Im Highlight Video schaut das nach einer sehr traurigen Kulisse aus. Da waren ja ganze Sektoren menschenleer
Das Stadion war zu 75% voll. 2200 Zuseher.
Im Highlight Video schaut das nach einer sehr traurigen Kulisse aus. Da waren ja ganze Sektoren menschenleer
Das Stadion war zu 75% voll. 2200 Zuseher.
solange Asiago gegen 99ers spielt.
War Graz so schlecht drauf?
- von Luchuk werden wir zumindest in solch intensiven Spielen wohl nicht mehr zu sehen bekommen
Generell merkt man, dass die Ausländer, die noch nie in Europa gespielt haben, noch gar einige Zeit benötigen werden. Ich bin gespannt, ob Mair ihnen auch die laufintensive Arbeit ohne Scheibe beibringen kann, und jene, die die Defensive betrifft. Man merkt, dass ihnen das große Eis noch etwas zu schaffen macht.
Lever Caffi mit starken 94 %. Zwar erst das erste Spiel, aber der Anfang passt.
Gratuliere
Manche Spieler übertreiben manchmal etwas mit ihrem Gezaubere. Dieses gezwungene ins 1 gegen 1 gehen, wenns nicht nötig ist, hat uns heute eine ordentliche Anzahl an Turnover beschert. Ansonsten gutes und ausgeglichenes Spiel. Die Chancen das Spiel zu drehen hatte man, leider nicht genutzt. Fehervar hingegen eiskalt.
Zum News
Durfte euern Kapitän letzte Saison öfters und auch heuer noch spielen sehen.
Rein sportliche Gründe, zwar der Zeitpunkt urkomisch, doch der Grund richtich hör ich.
Sportlich sind Spieler an ihm vorbeigezogen auf Eis in mehreren Punkten, sagen Freunde, die regelmäßig vor Ort beobachten.
ToiToi
Ich finde das eigenartig. Noch bei seiner Verlängerung hat das Trainerteam die Wichtigkeit von Hofer für das Team betont und er selbst war voll motiviert es nochmal wissen zu wollen und jetzt zieht man plötzlichen aus sportlichen Gründen die Reißleine? Am Abend vor Saisonbeginn? So negativ wär er mir jetzt in der Vorbereitung nicht aufgefallen.
ZitatNun haben Armin Hofer und der HC Pustertal beschlossen den laufenden Vertrag für die am Freitag beginnende Meisterschaft – in beidseitigem Einverständnis – aus rein sportlichen Gründen aufzulösen.
Rein sportliche Gründe?
Ich bin nicht überzeugt davon ob das eine gute Idee ist. Ich befürchte dass das unter Umständen Druck auf Spieler erhöhen konnte, wenn sie angeschlagen, krank, oder verletzt sind, trotzdem aufzulaufen. Da muss man schon auf die Vernunft der zuständigen Manager und Trainer hoffen. Auch wenn die Idee begrüßenswert ist, Teams mit gründlicher Nachwuchsarbeit zu belohnen, sehe ich da auch ein Risiko, dass es zu mehr Druck auf die Spieler kommt.
Letzte Saison habe sich ja alle aufgeregt, dass das Verschieben von so vielen Spielen ein totaler Blödsinn sei. Jetzt, wo das genaue Gegenteil gemacht wird, ist's halt wieder keinem Recht. Feichtinger ist kein Alleinherrscher und klügelt sich sowas für sich selbst aus, sondern das wird alles mit den Vereinen abgesprochen und nur wenn da auch große Zustimmung vorhanden ist, wird es auch umgesetzt. Mit den ganzen Farmteamabkommen muss schon der Teufel los sein, dass man keine 11 Spieler mehr zusammenbekommt. Ich finde diese Lösung bedeutend besser, als wieder auf den Punkteschnitt umzusteigen, weil manche Teams fast 10 Partien weniger absolviert haben als die restlichen.
Ich für meinen Teil denke, dass es wesentlich einfacher ist Nachwuchsarbeit in der ICE zu betreiben als es zb. in der Alps der Fall ist. Da die Liga für Sponsoren ungleich interessanter ist, würde auch mehr Geld für die Ausbildung zur Verfügung stehen.
Man hat zwar vl. etwas mehr Geld zur Verfügung (wenn es überhaupt beim Nachwuchs ankommt), aber man muss die Spieler auf ein ganz anderes Niveau bringen. Früher konnten wir in der Alps junge Spieler direkt in den Stammkader aus der U19 hochziehen, teilweise schon sehr früh mit 17-18. Sowas wäre heute undenkbar, weil die ICE zu stark und die Nachwuchsligen zu schwach sind. Ohne die Alps als Zwischenstufe, wo sie viel Eiszeit bekommen, wärs düster. Spieler für die Alps zu produzieren, ist sicherlich bedeutend einfacher.
Talentierte Spieler haben wenig Perspektive beim eigenen Verein und verlassen diesen bei erster Gelegenheit.
Ich glaub’ das kann man pauschal so nicht sagen. Es kommt immer drauf' an, was das Alps Team bieten kann und was jenes in der ICE und wie der Spieler selbst tickt. Besonders bei jungen Spielern ist eine Saison mehr in der Alps mit viel Eiszeit und Verantwortung kein Beinbruch. Auf Dauer hat man aber gegen Angebote von oben wenig Chancen, außer man bezahlt über oder der Spieler will aus anderen Gründen bleiben.
