1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 09:43

    DeLuca, Pitschieler, Bardaro, Glira, Schweitzer, Tauferer, Marchetti.. wurden ja alle im relativ jungem Alter von Vereinen aus der Alps geholt oder irre ich mich?

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 09:33

    Knoll mag ein gewiefter Taktiker sein, aber mit den Voraussetzungen, die er hat, bringts jeder Manager weit.

    - erhebliche Steuervorteile gegenüber öst. Vereinen

    - keine Konkurrenz in Italien, was sich erheblich auf die Spieler- und Sponsorensuche auswirkt

    - Zugreifen auf einen Pool junger Top-Talente der AHL und somit Ersparnis der Jugendarbeit und deren Kosten

    - Zugreifen auf einen Pool zahlreicher Doppelstaatsbürger, die die Qualität eines Ausländers haben (Bozen spielt mit 8 Italos und 8 Ausländer)

    Wäre Knoll mit den Voraussetzungen konfrontiert, wie die öst. Vereine sie haben, wäre Bozen wohl kaum längerfristig konkurrenzfähig in der ICE.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 8. Januar 2021 um 13:32

    Würden junge Spieler nicht mehr von einem erfahrenen Legio lernen?

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 8. Januar 2021 um 08:05

    Es gab damals als vor der Saison 2011/12 ein Rai Sport Interview mit Piercarlo Mantovani, der bezüglich der Kaderplanung davon sprach, dass ihm die 50.000 vom Titelgewinn sehr zu Gute kommen. Darauf besinne ich mich noch sehr gut und deswegen bin ich auch von dieser Summe ausgegangen. Auch in ital. Fankreisen, und nein nicht der Biertisch, wurde immer von einer mehr oder minder so hohen Summe gesprochen. Sollte das mit dem Preisgeld nicht stimmen, dann nehme ich das so an, aber das Interview gabs damals zu 100%.

  • Forumupdates & Problemchen

    • Lever
    • 3. Dezember 2020 um 11:47

    Alles sooooooo langsam..

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 1. Dezember 2020 um 16:32

    Der Fight gehört genau so zum Eishockeysport, wie es der Check auch tut, aber ja.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 1. Dezember 2020 um 12:13

    Wo ist jetzt der Unterschied, ob ich jetzt normal einen Spieler checke, vor dem Tor in ein Gerangel verwickelt bin oder aber in einem Fight?

    Bei allen 3 Situationen liegt extrem enger Körperkontakt vor aber nur der Fight wird bestraft. Ich kann mich potentiell bei jedem einzelnen Zweikampf an der Bande anstecken.. den Fight aber zu sanktionieren finde ich aber total sinnlos. Die Gefahr ist immer gegeben..

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 1. Dezember 2020 um 10:29

    Ist diese automatische Sperre nicht total sinnlos wenn die Spieler auf dem Eis eh getestet sind??

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 1. Dezember 2020 um 10:26
    Zitat von Waeldar

    Spieler haben doch meist Prämien in ihren Verträgen festgelegt? Beim Erreichen gewisser Ziele gibts mehr Geld vom Verein, der hat unter normalen Umständen dann ja auch die zusätzlichen Play Off Einnahmen

    Das mit den Prämien in den Verträgen ist aber von Team zu Team sehr unterschiedlich.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 30. November 2020 um 17:07
    Zitat von Astaroth

    Es wird aber auch das Budget der Teams in der 1. Schweizer Liga sowie deren Werbewert um einiges höher sein --> das Preisgeld musst dann schon in Relation dazu setzen.

    Ja das ist mir schon klar. Es wird aber in jeder (semi)professionellen Liga ein Preisgeld ausbezahlt.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 30. November 2020 um 16:59
    Zitat von Kreuzteufel7

    Gut, natürlich kann man die erste Schweizer Liga mit der zweiten österreichischen Liga vergleichen. Man kann auch einen Ferrari mit einem Skoda vergleichen.

    Habe ich irgendwo irgendwas verglichen? Nein. Das war eine Feststellung, mehr nicht.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 30. November 2020 um 16:55

    In der der NL in der Schweiz z.B. gibt's 355.000 Franken in der NLB 225.000 Franken und in der 3. Liga 66.000 Franken laut der Luzerner Zeitung

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 30. November 2020 um 16:40

    Preisgeld gibts immer.. kann mich erinnern, dass man zu den besten Serie A Zeiten um die 50.000 bekommen hat. Sogar in der Serie C hat man damals ein paar Tausend bekommen. In jeder Bauernliga gibt's a Preisgeld und das wird in der Alps nicht anders sein. Hängt aber auch immer davon ab, ob man einen anständigen Ligasponsor hat und wie viel dieser spuckt, oder ob der Verband was zu Verfügung hat.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 30. November 2020 um 11:28

    Ist bei Sterzing dasselbe..

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 29. November 2020 um 17:38

    Die CHL wäre für die Alps Teams mit 4 Ausländer generell sinnlos und die nationalen Meister nehmen ja bereits am Conti Cup teil.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 25. November 2020 um 13:09

    Warum sollte der Anreiz fehlen die Alps zu gewinnen? Der Titelgewinn ist Anreiz genug.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 20. November 2020 um 09:52
    Zitat von starting six

    da sind Studenten dabei, da sind Weltenbummler dabei usw usw.

