1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TintifaxHockey

Beiträge von TintifaxHockey

  • NCAA Division I Ice Hockey im ESPN-Player

    • TintifaxHockey
    • 26. März 2021 um 18:39

    Dieses Sch..ss Virus

    https://mgoblue.com/news/2021/3/26…-protocols.aspx

    21:00 Uhr Spiel abgesagt

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 26. März 2021 um 17:31
    Zitat von Fan_atic01

    kein sky mehr nächste Saison?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also am Geld kann es jetzt nicht mehr liegen den Comcast spart gerade mit der Sky Italien Firma ca. €774Mio pro Jahr ein weil man die Serie A Rechte nicht bekommen hat (die hat DAZN mit einen Angebot von €840Mio pro Jahr bekommen (im alten Vertrag waren es SkyIT €774Mio und DAZN €200Mio pro Jahr)).

    Jetzt könnte was gehen bei der Ersparnis und wenn man bedenkt das die ICE einen Bruchteil kostet und kosten wird

  • Schweizer Fernsehen

    • TintifaxHockey
    • 26. März 2021 um 10:28

    Für diejenigen die noch SRF2 empfangen können (sind leider eh nur mehr die Vorarlberger mittels MagentaTV-VBG, simpliTV in SD und DVB-T Overspill vom Hohen Kasten) ein kleiner Tipp.

    Am Samstag ab 19:30 Uhr wird auf SRF2 SC Langnau Tigers - SC Bern übertragen.

    Überscheidet sich zwar mit NHL auf Puls24 aber so als Ersatzprogramm oder 2nd Screen.

    Im Livestream mittels VPN auf der srf-Homepage oder mittels Zattoo-CH, Teleboy-CH ebenfalls möglich.

    Für SAT Seher die auch den Sat Eutelsat 13° Ost ansteuern.

    Es gebe eine neuen Anbieter der Schweizer TV über SAT anbietet.

    Nennt sich Kabelio und vertreibt über Amazon folgendes CI+ Modul

    Würde nur für CH-Mitbürger gelten aber mit fiktiver CH-Adresse (also z.B. ein schweizer Hotel) und egal welches Zahlungsmittel ist man dabei.

    Man bekommt mit diesen Modul viele schweizer Sender (SRF1, SRF2, SRF Info, Blue Sport, Zoom, 3+ bis 6+, Puls8, TV24, TV25 etc.) sowie einige britische und französische Sender.

    Sendeliste: https://www.lyngsat.com/packages/Kabelio.html (da fehlen aber noch einige französische Sender denn seit kurzen ist France3 bis 5 auch dabei).

    sowie

    https://www.kabelio.ch/senderangebote/

    Wer sich ein wenig mehr informieren will

    https://www.kabelio.ch/

  • Tschechische Extraliga & Co

    • TintifaxHockey
    • 26. März 2021 um 10:12

    Wer dem Altmeister noch- oder wieder einmal auf die Kufen schauen will dem sei folgender Tipp ans Herz gelegt.

    Flashscore zeigt mir gerade das Spiel 5 des ¼-Finales der Chance ligy Rytíři Kladno - HC Slavia Prag live ab 17:00 Uhr auf ČT Sport laufen wird.

    Für Eishockey-Freunde im nördlichen NÖ (also Wein- und Waldviertel) und nördlichen OÖ (also Mühlviertel) müsste wegen dem DVB-T(2) Overspill das mit der normalen Hausantenne möglich sein.

    Aber Achtung: der TV und/oder Receiver muss DVB-T2 mit Codec HEVC/H265 können (was ja bei den neuen 4k TV sowieso usus ist).

    Für den Rest Österreichs gibt es einen Livestream unter:

    https://www.ceskatelevize.cz/porady/1012091…c-slavia-praha/

    Keine Ahnung ob man da einen VPN noch zusätzlich braucht

  • Red Bull Salute

    • TintifaxHockey
    • 25. März 2021 um 23:03

    ... um ein Jahrzehnt zu spät und nur mehr für das Red Bull Salut zu gebrauchen

    ServusTV ab sofort als App auf Smart TVs, FireTV, AppleTV und Chromecast

    Zitat

    ServusTV als App – welche Plattformen werden bedient?

