a eitrige mit senf und kren ohne bier
![]()
Traurig, traurig, traurig...
a eitrige mit senf und kren ohne bier
![]()
Traurig, traurig, traurig...
Seltsam, jetzt gehts auf einmal den KAC nicht zu bevorzugen.
Ein Schelm wer dabei böses denkt
Da geht es nun nur im die Quote und dazu braucht man kein Schelm zu sein...
.....
Gibts eigentlich Zuschauerzahlen von den ganzen Servus TV Spielen?
.....
http://www.agtt.at/show_content.php?sid=24
Gestern war allerdings KAC - VIC nicht unter den Top 3.
.....
Ich habs gestern schon mit an anderen Linzer besprochen und ich sags gern hier nochmal (und das is weder bös noch als stichelei gedacht). Westlunds Zeit ist vorbei und man hat verabsäumt einen Nachfolger aufzubauen, oder sofern das eh nie gewollt war einen neuen Import Goalie zu holen.
.....
Obwohl Westlund (ausgenommen im PO) in der Vorsaison nicht immer so überzeugend und sicher war, wie man es von ihm früher gewohnt war, hat man trotz seines Jahrgangs 1975 noch einmal um 1 Jahr verlängert. Und ich vermute, dass Westy wiederum einen ganz ordentlichen Vertrag erhalten hat, denn er hat ja mit seiner Unterschrift auch ein wenig gezögert.
Meiner Meinung nach hätte man die Goalie-Position neu besetzen sollen. Mag schon sein, dass man dafür etwas mehr Geld in die Hände hätte nehmen müssen. Aber ein guter Goalie ist doch noch immer das Um und Auf einer guten Mannschaft. Ebenso hätte man Veidemann und Keller niemals ziehen lassen sollen. Wahrscheinlich musste sich Coach Daum dem Diktat des Budgets beugen. Aber er wird schon wissen, wie er mit den Neuen wieder eine zusammengeschweißte Truppe machen kann...
Und vorerst darf man hoffen, dass er Backup Lorenz Hirn, so wie gestern, noch öfter das Vertrauen schenkt. Nur mit viel mehr Eiszeit kann er sich bewähren und vielleicht sogar zu einem Rückhalt der BWL werden.
.....
Servus TV muss die EBEL halt auch promoten.....
Und das ist schlicht und einfach der entscheidende Punkt. Daher sollten die Werbeblöcke halt auch von vielen Zuschauern gesehen werden. Das ist anscheinend eher bei Übertragungen aus Klagenfurt, Salzburg, Wien und Linz bzw. mit den entsprechenden Clubs gegeben...
Ist es eine Spielmanimulation oder schlicht und einfach die Unfähigkeit zur Spielleitung in der 'Erste Liga' beim Match Blau-Weiß Linz - Vienna?
Den Linzern wurden bei der Premiere von Coach Gerald Perzy ein glasklarer Elfmeter und ein reguläres Tor vorenthalten. Am Ende hatte Referee Markus Hameter nicht einmal die Courage, zum TV-Interview zu gehen, um seine Fehler zumindest einzugestehen.
Es wäre das Mindeste nach dem 0:1 (0:1) von Blau Weiß Linz gegen die Vienna gewesen. Sogar Ex-LASK-Trainer Walter Schachner, gestern als TV-Experte engagiert, sprach von „Betrug an Blau Weiß Linz. Anders kann man das nicht sehen.“ Am Ende aber gab es einen Sieg für die Vienna, die heute noch nicht weiß, wie sie dieses Spiel gewonnen hat.
Nach 88 Minuten wehrte Viennas Lukas Hinterseer den Ball im Stile eines Volleyballspielers mit der Hand auf der Torlinie ab. Weder Referee Hametner noch sein Linienrichter Martin Heller sahen das glasklare Handspiel – obwohl für den Referee die Sicht frei war. „Schiebung-Sprechchöre“ hallten durch das Linzer Stadion. Zurecht.
Auch deshalb, weil Assistent Martin Heller schondavor eine katastrophale Fehlentscheidung getroffen hatte. Knapp nach der Pause traf Matthias Lindner zum vermeintlichen 1:1 - nur Heller sah das angebliche Abseits. Lindner war beim Pass eindeutig hinter dem Ball gestanden.
(Quelle: OÖN)
Blau-Weiß Linz wird aber dennoch einen Großteil der Schuld an der 0:1-Niederlage sich selbst zuschreiben müssen: Vorne wurden die besten Möglichkeiten vergeben – hinten machte man unnötige Fehler...
Geld? Oder vl doch nur die klare Nr.1 zu sein im team. Um die WM wird er dort sicher nicht mitfahren.
