unserer auch bald....
Beiträge von philromano
-
-
Die erlaubten 300 Zuseher beim Revierderby in Dortmund sehe ich als Verhöhnung. Das wäre wie wenn man für ein Spiel in der EBA 30 Zuseher erlauben würde. Da kann man gleich hinter geschlossenen Toren spielen, ist der Aufwand für die paar Leute größer als die Einnahmemseite.
wer die begeisterung für dieses spiel kennt weiss auch schon was passieren wird. dann wird eben in privaträumen, kellern in gruppen geschaut. noch dazu weil das spiel im bezahlfernsehen läuft und das eben nicht jeder daheim hat.
-
Oder, wenn du als Unternehmer denkst, dass die Maßnahmen/Gesetzte/Verordnungen nicht OK sind, dagegen vorgehen. Man muss nicht alles schlucken. Es wurden ja auch die Verordnungen, die am Anfang erlassen wurden, auch erfolgreich bekämpft. Dann kann man sicher auch Schadenersatz geltend machen.
Aber auf dem Gebiet kennen sich andere User sicher besser als ich aus.
kann man alles machen, nur im endeffekt will der arbeitnehmer jetzt sein geld haben und nicht jeder unternehmer ist bereit alle und alles zu kündigen was nicht bei drei am baum ist. mittlerweile geht es aber vielerorts nicht mehr anders, trotz aufnahme von mio krediten.
ich habe kein problem mit sinnvollen verordnungen, von denen es auch genug gibt, aber solche dinge wie diese veranstaltungsmassnahmen per federstrich sind imo nicht sinnvoll, weil eben nicht differenziert. man macht es sich einfach, zu sehr aus meiner sicht.
-
Ich muss jetzt ehrlich gestehen ich weiß nicht wie die Öffisituation bei der Staatsoper ist, aber wenn sie wirklich nur 1.700 Sitzpläte hat, dann dürfen dort vermutlich wegen dem Schachbrettmuster auch weniger als 1.000 Leute rein ... vermutlich 850 ... aber das ist nicht so wichtig. Mir ging es darum: es gibt auch andere Faktoren als die Anzahl der Sitzplätze, die die erlaubte Besucherzahl (berechtigterweise) beeinflussen können.
es ginge um zig dinge die differenziert betrachtet gehören, anstatt dessen wird alle in einen topf geworfen. und das ist ärgerlich, denn auch viele investitionen der letzten jahre wie zb in lüftungssysteme werden überhaupt nicht berücksichtigt. die zuerst in auftrag gegeben konzepte sowieso nicht. normal musst als unternehmer der auf einnahmen in solchen bereichen angewiesen ist überspitzt gesagt vom dach springen.
-
Ich vermute da spielt die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmittel auch eine Rolle. 'Wenn man die Berücksichtigt, dann ist die Größe der Halle wieder egal --> man kann sich (berechtigterweise) nicht nur an der Größe des Veranstaltungsorts orientieren.
wenn in der oper 1000 leute erlaubt sind, ist ubahn technisch mehr los als in kagran bei 1000. die fallen nicht einmal auf.
-
ich glaub du hast den chris falsch verstanden
nein, habe die aussage von rogan gemeint...
-
Klar jetzt?
ja, eh. habe auch nicht dich sondern rogan gemeint. der hat das ja so gesagt
-
Hat eh eine Maske getragen...
sorry aber saublöde aussage.
vereinfacht gesagt reduziert die maske den ausstoss von aerosolen weil der atemluft "wasser" entzogen wird. das ganze ist aber begrenzt, auch zeitlich. es ist lediglich eine vernünftige hilfe um kurze zeit, wie beim einkaufen andere zu schützen.
sitzt man jetzt 14stunden im engen flieger ist das einfach verantwortungslos, wenn man covid positiv ist. menschen mit vorerkrankungen (und die haben eben viele, auch wenn sie es nicht wissen) werden hier in erhebliche gefahr gebracht.
-
Oh, jetzt kommen wir also zum Thema Kollektivstrafen wie beim Fußball.
Na ich mach mir mal eine Packung
auf und schmeiss mich auf die Couch weil das kann jetzt spannend werden
überhaupt nicht weil man verschiedene bereiche in einen topf wirft und sie gleichsetzt. 2 beispiele
warum unterliegen zb tanzschulen (wo es ohnehin nur mehr paarkurse gibt) dem gleichen vorgaben wie partys ? also 6 personen, egal wie gross der saal ist ?
warum 1000 personen indoor in der wiener eishalle (ca 7.000 möglich) und das gleiche auch in der staatsoper (1.700) usw...
