1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. LeoSivec

Beiträge von LeoSivec

  • 25.Runde:4. Saisonderby EC KAC vs VSV

    • LeoSivec
    • 2. Dezember 2005 um 14:04

    Dass Enzenhofer voraussichtlich im Tor stehen wird, ist kein Villacher Vorteil, ist gut in Form momentan. Die Villacher Abwehr, dank des rückgekehrten Elick, wieder bombensicher. Prohaska oder Machreich, ganz egal wer im Kasten steht, ein Fels in der Brandung. Nur wie so oft happig wirds im Sturm bei den Blau Weißen. Wer macht die Tore, wer haut die 100er rein (Ausnahme Gauthier, Bousquet und Elick). Glaub sonst haben alle ein Torverbot erhalten.

    Ich glaube nicht, dass Villach mehr als 3 Tore schießt. Bleibt nur zu hoffen, dass der Villacher Kasten sauber bleibt. Der 100. Derbysieg scheint zum Greifen nahe zu sein, aber der KAC ist nicht zu unterschätzen.

    Vielleicht trifft mal endlich der Hr. Judex oder Petrik ins Tor. Oder die Postler vielleicht?

    Mein Tipp: 1:3

    Sehe auch gerne ein Schützenfest der Blau Weißen, aber bei den momentanen Ladehemmungen der Stürmer (obengenannte Ausnahmen natürlich nicht) wirds wohl eher a knappe Partie.

  • 24. Runde: EC VSV - EV Vienna Capitals

    • LeoSivec
    • 29. November 2005 um 11:29

    Wer glaubt, dass Villach mehr als 3 Tore macht? Muß nur noch Prohaska (warum schon wieder er im Kasten steht?) ein Shutout schaffen, dann ist es heute ein klarer 3:0 Sieg.

    Wer wird sonst die Villacher Tore schießen, als Bousquet und Gauthier, vielleicht ein Elick von der Blauen.

  • Andreas Judex

    • LeoSivec
    • 24. November 2005 um 11:37
    Zitat

    Original von Meandor

    Dann schau gleich nochmal rein...

    gut hams die Liste aktualisiert und Kaspitz liegt jetzt an 24. Stelle

  • Andreas Judex

    • LeoSivec
    • 24. November 2005 um 11:10

    Ich weiß nit, aber Hr Judex glaubt wohl es wird Schach gespielt. Bitte vor 2 Jahren bei Linz hat er mehr als 30 Punkte gemacht. Also der gute Herr sollte mal spielen beginnen.

    Petrik kämpft zwar aber im Vergleich zu Peintner, von dem Villach gewußt hat, dass er KEIN SCORER ist, lächerlich. Aber im Prinzip gibts generell ein Problem in Villach - was das Tore schießen betrifft.

    Nach Bousquet und Gauthier ist Kromp an 25.!!!! Stelle der nächste VSV Spieler in der Punkteliste. Was ist wenn Bousquet ausfällt? Dann ist die Kacke am Dampfen.

  • 18.Runde:3. Saisonderby: VSV - KAC

    • LeoSivec
    • 22. November 2005 um 15:50
    Zitat

    Original von villacher32
    bin noch in graz, wenn mir jemand fix eine besorgen könnte, würde ich mich auf dem weg machen, daher meine anfrage

    und du glaubst wennst um 18 Uhr in Villach bist, bekommst noch einen Stehplatz??? die Hitn wird heute voll sein bis zum Dach.

    außerdem das Service von Etix kann ich nur empfehlen, praktisch und die Kohle wird erst 1 Monat später abgebucht

  • 18.Runde:3. Saisonderby: VSV - KAC

    • LeoSivec
    • 22. November 2005 um 13:11
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    mein Tipp: 5:3 Entscheidung durch empty net Goal

    Tore VSV: Lanzinger, Elick, Petrik, Pfeffer, Peintner (empty net)
    Tore KAC: Lindner(2), Reichel

    Also das Ergebnis kann schon passen, nur wo du immer deine Torschützen her nimmst *g*. Petrik wird vielleicht einmal in der Saison ins Tor treffen, rackert aber hart, Peintner ist auch kein Torschütze, dafür eine Kampfsau.

