es gibt aber bei zig sportarten einen besseren unterbau. wo willst als junger, der eventuell so wie viele ein studium macht, in ostösterreich spielen. in der Alps gibt es keinen verein in der nähe. 3.Liga gibts keine, also noch weiter runter. ob das so aufbauend ist? u20 gibt es keine, also was machen spieler aus der u18 wenns dort rausfallen. aufhören zum spielen, oder in die niederungen des eishockeys gehen. die kannst aber dann für den profisport ad acta legen. so sieht zielführende nachwuchsarbeit halt nicht aus.
im fußball z.b. kannst als östösterreicher auch in der 2.Liga spielen weil es vereine in der nähe gibt. und da bekommst auch geld. sogar in der Regionalliga Ost bekommst geld. manche bekommen dort mehr als ein junger spieler bei den caps.
Ich glaub ja fast alle Ich denke, dass man mit Leihverträgen arbeiten muss, da jetzt ja kein Team das Geld hat für einen jungen Spieler die Ablöse zu zahlen.