    ServusTV ist ab sofort als Smart-TV-App z.B. über Android TV, Amazon Fire Stick, Apple TV und Chromecast verfügbar und hat zudem in der Mobile-Version (iOS & Android) einen Refresh erhalten. Sowohl Smart-TV- als auch Mobile-App können entsprechend den User-Vorlieben personalisiert werden. So ist es beispielsweise möglich, bestimmten Sendungen zu folgen.

    Mit VPN ist auch ServusTV Deutschland möglich. Wenn man also ein Recht sehen will das ServusTV nur für Deutschland gekauft hat (Tennis Rechte z.B. Zverev und Kerber Matches) ist dies mit VPN möglich

  • Formel 1 - Saison 2021

    • TintifaxHockey
    • 25. März 2021 um 16:44

    Na das fast das Ganze Mal schon zusammen.

    Bei Österreich fehlt halt nur das man auch über den 24/7 Kanal Sky Sport F1 schauen kann

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DEL 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 25. März 2021 um 10:21

    Mal ein bisschen was zur DEL

    Zitat

    An den ersten 24 Spieltagen haben insgesamt mehr als neun Millionen Zuschauern das Eishockey-Angebot der Telekom genutzt, teilte die DEL am Donnerstag mit. Damit habe sich die Zuschauerzahl pro Spiel im Vergleich zur abgebrochenen Saison 2019/20 verdoppelt. Das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG bei der Saisoneröffnung verfolgten demnach mehr als 200 000 Zuschauer.

    Der DEL-Saisonstart war aufgrund der finanziellen Unsicherheiten in der Corona-Krise mehrfach verschoben worden. Erst am 17. Dezember und damit mehr als neun Monate nach dem Saisonabbruch hatte die Liga – ohne Zuschauer in den Hallen – den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Seitdem sind beinahe jeden Tag Spiele angesetzt. Die DEL erhält pro Saison geschätzte 4,5 Millionen Euro von der Telekom, die seit 2016 Medienpartner ist und einen Vertrag bis 2024 besitzt. Jeder der 14 Clubs bekommt rund 300 000 Euro.

    https://www.penny-del.org/news/magenta-s…penny-del/12507

    https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-ne…agungen-567631/

  • NHL.TV

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 19:28
    Zitat von NHL99

    Mal ne blöde Frage: Sky in Ö und D spielt dabei keine Rolle oder? Quasi als Bonussender Paket? Wird noch zu früh sein denke ich mal oder?

    Also Puls24 hat mit der NHL einen Vertrag bis in die Saison 2023/2024.

    DAZN und Sport1 (für Sport1+) haben angeblich dieses Jahr nur einen Einjahres Contract abgeschlossen.

    Sky (egal ob DE oder AT) hätte man diese Saison auf der Rechnung gehabt wegen der Verbindung zu Comcast und weil die eh Rechteinhaber in den USA sind (und jetzt waren oder eh was bekommen nur jetzt bei weitem weniger).

    Aber war dann nichts (und fraglich mit dem Sparkurs den Comcast fährt ob das was werden würde, zuviel Nische).

    Was nächste Saison ist???

    Erstens: wann beginnt Sie (auch wegen Olympia 2022 in Peking und dem Eishockeyturnier dort)?

    Zweitens: gibt es ein NHL Gamecenter weltweit (wegen dem ESPN und ESPN+ Deal in den USA)?

    Drittens: steigt Sky wirklich in NHL ein oder überlässt es wieder Sport1+ und DAZN das Feld. In UK hat Premier Sports und BT Sports die NHL und in Italien ist es nur im ESPN-Player und vereinzelte Spiele bei Sky IT.


    Zu deinen Sonderwunsch:

    Im Prinzip gibt es dein Anliegen über SAT eh schon.

    Nennt sich Trendsportpaket und beinhaltet die Sender:

    Sportdigital

    Edgesport

    Sport1+

    eSports1

    Waidwerk

    und kann zu einen bestehenden oder neuen Sky Abo hinzugebucht werden.

