1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. LeoSivec

Beiträge von LeoSivec

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • LeoSivec
    • 25. Mai 2006 um 15:16
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Spar Dir das bitte und lies Dir stattdessen § 2 in den neuen Forumsregeln durch: Forum Regeln Version vom 16.Mai 2006 23:29

    Geh ein bissl Sarkasmus wird wohl noch erlaubt sein *g*.

    Ich persönlich finde es als Bereicherung Jesenice nächstes Jahr zu sehen. Zum Punktesystem (hab jetzt nicht alle 13 Seiten gelesen, also bitte verzeiht, wenn schon vorgeschlagen) ist zu sagen, dass 3 Punkte für Sieg nach 60min, 2 Punkte nach Overtime Sieg bzw. 1 Punkt für Overtimelost sicher nicht schlecht wäre.

    Die legendäre, einzigartige Punkteteilung erachte ich nur als bedingt sinnvoll, aber wenn die Mannschaften ziemlich gleich stark sind, was nächstes Jahr durchaus sein kann (Innbruck schwächelt noch a bissl - rein vom Kader her), ist sie überflüssig. Aber um Spannung zu erzeugen und Fans zu locken sicher auch nicht so schlecht.

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • LeoSivec
    • 8. Mai 2006 um 11:32
    Zitat

    Saisonstart in die EBEL 06/07 am 29. September

    Den 29. September 2006 können sich die Eishockeyfans in Österreich schon einmal rot anstreichen. An diesem Tag startet die Erste Bank Eishockey Liga in ihre neue Saison. Und es wird eine andere Meisterschaft als man sie bislang kannte. Erstmals seit der Neugründung der Bundesliga wird wieder ein ausländischer Verein teilnehmen.

    Die Grundpfeiler für die neue Saison in der Erste Bank Eishockey Liga stehen schon einmal. Am 29. September wird die Meisterschaft losgehen und sich über insgesamt 56 Runden erstrecken. Jedes Team hat somit 28 Heimspiele - ganze 4 davon werden gegen ein ausländisches Team stattfinden.

    Wie Hockeyfans.at bereits gestern berichtet hat, wird HK Jesenice in der kommenden Saison an der EBEL teilnehmen. Damit hat die Liga wieder eine gerade Anzahl an Teilnehmern und geht mit 8 Teams ins Rennen um die Österreichische Meisterschaft.

    Noch immer nicht fix ist die Transferkartenregelung. Derzeit sieht es so aus, dass sie Teams 6 Legionäre einsetzen dürfen, wobei Slowenen in Österreich als Ausländer gelten, Österreicher in Slowenien. Graz soll einen Transferkartenplatz mehr bekommen und es gibt auch Anzeichen, dass eventuell Innsbruck mit einem Legionär mehr ausgestattet werden könnte, da die Tiroler bislang die großen Verlierer am Transfermarkt sind. Jesenice will nicht mit einer rein slowenischen Mannschaft antreten und tendiert dazu 2 bis 3 Legionäre zu holen.

    Mit der Erweiterung der Liga soll aber das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht worden sein. Sollte sich dieses Projekt so als erfolgreich erweisen könnte schon in der darauffolgenden Saison ein weiterer slowenischer Club dazustoßen.

    Ihr blaues Wunder werden hingegen so manche Vereinsfunktionäre erleben. In den letzten Wochen war hinter vorgehaltener Hand immer wieder zu hören, dass man Jesenice nur als Punktelieferant ansehe. Dass manches Team wohl eher um die Play Off Teilnahme zittern muss (nur die ersten 4 kommen in die Play Offs!), beweist der Auftritt Sloweniens bei der WM in Lettland. Immerhin besteht diese Mannschaft zu fast der Hälfte aus Spielern Jesenices.

    Die Slowenen selbst freuen sich über die positive Resonanz und werden sich vollkommen aus der slowenischen Meisterschaft zurückziehen, werden auch an einem möglichen Play Off in der EBEL teilnehmen. Der Aufschrei in Slowenien ist bereits groß, denn damit wird eine ohnehin schon wenig attraktive Meisterschaft weiter degradiert.

    quelle hier

    Alles anzeigen

    Also ich bin nicht abgeneigt, Jesenice nächstes Jahr zu sehen. Jausengegner wirds sicher keiner. Und dass sich da einige Funktionäre ins Hemd machen und um einen Play Off Platz bangen und deshalb mit aller Gewalt Jesenice NICHT haben wollen, ist nur verständlich.

    Auf der anderen Seite war so ein spielfreier Tag sicher für Spieler auch ganz kamot. Für die Fans ist es sicher attraktiver Jesenice zu sehen, als einen rein hypothetischen Aufsteiger aus der NL. Letzterer wäre der Prügelknabe schlechthin. Jesenice hingegen wird um die Play Off Teilnahme mitspielen. Linz, Wien wirds weniger freuen.

