1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EDD

Beiträge von EDD

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 30. Juni 2020 um 18:11
    Zitat von avatar

    Wenn ihnen die Meinung der Dauerkartenbesitzer eh scheißegal ist, frag ich mich warums überhaupt 50 Euro herschenken?! Hat sich die Meinung über die Dauerkartenbesitzer über den Sommer geändert (weil diese ja den bösen PF unterstützen)?

    Ich versuchs anders: Der Linz AG war es in den letzten Jahren ein Anliegen die Dauerkartenbesitzer/Fans/Hallenbesucher der Blackwings zu erreichen und über diese Schiene durch Werbeaktionen genaue diese Besucher auch für die Angebote (Schwimmen, Eislaufen,....) der Linz AG zu begeistern.

    Warum sollte es heuer plötzlich kein Anliegen mehr sein nur weil sie kein Sponsor mehr sind sondern Vermieter? Sehen sie deswegen keinen (potentiellen) Kunden mehr im Hallenbesucher?

    müsste auch versteuert werden!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 29. Juni 2020 um 19:11
    Zitat von PEPSImax

    Darf ich fragen, warum PF keine Einsicht in die Bücher zulässt? Wurde das schon behandelt, wenns sich um dieses Thema spießt bei einer Übernhame.. Da muss er doch einen triftigen Grund haben, dass er das verhindert. Wenn der Verein gesund ist und er nichts zu verbergen hat, warum sollte er das nicht zulassen?!

    Es gibt nichts das da noch nicht behandelt wurde.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 29. Juni 2020 um 10:23

    am besten wäre es, wenn alle einmal 21 Tage nichts schreiben. Das ist ja nur noch blöd.

    Es wir sich alles zeigen, man kann es eh nicht ändern. Und jeder soll für sich selber im stillen entscheiden, was er nun tut.

    Zu welchen Fanclub er geht, ob er sich eine Karte kauft oder nicht.........

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 23. Juni 2020 um 13:26
    Zitat von Fan_atic01

    irgendwie find ich es interessant, wenn jetzt zig "externe" daherkommen und sich vor PF stellen. Wochenlang hast von denen nichts gelesen und gehört und jetzt steigens in die Story ein.

    Ich hätt mir nicht angemaßt bei der Diskussion um den weißen Hai beim KAC oder der ganzen Geschichte beim VSV großartig mitzudiskutieren, weil einfach zu wenig Einblick.

    ich finde es schon interessant wenn welche von außen das beurteilen. Das Forum ist ja in einer eindeutigen Blase drinnen und wer nur einen Funken kritisch gegenüber Pertl ...... ist und vielleicht ein wenig Gutes an PF findet, der ist schon ein Nestbeschmutzer. PF böse, Pertl gut so sieht für viele die Welt aus. Der Wahrheit wird aber dazwischen liegen. Schwarzgeldzahlungen sind im Sport leider üblich und viele von uns haben selber auch schon an der Finanz vorbeigearbeitet........

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 22. Juni 2020 um 11:54
    Zitat von PEPSImax

    Wäre eigentlich meiner Meinung nach unverantwortlich gegen den neuen Verein zu stimmen, wenn man die Geschehnisse der letzten Tage um die BWL mit verfolgt.... Egal ob am Schluss dann ein oder zwei Vereine übrig bleiben. Außer es ist den Ligakonkurrenten egal ob Linz dabei ist oder nicht... Aber dann braucht man sich nicht wundern, wenn das österreichische Eishockey in die Bedeutungslosigkeit versinkt. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung

    Unverantwortlich ist wie man mit den Menschen umgeht. Da hängen ja soviele Existenzen dran, da haben Jugendliche ihre Heimat verlassen, um in Linz zu spielen und keiner weiß wie es weitergeht. Die Fans spielen oft auf beleidigt, aber das schlimmste was für einen Fan passieren kann , ist, dass es kein Eishockeyspiel zu sehen gibt. Junge Menschen wollten in der Akademie spielen, lernen, bezahlt wurden sie ohnehin nicht oder ein Großteil nicht und dann weiß man Ende Juni nichts.....

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 18. Juni 2020 um 11:06
    Zitat von Lempi

    Wieso hat das jeder wissen müssen?! Woher soll der Endkunde wissen, wie das Gegenüber das Ganze verbucht?

    Wen der Fanclub das einsammelt und man keine Quittung bekommt, womöglch eine Karte, die ein wenig anders aussieht, dann kann man 1+1 zusammenzählen...

