Morgen Sa. um 19:00 Uhr MIN und DET zeitgleich ein Spiel ... wer die Wahl hat hat die Qual .
Beiträge von Klaro
-
-
Morgen Sa. um 19:00 Uhr MIN und DET zeitgleich ein Spiel ... wer die Wahl hat hat die Qual
.
-
Hab das Spiel nicht gesehen, aber ziemlich verheerende Werte für die Linie.
Das nenne ich einmal eine Feuertaufe, den Rookie mit den beiden Vögeln auf die Platte zu schicken.
Bei aller Genialität von Kane, aber wie der defensiv tw. herumkurvt, das hat schon Teichhockey Niveau. Und dann auch noch Tarasenko dazu am anderen Flügel. Der Coach traut sich was.
Danke, das waren auch meine Gedanken und dein Text trifft es zu 100%.
Genau deswegen muss seine Leistung sehr in Ordung gewesen sein weil die Hughes Linie kein Tor gemacht hat.
Markström wohl mit einem gebrauchten Abend wie Vasilevsky bei Tampa.
Edit: toll wie Marco hier Hischier abträngt damit dieser nicht an den freien Puck kommt
.
-
Beide Spiele auswärts in Florida gewonnen, hätte ich so nicht erwartet.
Gratulation!
Die Eiszeiten von Kaprizov sind mir persönlich zu hoch.
Klar ist er in seiner Primezeit aber gegen Ende der Saison rächt sich sowas leider sehr oft mit einer Verletzung oder die Flasche ist leer.
-
Liegt daran wie Minnesota PP spielt (eigentlich eh so wie die meisten NHL Teams heutzutage). Mit einem Spieler NFP, einem Bumper, zwei auf den Flanken (one timer und cross passes) und einem Spieler auf der Blauen:
Ek spielt NFP. Bumper ist Boldy. Links spielt Zuccarello, rechts Kaprizov.
Die Rolle von Ek wird Rossi wohl nie übernehmen, dafür ist Ek zu stark vor dem Tor und Rossi nicht die nötige Präsenz. Body spielt derzeit stark as Bumper.
Am ehesten würde Rossi auf die Position von Zuccarello passen (spielt er zuletzt auch im PP2), nur der versteht sich halt blind mit Kaprizov.
Leider eine schwierige Situation.
Zucc hat ein Ablaufdatum und dann passt es dann schon, so fern er in MIN bleibt.
-
Vielleicht habe ich mich auch zu früh gefreut, in 2 spielen jetzt 13 tore geschluckt.
War wohl eine wilde Partie gegen Tampa ... Hagel mit drei Toren gegen die Hughes Linie
.
Und auch die 1er Linie von Tampa hat geliefert.
Defensiv sehe ich bei Tampa noch einiges an Luft nach oben.
Hmmm ... nicht gut wenn Hischier und Hamilton auslassen, den jüngeren Spielern wie Nemec oder den neuen wie Cotter sei es noch eher verziehen
-
Generell eine komische Saison heuer...Nashville, Colorado und die Oilers richtig schlecht gestartet. Vancouver und die Canes auch nicht voll im Tritt. Dafür die Calgary, Seattle, Minnesota und Utah mit überraschend guten Starts.
Minnesota ist der bisherige Spielplan inkl. 2x Columbus sehr entgegen gekommen, jetzt wirds härter.
-
Die Pechsträhne von Michael Raffl reißt nicht ab.
Schon zu Saisonbeginn verletzte sich der Österreicher in Diensten des HC Lausanne, nur zwei Tage nach seinem Comeback am 11. Oktober schlug der Verletzungsteufel erneut zu. Während zunächst keine genaueren Informationen bekanntgegeben wurden, herrscht jetzt traurige Gewissheit: Raffl wird seiner Mannschaft erneut acht bis zehn Wochen fehlen.
Wie Lausanne am Dienstag mitteilt, erlitt der Villacher beim 6:0-Sieg über HC Fribourg-Gotteron eine Unterkörperverletzung, die eine Operation erforderlich machte. Raffl soll "irgendwann im Dezember" wieder ins Line-up zurückkehren.
Seit seiner Rückkehr nach Europa im Sommer 2022 absolvierte der 35-Jährige erst 65 Pflichtspiele für Lausanne, in denen er 22 Scorerpunkte in der National League sowie fünf weitere in der laufenden Champions-Hockey-League-Saison sammeln konnte.
Bittere Diagnose: Raffl fällt erneut wochenlang ausDer Schweiz-Legionär ist weiterhin vom Verletzungspech verfolgt. Raffl muss sich einer Operation unterziehen.www.laola1.at -
Reinbachers Gesundung läuft nach Plan
21.10.2024 • 18:06 Uhr / VN Sport
Nach der Operation ist das Ländle-Eishockeytalent mit Krücken unterwegs.
