da mach ich mir weniger Sorgen, das war des öfteren so.
Meistens gab es dann gesammelte Werke.
Schauen wir mal
Hast recht aber die Pause ist jetzt schon extrem lang und ich bin schon neugierig das die hälfte genug wäre!
da mach ich mir weniger Sorgen, das war des öfteren so.
Meistens gab es dann gesammelte Werke.
Schauen wir mal
Hast recht aber die Pause ist jetzt schon extrem lang und ich bin schon neugierig das die hälfte genug wäre!
Willkommen, Samuel Witting...
Ist ja wirklich der Megatransfer...
Ja - von essentiellen Abspecken sieht man jetzt bei der Konkurrenz erstmals wenig.
Da werden gute Legios weiterverpflichtet oder weitergereicht...
Die Österreicher bleiben, oder werden adäquat ersetzt...
Das sehe ich bei uns in Salzburg schon! Herburger und Schiechl weg und da wurde nichts adäquat ersetzt! Von den letztjährigen Legios sind Mikkelson, Hari, Holloway, Kolarik, Regner und Brickley nicht mehr an Board und von Coach McIlvane wurde komuniziert das nur 2 Legios zu den vorhandenen ( Lamoreux, Hughes und Joslin ) geholt werden! Intensive Gespräche laufen mit Brickley und Regner! Das ist für mich dann schon intensives Abspecken!
Das Transferkarussel dreht sich überall nur bei uns in Salzburg tut dich nicht viel! Ausser Abgänge noch nichts passiert!
hat Joslin noch vertrag oder wird da noch verhandelt?
Der hat Vertrag!
Bin gespannt ob sich heute was tut!
So- noch 7 Wochen bis zum Saisonstart.
nach dem Abgang von Kolarik bin ich gespannt, welchen Ersatz wir da kriegen-Momentan fehlen uns noch 3 Legios und hoffe auf ein paar richtig geile Typen. Auf die Jungen aus der Akademie freu ich mich besonders, hoffe auf einen weiteren Schritt vorwärts.Der Abgang vo Witting schmerzt ein wenig. Wissen die Insider schon etwas mehr?
Es werden nur noch 2 Legios werden! Sie wollen mit 5 in die Saison gehen und mit Lamoreux,Hughes und Joslin hat man schon 3!
Lt. Freimüller hat Wolf keinen Vertrag. Wird aber bei uns vermutlich keinen interessieren
Mich schon! Gute Österreicher kann man immer brauchen! Aber bei Red Bull wird es keinen interessieren da hast du wsl recht!
Bin mal gespannt ob es heute schon News gibt! Mit Brickley und Regner wurden ja intensive Gespräche geführt!
Rapid als Nr. 1
Die Nr. 1 in der Schadensliste für Phase 1 ist Rapid, weil kein anderer Verein so viel durch und in Zusammenhang mit Zuschauern erwirtschaftet. „Rapid ist ein spezieller Fall“, sagt Sulzbacher. Mit rund zwei Millionen Schadenersatz dürfen die Grünen laut KURIER-Recherchen vorerst rechnen. Wobei der tatsächliche Schaden größer werden wird. Beispiel: Quali-Spiele im Europacup müssen vor leeren Rängen stattfinden, dafür ist aber kein Ersatz im Fonds vorgesehen. Salzburg hat (bislang) keine Ansprüche angemeldet. Für den freiwilligen Verzicht werden quer durch die Liga bereits Respektsbekundungen an Red Bull geschickt.
Und ich dachte immer Red Bull macht den Sport kaputt!
sind die Schuhe überlebenswichtig? nein?
damit hast du deinen Grund und kannst aufhören populistischen Bullshit zu verzapfen.
Es ist nun mal so, dass der Saisonverlauf alleine durch den Verlauf der Pandemie bestimmt wird und nur weil ein paar Gemüter sich hier im Forum nicht damit beschäftigen, aber in Ruhe über die Eishockeysaison diskutieren, wollen ändert das nichts an der Tatsache, dass diese beiden Themen untrennbar verbunden sind.
Sind Besuche beim Postamt oder auf der Bank überlebenswichtig? Also ich finde er hat schon recht! Manche Verordnungen sind einfach für die Fische! Zb. war ich gestern tanken und beim bezahlen muss ich Maske tragen aber 1,5m weiter rechts der Kassa darf man Bier, Kaffee usw. ohne Maske konsumieren! Ist und bleibt unlogisch!
Ich würde das Sponsoring nennen! Quasi Rauch ist Mitsponsor vom FC Red Bull und vom Formel 1 Team!