    Sollten die in Deutschland beim deutschen Kabelanbieter Vodafone eingespeisten DAZN1 und DAZN2 (nicht die Bar Sender weil die gibt es nur für Sky Businesskunden, also Gastro, Hotelerie und Krankenhäuser) jemals über Sky eingespeist werden könnte es sein das diese auch ins Trendsportpaket kommen.

    Aber ACHTUNG: das ist erstens nicht sicher und zweitens sollte es kommen muss es Black Screen für österreichische TV-Schirme geben.
    Denn die UEFA Champions League hat in Deutschland DAZN und Amazon Prime Video (da nur das DI Topspiel) gewonnen und in Österreich Sky Österreich und deswegen müsste dann DAZN auf diesen Kanälen auf österreichischen Sky-Karten dort Black Screen aktivieren.

    Und ja, es gibt Trennungen wie du mit deinen Freund aus Kassel schon angeschnitten hast.

    Beim Eishockey ist das zumeist das Sport1/Sport1+ und früher DAZN die Rechte nur für DE kaufen konnten weil IIHF und CHL ja der ORF seine Hände im Spiel hat.

    Und das finde ich gut so, wir sind kein Anhängsel der Deutschen und können über unser TV-Vergnügen selbst entscheiden.

    Trotzdem hätte ich mir gewünscht das DAZN die UEFA Champions League auch für Österreich kauft.

    Aber anyway, hab beide Anbieter und muss halt Sky Österreich schauen.

    Zusatz: weil du ja gleicher Preis, ungleiche Leistung geschrieben hast.

    Die Schweizer zahlen bei DAZN umgerechnet viel mehr und haben noch weniger Leistung als wir Österreicher

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 18:48

    Droht der Liga von der Regierung Ungemach?

    „Diese Unternehmen sind für uns lebensnotwendig“

    Zitat

    Wie wichtig, das zeigt auch das Beispiel Eishockey-Liga. Geschäftsführer Christian Feichtinger erklärt: „Glücksspielanbieter bzw. Sportwettanbieter spielen eine ungemein große Rolle im Sponsoringportfolio der bet-at-home ICE Hockey League, wie der Liga-Name bereits vermuten lässt. Der Abschluss mit bet-at-home als Titelsponsor der ICE Hockey League in einem Pandemie-Jahr spricht Bände. Nebenbei haben die Vereine auch die Möglichkeit, Verträge mit anderen Wettpartnern abzuschließen. Sportwetten als generelles Unterstützungswerkzeug sind ein unverzichtbarer Bestandteil, um unseren Sport professionell anbieten und vermarkten zu können.“

    Das unterstreicht auch das Statement der Eishockey-Liga zu dem Thema: „Einschränkungen in diesem Bereich würden sowohl massive Bedrohungen für die Wettanbieter als auch für Vereine und Ligen im Profisportbereich bedeuten. Es könnte dadurch nicht nur zum Einbruch, sondern zum kompletten Wegfall dieser Partner kommen”, meint Feichtinger.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 17:16
    Zitat von Lambeau Leap

    dass gerade Du jemandem zipfen bzw. provokantes Verhalten ankreidest ist echt ein Highlight. Als die VEU nicht aufgenommen wurde, warst Du deren Fans gegenüber hier drin nur auf Provokation aus, vielleicht rufst Dir das mal in Erinnerung, bevor Du das nächste mal mit dem Finger auf andere zeigst.

    du meinst dieses Post?

    Steh ich bis heute dazu und es war, ja ist nicht ersichtlich (aber wie ich schon mit dem geschriebenen Wort angedeutet habe), gegen VEUforever gerichtet.

    Und das ich es nicht so gekennzeichnet habe tut mir leid.

    Aber ich glaub ich hatte auch noch ein Post (finde es nur nicht) wo ich geschrieben habe das es mir für die VEU-Fans leid tut ausser für VEUforever.
    Und da ist es klar geschrieben ohne das man zwischen den Zeilen lesen muss.

    Und nein, ich wollte nicht zipfen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 16:14
    Zitat von xtroman

    dann wähl ich doch lieber den Paul Huber :saint:

    warum macht man hier auf gerne ein Fass auf?

    Weil man will das einer anspringt und man sich dann mit diesen per Posts "austauschen" kann (und das manchmal unter der Gürtellinie)?