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 18. Juni 2020 um 10:12
    Zitat von Lempi

    die Summe is sogar a Spur höher. Diese Summe bezieht sich auf 1 Jahr. Die 2 Jahre davor weiß ich die Summe leider nicht mehr auswendig. Und das Geld war nie auf irgendwelchen Fanclub-Konten. Das Geld wurde bei den jeweiligen Fanclubabenden bar eingesammelt und (meist) am selben Abend noch an jemandem vom Verein übergeben.

    Und da hat jeder schon wissen müssen, dass das nicht legal verbucht wird. so wie es die Kuchenkassa bei den Spielen gibt....

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 17. Juni 2020 um 12:35
    Zitat von Spengler

    Hier der Bericht in den OÖN

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3267090

    Da frag ich mich schon EDD welches Team da hinter Freunschlag steht, wenn ihn einige wegen offener Gehälter klagen!

    Die Spieler auf Zahlungen aus dem Covid Fond zu vertrösten, hat auch was!:veryhappy: Wenn er nicht zahlen kann, ist das nicht das Problem vom Staat sondern seines. Ich muss meine Mitarbeiter auch bezahlen, wenn ich das nicht kann, muss ich Konkurs anmelden oder schauen, dass ich das Geld woanders auftreibe.

    aber hätte der Pertaler besser gewirtschaftet , wäre dann nicht mehr Geld da, er war ja für die Sponsoren verantwortlich. Ist er nicht auch ein wenig dafür verantwortlich? Oder nur Peter Freunschlag? Auch wenn ich mich da nicht beliebt mache und dass Gehälter oft offen bleiben im Sport, weil die Decke mitunter dünn ist, das gibt es leider oft wo.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 17. Juni 2020 um 09:47
    Zitat von Lempi

    Bzgl. der Abstimmung möcht ich noch was loswerden, was ich in der Vergangenheit (vor vielen Jahren) schon öfter gesagt hab:

    Die Abstimmung, ob ein Team bei uns in die Liga darf is doch mehr als eigenwillig. Warum macht man das nicht so, dass ein Team div. Kriterien erfüllen muss, dazu gibt es dann Kennzahlen und wenn diese erfüllt sind, kann das Team mitspielen. So gibt es auch kein Hickhack mehr mit "naja bei dem Verein mach mas so, dass die weniger Sicherheit (Geld) haben müssen und bei dem müssens mehr sein".

    In Deutschland müssen alle Vereine jedes Jahr ein Lizenzverfahren durchlaufen. Damit hat man die Sicherheit, dass jedes Team die Saison durchstehen kann und es nicht zu einem Zagreb/Laibach Fiasko kommt. Aber dazu ist "die Liga" (ja, ich weiß aus wem diese in Wirklichkeit besteht) zu schwach/falsch aufgstellt.

    Da bin ich auch ganz bei dir, finde so eine Abstimmung komisch.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 17. Juni 2020 um 09:43
    Zitat von Chris99

    Vielleicht hat ja die Tina morgen einen "Mädelbonus". Aufgrund der personellen und wirtschtlichen Aufstellung vom EHV müsste jeder Verein (ausgenommen PF) mit "JA" stimmen. Aber man weiß ja nicht was hinter den Kulissen so läuft 😏

    Mädelbouns ist gut, sieht eher gestanden aus, da hätte eher die Andrea Freunschlag einen Mädelbonus, so sie noch involviert ist.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 16. Juni 2020 um 14:19
    Zitat von Jabberwocky

    So versucht man also den Auslöser für das Debakel im Linzer Eishockey vergessen zu machen.

    Und diese Aktion in Zusammenhang mit dem Namen des neuen Fanclub hat etwas von Bauernfängerei.

    Wie soll man sich damit bloß identifizieren?

    Möchte man mit dem Datum im Logo "Tradition" suggerieren?

    Gebt den Black wings auch noch eine Chance. Ist doch irgendwie auch schön zu sehen wie das Team um PF kämpft. Jeder andere hätte wahrscheinlich schon aufgegeben. So trainiert der Junior Freunschlag noch immer und der PF kämpft. Vielleciht wird e doch noch so dass er die Alps bekommt und das wäre doch gut für Linz.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 3. Juni 2020 um 13:36

    ja 100 seiten hat s gedauert und die Lösung ist da.