-
egoist
Markus Rogan bezug kurz und knapp Stellung zu seinem Verhalten "ich hatte keine Lust 2 Wochen in Israel (im Mannschaftshotel) in Quarantäne zu gehen"...asooo ja wenn der Herr Rogan dazu keine Lust hat, dann ist das natürlich vollkommen ok.
Ich bin ja froh, dass es ruhig geworden ist um ihn und dachte mir "vl. hat er sich geändert" aber da sieht man mal wieder, was für ein Einzeller dieser Typ ist. So egoistisch muss man mal sein, was für ein Vollkoffer...
egoistisch, präpotent und verantwortungslos.
er hat wissentlich menschen in gesundheitliche gefahr gebracht, vorsätzlich. und es ist zu hoffen, dass dies auf mehreren ebenen folgen für ihn hat.
-
Wenn man vernünftig über das Problem nachdenkt müsste Gastro in den Pausen in frischer Luft noch dazu gehen.
Für mich irgendwie verständlich, dass man das Konsumieren von Getränken oder Nahrung am Platz verbietet, dazu muss ja die Maske abgenommen werden.
In den Drittelpausen aber schaut die Sache, wenn man sie infrastrukturmäßig lösen kann, doch anders aus.
In der EBA zB im Overtime, bessergesagt vor dem Overtime, könnte man Getränke anbieten, das Mitnehmen in die Halle soll natürlich verboten bleiben.
Platz vor der EBA gäbe es genug, da gibt's kaum Risiko, man könnte das sehr wohl überlegen, umzusetzen.
so wie es die caps bisher gelöst haben, gibt es keine probleme. dazu gehört ein vernünftiges konzept und eben fans die extrem diszipliniert sind.
die hast du evt bei jedem 2. hockeyklub aber nicht abseits davon. sobald menschentrauben entstehen und dieses typische vordrängeln beginnen die probleme.
und hier beginnt meine kritik weil mit einem federstrich alle gleich bestraft werden. ohne differenzierung,
-
Kleiner Nachtrag noch: Wenn Headcoach D. Cameron bzw. Goaliecoach V. Kirst nicht von Sebastian W. überzeugt wären, würden sie ihm nicht das Vertrauen aussprechen und dann halt auf Max Z. zurückgreifen. Oder glaubst Du echt, dass sich D. Cameron in die Aufstellung durch den GM dreinreden lässt.
die frage hat sich ja ohnehin heuer nicht gestellt, denn zimmermann war zum falschen zeitpunkt wieder einmal verletzt. wie sooft in den letzten jahren. so wird es dann auch schwer für ganz oben.
wraneschitz durfte ran und hat das ab der ersten minuten sehr ordentlich gemacht. ihn jetzt gleich rauszunehmen nur weil ein anderen junger (ohne nennenswerte erfahrung auf diesem level) wieder gesund ist, wäre nicht nur unfair sondern auch dämlich.
und die geschichte "spielt nur weil er der stiefsohn ist usw" ist mobbing pur. das ist einem 18jährigen gegenüber, der noch dazu gute leistungen bringt, vollkommen unangebracht. noch dazu wenn man die ganze geschichte erzählt....
-
die caps lösen die vielen probleme bisher sehr professionell. man ist als organisation gewachsen bzw erwachsen geworden und arbeitet aktuell sehr fan/kundenorientiert.
-
Muss ich dir leider recht geben. Es ist aber zumindest ein Versuch.
Nur Israel hat aktuell die Zahlen runter gebracht.
Mit einem harten zweiten Lockdown.
was ja auch klar ist, nur eben mit welchen langzeitfolgen für viele sektoren.
man könnte auch sagen, bleibt einfach alle die nächsten 6 monate zuhause. ausnahmslos. dann gibt es nach einer gewissen zeit auch keine fälle mehr. aber das ist sinnbefreit und im endeffekt wird man lernen müssen damit zu leben. genauso wie mit anderen krankheiten die auch übertragbar sind und tödlich enden können.