    Und Lindner, wenn er nüchtern ist und spielen kann, gleich 2x.

    Oba im Prinzip is jo wurscht wer die Tore macht, wichtig ist, dass am Schluß Villach eines mehr geschossen hat.

  • 18.Runde:3. Saisonderby: VSV - KAC

    • LeoSivec
    • 21. November 2005 um 13:33

    Ich denke auch nicht, dass sich Villach aufgrund von Enzenhofer im Tor mehr Hoffnungen machen kann. Hat gestern gegen Linz eine souveräne Partie geboten. Denke eher Persson ist die Schwachstelle *g*, wobei sein SH gestern super gemacht war.

    Trotzdem werden die Adler gewinnen und somit eine weiße Weste in Villach (mal abgesehen von der Penaltyniederlage gegen Linz) behalten. Machreich gehört mal wieder ins Tor.

    Aber wenn die Liste der verletzten Verteidiger bleibt, wirds eine harte Partie.

    Wer glaubt, dass Villach mehr als 3 Tore schießt?

    Mein Tipp: 3:1

  • 20.Runde: VSV gegen Graz 99ers

    • LeoSivec
    • 18. November 2005 um 12:27
    Zitat

    Original von HAWK
    [

    Wieso Patrick Machreich ins Tor? In der momentanen Verfassung spielt sicher Prohaska besser. Lediglich das mit dem voraussichtlichen Pfeffer Ausfall wurmt mich ein bisschen.

    Weil Machreich in Wien NHL Saves gezeigt hat und außerdem kostet er zuviel, um nur auf der Bank zu sitzen. Echt Pfeffer fällt aus? Dann schauts oba schlecht aus für die Verteidigung, oba für Graz muß reichen.

  • 20.Runde: VSV gegen Graz 99ers

    • LeoSivec
    • 18. November 2005 um 10:50
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    mein Tipp: 5:2

    Tore VSV: Pfeffer, Kromp, Petrik, Hohenberger, Kaspitz
    Tor Graz: Rodmann(2)

    Das Ergebnis paßt vielleicht bzw. muß passen, aber die Villacher Tore - na, na da Petrik und Kromp - wissen die überhaupt wo der Puck reingehört?

    Machreich ins Tor, hinten konzentriert und körperbetont spielen, dann wirds passen gegen Graz.

    Tipp:

    4:1

  • RON PASCO ja/nein ? läuft 7 Tage !!!

    • LeoSivec
    • 18. November 2005 um 10:44

    Also ich weiß nicht, was ich bis jetzt von Pasco gesehen habe, waren zwar nur die 2 Niederlagen gegen Wien und das letzte Spiel gegen Salzburg, überzeugt er gar nicht. Tut mir leid, nur dass er vielleich rackert und läuft, aber ich habe keine brauchbare Aktion gesehen. Außerdem braucht Villach eher Leute, die die Tore machen. Somit halte ich die Abwägung Bousquet herzugeben für komplett dumm.

    Wer soll denn sonst die Tore schießen? Die Postler? Pasco hat außerdem eine viel zu niedrige Reizschwelle. Wenn ich Mion wäre, würde ich ihn abgeben.

    Machreich gehört öfters in den Kasten, weil was der Typ letztes Spiel in Wien trotz 5 Tore gezeigt hat, war ein Wahnsinn. Zu Kaspitz noch ein Wort, er fährt durch die Reihen wie ein Wirbelwind, dreht sich um die eigene Achse so schnell kannst nicht schaun, und dann..... verliert er den Puk. Abspielen bzw. zusammenspielen wäre mal angebracht.

  • RON PASCO ja/nein ? läuft 7 Tage !!!

    • LeoSivec
    • 18. November 2005 um 10:43

    Also ich weiß nicht, was ich bis jetzt von Pasco gesehen habe, waren zwar nur die 2 Niederlagen gegen Wien und das letzte Spiel gegen Salzburg, überzeugt er gar nicht. Tut mir leid, nur dass er vielleich rackert und läuft, aber ich habe keine brauchbare Aktion gesehen. Außerdem braucht Villach eher Leute, die die Tore machen. Somit halte ich die Abwägung Bousquet herzugeben für komplett dumm.