    2 Vereine.

    Einer ALPS, einer EBEL,

    1 Präsident und 1 Präsidentin.

    Jede Menge Fanclubs

    Nur wenn die Jugend in Gmunden spielen soll, ist das ein erheblicher Aufwand.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 2. Juni 2020 um 12:37
    Zitat von Lempi

    jetzt treibt der "neue Fanclub" es auf die Spitze... Offiziell gibt es ihn lt. Vereinsregister nicht. Sie haben noch nicht veröffentlicht wer hinter dem Projekt steckt... aber schön gegen die alten, noch immer offiziellen Fanclubs draufhauen und jetzt versuchen Mitglieder abzuwerben...

    das habens 3x gepostet mit jedem der offiziellen Fanclubs...

    Man sieht schon: Hier wird professionell gearbeitet.

    Das wird schon alles, aber die alten Fanclubs wollen ja nicht mehr unter dieser Führung. Da ist es doch klar, dass man einen neuen braucht. Das wird schon alles in Ordnung kommen

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • EDD
    • 28. Mai 2020 um 14:53

    darf man jetzt schon wechseln

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 28. Mai 2020 um 13:16

    Aber vielleicht hat es auch KICKbackzahlungen gegeben. Es bleibt spannend!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 28. Mai 2020 um 10:58

    Aber welcher von beiden, das ist spannend.

    Der beliebte oder der unbeliebte!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 28. Mai 2020 um 10:41

    Und gegen welche Person wird ermittelt? Da kommen ja mehrere in Frage.

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • EDD
    • 27. Mai 2020 um 16:36

    Ich habe mir gedacht, dass er studiert oder ist das falsch

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 25. Mai 2020 um 16:03

    Das ist aber ein schöner Artikel aus den Nachrichten. Und ich glaube, dass sich die zwei Vereine einigen werden.

    Der neue Verein wird die Kampfmannschaft haben und der alte Verein wird für den Namen Geld bekommen und die ALPS weiterführen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 25. Mai 2020 um 16:01
    Zitat von exkju

    20 Jahre Linzer Eishockeywunder

    Von Harald Bartl 23. Mai 2020 00:04 Uhr

    Am 23. Mai 2000 gaben die Linzer Black Wings erstmals ihre Nennung für die Bundesliga ab.

    LINZ. Um 20.000 Euro Nenngeld kauften sich die Linzer Black Wings heute vor 20 Jahren die Eintrittskarte in die Eishockey-Bundesliga. "Sieben Monate, länger überlebts das nicht", wurde dem damaligen Black-Wings-Präsidenten Wolfgang Steinmayr bei der Liga-Gründungssitzung im Salzburger Stiegl-Bräu prophezeit. Im OÖN-Interview erinnert sich der 59-Jährige an die Triumphe, die größten Fehler – vor allem aber an die Vision, Eishockey in Linz vom Mauerblümchen zur Hochburg zu verwandeln.

    OÖN: Wie sah für Sie das Linzer Eishockey vor dem Jahr 2000 aus?

    Wolfgang Steinmayr: Bei meinem ersten Spiel als Zuschauer im Jahr 1998 waren 500 Zuschauer in der Halle. Die Stehplatzsektoren waren damals völlig leer, der VIP-Klub ein Kammerl, in dem 30 Leute Platz hatten. Aber als gegen Zell/See 800 Zuschauer gekommen sind und es richtig zur Sache ging, habe ich schon Gänsehaut bekommen und gedacht: Im Linzer Stadion ist mit 10.000 Zuschauern weniger los.

    Warum haben Sie sich 2000 trotz des geringen Zuschauerinteresses trotzdem für den Sprung in die Bundesliga entschieden?

    Es gab ja keine Zeit, zu überlegen. Die Liga wurde nach dem Konkurs der VEU Feldkirch binnen zwei Wochen von vier auf zehn Klubs aufgestockt. Bei der entscheidenden Sitzung in Salzburg gab es ein Schlüsselerlebnis: Schon in der ersten Sitzungspause, als klar war, dass wir wirklich mitmachen, hat unser Manager Helmut Keckeis am Telefon Rick Nasheim verpflichtet, während die anderen Funktionäre noch am Buffet standen. Keckeis war der wahre Erfolgsarchitekt. Er sagte: "Wenn wir Nasheim und Gerhard Puschnik bekommen, dann kommen die jungen Wilden wie Philipp Lukas oder Mark Szücs automatisch mit." So war es auch.

    Wie war die Anfangszeit?