-
Das ist sicher gschickt', wenn 1000 Leute aus derselben Pipn trinken.....
hast sicher recht. der gemeine mitteleuropäer nimmt die pippn beim trinken ja in den mund
-
Du kapierst einfach nicht was gemeind ist! Ich habe einfach eine Frage gestellt! Wenn du sie beantworten kannst gerne aber deinen Schwachsinn der genau Nüsse damit zu tun hat behalte bitte für dich!
die frage ist ansich ein wenig lächerlich, weil keiner verdursten wird. auch nicht der kleine spross. wie hätten wir das früher gelöst, also vor der zeit der bequemlichkeit und des nicht mehr denkens - wir wären auf die toilette gegangen, zum waschbecken und hätten dort aus der leitung getrunken.....
-
Keine Angst, auch wenn die Absicht bestehen würde wird die Flucht durch die Jugendregelung in der EBEL/ICE verhindert. Bis zum Ende des 23-Lebensjahres bist du versklavt und nur gegen €30.000 auslösbar. Das azahlt keiner und in Corona-Zeiten schon gar nicht. Ich wette, dass Zimmermann bis Weihnachten kein Spiel bekommt, bis Wraneschitz dann zur U20 WM fährt.
Wird eh Zeit, dass jetzt eine Gewerkschaft gegründet wurde, da kann man solche einseitigen Verträge in Zukunft bekämpfen.
ohne ausbildungsentschädigung wird es aber in zukunft noch schwerer werden "zuhause" einen platz in der kampfmannschaft zu ergattern, weil dann viel mehr junge spieler wechseln werden. und dann hast als 18,19 jähriger plötzlich konkurrenz von zwei jahre älteren von anderen klubs.
-
was heisst das jetzt für das graz heimspiel, wenn man schon karten hat, über die gold version ?
bisher gibt es von den caps dazu keine info.
-
Das hast du wahrscheinlich recht. War ja bisher im Vergleich zu Zimmermann mit mehr als 50 Alps und Erste-Liga-Spielen eher unauffällig.Die Freunderlwirtschaft ist halt doch nicht auszurotten.
die freunderlwirtschaft hier aber auch nicht. zimmermann dürfte hier eindeutig mehr freunde haben als wraneschitz....
-
Ob der nicht ein bisschen zuviel gehypt wird als quasi Stiefsohn vom General Manager? Es stellt sich schon die Frage, warum der dem eigentlichen 2-er Goalie vorgezogen wird.
weil zimmermann verletzt war und er in dieser zeit sehr gute leistungen gebracht hat. soll man ihn jetzt aufgrund fragwürdiger argumente oder unterstellungen einfach degradieren ?
-
wenn's heißt "keine speisen und getränke bei veranstaltungen" wirst vermutlich auch nix mitnehmen dürfen - der knackpunkt is nämlich, so vermute ich stark, nicht der verkauf sondern die konsumation, wo ma die maske runternimmt.
geht vornehmlich um die ansammlung bei den verkaufsständen. wie dämlich das ist sieht man am beispiel caps die das imo vorbildlich gelöst haben.
bei jedem mann oder ströck geht es vielfach undisziplinierter und unkoordinierter ab.
-
Kann nur Wien sprechen - hier konntest Du bisher kleine PET Flaschen ohne Schraubverschluss mitbringen und in die Halle nehmen, denke man wird dies beibehalten - speziell "normale" Getränke sollte man dann schon bei sich haben können...
schnaps ging bisher auch
-
Indoor nur mehr 1000 Zuschauer. Maskenpflicht. Keine Gastro.
es ist ein witz und mittlerweile kein lustiger mehr. alle branchen die konzepte abgeben mussten und hier wirklich überwiegend sehr gute arbeit geleistet haben bekommen damit einen tritt in den allerwertesten. kein einziger cluster ist hier entstanden und trotzdem fährt man einfach drüber. das ist verantwortungslos.
während dessen werden die privaten feiern weitergehen und genau dort stecken sich die leute an. bei feiern in lagerhallen, garagen oder kellern.
-
caps heuer läuferisch sehr stark, da kann man jedem bei 5:5 das leben schwer machen. red bull mit einigen sehr jungen cracks die hohes potential haben.
schiris waren heute sehr ordentlich und haben sich dem niveau angepasst. war ein netter hockey abend, möge es 20/21 noch genug davon geben.
-
Warum Kopfstoß eine 5 + Spd sein muss verstehe ich nicht aber ok.
ja, das ist wirklich unverständlich