    Viele meinen ja das ist der Sinn eines Forums.

    Nur wenn es zuweit unter die Gürtellinie geht zahlt einer oder sogar beide drauf. Durch eine Verwarnung oder Sperre.

    Ich durfte hier ja auch einen neuen Ausdruck für diese Tätigkeit lesen.

    Zupfen oder war es doch Zipfen. Anyway.

    Ist mir in Ostösterreich nicht geläufig, bei uns nennt man das verarschen oder aus Prinzip gegen etwas sein und, weil man nicht kann (weil man z.B. muss), einen ganz anderen wählen.

    Aber gerade das geschriebene Wort, im Gegensatz zum gesprochenen wo auch noch Mimik dazukommt, ist schwerer für einen Leser zu deuten wenn es eigentlich lustig gemeint ist. Aber das ist ja bei dir nicht der Fall mit dem Smiley mit Heiligenschein. Denn den kann keiner deuten wie der zu deinen Satz zu verstehen ist.

    Aber bitte lieber xtroman jetzt bist du dran mir das zu erklären.

    Und ich bedanke mich jetzt schon für deine Erläuterung

  • NHL.TV

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 12:30

    Für diejenigen die sich fragen wie ESPN das mit NHL 400Mio und NFL mit 2,6Mrd per anno stemmen will.

    Man trennt sich von wahrscheinlich Unrentablen.

    Ersparnis: zumindest die 64Mio per anno die CBS nun zahlt

    https://www.sportspromedia.com/news/serie-a-t…sa-coppa-italia

    Ja, ist nur sehr Off Topic

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 11:05
    Zitat von Honso

    Übertragen wird, wie der Bison richtig sagte, auf DVB-T (wobei letzte Woche wenigstens bei mir gar nix mehr ging - die haben irgendwie Kanal umgestellt, muss ich wieder mal suchen...)

    Ja das war letzte Woche wenn man die I-Net Seite aufgerufen hat gleich am Startbildschirm das sich die Empfangsparameter geändert haben und man einen Sendesuchlauf machen musste.

    Denn, war ja in der Regular Season nicht, die Viertelfinales gegen Bratislava waren wieder mit Livestream auf video33.it möglich.

    Hab aber dann auf huste.tv geschaut weil der SD Stream auch am Tablet den Augen weh tut und huste zumindest 1280x720 bietet

  • Eishockey in Rumänien

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 10:37

    Ist jetzt nicht direkt rumänische Liga aber.

    Der ungarischen Erste Liga "droht" ein rumänisches Finale.

    Sport Club Csíkszereda und Corona Brasov Wolves führen die Best of 7 Serie jeweils mit 3:2 an und Spiel 6 findet am Donnerstag 25.03.2021 statt und da können die beiden Vereine die Serie zumachen.

    Das zum Thema Internationalität @VEUforever ;):/

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 10:21

    Frage an Honso

    Kannst du etwas mehr über den Sender sagen? Also das Technische.

    Hoffe ja doch der ist im feinsten FullHD (also 1920x1080) und nicht wie der Livestream in SD.

    Wie empfängst du? Sprich DVB-T oder Kabel/IPTV (IPTV mein ich was bei uns A1TV ist).

    Danke

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 09:35
    Zitat von seleeekta

    hab grad gelesen, dass am SO um 19:00 uhr auch die motogp startet bzw läuft. vl hat man dies berücksichtigt, ergäbe für mich zb ja schon ein dilemma!

    und weicht genau auf den Termin der Formel1 aus?

    Denn die beginnt mit den GP von Bahrain um 17:00 Uhr, gefolgt von der MotoGP in Katar um 19:00 Uhr.

    Beides auf ServusTV Österreich (MotoGP auch auf ServusTV Deutschland)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 09:33
    Zitat von Bison

    Da es eh schon angeschnitten wurde: Ich frag mich wie Bozen das mit den Übertragungen eigentlich geregelt hat, ob diese für VB33 überhaupt kostendeckend sind und wie viele da einschalten :/

    Ja das muss Bozen wissen.

    Früher haben Sie ja die Heimmatches von video33.it übertragen lassen.

    Gab damals in jeder Drittelpause sogar Werbungen mit Alexander Egger wie er sich zum Spiel seines HCB auf die Couch setzt.

