Die direkte Freccia BZ-Mailand und zurück gibt es nur werktags, also Mo bis Fr:
- BZ 8.45 - MI 11.45
- MI 17.45 - BZ 20.45
Die direkte Freccia BZ-Mailand und zurück gibt es nur werktags, also Mo bis Fr:
- BZ 8.45 - MI 11.45
- MI 17.45 - BZ 20.45
Celje steigt aus. Jesenice noch immer unter Fragezeichen.
Ist das mit Celje schon bestätigt? Habe noch nichts offizielles gelesen.
Ich glaube schon, dass die Liga Asiago aufnehmen wird, trotz Nennschluss.
"News" bzgl. Cortina. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie fast die ganze Saison in Tai di Cadore spielen müssen.
Sogar die Gazzetta schreibt heute darüber:
Anmerkung am Rande: wenn die Gazzetta sich wirklich für den Sport interessieren würde, könnte sie auch während des Jahres über den heimischen Eishockey berichten, und nicht nur 2-3 Mal im Jahr wenn es um Kontroversen geht.
Update: laut Giornale di Vicenza, für Asiago alle ausländische Vereine plus Salzburg und Klagenfurt.
Update: laut Giornale di Vicenza, dafür alle ausländische Vereine plus Salzburg und Klagenfurt. Übrigens bestätigt Lievore nicht, dass man IHL spielen wird. Laut ihm, weiß man noch nicht ob es Alps oder IHL wird.
Weiß man welche Vereine wie gestimmt haben?
Ich leider nicht. Vielleicht erfahren wir es in den nächsten Tagen
Fun fact: das ist auch die einzige Möglichkeit, dass es auch nächste Saison wieder zum Duell gegen den HCP kommen könnte - nämlich gegen die HCP Junior Selection
Ich glaube schon, dass sie die IHL meinen (also nicht die IHL Division I)
Weißt du denn auch wer gegen Asiago und wer gegen Budapest gestimmt hat?
Leider nicht. Vielleicht erfahren wir das noch
Eigenartigerweise hatte der neue Verein keinen Plan B vorbereitet, so dass Asiago vorerst in der IHL anstatt in der Alps neu anfangen wird. Übrigens haben 6 Vereine für Asiago gestimmt und 6 dagegen. Budapest hingegen 10:2.
Eigenartigerweise hatte der neue Verein keinen Plan B vorbereitet, so dass Asiago vorerst in der IHL anstatt in der Alps neu anfangen wird. Übrigens haben 6 Vereine für Asiago gestimmt und 6 dagegen. Budapest hingegen 10:2
Das ist sowieso ein Wahnsinn was da abgeht. In Cortina zahlst teilweise mehrere tausend Euro pro Übernachtung. Ausweichmöglichkeit Pustertal ist preismäßig nun auch angestiegen.
Der Euro muss rollen...
Das hat aber in den Dolomiten auch damit zu tun, dass 2026 nahezu alle Winterferien (dt. Winterferien, ö. Semesterferien, schw. Sportferien, it. Faschingsferien, eng. Midterms) in die gleichen Wochen fallen, und nämlich genau auf die Olympiawochen. Davor haben ja die örtlichen Tourismusvereine schon bei der Kandidatur und auch noch nach der Vergabe gewarnt.
Laut Laconi (Interview auf Radio Cortina) könnte Greg Di Tomaso in der nächsten Saison im schwarzgelben Trikot spielen.
Will Asiago return to Alps for next season or they will go straight to IHL ?
I think nobody knows this exactly yet, at least until a final decision is made for their (re)admission in the ICE. In an interview a few months ago Mantovani (president at the time, but not anymore) said that the Alps would be the natural continuation in case they weren't allowed to play in the ICE anymore.
Personally, I also think that, at least for the first year. After that, I wouldn't be surprised if they would be among the ones pushing for the withdrawal of the Italian teams in the Alps and rebuilding a new Serie A.
