - iClinic Bratislava Capitals

    • TintifaxHockey
    • 16. März 2021 um 22:30

    Overtime bei Spiel 3, na ned schlecht.

    Nach Spiel 2 hätte ich geglaubt das der Widerstand BRC gebrochen ist.

    Anscheinend doch nicht

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 16. März 2021 um 22:29

    ... und wir haben unsere erste Overtime in den Play Offs 2020/2021

  • 4. VF, EC VSV - EC KAC, 19.03.2021, 19:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 16. März 2021 um 22:04

    Nö, hab heute RBS - DEC laufen gehabt und nur das dritte Drittel am Tablet.

    Spiel 4 im FreeTV hätte sich auch DEC - RBS verdient

  • 4. VF, EC VSV - EC KAC, 19.03.2021, 19:30, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 16. März 2021 um 21:59

    Also das ist jetzt die Oberfrechheit hoch 1000.

    Auch Spiel vier im 1/4-Finale ist das Kärntner Derby

  • ICE HL bei PULS24

    • TintifaxHockey
    • 15. März 2021 um 16:37
    Zitat von AlexP


    Lieber Martin, ich höre seit gestern immer wieder das Gerücht, "dass Kärnten sich ein Vorrecht auf die Übertragungen der Puls24 Spiele im Playoff" gesichert hat.

    Ich persönlich glaube ja, dass das ungefähr den Wahrheitsgehalt von Chemtrails, Flat Earth und Echsenmenschen hat, aber ein offizielles Wort von dir würde helfen.

    das hat er schon und wie du schon geschrieben hast ist das Blödsinn

    Zitat von mpfanner

    Wenngleich mir klar ist, dass das Thema Spielauswahl seit immer schon ein hochemotionales ist und man es erfahrungsgemäß noch nie allen recht machen konnte. Deswegen werde ich hier die Spielauswahl bzw. Entscheidung von PULS 24 auch nicht weiter kommentieren.

    Für uns als Crew gilt es pro Runde eine Partie zu begleiten und das passiert eben dort, wo die Senderleitung uns hinschickt.

    PULS 24 hat aber - wie bereits ServusTV beginnend mit der Saison 16/17 (als es erstmals zwei Liga-Broadcaster aus Österreich gab) - als Free-TV-Partner das Recht als erste Entität eine Playoff-Partie zu wählen. Danach wählt Sky dann "seine" Partie aus.

    Einzig 1st Pick hat Puls24 und die haben sich leider schon zum dritten Mal für das Kärntner Derby entschieden

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 15. März 2021 um 08:28

    Tja, Ausgewogenheit bei den TV-Übertragungen ist was anderes und anscheinend ein Fremdwort für Puls24.

    Überhaupt wenn man Spiel 5 rechnet.

    Im Moment gibt es zwei Spiel 5 (KAC - VSV und HCB - BRC).

    Heisst dann, wenn es so bleibt, nachdem Puls24 keine Agenden in Südtirol hat und der Sender dort auch nicht im lokalen DVB-T (im Gegensatz zu den ORF Programmen) sendet wird Spiel 5 auch auf Puls24 laufen während Sky runter nach Bozen fährt (oder sogar eine parallele Übertragung von Puls24 und Sky).

    Da hofft man ja direkt das, und das wird eh passieren, die Serie zwischen RBS und DEC auch länger dauert

  • NHL.TV

    • TintifaxHockey
    • 13. März 2021 um 13:28

    Die Washington Post hat am 10.03.2021 in ihrem Online Artikel folgendes geschrieben:

    Zitat

    Additionally, ESPN Plus will essentially swallow the NHL’s in-house streaming service, which makes approximately 1,000 out-of-market games available via a subscription service. ESPN Plus subscribers now will have access to those live games.


    Zusätzlich:

    Zitat

    The deal with ESPN still leaves the NHL needing a partner for its “B” package, focused on the remaining playoff games and Stanley Cup finals. NBC still could retain those rights, or Fox could be another candidate, according to people familiar with the ongoing negotiations.