    Jedoch sind ihnen dann die Zuschauer in der Halle ausgeblieben.

    Dann hat man nur mehr die Auswärtsmatches des HCB übertragen.

    Jetzt mir Corona auch wieder die Heimmatches.

    Mal schauen wie das in der nächsten Saison wenn wieder Zuschauer in die Hallen dürfen sein wird.

    Im Prinzip ist video33.it ja nur ein Regionalsender für Südtirol.

    Wird dort bei einen lokalen DVB-T Anbieter eingespeisst.

    Keine Ahnung ob der Sender im italienischen Kabel oder IPTV eingespeisst wird.

    Und schon gar keine Ahnung wenn ja ob ein Eishockeyfan aus Rom und/oder Neapel diesen Sender hat.

    Und schon gar keine Ahnung ob der HCP nächste Saison dort auch gezeigt wird.

    Aber da würde man sicherlich in Südtirol ein wenig mehr Zuschauer bei den ICE Spielen haben.

    Bezüglich Quote ??? Kenne keine agtt.at Seite in Italien und dann ist die Frage ob dieser Sender überhaupt in der Quotenaufzeichnung dabei ist

  • DEL 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 24. März 2021 um 09:24

    Sorry, ist DEL2 aber es gibt ja keinen Thread dafür.

    https://www.facebook.com/bayreuthtigers…127252303962184

    Und hier nun das Statement der Refs

    https://www.del-2.org/nachrichten/de…en_phantom-tor/

    So hat halt jedes Land sein Problem mit den Streifenhörnchen ^^:/

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 23. März 2021 um 22:18

    Ich müsste mir nochmals den Bericht raussuchen aber ab dem 1/2-Finale ist Schluss mit den Vereins-Livestreams.

    Ausser Bozen auf video33.it aber die Puls24 Spiele gibt es ja auch in der ZAPPN App und auf puls24.at/eishockey

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 23. März 2021 um 22:12
    Zitat von xtroman

    wohl wahrscheinlich eher weil RBS die 2. Partie wieder gratis streamt und Wien zu Hause spielt...

    kann mir nicht vorstellen das ausser Bozen noch irgendjemand die Spiele streamen darf

  • 1.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 28.03.2021, 17:30, live auf sky

    • TintifaxHockey
    • 23. März 2021 um 22:11

    Aber ACHTUNG, Spiel ist auf Sky Sport Austria 2HD weil auf 1HD ist ATP Tennis aus Miami

  • 1.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 28.03.2021, 17:30, live auf sky

    • TintifaxHockey
    • 23. März 2021 um 22:11

    Auf Sky, erst Spiel 2 in Wien gibt es live auf Puls24.

    Eventuell haben wir Glück und video33.it ist für diejenigen offen die kein Sky haben

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • TintifaxHockey
    • 23. März 2021 um 22:09

    Schon komisch, jetzt im Semifinale geht es das man Spiel 2 nicht das Spiel mit dem Kärntner Vertreter nimmt?

    Na vielleicht waren die Proteste an die P7S1P4 Gruppe doch größer als hier geschildert wurde

  • NHL auf PULS 24

    • TintifaxHockey
    • 23. März 2021 um 20:10

    Du schätzt mich vollkommen falsch ein Malone ;)

  • NHL.TV

    • TintifaxHockey
    • 23. März 2021 um 18:28

    Winners and losers of the NHL’s TV deal with ESPN

    Zitat

    Winner: Out of market fans. As part of the deal, the NHL’s out of market streaming package is moving onto ESPN+, with NHL.tv going the way of the dodo. ESPN+ is (currently, at least) cheaper for a full year than NHL.tv is for the season, meaning fans who want to watch out of market games will end up saving money while also getting access to a bunch of other content they may or may not be interested in.

    tja, nachdem der von mir fett markierte Satz going the way of the dodo auf deutsch übersetzt mehrere Bedeutungen hat kann sich jetzt jeder selbst seine Gedanken machen.

    Der Dodo ist nämlich um 1609 ausgestorben.

    Ich hoffe nicht, für alle Eishockey-Fans weltweit hoffe ich nicht ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™