75 Mio. € - ein mehr als starkes Argument für einen 3-Jahres-Vertrag bis zum Saisonende 2015!
30 Millionen Euro pro Jahr verlangte er von McLaren, der Rennstall allerdings wollte weniger als die Hälfte zahlen, von zwölf Millionen Euro im Jahr wurde berichtet. Wohl auch, weil für die kommende Saison starke Einbußen drohen: Der Hauptsponsor will seine Zahlungen stark reduzieren oder sogar ganz einstellen. Bei Mercedes soll Hamilton nun laut "Daily Mail" 60 Millionen Pfund (rund 75,5 Millionen Euro) für die drei Jahre erhalten. Das Grundgehalt liegt demnach bei 15 Millionen Pfund (rund 18,9 Euro).
Der Schuldenstand der Republik Österreich zum Ende des Vorjahres stieg auf 217,8 Milliarden Euro oder 72,4 Prozent des BIP. Damit lasteten zu diesem Zeitpunkt auf jedem Staatsbürger öffentliche Schulden in Höhe von 27.225 Euro, in Summe der Wert von 16 Millionen neuen Klein-Pkw.
Staatsschuld wächst rasant
Quelle: OÖN
Zum heutigen Tag sind wir jedoch schon mit über 227 Milliarden € (pro Kopf 30.431 €) verschuldet - siehe: http://www.staatsschulden.at/
Na servas, wenn das so weiter geht...
Dass er ein 1er-Goalie werden könnte, hab ich auch nie angenommen. Aber es gibt sicher Phasen, in denen er durchaus besser spielen könnte als Westlund, nämlich, wenn dieser nicht in Form ist. Ist ja bei den Feldspielern nicht anders, da gibts ja auch keinen, der wirklich das ganze Jahr gut spielt. Nur fällts da halt nicht so ins Gewicht, weil der Spieler halt nur unsichtbar bleibt, beim Tormann ists halt erstens sofort sichtbar und hat zweitens auch gleich gravierende Auswirkungen
Daher, einfach mal Hirn bringen, solang er sich bewährt und gut spielt, einfach weiterspielen lassen. Wenn dann der Zeitpunkt kommt, dass es nicht mehr gegeben ist, wieder Westlund bringen. Ist ja nicht so schwer...
Vielleicht zeigt man Coach Rob Daum einmal die Postings zum 'Thema Westlund'? Es wird allerdings auch nicht viel nützen, denn Daum ist nach wie vor auf seiner Seite. Es ist für mich unverständlich, warum so ein Klassetrainer einem Goalie, der offensichtlich nicht in Form ist, immer wieder vertraut...
Wann ist eigentlich die Auslosung fürs Achtelfinale?
Übermorgen - vermutlich in der ORF-TV-Sendung 'Sport am Sonntag'.
Hoffentlich bleibt die Bilanz der Vertreter Kärntens auch nach dem heutigen Spiel GAK - WAC makellos...?!
Die Angst war unbegründet, denn der (2.) 0:6-Cupsieg vom WAC spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der 2-Klassenunterschied war halt doch sehr deutlich zu sehen. Aber 8 Leute aus dem Stamm-Team zu sersetzen und trotzdem auswärts den höchsten Sieg aller Bundesliga-Clubs zu schaffen, das spricht für den guten Kader der 'Wölfe' mit ihrem derzeitigen Meisterschaftsplatz in der Tabellenmitte.
Und morgen steht die nächste wahre Bewährung am Programm, wenn man in Wien beim Tabellenführer Austria antreten muss...
Die Frage wurde schon einmal gestellt, jedoch nicht beantwortet:
Gibt es auch eine Möglichkeit, daß die 4-gewinnt-Threads nicht bei den ungelesenen Beiträgen angezeigt werden?
Das ist nämlich ebenso mein "Standard-Click" beim Öffnen des Forums...
Ja ich stelle ernsthaft die Frage was Kalt als Trainer...geleistet hat das er etwas im U20 Nationalteam zu suchen hat.
Und wo hätte er denn als aktiver Spieler Trainer sein sollen/können?
In der Saison 2009/10 kehrte der geborene Klagenfurter wieder in seine Geburtsstadt zurück und spielte bis zur Saison 2011/12 für seinen Heimatverein EC KAC.
Wer sonst, wenn nicht Dieter Kalt, ist mMn mit seiner langjährigen und auch internationalen Erfahrung bestens für einen Co-Trainer im U20-Nationalteam geeignet?!
toller abend aus kärntner sicht
Hoffentlich bleibt die Bilanz der Vertreter Kärntens auch nach dem heutigen Spiel GAK - WAC makellos...?!