    Wir hatten ein Mini-Budget von 800.000 Euro, die Spieler haben um ein Butterbrot gespielt. Kapitän Michael Lampert hat uns zum Schnäppchenpreis die ersten beiden kompletten Eishockeygarnituren aus der Feldkircher Konkursmasse besorgt. Weil die einzige freie Vormittags-Eiszeit um 7 Uhr früh war, sind die Spieler – genauso wie die Eismeister der Linz AG – um 5 Uhr aufgestanden. Der Zusammenhalt war einfach sensationell.

    Sportlich und bei den Fans explodierten die Black Wings rasch.

    Nach dem 1:0 über den KAC im vierten Heimspiel brachen alle Dämme. Aber wir haben uns die Fangunst hart erarbeitet. Der Schlüssel waren die Fanstammtische von Katsdorf bis Ottensheim. Am Anfang waren 30 bis 40 Leute da, später zwischen 300 und 400 pro Event. Wir haben alle Bevölkerungsschichten erreicht, und der Frauenanteil im Publikum lag rasch über 40 Prozent. Die Fans waren schon damals der Hauptsponsor.

    Es gab aber auch Probleme. Sie hatten – ähnlich wie das Linzer Eishockey auch – einige Jahre davor einen Konkurs hingelegt.

    Ich war voll überzeugt, dass diese Eishockey-Vision in Linz aufgeht, und habe dafür in Kauf genommen, dass meine Vergangenheit zum Thema wird. Für die Sponsoren war es kein Problem, aber ich habe es nie geschafft, einen Mäzen in den Vorstand zu bekommen. Oft wurde meine Vergangenheit als Grund genannt. Das war nachvollziehbar.

    2003 folgte der Meistertitel. Wie ging es Ihnen dabei?

    Ich habe mich damals viel mehr für die anderen gefreut. Ich habe nie davor oder danach so viel Emotion in den Augen von Sportlern und Fans – vor allem bei den Kindern – gesehen. Ich selbst hab schon gewusst, was mich bei den nächsten Vertragsverhandlungen erwartet.

    Im Nachhinein gesehen war es der Anfang Ihres Endes.

    Ja, da habe ich die ersten beiden schweren Fehler begangen. Ich habe immer gesagt, nach drei Jahren aufzuhören. Ich hätte es darauf anlegen müssen, anstatt mich fürs Weitermachen breitschlagen zu lassen. Mit der Meistereuphorie hätte man die Black Wings ja gar nicht mehr fallenlassen können.

    Was war der zweite Fehler?

    Ich habe mich in Vertragsverhandlungen eingemischt. Die Spieler wollten zu Recht jene Summen, die andere Klubs geboten haben. Ich hätte sie zu Manager Keckeis – der öffentlich oft nicht die ihm zustehende Anerkennung erhalten hat – schicken müssen. Er war knallhart, wäre maximal bei den drei Top-Spielern über die Grenze gegangen, und hätte den Rest ziehen lassen. Ich habe das nicht geschafft.

    Warum ging es danach auch sportlich bergab?

    Mit den gestiegenen Gehältern war auch der Neid im Team drinnen. Die vierte Saison war ein Verhau, da hätte ich den Stecker ziehen müssen. Stattdessen sind wir erstmals mit einem Minus von 200.000 Euro in die nächste Saison gegangen. Das Team war sehr gut, das Verletzungspech unser größter Gegner. In die Ecke gedrängt, war ich dann zu stolz, den Klub sofort an die Gruppe um Wilfrid Wetzl zu übergeben. Es ging um die Haftungen. Das war der dritte Fehler. So war die Insolvenz (die Verbindlichkeiten betrugen 500.000 Euro, Anm.) kurze Zeit später unausweichlich.

    Haben Sie das Abenteuer Black Wings je bereut?

    Auf keinen Fall – die Emotionen und das Wissen, etwas aufgebaut zu haben, an das kaum jemand geglaubt hat, kann mir niemand nehmen. Die Fehler würde ich weglassen. Für die vielen privaten und vor allem auch beruflichen Kontakte, die in vielen Fällen bis heute geblieben sind, bin ich sehr dankbar.

    Wie verfolgen Sie die Black Wings heute?

    In der Halle bin ich selten, aber ich weiß spätestens eine Stunde nach jedem Spiel, wie es ausgegangen ist. Das wird auch immer so bleiben. Die größte Stärke des Klubs ist – abseits der aktuellen Streitereien, die ich nicht beurteilen kann und will – finanziell so breit aufgestellt zu sein. Ebenso, dass die Grundwerte der Fanbasis noch immer die gleichen wie im Jahr 2000 sind.

