dh page fehlt bei 8 von den restlichen 11 spielen
das könnte noch spannend werden was da mit den bulls passiert während des restlichen grunddurchgangs
8 Siege von Salzburg
dh page fehlt bei 8 von den restlichen 11 spielen
das könnte noch spannend werden was da mit den bulls passiert während des restlichen grunddurchgangs
8 Siege von Salzburg
geil, nur leider viel zu kurz ... 18 Monate wäre ideal für uns Salzburger gewesen
Page Raus - gebt Irren keine Chance beim Hockey
Das wäre natürlich fatal denn seinen Plan(
) wird er wohl kaum einen Co Trainer verraten
Also es könnte uns Salzburgern nix besseres passieren, als das Page für den Rest der Saison gesperrt wird ... so hätten wir sogar noch gewisse Chancen auf die Titelverteidigung
Page RAUS !!!
Noch ein Jahr Page in Salzburg, und ich werde Linz oder VSV Fan
hast du dir schon mal überlegt was die araber und die plo bis dato den israeli angetan haben ?????
mann sollte schon objektiv bleiben
Go IAF Go
Hoffe auf 3 Punkte für unsere Haie auch wenn Guolla und Letang fehlen werden
Warum 3 Punkte - bekommt Ihr heute bei einem Sieg leicht einen extra schlagdieBullen Punkt dazu ?
Danke Vincente
Was ist eigentlich mit Elik los, warum spielt dieser z.Z. nicht ???
ist eigentlich ausser unserer Salzburger/Traunsteiner Gruppe sonst noch wer vom Forum in Stockholm ???
am Samstag früh gehts los Richtung NHL
Auf https://www.eishockeyforum.at/www.khl.ru gibt es auch sehr gute Live-Videostreams zu jedem Spiel und viele andere Videos und Statistiken. Die neue Site ist wirklich sehr gelungen, wurde esrt vor kurzem überarbeitet.
Ist ja sehr nett die Seite, nur die Englische 'Version geht noch nicht, und daher nicht gerade leicht zu entziffern
Na hoffentlich schießt da Frank in einer Neuauflage des letztjährigen Finales das entscheidende Tor.
ja genau, mindestens 5 Tore ...
Laibach plant ja schon für alle Salzburger Fans eine Banham Voodoopuppe im Froschdess zu verkaufen, damit alle im Volksgarten endlich wieder " Ihren Eigenen" Banham haben können.
also mann kann schon wirklich jeden Personenkult übertreiben
Hehe, noch, ja
![]()
Aber vom Salzburger Teil darf ausser evtl Sebold sicher keiner mehr. die sind alle im Hotel.![]()
Aber 50 Euronen Preisunterschied pro Nacht ist halt auch nicht ohne
Na bitte nur weil wir halt schon Erwachsene sind ...
aber Chris jetzt wird es mal Zeit fürs Flugbuchen !
ist doch klar, dass von unseren Legios und auch Nati Spielern fast keiner mehr bei uns ( Salzburg) weiterspielen möchte - dank Pagé wurde dies möglich - Wien kann sich freuen, da Lynch bis auf wenige aussetzer immer ein extrem starker Defender ist
wenn da jetzt was anderes gestanden wäre dann hät ich mich schon sehr gewundert - es gibt glaub ich nur 1 Canadier den der stringer nicht mag und ausgerechnet der steht während der Saison immer ein paar Meter unter ihm
![]()
Für den gilt das Go auch ... Go Home Pierre
es kann nur einen Weltmeister im Icehockey geben : Canada
GO CANADA GO
GO Jesenice GO
lg aus Salzburg
Bin schon gespannt, wer
der neue Mann an der Bande sein wird. Tippe mal auf einen erfahrenen
Mann und "Branchenkenner", weil solche Trainertypen mMn am besten zu
den Schümpfen passen würden.
wollt ihr den Pagé - incl. einen Stürmer und einen Verteidiger
btt. sicherlich der Toptrainier in Österreich und vorallem einer der eine Mannschaft perfekt zum richtigen Zeitpunkt zu 100% motivieren kann !!
und last but not least die Interviews ... genial fu.. !
na Gooseman war schneller, dachte halt selbst Suchen macht auch Spasssssssss ...
aber bitte :
http://www.aeros.com/team/news/index.html?article_id=1572
aus ist es mit Lakos NHL Träumen ...