    Wer soll denn sonst die Tore schießen? Die Postler? Pasco hat außerdem eine viel zu niedrige Reizschwelle. Wenn ich Mion wäre, würde ich ihn abgeben.

    Machreich gehört öfters in den Kasten. Zu Kaspitz noch ein Wort, er fährt durch die Reihen wie ein Wirbelwind, dreht sich um die eigene Achse so schnell kannst nicht schaun, und dann..... verliert er den Puk. Abspielen bzw. zusammenspielen wäre mal angebracht.

  • Droht der ÖEHL eine Ausländerflut?

    • LeoSivec
    • 13. Oktober 2005 um 12:05
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    man sollte sich wirlich ernsthaft mal das szenario unter die lupe nehmen, wenn statt fünf evtl. 7 legios erlaubt wären.

    bei sieben vereinen sind das grad mal 14 spieler und wenn man sich die teams mal ganz genau ansieht, können die meisten einen großteil der saison kaum mit vier linien durchspielen. 2, 3 verletzte und sogar die dritte sturmlinie wackelt schon. kaum ein team (vielleicht kac am ehesten) kann da aus der eigenen jugend oder vom farmteam halbwegs ersatz auf liga-niveau herzaubern. da eishockey bei uns nie ein massensport wie fußball sein wird, wird sich das auch net großartig ändern - soviel realist sollte man sein.

    auch darf man net vergessen, daß der trend bei talentierten jugendspielern dazu geht, ihr glück im ausland zu versuchen. soviele abgänge wie vor dieser saison gab's ja noch nie! ob das für ein zukünftiges nationalteam schlecht is, wage ich zu bezweifeln.....
    die situation jetzt: salzburg schüttet sogar einen pinter mit soviel geld zu, daß der seinen auslandsaufenthalt nach nur einer saison abbricht; ist das normal ?(

    Ja das hast Recht, 4 gute Linien hat niemand. Bezüglich Pinter ist zu sagen, wozu sich anstrengen und weniger verdienen? Ist doch legitim, nur Profi wird er dann nie einer und mit so einer Einstellung (Kalt, Setzinger etc ebenso) werden halt in Eishochey-Österreich a gmiatliche Kugel bis zur Rente schiabn.

    Vanek hat es bis dato am besten gemacht und auch den Erfolg.

    Die Liga könnte ja die eine Irin anpumpen, die den 115 Mio. Euro Jackpot geknackt hat, vielleicht spendet sie so 10 Mille oder so *g*

  • Droht der ÖEHL eine Ausländerflut?

    • LeoSivec
    • 13. Oktober 2005 um 11:40
    Zitat

    Original von Eiskalt


    Sollten 8 oder 9 Legios erlaubt sein, dann kannst dir aber sicher sein, daß ein Kalt keine 200 000€ bekommt, und daß die Heimholaktion der Auslandsösterreicher keine so anziehende Option für den Ligakrösus und seine vorwiegenden Konkurrenten ist.

    Dann bin ich fürs Bosmann Urteil auch im Eishockey, dann spielen wenigstens mal ein paar Tschechen und Slowaken in Österreich *g*.

    Wie schon gesagt, jeder Verein entscheidet selbst bzw. deren Geldgeber, ob sie dieses Spiel spielen wollen oder nicht. KAC heuer anscheinend nicht. Wobei ich nicht verstehe warum der KAC so arrogant ist und sich keinen Hauptsponsor sucht? Gibts die Heidi noch? Wahrscheinlich wollen sie aber keine Jugendspieler mehr beglücken, deshalb lässt sie keine Kohle mehr springen.

    Nur Linz hats voriges Jahr nicht kapiert und legt heuer noch eines drauf. Aber Liwest hat genug Kohle, genauso wie UPC und Red Bull. Vielleicht verkauft Kartnig für Graz einen seiner Rolls Royce, dann gehn sich 2-3 Spieler aus.