Hab ja auch nicht behauptet, dass RB über Rauch sponsert, nur hat mWn DM die Verantwortlichen von Rauch überzeugt, dass der DEC oben spielen sollte, weil wir noch einen österreichischen Verein brauchten und mit den Eisbären ging das nicht aus bekannten Gründen.
Alles andere ist eine Mär, die in gewissen Kreisen herumgeistert (Geldkofferstory etc. sind einfach fake Meldungen).
Doch du hast behauptet das es ohne Didis Geld keine Bulldogs in der Liga geben würde!
Habe das auch schon mehrfach versucht darzulegen und mich diesmal zurückgehalten, weil es zu mühsam wird. Danke fürs Übernehmen, leider wird es trotzdem gebetsmühlemartig jedes Jahr behauptet werden.
Sogar wurde bis zur ersten offiziellen Pickround, in der der DEC dabei war als zu pickendes Team, stur behauptet, dass der Onkel Didi, weil er ja beide Teams (Nockerl und Hündle) inne hätte, persönlich ein Verbot ausgesprochen hätte den DEC als RBS zu picken. Wenigstens das wurde widerlegt und hat mir ein paar Kisten Bier eingebracht.
Genau meine Rede! Kann mich noch an die Diskussionen erinnern nachdem Salzburg damals das 0:2 in der Playoff Serie gegen Dornbirn gedreht hat! Da wurde von Bestechung und Korruption gesprochen als gebe es kein Morgen!
Alles anzeigenVSV wüsste ich jetzt ad hoc nicht, aber die Bulldogs würden ohne Didi's Kohle (über Rauch) nicht eine Saison in der EBEL (oder wie immer die jetzt heisst) gespielt haben.
Zum ganzen Thema Saison ja oder nein - ich denke auch eher, dass es keine Saison gibt, denn mit Zuschauern in der Halle wird das nichts. Passt nicht in das Konzept der Regierung, denn Zusehen ist Vergnügen und Vergnügen ist untersagt.
Auch das Kulturthema lass ich nicht gelten, denn es gibt nur die Salzburger Festspiele, die müssen stattfinden - koste es was es wolle. Die Rabl - Stadler will das so. Nur deshalb und wegen des Tourismus in den westlichen Bundesländern, die angeblich die deutschen Gäste brauchen, weil die Einheimischen zu minder sind, hat man die Grenzen geöffnet.(Beides sehr ÖVP nahe) Mit Ende August, Anfang September gehen die wieder zu.
Andere Kultur gibt es nicht, die ganzen Hobby und Laien Gruppen machen Notprogramme, weil sie einfach erfinderisch sind - so wie Gartenspiele, oder Musik unter der Linde etc. - ist nur die frage wann das auch verboten wird.
Profifussball muss durchgezogen werden, weil es einfach ein zu großer Wirtschaftsfaktor ist, aber der Rest bleibt auf der Strecke. Leider wird das so sein.
Aber ich hoffe ja noch immer, dass ich mich täusche, nur leider täusche ich mich mit gewagten Vorhersagen selten.
Kann mir bitte jemand erklären warum Didis Kohle immer mit Rauch in Verbindung gebracht wird? Die Rauch Fruchtsäfte GmbH ist ein eigenständig von Jürgen Rauch geführtes Unternehmen mit ca.1 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2019! Auch wenn Rauch für Red Bull als weltweit einziger Betrieb die Lohnabfüllung übernimmt bedeutet das ja nicht das bei den Sponsortätigkeiten von Rauch immer Red bull dahinter steht!
i Know, kann mir aber nicht vorstellen dass da alle Spieler geschlossen in die doch nicht so attraktive 3te Liga gehen, da werden sicher einige Spieler frei werden, also wenn du etwas momentan bekommst, sinds wohl Spieler, vorallem wenn du ein ordentliches Budget hast. Viele Spieler werden Vereine verlassen weil die sie halt nicht mehr adäquat zu gewohnter Summe bezahlen können.
Naja von den 13 Spielern die Znaim derzeit unter Vertrag hat wurden einige ja erst in der Coronazeit verpflichtet! Denke nicht das die alle einen Absprung machen würden! Abgesehen davon würde der EVL mit diesen Jungs ein gewaltiges Punkteproblem bekommen da es alles Tschechen sind!
man will nur BWL Fans verunsichern? Really? Die wollen halt in die Liga.
Nicht alles dreht sich um die BWL, außer dass PF und GB dann wieder der Stift geht (was er sowieso tun sollte angesichts dessen dass man immer noch keine Sponsoren hat)
Wenn die das Znaimer Team 1:1 übernehmen, alles gut. Die könnten super schnell starten.
Mal sehen was rauskommt. Fürchte leider nichts, aber toll wärs schon eine 12te Mannschaft zu haben.
Die würden nicht das Team übernehmen sondern nur die Lizenz! Das Team von Znaim wird in der 3 Tschechischen Liga an den Start gehen!