    Die Sensation schlechthin, Jesenice wird Ö-Meister *g*. Play Off mit VSV, Bulls, KAC und Jesenice wären doch cool? *gggg*

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • LeoSivec
    • 3. Mai 2006 um 10:56
    Zitat

    Original von Pinky019
    Martin Hohenberger, ganz klar. War er schon wie er nach IBK gewechselt hat und wer heuer ein wenig die Transfairs verfolgt hat, hat wohl auch gesehen dass viele Vereine lange an ihm dran waren nur hatte Linz da bessere Ende.

    Jo, jo dos wird sicha so sein, so dumm kann ja Linz gor nit sein. Da klane Hohenberger wird maßlos überbewertet, so guat is der nit und außerdem hot er seine Emotionen nit in Griff.

    Ok lassen wir uns mal spekulieren, obwohl es eh nix bringt. Glaubst wohl nicht wirklich, dass Hohenberger mehr als ein Ulrich, Kalt, Trattinig bei den Bulls bzw. Setzinger bei den Caps verdient.


    Und wenn das tatsächlich so ist (was ich absolut nicht glaube), gehört der ganze Vorstand der Black Wings inkl. Trainer rausghaut.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • LeoSivec
    • 2. Mai 2006 um 10:50
    Zitat

    Original von Oleg
    Auch das Zitieren will gelernt sein :)

    "Koch bestätigte in Tallinn übrigens auch Kontakte mit Salzburg, doch er wird seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag bei Lulea erfüllen."

    Aber grundsätzlich warum sollte ein Koch, Welser, Setzinger nicht nach Salzburg wechseln? Wenn die Herausvorderung passt - warum auch nicht.

    Geil wäre es wenn jeder Spieler den Salzburg einen Vertrag angeboten hat auch wirklich in Salzburg unterschrieben hätte, dann hätte man wohl nicht mehr 5 Linien sondern schon 8 :)

    Zum Schutz der SN-Redakteure: Wenn man nicht anders schreiben darf und einen der Job lieb ist schreibt man wohl so dass es den Geldgeber nicht zuwider läuft.

    Jo eh irgendetwas muß ja auf der 1/4 Seite Sport stehen, wenn schon nicht die Bulls als Fußballmeister feiern können *g*.

    Warum diese oben genannten Spieler nicht in Salzburg oder Ö spielen sollten? Hast dir ein paar Spiele (Estland und Litauen speziell, Polen auch teilweise) bei der B WM angschaut?

    Hr. Lakos, Hr Kalt, Hr. Setzinger und wie sie alle heißen, die noch vor 2-3 Jahren im Ausland spielten, haben EXTREM stark nachgelassen. Wenn Ö in der A Gruppe auch verweilen will, sollen die lieber in Swe oder Finnlands 2. Liga (wenns für Übersee oder die 1. Liga zu schwach san) spielen, als in Ö.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • LeoSivec
    • 2. Mai 2006 um 10:27
    Zitat

    Original von bernardo99

    Zitiere nur die salzburger nachrichten von heute, sonst gar nichts.

    Die Sportreportagen der Salzburger Nachrichten san ca. so super wie der Lokalteil und Wirtschaftsteil der Krone. Der Augustin recherchiert besser.

    Und wahrscheinlich kommt auch noch sein Zwilling Welser und die Zicke Setzinger aus Wien - ach was solls gleich das Nationalteam (Ausnahme die Villacher) nehmen + Legionäre, dann wirds vielleicht einmal was mit dem Titel.

    Bleibt nur die Frage ob ein Trattnig und Kalt in der 4. Linie zufrieden sind.

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 14:20

    Endstand: 5:3

    schön zum anschaun wars nicht, gegen Holland und Polen müssen die Sitzer verwertet werden, sonst wirds nix mit dem Aufstieg

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 14:17

    dos wors 5:3 Tor durch Koch

    schön gespielt, Setzinger Schuß, abgeprallt und Koch schon verwandelt

    so a Zitterpartie a Wahnsinn

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 14:13

    1:58 min noch zu spielen, wieder Powerplay für Österreich

    Die Partie wird heimgespielt.

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:55

    1. wirklich schöner Spielzug im PP

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:53

    wieder PP Beinstellen gegen Trattnig

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:45
    Zitat

    Original von sonne240
    wie lange sind wir dann im 3.drittel in 5:3 Überzahl?