    Heisst also der Partner für "B" Package könnte Markets, Play Offs und Stanley Cup kaufen und gibt die Markets Games wieder an die Sinclair Sender sowie MSG, AT&T Sportsnet und NBC Sports Kanaäle weiter.

    Nur das NHL Gamecenter in den USA ist tot.
    Obwohl man die Infrastruktur hat hat ESPN mit ESPN+ und 12 Mio Abonnenten bei ESPN+ auch die Infrastruktur, viele User und mit dem Deal noch einige dazu und einen Namen.

    Stand 13.03.2021 ist die NFL die einzige US-Liga die ihren Gamepass getrennt hat.

    Da gibt es den US Gamepass von Neulion (Vorteil 60fps und flüssiges Bild, Nachteil in den USA Black-Out Rule).

    Dann gibt es den International Gamepass von Deltatree (Nachtreil 30fps und naja Bild, kein Black-Out).

    Und dann haben die Bürger aus UK und Ireland seit 2020 noch im International Gamepass denn Nachteil das Sie wegen den Sky UK NFL Deal nur mehr die Sonntag 19:00 Uhr und 22:05/22:25 Uhr Spiele haben die nicht bei SkyUK laufen. Also Black-Out Rule wegen TV.

    Warum die Liga für die Saison 2018 den Schritt mit der Trennung gemacht hat ist unbekannt.

    Wahrscheinlich hat Deltatre aus London die NFL mit Geld zugeschüttet das man die Abonnenten aus International so nicht mehr braucht.

    In den USA, auch Stand 13.03.2021 weil das ändert sich ja auch (die Verhandlungern laufen), bekommt man, je nach Empfangsart,

    das lokale Spiel am Sonntag (also entweder das 19:00 Uhr oder 22:25 Uhr Spiel),

    TNF (Thursday Night Football) von NFLN, Fox und Amazon Prime,

    SNF von NBC,

    MNF von ESPN.

    Will man in den USA ein Out of the Market Spiel (das ja durchaus auf einen z.B. anderen CBS oder Fox Sender eines anderen Bundesstaates läuft) braucht man US Gamepass oder über SAT/Kabel/IPTV das DirecTV Sunday Night Ticket.

    Die haben für den kommenden Vertrag schon abgewunken und nun ist hier ESPN mit ESPN+, Amazon und DAZN USA im Gespräch.

    College Sport ist halt auch noch eine Krux.

    Man bekommt in AT zwar den ESPN Player mit allen Spielen die auf ABC und den ESPN Channels laufen aber Fox, Fox Sports 1, BTN, PAC12 (ausser die Spiele auf PAC12Intl youtube Channel), CBS, CBSSN und NBC Spiele (da aber eh nur Notre Dame Football und die vermarkten sich international mit NBC Sport Gold) bekommt man nicht.


    Ja, viel Off Topic und vieles wird (hoffentlich) auf die NHL Saison 2021/2022 eh nicht zutreffen.

    Ich habe nur aufgezeigt was in den USA los ist, ob das auch auf Europa über schwappen wird wird man sehen.

    Persönlich wünsche ich mir es ja auch das der Status Quo bleibt (obwohl mir Puls24, Sport1+, DAZN und Free Game of the Day reicht).

    Und das ESPN die Spiele (also die 75 ESPN+ exclusiven und die 1000 out of the Market) weiterhin an das NHL Gamecenter weiter geben muss.

    Nur ich sehe auch das die Abonnenten, auch wenn man bedenkt wie ich hier lesen musste das in Finnland das Gamecenter gar nicht erreichbar ist wenn NHL-Spiele gespielt werden, aus dem Rest der Welt (und das ist auch nicht weltweit sondern auf bestimmte Gebiete begrenzt weil das Interesse an dem Sport Eishockey nicht vorhanden ist) weniger sind als die US-Abonnenten des NHL Gamecenter.

    Und warum soll man dann diesen Dienst dann für diesen Bruchteil an Abonnenten aufrecht halten wenn einem der Großteil wegbricht.

    Aber wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™