Mit Holloway und Brickley will Salzburg noch verhandeln.
Lt. Red Bull wird mit Brickley intensiv gesprochen!
Aja und Witting geht zum Kac!
McIllvane erklärt das mit Schiechl so das er eben jüngere Spieler für diese Position einbauen will damit diese in die Rolle von Schiechl wachsen können! Schade um den immer 100% gebenden Schiechl ist es aus meiner Sicht auch! Mir persönlich hat er immer gefallen!
Samuel Witting zum Kac
Durchaus möglich! In der Kaderliste von Salzburg scheint er jedenfalls nicht mehr auf!
Mit Schiechl wird nicht mehr geplant! Intensive Gespräche laufen mit Brickley und Regner! 5 Legios werden am Beginn der Saison am Eis stehen alles andere wird man im Verlauf der Saison sehen! O-Ton Matt Mcillvane auf der Rb Hompage!
Das Zauberwort in diesem Artikel lautete " zumindest"! Dh. für mich nicht das mit 5 Legios geplant wird sondern das noch mindestens 2 kommen werden! Ich tippe eher auf 5! 2 Verteidiger und 3 Stürmer werden es noch werden!
Ewig schade um Kolarik! Durfte ihn privat besser kennenlernen und muss sagen das er ein richtig feiner Kerl war bzw. ist! All the best Chad!
Alles anzeigenDies wird auch nochmal Thema für die Fan's.
Man darf ruhig im Hinterkopf behalten,
dass man heuer womöglich für eine Dauerkarte deutlich weniger Spiele sehen könnte als letzte Saison.
In Linz soll am
2020-06-29 Montag schon mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen werden,
wie und auf welcher Grundlage hier der Wert/Preis gestaltet wird kann ich aber nicht beurteilen.
In Salzburg kann man sie schon bezahlen! Allerdings brauchen wir vorerst nur Hälfte zahlen! Bei normalem Verlauf der Meisterschaft wird die zweite Hälfte im Jänner fällig!
Alles anzeigenAn alle Kritiker möchte ich vlt den ein oder anderen Denkanstoß richten.
Ich habe in meinem ersten Posting zu diesem Thema bereits den Namen Fischer erwähnt. Der Pfanner Martin bringt auch noch den Reiber ins Spiel, ich ergänze noch um Fredy Reichen.
Fischer war jahrelang selbst Eishockeyprofi bei Bern Ambri und dann noch in der NLB und ist jetzt Referee in Chief im SIHF. Den Reiber braucht man nicht näher vorstellen und man geht nach über 20 Jahren Tätigkeiten im SIHF nach einigen Auffassungsunterschieden seit Jänner getrennte Wege. Reichen selbst jahrelang Schiedsrichter und arbeitet seit über 20 Jahren als Supervisor im Rulemanagement und Refausbildung sowohl im IIHF als auch im SIHF.Glauben einige wirklich, dass solch erfahrene Leute sich Refs in eine hochwertige Liga holen, wenn sie nicht deren Qualität schätzen würden? Wenn dies jemand glaubt, dann soll er sich äußern, was an Qualität fehlt. Dies wird ja auch insofern noch untermauert, wenn man die internationalen Einsätze anschaut und Leute wie Gontcharov oder Kurmann sind ja keine Nasenbohrer
Dann zum Thema Arroganz udgl . das mag von außen so wirken, aber dazu empfehle ich einem jeden Fan einfach einmal ein paar Worte mit den Herren zu reden. Und ein gewisse Portion „Arroganz“ am Eis gehört einfach zu einem guten Ref, weil nicht umsonst wird er auch als Spielleiter bezeichnet. Und wie gesagt unter den Spielern sind die betroffenen Herren voll akzeptiert und gelten als alles andere als arrogant.Dann noch eine kleine Anmerkung zum Thema Regelauslegung und Regelumsetzung. Gerade dieser Punkt bringt diesen betroffenen Herren ein klares Plus weil sie auch Vergehen pfeifen, die oft nicht leicht ersichtlich sind und daher für viele nicht zu erkennen sind.
Ein User hat schon erwähnt, dass sehr oft Fans über Refentscheidungen ihren Unmut äußern, leider sehr oft in einer gewissen Art von Regelunkenntnis. Die siehst ja auch des öfteren hier im Forum.
Von dem kann es aus meiner Sicht sehr wohl als Auszeichnung für Herren sehen und im weitesten Sinne auch für die Liga .
Ich wünsche ihnen auf alle Fälle alles Gute und bin überzeugt, dass sie der Aufgabe gewachsen sind .
Genau so schaut es aus! Deinen Worten ist nichts hinzu zu fügen!