1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. allesroger

Beiträge von allesroger

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • allesroger
    • 12. Juli 2020 um 08:32
    Zitat von baerli1975

    https://www.ring-sports.at/eishockey/nati…ach-beim-oeehv/

    hier ist eigentlich alles bestens beschrieben.

    Nun hat also auch ring-sport seine Meinung kundgetan.

    Als Haus und Hofkanal der Steiermark ist die Richtung wenig überaschend......

    Apropos Steiermark.

    Da ist es durchaus Interresant die Rolle des steirischen Landespräsidenten Hofer in dieser Causa näher zu betrachten. Herr Hofer selbst war bis einige Wochen vor der Wahl mit der Liste Hartman in regem Informationsaustausch, Skype meetings usw. Präsentierte seine Konzepte für die Zukunft, kritisierte Mittendorfer, usw.... Kurz vor der Wahl dann sein plötzlicher Sinneswandel und Seitenwechsel zurück zum alten Präsidium, welchem er ja selbst angehört. Eine persönliche Entscheidung welche auch zu respektieren ist aber die Optik ist natürlich fatal. Ein Spiel mit doppeltem Boden, frei nach dem Motto: schau ma amal wo es am besten für mich ausschaut.....

    Und Trattnig:

    kurz nach Hofers Sinneswandel sagte auch Trattnig ab.

    Auch eine persönliche Entscheidung. Sehr wahrscheinlich wollter er sich nicht gegen seinen Jugendfreund und Trauzeugen Hofer stellen.

    Burgenländischer Landesverband:

    Schon interessant dass die beiden einzigen burgenländischen Vereine welche ordentlich mit ihrer Kampfmannschaft in einer Liga spielen gar nichts von ihrem Glück wussten das ein eigener Landesverband gegründet wird. Der Antrag wurde eingebracht vom Hofer Intimus Freiberger aus Stegersbach.........


    Wie mann sieht spielt Hofer schon eine sehr zentrale Rolle in dieser Causa......

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • allesroger
    • 11. Juli 2020 um 15:41
    Zitat von baerli1975

    Dabei ist das neue Präsidium noch nicht mal wirklich im Amt.

    Der Präsident hat die Wahl lt. Protokoll, so meine Info, nicht angenommen, zumindest hat er das so nicht gesagt.

    Und es läuft von verschiedenen Seiten ein Protest gegen die Wahl.

    Und jetzt gibt es verschiedene Rechtsmeinungen, ob nun das neue oder das alte Schiedsgericht für den Protest zuständig ist.

    Da kannst dir nur auf den Kopf greifen :banghead:

    Also das Verhalten nach der Wahl des neu gewählten Präsidenten war ja mehr als schlüssig: ans Podium kommen und sich dort für das Wahlergebnis/Vertrauen bedanken mit Ausblick auf die Agenden der Zukunft plus miteinbinden aller jener die mitarbeiten wollen.

    Dadurch ist die Annahme der Wahl mehr als schlüssig.....

    Es steht auch nirgends in den Statuten dass explizit der Satz: Ich nehme die Wahl an. gesagt werden muss......

    Diese Argumentationen sind schlicht weg lächerlich.....

    Nochmals meine Bitte:

    Das war eine demokratische Wahl, das Ergebnis ist zu akzeptieren. In 4 Jahren gibts die nächsten Wahlen.

    Im Sinne des gesamten Eishockey: Gräben zuschütten und gemeinsam arbeiten, sonst machen wir das gesamte Eishockey lächerlich.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • allesroger
    • 10. Juli 2020 um 22:26

    Ein Wahnsinn was da zur Zeit alles abgeht. Dem Linden ist es anscheinend in seiner, bereits sehr langen Pension, ziemlich fad. Schreibt Artikel ohne ordentlich zu recherchieren oder selbst dabei gewesen zu sein.

    Bei der Generalversammlung in Villach gab es eine demokratische Wahl bei der ein neues Präsiduim gewählt wurde. Ich verstehe nicht was daran so ungewöhnlich sein soll. Wahlen gibt es in so vielen Bereichen, so ist das nun mal in einer Demokratie und Wahlergebnisse sind in einer Demokratie nun mal zu akzeptieren. Das neue Präsidium ist ja auch nicht auf Lebenszeit gewählt, in 4 Jahren gibts die nächsten Wahlen.

    Sich jetzt seitens Vertreter des alten Präsidium auf einen angeblichen Formfehler zu versteifen ist schon sehr verwunderlich.

    ( das Fehlen einer zweiten Unterschrift beim Wahlantrag; mehr als 90 Prozent der Anträge der letzten Jahre wurde wenn überhaupt nur von einer Person unterschrieben ) Umso mehr wundert es mich das dieser Wahlvorschlag von dem alten Präsidium überhaupt zur Wahl zugelassen wurde. Wenn das Fehlen der zweiten Unterschrift anscheined so entscheident ist warum hat man nicht da schon eingegriffen. Vielleicht war ja das Motto: schauen wir mal was bei der Wahl rauskommt, wenn das Ergebnis nicht passt dann erheben wir halt Einspruch.

    Wie auch immer, Fazit ist: Der Verlierer dabei ist leider zur Zeit das gesamte Eishockey.

    Bitte kommt alle zur Vernunft!! Persönliche Eitelkeiten müssen hintangestellt werden und ein demokratisches Wahlergebnis ist zu akzeptieren. in 4 jahren sind die nächsten Wahlen.

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • allesroger
    • 3. August 2019 um 21:52

    Schade dass die Neustrukturierung im April nicht wirklich genuzt wurde um Gutes beizubehalten und Schlechtes zu verbessern. Bei dem was da jetzt abläuft kann man nur den Kopf schütteln.

    Keine Ahnung ob diese Planlosigkeit im U18/U16 Bereich aus Ignoranz oder aus Unvermögen resultiert, beides ein Wahnsinn......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™