Wie dem auch sei, morgen haben es die Vereine selbst in der Hand. Würden man hier im Forum oder die Fans generell abstimmen lassen, gäbe es keine Diskussion. Bei den Vereinen bin ich mir nicht so sicher.
soviel ich es verstanden habe, dann braucht Asiago Alt die Zustimmung von 50% der Vereine. Asiago Neu braucht für die Aufnahme die Zustimmung von 66%.
Vor 2 Wochen meinte Giorgio De Bettin in einem Interview mit Radio Cortina, dass beim Aberkennungsantrag nur vier "freundlich gesinnte" Vereine für einen Verbleib genügen würden (anstatt 5, wie bis jetzt immer mitgeteilt). Ich weiß nicht, ob er sich geirrt hat, oder ob es tatsächlich so ist.
coole sache, dass sie die streams gratis anbieten.
für die restliche liga wär DAZN mMn keine Alternative. bei 35 euro im Monat kann ich mir ja fast den liga stream auch kaufen. und Fußball interessiert mich nicht.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: DAZN ist auch in Italien kostenpflichtig und sehr teuer, ja noch teurer als in Österreich (45 im Monat bei Monatsabo).
Nur die ICE Spiele (und einige wenige Inhalte pro Monat, wie z.B. vereinzelte La Liga Spiele) sind für alle kostenlos, ohne jegliches Abo.
Übrigens, auch DAZN AT hat ein solches kostenloses und abofreies Programm (meistens nur venreinzelte Saudi Pro League Spiele)
Also REIN THEORETISCH könnte man genua das gleiche auch in Österreich machen.
Was wäre eigetlich so schlimm an einem Format wo niemand nach der Regular Season ausscheidet?
Also 1-4 direkt in die PO-Viertelfinale. 5-12 spielen in die Pre-Playoff
Jedes Mal, dass ich von Mailand in der ICE höre, kommen mir zwei Dinge in den Sinn:
- Mailand wäre von allen anderen Mannschaften der Liga am weitesten entfernt (Asiago wäre ja noch heilig in diesem Sinne).
- es gibt DERZEIT in Mailand keine ligataulichen Stadien (ja, die beiden neuen Olympiastadien sind nach Olympia nicht als Eishockeystadien geplant)
Meiner Meinung nach, sollte es zu einer Erweiterung der Liga kommen, wären die Standorte Znojmo und Jesenice die einzig sinnvollen. Aber eine 12er Liga wäre auch total in Ordnung.
Also theoretisch bräuchte Asiago bei einem Aberkennungsantrag nur fünf "freundlich gesinnte" Vereine? Ich tippe auf Verbleib.
Eishockey wird man dort sowieso nur wenige Wochen lang spielen. Gleich danach wird die kleine "Curva" abmontiert, und schon hat Mailand die nächste Konzerhalle.
In jedem Fall werden die Vereine am 15. Februar abstimmen dürfen, ob sie Asiago überhaupt noch eine Chance geben wollen oder nicht. Die Entscheidung liegt also in ihren Händen.
Man sollte bedenken, dass nicht wir das Publikum des GdV sind, sondern die Bevölkerung Asiagos und der Provinz Vicenza.
Ich lese da etwas anderes hinein:
- die Gemeinde sagt, dass sie das neue Stadion nur dann genehmigen wird, wenn es die Gemeindekasse nichts kostet und nur im Fall einer endgültigen Aufnahme Asiagos in der ICE (beides unmöglich)
- Verein und Gemeinde sagen, dass das Stadion 30 Mio. kosten wird und weder Verein noch Gemeinde einen Pfennig dafür ausgeben werden (absurd und unmöglich)
- Die FISG sagt, dass alles von den Entscheidungen der Gemeinde abhängt (also keine oder kaum finanzielle Hilfe vom Verband bzw Staat)
- Mantovani und Verein sagen nicht viel, außer, dass es (vielleicht) eine neue Führung geben wird
Ich habe den Eindruck, dass jeder dort weiß, dass es bald vorbei sein wird, und versucht, es der Öffentlichkeit schönzureden, sich als unschuldig darzustellen und die Schuld möglicherweise auf jemand anderen zu schieben. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Zusammenfassung aus dem heutigen Artikel im Giornale di Vicenza:
"Gestern ist Asiago Hockey „all-in“ gegangen, um zu versuchen, die ICE-Führung im Hinblick auf die Abstimmung vom 15.02., wenn sie über den Verbleib von Asiago abstimmen werden, zu überzeugen. (...)