    4 Sekunden dann 1:30 min 5:4

    PP versemmelt, Kalt scheitert allein vorm Goalie, 2x Nachschuss aber die Deppen schießen flach statt an Schlenzer über den am Boden liegenden Goalie

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:36
    Zitat

    Original von sonne240
    wie lange sind wir dann im 3.drittel in 5:3 Überzahl?

    nur a poor Sekunden oba es ist eh besser 5:5 spielen, könnens kan SH kassieren

    Koch und Welser trippeln, täuschen und verlieren den Puck oder machen an Fehlpass. Extrem schlechtes Zusammenspiel, keine Aktion gelingt von hinten bis vors Tor ohnedass einmal die Scheibe verloren wird bzw. es einen Fehlpass gibt

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:31

    kann man wohl sagen, der Puck an holben Meter vorbei - war die Scheibe im Tor? Oder gar Penalty!!!! wegen absichtlichen Torverschiebens - Wahnsinn Hr. Berger

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:25
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    wahrscheinlich den glorreichen sieg gegen estland zu lange gefeiert. laut interview boni hätte man ja überragend gespielt :evil:

    naja san jo nur 5 Villacher dabei, die dos gwohnt sind *g*

    nächstes PP für die Österreicher

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:19

    wieder PP Tor 3:3 - Trattnig

    und jetzt reißts eich zoman

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:12

    2:3 super Ei von Divis kurzes Eck frei

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 13:06

    Ausgleich, Rebek 2:2

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 12:57

    Welser vergibt nach guten Pass von Zicke Setzinger allein vorm Goalie, wurde zwar auf die Backhandseite gespielt, aber so einer muß eine - ein Drama die Chancenauswertung.

    1:2 super Stellungsspiel der Verteidiger, die Litauer wieder in Führung, Divis springt die Scheibe über den Schoner

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 12:45

    also wenn Boni jetzt nicht lauter wird in der Kabine, dann kann er gleich einen Vertrag mit Israel unterschreiben

    am Blindesten ist echt die reine Salzburg Linie, Rebek scheint das Schießen verlernt zu haben, generell versuchen die Deppen den Puck ins Tor zu tragen, statt schießen und auf den Rebound gehn

    und wenns zu blöd san zum reinfahren ins Angriffsdrittel, sollen sie halt kanadisch in die Eckn spielen und nachsetzen

    Peintner - Kaspitz - Szücs Linie muß mehr Eiszeit bekommen, dafür kannst die Schuller Linie reduzieren

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 12:36

    Kaspitz zum 1:1, Goalie der Liptauer hat nicht gut ausgesehen

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 12:31

    5:3 PP und einen Shorthander kassiert, Divis durch die Beine, schwerer Abwehrfehler

    das PP ist echt zum sch....

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 12:18

    2. PP ohne wirkliche Chance, optisch die Österreicher weit überlegen, Zusammenspiel paßt aber nicht ganz

    schaut noch so zermürbende, knoppe Partie aus, die Österreicher bringen nix eine

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 11:28
    Zitat

    Original von Oleg


    Ich glaube trotzdem das Divis in Salzburg landen wird - er ist einfach zu gut und er wäre der Rückhalt (mMn weit besser als Irbe) und ein Legio mehr für die Verteidigung und dann wäre der Titel schon mehr als Pflicht - vorallem wenn sich im Sturm noch was tun sollte.

    Abwarten und Tee trinken. Waren da nicht voriges Jahr auch schon die gleichen Stimmen zu hören - Titel ist nur Formsache mit dem Kader??? Was draus geworden ist - steht im Prospekt.

    Weiß nicht warum, aber das schwedische Hockey hat sich in Ö noch nie richtig durchsetzen können und ich kann mich außer an Johann Strömwal und Stefan Nilssonl (vom KAC seinerzeit) an keinen richtig starken Spieler aus Schweden erinnen.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 10:53
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna

    LeoSivec
    Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich verstanden habe. Divis hat die Entscheidung hinausgezögert, Salzburg das Angebot nach unten korrigiert, Divis hat beleidigt in der ersten Reaktion über andere Angebote laut nachgedacht und der ORF hat geschrieben, oder wie?

    Weiß nicht ganz genau, der Kommentator hat nur erwähnt dass der Transfer von Divis zu Salzburg geplatzt ist und dass er noch ohne Klub dasteht und dass Divis halt nicht gerade erfreut war über die Veröffentlichung. Wies genau ausschaut hat er nicht gesagt.

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • LeoSivec
    • 26. April 2006 um 10:49

    So wie Österreich die letzten beiden Patien gespielt haben, gehören sie in diese Divison und sollten auch dort bleiben. Echt traurig. Entweder schafft es Boni nicht die Mannschaft zu motivieren, die "richtigen" Linien zu finden, oder die Spieler glauben wirklich das es a gmaate Wiesn ist der Aufstieg.

    Wenn sie sich da einmal nicht täuschen. Gegen Litauen heute und vor allem Polen am Sa muß eine Leistungssteigerung her. Vor allem sollen die einzelnen Spieler (allem voran Setzinger) a bissl zusammen spielen und nicht eigensinnig Punkte gieren. Die brauchen ka Sorge haben, in der Division 1 gibts KEINE Beobachter der NHL für eventuelle zukünftige Talente.

    Hoffe natürlich, dass Österreich alle Spiele gewinnt und somit problemlos aufsteigt. Zum anschaun waren die ersten beiden Spiele fast nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™