Ist mir alles eine Spur zu lässig. So gewinnst heute nix.
Beiträge von Grosco70
-
-
Im Stile eines Vollblutstürmers, Wau!
-
Luciani feiert gefühlt aber auch schon seit drei Wochen sein Comeback 🤔
-
Eine ordentliche g‘sunde Watschn gegen die Pioneers. Irgendwann musste es ja kommen. Ich sehe kein Drama darin. Unsere Jungs haben jetzt über 500 km im Bus Zeit über diese Peinlichkeit nachzudenken. Bin mir sicher, dass wir gegen Linz eine andere Mannschaft sehen werden. Gratulation ins Ländle und für unsere Burschen gibt’s in die Kopfhörer ein Best of von „Einfach zum Nachdenken“.
-
Es auch die Pflicht der Politik den Breitensport zu unterstützen. Das Natureis liegt generell in seinen letzten Atemzügen. Eishockeymeisterschaften sind deshalb in Gefahr, ebenso wie die der Stockschützen. Von den Hobbyturnieren ganz zu schweigen. Als 7. größte Stadt Österreichs muss es doch auch Anspruch sein, dem besten Bundesligaklub des Landes eine ordentliche Heimstätte zu bereiten. Mit den heutigen Bausubstanzen und Energiemöglichkeiten ist doch bitte ein entsprechender Spagat zu schaffen.
-
ja ja, der österreichische Konfuzius wusste es schon lange
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sind das nicht die gleichen?
Nein, der Friesacher ist sympathisch.
-
Die französische Filmkomödie „Ein Käfig voller Narren“ von 1978 findet nun eine äußerst liebenswerte und gelungene Neufassung. Die Szenerie wurde diesmal von St.Tropez in eine Österreichische Provinz verlegt. Im Zentrum des Geschehens ist nun nicht ein Nachtklub, worin sich die die Hauptfiguren bewegen, sondern eine Eishalle, deren Bau sich auf unerklärliche Art und Weise verzögert. In dieser humoristisch schon fast übertriebenen Erzählung wird geschildert, wie es die Verantwortlichen nicht und nicht schaffen, aufgrund jahrelangem Dilettantismus, Unvermögen und völlig Ignoranz, ein Bauwerk zu errichten, welches den dortigen Bürgern stets in Aussicht gestellt wurde. Das Stück mit dem Titel „Keine Eishalle wegen Narren“ (Ein Schelm, der dabei den Bezug auf die diesbezügliche Hochburg denkt) wurde ursprünglich als Komödie konzipiert, doch im Verlauf des Stückes verändert sich die Dramaturgie hin zu einem Schaustück des politischen Versagens. So bleibt man am Ende fassungslos mit tränenden Augen, aber mit dem tröstlichen Gedanken zurück, dass es sich hierbei ja nur um ein erfundenes und fern barer Realität existierendes Literaturwerk handelt, oder etwa….
Anbei ein Auszug:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Jetzt trinkts bitte mal alle erst einen Kakao bevor sich die Stimmung wieder aufschaukelt
-
-
Man muss niemanden mehr abmelden, schon seit letzter Saison nicht mehr.
Ja, ok, aber du weißt, was ich meine😉
Und in weiterer Folge einen bezahlten Legio zu haben, der nicht spielt, wäre ja schon fast versnobt.
-
Luciani sollte bald mal fit sein, was man so hört. Er wird sicher nicht abgemeldet. Und bei Andrew ist halt die Frage. Sollte sich tatsächlich eine Gehirnerschütterung bewahrheiten, dann natürlich. Ich befürchte, dass es dann wohl auch sein Karriereende wäre.
-
Krastenbergs trotz guter Performance in der Schweiz nicht mehr gewünscht...
bei uns hoffentlich ebenso😉
Mal schaun wie lang Desjardins ausfällt. Trotzdem sollte man schön langsam handeln, mMn., man merkt schlichtweg, dass das Lineup schon etwas kurz ist und wir nicht über 60 Minuten Vollgas geben können. Grad bei Richter und Luciani sind die kommunizieren Zeiträume der best case, das kann sich sicherlich auch noch länger hinauszögern. Wenns stimmt was Freimüller sagt und Helewka ist schon auf der Abschussliste in Finnland, wär er sicherlich eine Überlegung wert...
Wen willst abmelden von den Legios?
