. Nur wollte der, aus mir unergründlichen Gründen, unbedingt nach Innsbruck
Sölsch Bier 😉
. Nur wollte der, aus mir unergründlichen Gründen, unbedingt nach Innsbruck
Sölsch Bier 😉
Die Haie bestätigen den Leavens Abgang, doppelt schmerzhaft wenn man eigentlich schon geglaubt hat, dass er bleibt..
Curry Mackin war heute mit Lattner und Peeters (auch Swette) in der tiwag Arena beim Nationalteamspiel, vielleicht ja ein kleiner Hinweis dass er doch noch bleibt
Ein Ö-Defender wird mMn auf jedenfall noch benötigt; Jaku+Kerber, Hackl+4 Legios reichen auf Dauer nicht;
Schreier oder Piff würde ich in Innsbruck sehr begrüßen, befürchte aber das bleibt ein Wunschgedanke
"Mit Luis planen wir fix, sein Einbürgerungsprozess ist im Laufen..."
Also abgeschlossen ist es noch nicht, bin ja gespannt ob man es bis zum Saisonbeginn dann schafft Ludin als Ö am Spielbericht stehen zu haben
Pilloni bleibt nicht in Wien, wäre das einer für uns?
Ludin wurde in Kitzbühel als Abgang bekanntgegeben, hat er jetzt die Staatsbürgerschaft? Kommt er wieder zu Euch?
Damit ist wohl stark zu rechnen, zumindest hat es Mitch mir gegenüber Anfang des Jahres anklingen lassen
Ihr tuts so als wär Bär Ultra schwach und die Verlängerung lächerlich. Der ist für einen Ö bei uns schon in Ordnung, blockt unglaublich viele Schüsse und gibt immer 100% und zweistellig scoren tut er auch, wir werden halt weniger Ö wie Schneider, Raffl und co in Innsbruck haben, was an dieser Verlängerung auszusetzen ist, verstehe ich nicht
Lukas Bär bleibt - wie zu erwarten - für 2 weitere Jahre ein Hai
Würde es sehr ansprechend finden, wenn man dann insgesamt ja eventuell 5 Legios der abgelaufenen Saison halten kann, ist dann durchaus ein Erfolg
Ulmer ist doch auch aufgrund Differenzen mit Daum - hat er im Liga Podcast gesagt - gegangen
Grafenthin hat in Villach um Vertragsauflösung gebeten, wäre der nichts für uns?
hab irgendwas in erinnerung das ich gestern irgendwo gelesen hätte das jemand nach über 10 jahren zum ursprung oder so zurückkehrt. kann mmn nur herburger zum kac sein, pilloni wird nicht zulassen das herburger zum vsv wechselt
Glaube da ging es um Pavlin zurück zu Laibach
Swette verlässt den HCI fix
Zumindest konnten wir neben Lattner und Shaw 2 weitere TK Spieler halten 💪
???
Auch, wenn ich ob seiner Defensivleistungen, nicht zu 100 Prozent von ihm überzeugt bin, werden wohl die Pros (relativ billig, Publikumsliebling, Fitnesszustand, variabel einsetzbar und Leadership) überwiegen.
Eine Frage noch, eine potenzielle Einbürgerung ist bei Lattner - wie bei John Hughes - nicht möglich oder? Da er ja eigentlich immer in Tschechien gelebt hat?
Lattner verlängert um 2 jahre
Swette ist ein super Kerl, grundsätzlich wenn er spielt verlässlich und neben dem Eis a gewaltiger Typ, wäre denke ich ein Gewinn für euch. Und für ihn würds mich auch freuen, wenn er in der ICEHL bleiben könnte
Fand auch, dass das sicher nicht die schlechteste Saison von #TC19 war. Ja, er hatte seine Böcke dabei - vor allem mit rausspielen etc. - aber das war schon ganz ordentlich sonst.
Außerdem kam er so gut wie aufallsfrei durch die Saison, was wir ihn wahrscheinlich alle nicht zugetraut haben
und Dostie wird auch kein schnäppchen mehr sein.
Der wird’s laut Mitch sicher nicht mehr werden
Wollte er weg oder hat er keinen neuen Vertrag bekommen?
Kann mir vorstellen, dass man sich gehaltstechnisch nicht einigen konnte, weiß aber nix genaueres
Watson nach Wien ?
Mehr als nur ein Gerücht?
Zumindest fix aus Innsbruck weg
Neben den bekannten Abgängen, verlassen auch McCollum und Cuma fix den HCI.
Bei Lattner sieht viel nach Verlängerung aus
Quelle: morgige TT
Nico Feldner sollte nicht unerwähnt bleiben 😉
„Laut „Hockey-News.info“-Informationen sind bereits fünf Abgänge beschlossene Sache. Darunter findet sich mit Tom McCollum auch der letztjährige #1 Goalie der Haie. In 39 Saisonspielen fuhr der US-Amerikaner 24 Siege ein.
Bereits bekannt ist der Abgang von Adam Helewka, der mit 29 Volltreffern der beste Goalgetter der gesamten Liga war. Auch Simon Bourque, Tyler Coulter und Jamal Watson werden den Verein verlassen. Die Verteidiger Bourque und Watson kamen zusammen auf 15 Tore und 60 Scorerpunkte, Tyler Coulter war mit 42 Zählern Innsbrucks viertbester Scorer. Wohin es die „ehemaligen“ HCI-Cracks ziehen wird, ist ungewiss.“
Zitat Hockey News Info