    Glaube kaum, dass junge Ausländer, wie Studenten, oder solche, die die Unterwelten der europäischen Ligen durchbummeln, euch weiterhelfen. Ihr braucht mindestes 2-3 Leute, die ordentlich Erfahrung mitbringen, den Sturm gefährlicher machen und euch hinten besser absichern. Euch fehlen die Leader, Zugpferde, alte Hasen, die euch in gewissen Situationen retten und weiterhelfen.

    Mir tun die Jungen von euch aber generell ziemlich leid. Ich glaube kaum, dass sie sich in dieser Liga ordentlich entwickeln können - der Klassenunterschied ist einfach extrem. In 90% der Spiele ist man dauerhaft in der Rückwärtsbewegung und total überfordert, wo ist denn da der Lerneffekt, wenn ich nicht mehr weiß wo oben und unten ist. Ich glaube sie würden um Einiges mehr lernen, wenn man es in der Landesliga versuchen würde. Dort brauch man keine Ausländer und kann sich anständig weiterentwickeln mit den dazugehörigen Erfolgen.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 19. November 2020 um 19:50
    Zitat von fishstick

    Eigentlich wäre heuer auch eine gute Saison um günstige Legios zu bekommen und das mal zu versuchen, auch wenn es keine ganze Saison ist.

    Nenn mir mal einen Legio, der ins Ausland geht, um bei einem Schüler Team zu spielen, das in den letzten 1,5 Jahren kein Spiel in der regulären Spielzeit gewonnen hat.. das tut sich gewiss keiner an, außer er wird extrem überbezahlt. Außerdem wär das fürs Curriculum ein Schandfleck.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 19. November 2020 um 08:36
    Zitat von Sportnews.bz

    Der Absteiger

    Steel Wings Linz (AlpsHL)

    Die Red Bull Juniors aus Salzburg bereichern seit Jahren mit dem schnellen und technischen Eishockey die Alps Hockey League. Gleiches kann man von den Steel Wings Linz nicht behaupten, im Gegenteil: Das Projekt, das im letzten Sommer zur Förderung der jungen Spieler gestartet wurde, ist – obwohl es hart klingt – krachend gescheitert.

    Ein einziger Sieg ist den Linzer in der abgelaufenen Saison gelungen. In dieser Spielzeit sieht deren Bilanz noch düsterer aus. Nach 8 Partien, 44 Gegentoren und nur 7 Treffern ist Linz mit 0 Punkten der Träger der roten Laterne. Dauernde Klatschen schaden dem Image der Meisterschaft, die dadurch zur zweitklassigen Ausbildungsliga verkommt. Vielmehr ist es jedoch für die jungen Spieler nicht förderlich, wenn sie auf einem zu hohem Niveau spielen und Partie für Partie mit einer heftigen Klatsche abserviert werden. Dem Beispiel der Zweitvertretung der Vienna Capitals zu folgen, die nach der verkorksten abgelaufenen Saison die Reißleine gezogen hat, wäre womöglich der richtige Schritt. Ganz nach dem Motto: Ein Schritt zurück, zwei nach vorne.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 27. Oktober 2020 um 13:07
    Zitat von Sportnews.bz

    Darum steht eine Unterbrechung der Liga zur Debatte, die allem Anschein nach von den Teams aber abgelehnt wird. Man will die zuschauerfreie Zeit, die zunächst bis zum 24. November anhält, mit attraktiven Streamingangeboten überbrücken, um dann nach Ablauf dieser Frist und der Beobachtung der allgemeinen Situation die weiteren Entscheidungen zu treffen, lautet der Tenor.


    Für Italiens Liga-Chef Marcello Cobelli ist eine Unterbrechung aktuell jedenfalls kein Thema. „Stand jetzt wird normal weitergespielt“, sagte er auf SportNews-Nachfrage. Dass zurzeit – mit Ausnahme der Partien gegen Ljubljana – nur nationale Duelle anstehen, ist sicher kein Nachteil.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 17. Oktober 2020 um 18:52

    Wenn die Statistik stimmt haben sie seit November 2019 kein Spiel mehr gewonnen.. :D

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 9. Oktober 2020 um 18:58
    Zitat von MaxiMax

    In der EBEL werden Spiele wegen 1 Positiven verschoben.. Genau deshalb wird die Saison nicht allzu lange dauern

    Wie wärs einfach damit, mal froh zu sein, dass wir überhaupt Hockey zu sehen bekommen, anstatt die ganze Zeit den Teufel an die Wand zu malen. Nörgeln über einen Saisonabbruch kann man wenn es soweit ist, aber nicht jetzt.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 8. Oktober 2020 um 13:14
    Zitat von MaxiMax

    Saisonende in drei, zwei, eins...

    Warum?

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 9. September 2020 um 12:42

    Die Slowenen kann man schon mal ausschließen.. haben ja einen Streaming Partner, den sie vom Verband gesponsert bekommen. Sterzing auch.. haben ja massive Probleme mit dem Internet im Stadion und die Farmteams auch. Ritten und Asiago arbeiten schon seit Jahren mit Cleeng.. glaub auch nicht, dass die umsteigen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 7. September 2020 um 18:02
    Zitat von Valcome TV

    Erlebe dein Alps-Hockey-Team von zuhause auf der Couch aus und streame dein Lieblingsspiel. Sieh dir zu den Spielen Analysen und Zusammenfassungen an.

    Klingt vielversprechend.. besonders auf die Analysen freu ich mich.. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™