-
Sehe derzeit keinen Handlungsbedarf. Sollte Desjardins, der gestern nach dem KH wieder in der Halle war, nicht länger ausfallen, haben wir bis auf Richter keinen Langzeitausfall. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Jungen ihre Aufgaben bravourös meistern. Sie rechtfertigen ihr Vertrauen, wie z.B. Wallenta, der von Daum sogar in der ersten Linie eingesetzt wurde. Collins war immer einer meiner Lieblingsspieler, aber derzeit würde ich keine Verwendung für ihn sehen.
-
Zum heutigen spiel gibts einfach keinen thread? Die pflichtsiegniederlage wird vorsorglich totgeschwiegen?
im Laibacher Thread, wir spielen auswärts 😉
-
Es ist Freitag der 13.
Das sollte wohl als Glücksbringer reichen, um 3 Punkte aus Laibach mitzunehmen....
Im Grund musst, um vorne mitzumischen, aus den nächsten 3 Spielen (A Laibach, H Vorarlberg, A Graz) 9 Punkte holen.
Dann kommt Salzburg daheim.Na ja, bei den Laibachern ist der Freitag aber auch der 13. 😉
-
Egal, durch welche Brille man die gegenwärtige Szenerie betrachtet, das Bild, welches die 99ers abgeben, ist mehr als düster. Seit Jahren scheint es an der Führung zu hapern bzw. ist man in der zweitgrößten österreichischen Stadt nicht in der Lage, halbwegs potente Sponsoren zu finden, die ein halbwegsiges Auftreten in der Liga ermöglichen. Dazu nun dieses Kasperltheater als Sahnehäubchen als Beweis mangelnder Führungs- bzw. Managementkompetenzen. Die Verantwortlichen müssten aus meiner bescheidenen Sicht ehest zurücktreten und das Steuer an fähige Personen, sofern natürlich vorhanden, übergeben. Als Fairness und Respekt gegenüber der Hockeytown Graz.
-
-
Kann von den Insidern hier jemand mehr dazu sagen.
Sind alle gesperrt.
Sorry, aber der musste jetzt sein
-
Können wir die Sache jetzt wieder auf sich ruhen lassen? Es wurde glaub ich alles gesagt und versucht zu erklären. Ist einmal eskaliert, was ich grundsätzlich nicht schlecht finde, so wie ein reinigendes Gewitter in einer auch sonst gut funktionierenden Beziehung. Weitere Provokationen finde ich ein bisschen pubertär und unnötig provokant. Beide Seiten sollten aus ihren „Fehlern“ entsprechende Konsequenzen ziehen und gut ist, sonst verkommt dieser Thread zu einer never-ending-Diskussion a la Corona, in der niemand sich vom anderen überzeugen lässt und es ohnehin in einem Fiasko endet.
-
Man ist etwas ausgeruhter, das ist schon mal ein großes Plus. Mit der Rückkehr vom Captain, ist die zweite Linie wieder voll aufgewertet. Spielerisch hat es eh immer gepasst, die Hex‘ müss ma halt vom Schläger vertreiben. Tippe auf eine geile Partie und drei volle Punkte von uns.
Woldo wenn ich mit eine Anmerkung erlauben darf. Ich liebe schwarzen Humor, aber deinen Avatar finde ich nicht originell. Sorry. Ist sicher eine Provokation deinerseits, ok, aber dafür gerade jemanden zu nehmen, der ein riesen Verbrecher und Despot ist und Andersdenkende Tiere lebendig zum Fraß wirft….? Ist nur meine persönliche Meinung
-
-
First of all muss man mit dem derzeitigen Status quo mehr als zufrieden sein. Rang 3 nach sieben Runden und durchwegs guten Leistungen. Einzig der Punkteverlust gegen Asiago war völlig unnötig. Das Glück und das Unvermögen der Gegner kommen uns dabei ergänzend zugute. Heute könnte aufgrund des Kräfteverschleisses so eine typische Dienstag-Murx-Partie werden. Oder wir erleben das absolute Gegenteil. Eine Mannschaft, die die Jetzt-Erst-Recht-Mentalität einschwört und sich pusht. Auch wir Fans werden dabei gefordert sein und sollten die Jungs entsprechend unterstützen!
-
Möchte nicht zum x.Mal die Diskussion um die Aufteilung der Fanclubsektoren eröffnen, aber man sollte sich da was echt überlegen, zumal der Hallenumbau sich scheinbar wieder verzögern wird. Der Auswärtssektor als Trennung zu den Sitzern ist echt störend. Wär mir fast ein paar Mal passiert, dass ich mit den Falschen mitgeklatscht hätte.
-