„Ich bin beeindruckt von der Unterstützung dieser neuen Gruppe von Unternehmern“, sagte Feichtinger am Rande des Treffens. "Sie haben eine rosige Zukunft für das Eishockey in Asiago vorausgesagt. Ich habe von der Möglichkeit des neuen Stadions gehört; wir wissen, dass es Zeit braucht, um das Projekt und die Mittel zu erhalten. Wir haben das Beispiel von Bruneck, wo es acht Jahre gedauert hat. Zunächst müssen jedoch die aktuellen Probleme angegangen und gelöst werden, und dann müssen wir zur nächsten Stufe übergehen“. Und mit Blick auf den 15. Februar? Ich kann keine Vorhersagen machen. Die Liga gehört den Vereinen, und die sind in ihrem Votum unabhängig. Ich habe mich vor zweieinhalb Jahren für den Beitritt von Asiago zum ICE eingesetzt. Man hat uns versprochen, dass die Stadionprobleme gelöst werden, nicht alles wurde eingehalten und das hat einigen Vereinen nicht gefallen, die ihrerseits Verpflichtungen zu erfüllen hatten und dies auch taten. Wenn man eine Verpflichtung eingeht, muss man sie auch erfüllen“
Alles hängt davon ab“, fügt FISG-Präsident Andrea Gios hinzu, “welche Entscheidungen die Gemeinde treffen wird; das Stadion, ob es sich nun um das jetzige handelt, das drastisch umgebaut wird, oder um ein neues, ist für Asiago von grundlegender Bedeutung, um das Abenteuer ICE fortzusetzen.
„Bereits am kommenden Montag - so Bürgermeister Rigoni Stern - werden wir eine Machbarkeitsstudie für das neue Stadion in Auftrag geben, oder wir werden versuchen zu verstehen, ob es sinnvoll ist, mit der Modernisierung des jetzigen Stadions fortzufahren. Doch bevor wir uns zum Bau eines neuen Stadions verpflichten, brauchen wir Gewissheiten; zunächst einmal die endgültige Aufnahme Asiagos (nicht mehr unter der Bedingung) in das ICE. Dann müssen wir wirtschaftliche Ressourcen finden (...) Dank einer Programmvereinbarung zwischen der Region, der Fisg und dem Verkehrsministerium stünden bereits 10 Mio. Euro bereit; weitere 20 Mio. Euro fehlten noch (...).
Vor drei Jahren“, erinnert sich Präsident Mantovani, “haben wir einen wichtigen Schritt getan, indem wir Asiago in das Eishockey gebracht haben, das zählt, jetzt müssen wir einen weiteren Schritt machen, indem wir die Struktur stärken. Jetzt gibt es eine weitere Möglichkeit, eine unternehmerische Präsenz, die wir schon seit zwei, drei Jahren anstreben“. Zuversichtlich vor dem Februar? „ICE will Klarheit und Garantien. Es war ein sehr kompliziertes Jahr. Die Chancen für einen Verbleib sind da, es herrscht Optimismus, aber es hängt nicht nur von uns ab. Ich persönlich höre aber auf, ich denke, ich habe in diesen 22 Saisons genug gegeben“.
Angeblich hat Mailand aber wieder sehr großes Interesse bekundet.
Woher stammt dieses Gerücht? Gibt es was Konkretes?
und ich meine eben, dass es da bereits während der Saison Probleme mit denen gab. Welcher Art diese Probleme waren, daran kann ich mich aber nicht mehr erinnern
Ich erinnere mich z.B. an so was:
Und die Fans waren auch nicht gerade die harmlosesten, obwohl nicht mit den SerieA Jahren vergleichbar.