    A Idee wäre noch das Gesamtbudget für Spieler pro Verein zu beschränken. Hausnummer € 1 000 000,-. Wenn dann die Bulls für drei Spieler € 200.000,- zahln, müssen sie halt nur mit 1 Linie spielen.

  • Droht der ÖEHL eine Ausländerflut?

    • LeoSivec
    • 13. Oktober 2005 um 11:12
    Zitat

    Original von horst
    graz präsident jochen pildner-steinburg droht im interview mit der kleinen zeitung von der ausländer-politik der letzten jahre abzugehen!

    auszug aus dem interview:

    Im heimischen Eishockey wird wieder mit Geld herumgeworfen, als gäbe es kein Morgen. Damit haben Sie kein Problem?

    STEINBURG: Es ist ein grundsätzliches Problem. Vereine wie Salzburg oder Villach machen das Eishockey finanziell noch kaputter, als es Wien im Vorjahr schon kaputt gemacht hat.

    Das heißt, die gesunde Basis, auf der die Liga stehen sollte, gibt es gar nicht mehr?

    STEINBURG: Leider nein. Eine vernünftige Liga ist bei uns offenbar nicht möglich. Auch jede Nachwuchsarbeit wird ad absurdum geführt, wenn Nachwuchsspieler mit derartigen Unsummen verhätschelt werden, dass jeder Ausländer billiger kommt.

    Und was schlagen Sie vor?

    STEINBURG: Wir werden die Liga für mehr Ausländer öffnen, sonst wird Eishockey sehr bald nicht mehr finanzierbar sein.

    Wodurch, siehe Fußball, letztlich aber wieder Österreich und das Nationalteam auf der Strecke bleiben werden?

    STEINBURG: Ganz genau. Leider.

    Graz wird diesen Weg mitgehen? Obwohl er gegen Ihre Philosophie ist?

    STEINBURG: Es wird gar keinen anderen Weg geben, das wissen die meisten Vereine bereits. Und auch wir werden wohl oder übel hier mitziehen müssen, damit es in Graz weiterhin ein Eishockey gibt.

    Alles anzeigen

    Naja jetzt ist eh ab nächstem Jahr wieder Kartnig frei, vielleicht traut sich dieser nochmals *g*.

    Spaß beiseite, hab jetzt keine Ahnung was zB ein Hr. Wiedmaier bei Linz bzw. ein Pfeffer, Peintner bei Villach oder ein Hager beim KAC bezahlt bekommt. Im Endeffekt ist ja vollkommen wurscht, der Vorstand muß wissen, kann ich es zahlen oder kann ich es nicht bezahlen. Bezüglich der Nachwuchsarbeit ist die Aussage lächerlich - Villach und vor allem der KAC versorgen Restösterreich mit österreichischen Spielern, so nach dem Motto:
    "Lernts in Kärnten was, bei uns verdients dann mehr!".

    Und wer hat mit dieser Politik angefangen?

    Man darf das nicht überbewerten, Fakt ist dass das öffentliche Interesse mangels Medieberichte beschissen klein ist. Förderungen sind Mangelware.
    Der Vorschlag mit den Legionären halte ich für blöd und macht Eishockey komplett kaputt. Es sollten vielmehr noch Plätze gestrichen werden, max 3-4 Legionäre wären ausreichend.

    Und zum Schluß noch, wer hat denn voriges Jahr Kalt gelockt? Wer hat denn Trattnig, Ulrich und Konsorten geholt, damit das Niveau künstlich gepusht? Und Villach vorzuwerfen sie bezahlen für Machreich zuviel, mag sein, der Verein wird bzw. sollte es wissen. Sollte er sein Geld nicht wert sein, wird nächstes Jahr weniger bezahlt, bzw. sollte er Verein wechseln gibts halt auch wieder weniger Kohle und fertig.

  • Mike Stewart - Was zum Schmunzeln

    • LeoSivec
    • 13. Oktober 2005 um 10:49

    Apropro wäre es nicht die Fußverletzung würde zB schon ein bissl schlecht hören reichen, um untauglich geschrieben zu werden und dies wiederrum hindert ja nicht beim Eishockey spielen.