Montreal. An das Leben mit Krücken hat sich der Lustenauer David Reinbacher gewohnt. Am Tag nach seiner Operation am Meniskus, die eine rund sechsmonatige Pause nach sich zieht, ist der 19-jährige Verteidiger der Montreal Canadiens bereits in die Rehabilitation eingestiegen. „Er ist im spezifischen Training bei den Canadiens dabei“, erzählt Vater Harald, ehemaliger Verteidiger beim EHC Lustenau und im Nationalteam. „Der Klub hat sofort nach dem Eingriff entschieden, dass er bei der Mannschaft bleibt.“
Er sei am Boden zerstört gewesen, erzählt der Herr Papa nach dem Verletzungspech im Spiel der Canadiens gegen die Toronto Maple Leafs in der Vorbereitung auf die neue Saison. „Es ist ihm nicht schlecht gelaufen, er stand vor dem Sprung ins NHL-Team. Das schockt dich dann natürlich gewaltig.“ Mittlerweile ist der Lustenauer wieder auf den Beinen, unterstützte zuletzt auf Krücken eine Blutspendeaktion der Canadiens.
Die medizinische Versorgung beim Profiteam in Montreal sei vorbildlich, erzählt Vater Reinbacher. „Gleich nach dem Sturz auf dem Eis gab es die Erstversorgung durch die Teamärzte und die Physiotherapeuten. Noch am Abend gab es eine Röntgenuntersuchung. Die erste Diagnose ergab eine Bänderzerrung.“ Am nächsten Tag brachte dann eine Magnetresonanztomografie die Meniskusverletzung zutage, die einen operativen Eingriff nötig machte. Reinbacher: „Das MRI wird von drei verschiedenen Ärzten begutachtet, sie geben ihre Statements dazu ab. Gibt es verschiedene Resultate, wird nochmals geprüft, ob und wie eine Operation zu erfolgen hat. Die medizinische Betreuung muss von der NHL zertifiziert sein.“
NHL-Stürmer unterstützt
In Paul Byron, einem ehemaligen NHL-Stürmer, fand David Reinbacher einen besonderen Unterstützer. Der 35-jährige, bei den Canadiens mittlerweile in der Entwicklungsabteilung tätig, nahm den österreichischen Nationalmannschaftsspieler bei sich zu Hause auf. „David wohnt bei ihm, ist in die Familie eingebunden, bekommt jegliche Unterstützung, alles passiert unter Kontrolle des Klubs“, sagt Reinbacher Senior. Und je nach Heilungsverlauf wird sich für Reinbacher auch ein Heimatbesuch im Ländle ausgehen.
Ein spezieller Fan, ihm bisher nicht als solcher bekannt, hat David gleich nach der Verletzung Mut zugesprochen: Armin Assinger, Ex-Skirennläufer und Quizmoderator. Gut möglich, dass Reinbacher demnächst in einer der Promi-Millionenshows eingeladen ist. KO
Danke!
Meniskus also
-
Crosby und Ovechkin haben auch nicht mehr
Naja, die waren mal die Maßstäbe aber im Jahr 2024 sind sie es nicht mehr.
Im Moment sind es Panarin und Kucherov die die Peace vorgeben mit > 2 PPG
.
-
Wenn die Narrenfreiheit einstellst kommt der wahre Charakter zum Vorschein.
Ein Topcenter der defensiv nix tun will kannst heutzutage einfach nicht mehr mittragen, die Zeiten sind vorbei und ich kann da Keefe gut verstehen.
Eine -3 wie letzte Nacht im Schützenfest gegen die Capitals bestätigt die Ansicht von Keefe natürlich.
Leider kommt es im Sport öfter mal vor das es Toptalenten an Einstellung fehlt, wäre sehr schade wenn er hier nicht Fortschritte machen möchte.
Dabei hätte er mit Hischier ein tolles Vorbild im eigenen Team wo er in defensiver Hinsicht sehr viel lernen könnte.
-
Ich nehme an Linie 1 wie auf Flashscore angeführt.
1 PPG mit kaum PP Zeit ist sehr, sehr gut wobei man sagen muss die Auslosung hat ihnen zum Saisonstart doch eher schwächere Teams beschert.
Gegen die Jets und Seattle hat man verloren wenn auch nur knapp.
In den nächsten zwei Wochen stehen ua. Florida, 2x Tampa und die Leafs an. Diese Partien werden da schon aussagekräftiger sein.
Flyers und Penguins sind vom Papier her eher schlagbar aber auch höher einzuschätzen als Columbus.
-
kann mal jemand die Oilers aufwecken?
Sie waren schon wach aber Oettinger und etwas Glück haben für Dallas gereicht den Ansturm vorallem in den ersten 1.5 Dritteln zu überstehen.
Gute Nacht
-
Wings verdient gewonnen. Was mich wirklich freut: Kasper sieht absolut NHL-ready aus. War ein gutes Spiel von ihm: Über 14 Minuten Eiszeit, gute Aktionen gesetzt, einen Punkt gemacht, am Ende noch mal bei einem Tor am Eis, keine offensichtlichen Fehler. Er hat definitiv eine gute Figur abgegeben.
Verdient würde ich jetzt nicht unbeingt sagen, eher erkämpft und auch etwas Glück gehabt.
Lyon hat einen sehr großen Anteil an diesem Sieg!