HOUSTON, Texas – Houston Aeros General Manager Tom Lynn today announced the American Hockey League (AHL) club has assigned defenseman Andre Lakos to Farjestad of the Swedish Elite League. Lakos has played in 11 games this season with the Aeros tallying one assist and 14 penalty minutes.
Lakos, 28 (7/29/79), will play the remainder of the season in Farjestad. The Vienna, Austria, native spent the past two seasons with Salzburg EC of the Austrian league tallying 74 points (24-50=74) and 240 penalty minutes in 98 games.
@ Marco Pweal
na warte auf Sonntag, wenn dich Berni und ich gemeinsam durch die Mangeln nehmen ...
nur zum Thema Leistungssportler : da kann ich durchaus mitreden, da ich selbst einige Jahre im Nati Team war, zwar nicht im Mannschaftssport wenn man mal Staffeln ausklammert also nix mit Stammtisch und bestenfalls an der Playstation
Daher Gloryhunter Grüße an C Mitte 6 Reihe Platz 56
12 : 0 für die Caps - dachte nie dass ich so etwas mal als Salzburger schreiben werde ... wir sind z.Z. die Lachnummer der Liga und zur Krönung kommt dann am Sonntag der erste Sieg von Alba !!!
nachdem der Komentar ja von Grill ist, einer der das ganze Jahr Fasching hat - kann man getrost darüber lächeln
die Zahlen der Away Fans ist jedoch genial ...
da wird es nichts zu holen geben für die Salzburger 3 : 5 da die ersten 2 Linien z.Z. einfach nicht anwesend sind und mit Innerwinkler der wohl schlechteste EBL Goalie
Hallo marksoft,
wo sind denn die bilder vom salute turnier zu finden ?
grüße der salute turnier sitznachbar
also nachdem er jetzt eh beim VSV bleibt ist so zu sagen ende gut alles gut - jeder ist froh - VSV und auch RB - Fans - was will man mehr
Auf das er viele Einsätze in der Bundesliga feiern kann und sich weiterhin für die 1. Mannschaft des VSV empfehlen kann
Farmteam der Red Bulls brach Turnier in Epinal ab
Leider nicht so schön verlief für die Red Bulls das Vorbereitungsturnier in Epinal/ Frankreich mit den Teilnehmern Epinal und Dijon, beide erste französische Liga, sowie dem englischen Erstdivisionär Nottingham, in Salzburg noch bekannt vom Continental Cup 2006 in Rouen/Frankreich, wo die Red Bulls gegen die Briten mit 5:2 gewannen.
Beim gestrigen Aufeinandertreffen mit Dijon ging es auf dem Eis übertrieben hart zur Sache, so dass der Farmteam Head Coach Jim Brithen ca. in Minute 37 beim Zwischenstand von 3:0 für die Franzosen seine Mannschaft vom Eis nahm und damit das Spiel vorzeitig beendete. Zuvor beklagten die Salzburger etliche Verletzte in einem unnötig harten Spiel, das von den zwei (!) Schiedsrichtern nur schlecht kontrolliert werden konnte. Unrühmlicher Höhepunkt aus Salzburger Sicht war ein Crosscheck ins Gesicht von Tino Teppert, der 22-jährige Verteidiger musste darauf hin mit gebrochener Nase mit dem Krankenwagen ins Spital gebracht werden.
Jim Brithen begründete seine Entscheidung damit, dass „wir Verantwortung für die großteils jungen Spieler haben. Wenn Eishockey hart, aber fair gespielt wird, ist das okay. Hier aber liefen wir Gefahr, dass sich in den von vielen Fouls gekennzeichneten Spielen noch weitere Spieler verletzen, und das ist nicht in unserem Sinne bzw. auch nicht im Sinn eines Vorbereitungsturniers.“ Auch die französischen Teams zogen darauf hin zurück, so dass das Turnier somit beendet ist. Im Moment befindet sich das Farmteam auf der Heimreise nach Salzburg.