    Also who cares, was da ein Journalist schreibt, schon gar einer von der KTZ.

  • 7. Runde VSV-Blackwings

    • LeoSivec
    • 11. Oktober 2005 um 13:48

    das Foto ist ja nit schlecht, groß Kärntner Mafia schimpfen und hom a Mafia Blattl mitn auf der Brust der Dressn - oba Geld stinkt jo bekonntlich nit

  • Ron Pasco unterschreibt beim EC Pasut VSV

    • LeoSivec
    • 11. Oktober 2005 um 13:31
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year

    war wohl einer der besten und teueresten legionäre, die je in Ö gespielt haben. hab noch so 2 millionen schellini im gedächtnis :rolleyes:

    Einer der besten Legios auf alle Fälle, teuer für die damalige Zeit vielleicht auch, aber 2 Mio ATS - € ~ 145.000,- san heuer bzw. in den letzten Jahren in Klacks.

    Kommen wir zurück zu Pasco. Ich glaub er wird den VSV und Greg Holst speziell mehr Kopfzerbrechen machen, als nützen. Natürlich ist Kacke, dass Peintner und Herzog verletzt sind, aber deshalb einen Stürmer zu angagieren, der Mike Siklenka in der Böse Buben Statistik ablösen kann, halte ich nicht für sinnvoll. Vielleicht treibt ihm alber Holst das aus bzw. könnte der Vorstand für jede dumme Strafe sein Gehalt kürzen.

  • Mannheim-Arena in Österreich?

    • LeoSivec
    • 11. Oktober 2005 um 12:59
    Zitat

    ab's jetzt im schweden wieder gesehn und war eigentlich beeindruckt, wie locker und auch flott diese umbauarbeiten von eis auf konzert und wieder retour funktionieren müssen......habe vorletzte woche djurgarden vs. södertälje im globen gesehn,

    oba dos Bier is sicha um a Eck teurer als in den österreichischen Hallen *g*

    najo vielleicht kann ma ja im Gasometer a Eishockey spielen hehe

  • 8. Runde: VSV-Graz

    • LeoSivec
    • 11. Oktober 2005 um 12:38

    Machreich darf gegen seinen Exklub hoffentlich in den Kasten und wird ein Shutout feiern.

    Tip: 5:0

    wer die Tore macht is ma Blunzn.

  • Siklenka wieder bei den Rotjacken

    • LeoSivec
    • 11. Oktober 2005 um 12:34
    Zitat

    Original von Schiri
    nach burton die wohl imposanteste verteidigerpersönlichkeit des kac!!
    willkommen zurück mike!!!!!

    Und wos wor mit da Marcy Darcy Martini? Geschüttelt nicht gerührt. Der Tepp hat nur an Wahnsinnshammer ghabt, wo sich alle Torhüter angesch... haben.

    Siklenka hätte ich gerne in Villach gesehen, aber Scoville und Elick waren Glücksgriffe von Giovanni Mionni.

    Wann kapiert Hr. Waltin einmal, dass das schwedische Hockeyspiel und auch die Importschweden in Österreich nicht fruchten? Vielleicht bei der Play Off Verfehlung - wäre wirklich schade um den KAC, vor allem wenns gegen die Caps ginge.

  • Mannheim-Arena in Österreich?

    • LeoSivec
    • 11. Oktober 2005 um 11:28
    Zitat

    Alleine für die Nutzung durch die Vienna Capitals wäre eine derartige Arena schon etwas übertrieben.

    Jo allerdings, das Schönwetterpublikum aus Wien. Echt traurig, wenns nicht mal so läuft - wenig Leute (eh nur Abobesitzer) und Totenstille. Da nützt auch der Hallensprecher nix mehr. Do wird schnell wieda zu Rapid oder Austria gewechselt.

    Als "Mehrzweckhalle" vielleicht vorstellbar, weil die Stadthalle gehört eh schon abgerissen, oder von mir aus für Hallenfußball, Springreiten und Tennis zu verwenden. Ein Konzert kannst dir in der Hittn NIEMALS anhören, es gibt keine beschissenere Location in Wien als die Stadthalle.