Marco hat eine gute Leistung geboten, ist ja nicht so einfach mal schnell in der NHL einzuspringen.
Das er da hin und wieder ein paar Leerläufe hat darf nicht verwundern aber er war immer bemüht, weiter so.
Bei Nashville läuft es noch nicht richtig zusammen aber das wird schon noch werden.
-
Da hat Ryan O'Reilly den Marco an der Bande mal auf den Hosenboden gesetzt
-
Wobei der Verteidiger die Passlinie schon ziemlich gut zu gemacht hatte.
Ein Pass in der Mitte auf Kasper oder Chiarot wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen aber Josi ist halt auch kein Anfänger mehr ;-).
-
Tja ... enge Partie bei der Tampa die Schirientscheidungen nicht auf ihrer Seite hatten.
Die kleinliche Strafe gegen Paul und das nichtgegebene klare Foul gegen Hagel haben zumindest zur Niederlage beigetragen.
Aber Grats an die Senators, gutes und aufopferndes Spiel ihrerseits.
Weiters gutes PP und PK von Stützle und Co.
-
Also der muss in die NHL....besser heut als morgen!!
Der macht schon seinen Weg, da bin ich mir sicher.
Wie bei allen ist halt extrem wichtig keine schwereren Verletzungen zu erleiden wie es zB. leider gerade Reinbacher passiert ist.
-
Irgendwie schaut es so aus als ob es die Defensive von Tampa etwas zu locker nimmt bzw. immer etwas hinten nach ist.
Vasilevsky heute nicht mit dem besten Tag wobei man ihm bei den Toren nicht viel vorwerfen kann.
Aber ein SV von 0.8095% ist man von ihm halt nicht gewohnt.
-
Aber jetzt sind eigentlich stark zurückgekommen und dann kriegt Paul a Strafe für was genau....... absolut lächerlich 🤬
Sehe ich wie du aber ist nun mal so 🤷♀️
-
Gutes erstes Drittel der Sens.
Ein anfängliches 5:3 PP zum 1:0 genützt und später zum 2:0 nachgesetzt.
Tampa noch nicht wirklich im Spiel.
-
-
er hat gestern auch beim Sieg von Laval seine Teamkollegen abgeklatscht
ist jetzt auf Krücken unterwegs und die Saison wird vermutlich eher wieder AHL werden wenn er früh genug fit ist
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.AHL ist für mich voll ok.
Was für eine Verletzung hat er nun genau? Kreuzband? Meniskus? Beides?
Bin bis jetzt noch nicht richtig schlau geworden ....
-
Ja, die neuen sind durch die bank sehr gut in die saison gestartet.
Der Cotter hat mich wirklich auch überrascht, hat sich jetzt schon in die Hughes linie hochgearbeitet.
Nach Ruff und Green hat nun wohl auch Keefe einsehen müssen dass die linie Bratt-Hughes-Meier einfach keine chemie miteinander aufbauen kann, Meier ist meiner meinung nach ohnehin viel besser an Hischiers seite aufgehoben.
Die Goalis beide top und so viele positive überraschungen wie Cotter, Kovacevic und Casey, das wird eine schwere entscheidung für Keefe wenn jetzt Pesce und dann L. Hughes fit werden, wen er rausstellt, im prinzip müssten das nach den derzeitigen leistungen Nemec und Siegenthaler sein.
Wenn man etwas negatives finden will, dann ist es die situation von Palat. Ich habe den vertrag (6 mio/5 jahre mit NMC) von der ersten sekunde an als katastrophe empfunden, der wird von tag zu tag schlimmer und läuft noch 3 jahre...
Jetzt grundelt er in der 4. linie herum mit nahezu null impact und ist eigentlich nur mehr im lineup mangels alternativen, weil derzeit der einzige in der scratched liste McDermid ist und das einzige was der kann weis man ja, gegen die Rangers wird man ihn dann wohl sehen.
Naja ... soo schlecht war der Palat letztes Jahr auch wieder nicht und auch bei der WM war er gut.
Mann weiß ja nie so wirklich ob sich Spieler nicht mit kleinen Verletzungen rum plagen und viele der älteren Spieler teilen sich die Saison klugerweise auch etwas ein und verschießen nicht anfangs das ganze Pulver ;-).
Er wird schon wieder in Form kommen und wenn sie es in die Playoffs schaffen sind seine Fähigkeiten / Erfahrungen aus Tampa Zeiten schon was wert bei einer in diese Richtung doch eher unerfahrenen Mannschaft.
Seine Playoffstats sind sehr in Ordnung wie ich finde.
-
David Reinbacher war bei der Blutspendeaktion der Montreal Canadiens anwesend
RDS auf Instagram: "Même avec sa blessure, David Reinbacher prend le temps de saluer les donneurs à la collecte de sang des Canadiens ! (🎥 : @canadiensmtl ) 🤩"8,019 likes, 14 comments - rds am October 16, 2024: "Même avec sa blessure, David Reinbacher prend le temps de saluer les donneurs à la collecte de sang des…www.instagram.com