Beiträge von Skindred ctd
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wir halten bei den meisten Schüssen aufs Tor nach 5 Spielen in der Liga.
Drum werden wir auch heuer wieder ung´schauter Meister. Wie eigentlich e jedes Jahr.
PS: Finde die Diskussion um Sintschnig in diesem Rahmen ebenfalls total sinnbefreit.
-
-
-
Was hat er denn konkret gesagt?
ist irgendwie alles wie ldfwfjakehdo ´rübergekommen
-
-
-
Deppert, wie ich bin, auch nicht durch die sportliche Leistung.
Als ein Held, der gefällt
und dem Schicksal trotzt.
Als ein Held dem die Welt
nicht vor die Füße kotzt.
(C) Schandmaul

-
-
Vielleicht sollten wir die "Gesamtsituation", mit der wir unzufrieden sind, im VSV 25/26 Thread weiterdiskutieren

Wird nichts helfen: Die Pustertaler haben diesen Vorschlag jetzt auch gelesen und dann beziehen sie unsere VSV-Kritik halt dort wieder nur auf sich.
-
Glaube du verstehst den Sinn eines Systems nicht.
Wenn Laufwege einstudiert werden, dann weiß der Spieler genau wo er hinpassen mussIch versteh´den Sinn eines Systems sehr wohl, ich sehe manchmal sogar Spuren davon,.. .
Genau darauf will ich ja hinaus!!! NATÜRLICH weiß der Spieler im anzunehmenden Idealfall, wo er hinpassen muß, die Frage ist doch, ob er das auch kann!Beobachte einmal bei unserem Spiel, wie oft der Paß nicht in den Lauf des Mit-angreifenden Stürmers "gelingt", sondern einen halben Meter hinter ihm - und schon ist wieder ein Anfgriff im Eimer. Beobachte einmal im PP (in vielen PPs), wie oft einer gut postiert, mit ausgeholtem Schläger auf den Paß zum Onetimer wartet, und der Paß kommt dann irgendwohin (wobei da knapp daneben schon weit daneben ist), beobachte, wie oft ein Spieler den Schuß nicht direkt nehmen KANN, weil er den Puck erst herrichten muß. Die haben gegen Pustertal außen herum den Puck im PP öfters richtig gut und schnell laufen lassen, aber der letzte und entscheidende Paß kam dann nie so an, wie´s ein eventuelles System eigentlich verlangt..
Das sind Profis. Und das sind an sich vorauszusetzende Basics, die da nicht klappen. Und das wäre halt - tut mir leid, aber das seh´ ich so - etwas wie die Grundvoraussetzung für erfolgreiches Spiel. Am Reißbrett funken Systeme ganz bestimmt - in der Praxis .... Reicht schon. Wir beide haben bloß unterschiedliche Wertungen zu Ursache und Wirkung.... Im Grunde wollen wir beide, daß der VSV gewinnt. Jedes Spiel. Am besten nervenschonend deutlich.
-
Da gabs zumindest ein System

da haben wir genau die gleichen Tore bekommen: Drei Blauweiße starren auf den Puckführenden und 3 m dahinter steht mutterseelen alllein der Gegner, der dann das Tor macht-
Und tonnenweise Turnovers, wahrscheinlich sogar mehr als jetzt. Und wenn ich mich richtig erinnere fragten sich im Forum immer wieder Leute, warum wir keines der 1000 Systeme sehen, die Daum kann.
Nein. Ich entlasse die Spieler NICHT au der Verantwortung.
Und nochwas, ganz nebenbei: Kein System funktioniert, wenn die Paßgenauigkeit so ist, wie sie bei uns derzeit ist. Gestern bei 3 PP war (ein mal!!) ein schön herausgespielter Onetimer FAST möglich, aber auch nur so ungefähr. War auch ca 20 cm zu weit hinten. Sonst bei x Versuchen absolut nie. Nix. Niente.
-
Aber seitdem Tuomie in Villach hinter der Bande steht gibt es kein System, keinen Einsatz und keine Leidenschaft.
Aja???
Und genau das hat es bei Daum, dem Danceman, im Lugge-Intermezzo gegeben?
Und als dazwischen einer kam, der das ändern wollte, wurde er `rausgeschmissen.