Wie stehts um Willcox?
Ich denke man könnte das Thema auch einmal gut sein lassen.
Tief in den eigenen, schwarz gelben Threads sei uns das verziehen glaub’ ich
Müssens halt die Unseren posten
Es sollte sofort ein Team funktionieren und auf Augenhöhe agieren
Ich find, die Konkurrenzfähigkeit sollte auch zum Beginn schon gegeben sein. Beide Neueinsteiger hätten sich selbst noch einige Jahre Zeit geben sollen. Vielleicht hätt man dann eine stärkere VEU oder sogar eine potente Spielgemeinschaft zusammen mit anderen Vereinen in Vlbg in der Liga gesehen und ein Asiago mit einem renoviertem Stadion und keiner Italo-Armada. Ich find da war Jesenice sehr smart, als sie sich selbst noch mindestens 1 Saison gegeben haben, weil sie sich finanziell noch nicht für die ICE bereit gefühlt haben. Aber logisch, die einen wollten endlich wieder um jeden Preis in die 1. Liga und die anderen ihren Zuschauerschwund entgegenwirken – auch verständlich.
ZitatIn Feldkirch wird man viel Zeit und Geduld brauchen und auch etwas Glück, „um uns in drei bis vier Jahren einen wirklich konkurrenzfähigen Verein nennen zu dürfen“, so Lampert.
Noch 3-4 Jahre bis man halbwegs konkurrenzfähig sein will? Tragen das die Fans so lange mit, wenn man Jahr um Jahr nur Kanonenfutter ist?
Gibt es Bozen überhaupt Highlightvideos in der Vorbereitung? In Innsbruck z.B. gibt es in der Vorbereitung generell keine. Hier gibt es max. einen Artikel auf der Homepage und das wars.
Bei den Spielen, die man zeigen will und gewonnen hat schon. Wie z.B. beim Sieg gegen Ambri. Bei den Niederlagen gab es entweder gar keine oder nur Zusammenschnitte der eigenen Tore.
Ist in Bozen ja öfters der fall dass keine kommen, (wenn man 0:6 gegen Bruneck verliert).
So stimmts
bei der medienarbeit seid´s ihr eben die besten
da krabbeln alle anderen noch im gitterbett...
Ich find's nur lustig, dass das Highlightvideo und die Interviews als sie gewonnen haben am nächsten Tag schon am Vormittag überall drin waren. Jetzt, keine Spur von irgendwas. Entweder Absicht oder der Socialmedia Manager ist vor lauter Frustbier abgesoffen oder beides. Jedenfalls peinlich.
Langsam könnte man die Highlights schon rausrücken..
aber genau so gut kann das Gegenteil der Fall sein.
Naja. Da die Pioneers jetzt nicht gerade einen tiefen Kader haben, der mit Qualität auch nach hinten raus bestückt ist, werden die Besseren im Team ausgepresst werden müssen wie eine Zitrone, vor allem gegen die guten Teams in der Liga. Selbiges sehe ich auch bei Asiago. Da bräuchte man schon außerordentliche fitte Burschen, damit sich das nicht spätestens im Dezember bemerkbar macht.
Fazit: Die Pioneers werden nicht der Lieblingsgegner von vielen ICE - Vereinen sein. Trotzdem wird sich wahrscheinlich in vielen Fällen die höhere individuelle Klasse der Gegner durchsetzen.
Es muss viel zusammen passen und man grösstenteils von Verletzungen verschont bleiben, aber wenn die Gruppe zusammen wächst dann gibt es eine min. Chance aufs Playoff.
Die von vielen „Experten“ prognostizieren Abschüsse dürften auch nicht die Regel werden. Darüber bin ich schon mal froh.
Ich denke, dass die Pioneers in der Anfangsphase der Saison auch den Top Teams der Liga den ein oder anderen Punkt abknöpfen können. Aber je länger die Saison dauert, desto mehr wird sich bemerkbar machen, dass die College-Imports, vor allem die aus der USports, nie mehr wie 20-30 Spiele pro Saison gemacht haben.
Bernard findet wohl zu seiner alten Stärke.
Aber ja Villach war Schuld, dass er so schlecht war.
Bernard ist sicherlich ein guter Goalie, aber sicher keiner mehr, der in so einer Liga 25+ Spiele machen kann. Seine beste Zeit hatte er vor 6-7 Jahren in Finnland, danach hat er nirgends mehr über eine ganze Saison hinweg überzeugen können. Der Grund, warum er in Italien so viele Vorschusslorbeeren genießt, sind seine Auftritte bei der WM. Wenn aber nicht gerade der Bozner Trainer Nationaltrainer ist, könnte seine obligatorische Nominierung nach schwachen Ligaleistungen aber auch mal wackeln.
War auch Zeit dass Sholl ein Zeichen setzt 💪
Schließlich will er ja die nr.1 bleiben im Team“
Es gibt bei uns heuer keine Nummer 1.
0:6 in Bozen.. das hat was
unglaubliches 5-0 für den Hcp jetzt!
Ach deswegen machen die Bozner keinen Liveticker
Ende 1. Drittel 0:3 HCP