    Eishockey in Linz

    Nach dem Bau der Linzer Eishalle im Jahr 1985 erlebte das Eishockey in Linz ein Auf und Ab. Erst spielte man unter dem Namen Askö Spitz Linz, später nach der Fusionierung mit Steyr als UEC Oberösterreich. Größter Erfolg: das Finale 1991 in der Nationalliga (2. Liga) vor 2500 Zuschauern gegen Zell/See. Es folgte die (zweite) Insolvenz und im Jahr 1992 durch die Eltern einiger Nachwuchsspieler die Neugründung als EHC Black Wings Linz, der später auch mit der Kampfmannschaft wieder in der 2. Liga mitspielen sollte. Seit dem Einstieg in die Bundesliga im Jahr 2000 holten die Linzer zwei Titel (2003 und 2012).

    Alles anzeigen
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 20. Mai 2020 um 16:04
    Zitat von Jabberwocky

    Hört sich im Bereich Nachwuchs ja mal richtig vernünftig und positiv an,

    hoffentlich wird das auch so umgesetzt!

    Mir fehlt da aber ein wenig der Bezug zu Freunschlag.

    Inwieweit ist er hier als Unterstützer beteiligt und was passiert mit den Steel Wings?

    Bleiben die weiterhin in der Form als Black Wings Farmteam erhalten?

    Auffällig das Liwest als Hauptsponsor des EVL auftritt,

    allerdings auch noch im Logo der Black Wings geführt wird.

    (wurde ja vor geraumer Zeit von Hr. Singer schon mal angemerkt,

    kann man aber überdenken wenn dann wirklich richtungsweisende Entscheidungen bezüglich "Marke" getroffen wurden,

    aktuell gibt's noch wichtigeres).

    Alles anzeigen

    ja positiv hört es sich an, aber noch sehr an der Oberfläche!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 20. Mai 2020 um 11:25

    Das sind ja nur Schlagworte, die es schon seit 25 Jahren gibt. manchmal besser umgesetzt manchmal schlechter

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 20. Mai 2020 um 09:35
    Zitat von Nummer 58

    die reißerische Überschrift von ringsports habt ihr uns allerdings vorenthalten:

    Kooperation statt zwei Vereine? Zieht man EHV Linz zurück?

    ja genau, die fehlte. Was immer man darüber denken mag. Wenn hier immer über Konzept gesprochen wird. Sind da sportliche gemeint oder finanzielle oder visionäre personelle....? Weil die Konzept leider fast immer gleich aussehen

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 18. Mai 2020 um 20:34
    Zitat von Jabberwocky

    Also ich finde es legitim wenn man eine Marke kauft,

    die Finanzen partout nicht offengelegt werden,

    man dann eine Haftung des Verkäufer's in Betracht ziehen will da man nicht die Katze im Sack kaufen möchte.

    Ist natürlich legitim, aber man könnte ja auch die Marke ohne Altlasten kaufen. Nur die Marke alleine. Aber Makrenrecht ist immer was komplizierrtes und oft Auslegugndsache, darum haben sich ja beide Seiten mit Juristen stark gemacht. Ich denke, dass es eine VVerion für die Öffentlihkeit geben wird und eine dahinter. Und wahrscheinlich wird alles gut.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • EDD
    • 18. Mai 2020 um 20:21
    Zitat von Lempi

    Neues Vorstandsmitglied als Vizepräsident beim EHC vorgestellt: Dr. Peter Nader.

    Quelle: Black Wings

    Das sind ja laute Juristen und keine Leute aus der Wirtschaft

    Zitat von Jabberwocky

    Ich hab's so verstanden, dass wenn Freunschlag die Haftung über die Finanzen für rückwirkend 7 Jahre übernimmt,

    wird ihm die Marke Black Wings vom EVL abgelöst und der aktuelle Black Wings Vorstand wäre dann Geschichte.

    Bestimmt haben aber beide Parteien auch noch andere mögliche Konstellationen in der Hinterhand.

    Wird spannend morgen. Popcorn

    Geht man eine Haftung rückwirkend nur dann ein, wenn man sauber ist? Oder umgekehrt fordert man das nur, wenn man Laichen vermutet? Eine spannende Geshichte. Ich glaube, dass man die Wahrheit nie erfarhen wird. Man wird sich einign und vieles unter den Teppich kehren, denke ich. Und in diese Fall ist es vielleicht sogar gut. Wir haben zwar keine Wahrheit , aber einn Eishockeyverein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™