    Oba wos mochst mit ana 10 000 Leute Halle, wenn die Caps schwächeln und nur 500 Maxl kuman - ah bled. Und heit a Caps Match und morgen Fest der Pferde is a schwierig.

  • Ron Pasco unterschreibt beim EC Pasut VSV

    • LeoSivec
    • 11. Oktober 2005 um 11:16
    Zitat

    In 341 DEL-Einsätzen brachte es Pasco auf 59 Tore, 102 Assists und 513 Strafminuten.

    Der Junge wird a bissl die Strafbank wärmen, so wies ausschaut. Zum befristeten Vertrag ist zu sagen, das ist wirklich nicht blöd und vielleicht ist Mion echt so ein Schlitzohr und verpflichtete Pasco nur bis Peintner wieder fit ist. Schön möglich. Nur was wird dann mit dem 5. Platz, als Zukale unbesetzt, damit die anderen Clubs auch eine Chance auf den Meistertitel haben? Oder wird tatsächlich Pavel Bure im Play Off eingeflogen. Apropro, wieso spielen keine Russen in Villach?

    Kann sich noch wer an Hr. Kvartalnov erinnern bei den Roten aus der Lindwurmstadt?

  • Keine Strafe für IOB?????

    • LeoSivec
    • 5. Oktober 2005 um 10:30
    Zitat

    Original von icebear
    Frage mich wieso der kac Spieler Iob keine Strafe erhalten hat wobei er beim Derby Vsv-Kac den Peintner den Finger gebrochen hat. Auf Premiere hat man ohne wenn und aber deutlichst gesehen das es mit absicht geschlagen hat.

    Kann mir nicht erklären was hier gespielt wird, denke dass es wieder ein Fall von Freuinderlwirtschaft war... 8o

    Wünsche dem Kac lange die rote Laterne, es kann nicht sein das ein Schläger straffrei aufkosten anderer (Peintner) weiterspielen darf...

    sag nur eines...Pfui

    ......Zu Beginn des letzten Abschnitts bäumten sich der Rekordmeister nochmals auf, kam durch Tony Iob – durch einen Protest mit aufschiebender Wirkung gegen seine Sperre war er spielberechtigt......

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil *g*

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • LeoSivec
    • 5. Oktober 2005 um 10:08

    wenn Villach diszipliniert spielt und die Powerplays nützt wie gegen die Caps dann gewinnen sie.

    Bulls:Adler 2:5

  • Jason Krog

    • LeoSivec
    • 5. Oktober 2005 um 10:05
    Zitat

    Original von thomyorke1
    Das ist zwar momentan nur Hirnwichserei, weil ja nichts ernsthaft auf eine Neuauflage des glorreichen Krog-Engagements hindeutet. Aber wenn ....

    ja wenn, dann wären das doch feine Sturmlinien: :D 8)

    Schlacher/Peintner - Krog - Bousquet

    Lanzinger - Gauthier - Kromp

    Judex - Kaspitz - Petrik

    ... wobei Peintner/Schlacher auch in der zweiten Linie statt eines der beiden Postler spielen könnte.

    Schade nur, dass es wohl beim Träumen bleibt. :(

    Alles anzeigen

    und wo soll Herzog dann spielen, außerdem halte ich nix davon Gauthier und Bousquet zu trennen, dafür harmonieren sie viel zu gut, Gauthier legt auf und Bousquet versenkt

    außerdem wozu soviel Geld "rauswerfen" sollten sich mal in Tschechien umschauen, da gibts genug strake Spieler wesentlich günstiger - sag nur Jaroslav Sevcik

    aber wozu die Eile mit dem 5. Legionär. auf der einen Seite könnte er sich in die Mannschaft jetzt gleich eingliedern, weiters muß auf Dauer der Saison auch eine 4. Linie her, aber momentan paßt eh alles zusammen, nur mal schaun wielange unsere "älteren Herren" noch Puste ham.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™