ZitatAus einem Kommentar zum 'Tschuschen'-Feuerwehrbericht in der 'Kleinen Zeitung':
Dieser junge Feuerwehrmann hätte wissen müssen, dass es eine unartequarte Art und Weise ist, so über Menschen anderer Nationen zu reden!
Die Unart, immer wieder Wörter zu verwenden, von denen man weder die Rechtschreibung noch deren Bedeutung versteht, verlangt ganz einfach nach einer adäquaten Weiterbildung, weil oftmals sogar 9 Pflichtschuljahre nicht ganz ausreichend sind.
Aus 'Kleine Zeitung':
Das Schiri-Drama. Ganze elf Sekunden vor Ende des ersten Drittels wurde Thomas Berneker, einer der beiden Head-Referees, von einem Befreiungsschlag von Joe Reichel im Gesicht getroffen. Im Krankenhaus von Salzburg wurden acht fehlende Zähne und ein angebrochener Kiefer diagnostiziert. Berneker wurde noch in der Nacht operiert. Im Laufe der Woche müssen die Zähne mühsam rekonstruiert werden.
Gute Besserung!
trotz seines angebohrenen hüftspecks hat er stets versucht den spielern nicht im weg zu stehen
Angebohrener Hüftspeck: Das müsste DIE Lösung für alle sein, die ein paar Kilos zuviel mit sich herumschleppen!
pfuh der wac hatte heute schon einiges an glück (vl das des tüchtigen
) um dieses 1-0 über die zeit zu bringen. weiß gar nicht ob die in der 2ten HZ überhaupt mal aufs tor von safar geschossen haben
Nenad Bjelica (WAC-Trainer):
„Wir haben heute richtig Glück gehabt, aber so ist es im Fußball. In den ersten Runden hatten wir ja auch Pech."
Irgendwie gleicht sich alles wieder aus...
Trotzdem: Hut ab vor dem WAC!
Dieter Kalt nun als Co-Kommentator - das wäre doch eine Option, oder?
Ich hab Dieter Kalt sicher nie als Sympathieträger wahr genommen, aber für seine sportlichen Erfolge hat er meinen Respekt. Alles Gute, DK!
Da muss ich mich anschließen!
Alles Gute, Dieter - bleib' g'sund!
Das Positive ist ja dass irgendwas bis 2015/16 passieren muss. Die ganze Sturm Ausbaupläne Geschichte ist bleibt für mich aber ein Projekt erfahrener Modellbauer und weiter nichts. Man wird wohl nicht 20 Mille ausgeben um 3000 Zuschauer mehr in die UPC Arena zu stopfen.
Die Stadt Linz hat ja auch vorgezeigt, wie man trotz Milliardenschulden mehr als 30 Mio. € in eine Stadion-Renovierung buttern kann, nur damit hier ein internationales Leichtathletik-Meeting und endlich wieder ein Fußball-Länderspiel stattfinden kann. Vielleicht noch ab und zu ein Pop-Konzert, aber sonst ist ziemlich 'Ruhe sanft!' auf der Gugl...
[kopf]
die können ja planen wie sie wollen, das hilft alles nix wenn die finanzierung nicht steht - siehe klagenfurt. dort brennt der hut hallen technisch gesehen! land und stadt können sich aber trotz der prekäen lage nicht einigen...
natürlich ist villach nicht klagenfurt finanziell gesehen aber einen goldesel im keller des magistrats gibts vermutlich trotzdem nicht.
politisches rumgeeiere um nach aussenhin als jmd da zu stehen der für den sport was tut und dann die schuld aufs land schieben wenn die finanzierung nicht hinhaut - politik ist einfach nur
eine renovierte halle wäre zwar schön, ich glaub aber ehrlich gesagt nicht dran dass sich da vor 5-7 Jahren etwas tut... [kaffee]
Die Standorte sind fast beliebig auszutauschen: Villach, Klagenfurt, Graz, Linz...
Wobei sich die Linzer Stadtpolitiker noch damit rühmen, dass sie z.B. in vielen Sportstätten, die aus öffentlichen Mitteln finanziert und renoviert wurden, gut sichtbare Aufschriften mit Sportstadt Linz anbringen...
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kotz.gif]
Eine Achterbahn der Gefühle für Coach Mourinho, der gestern wahrscheinlich mehrmals seinen Kopf aus der Schlinge zog...
Putenfilets mit Reis und großen eingelegten Bohnen aus Nord-Griechenland, dazu einen Strankalan-Salat. Für die Nichtkärntner: Strankerln (Strankalan, Strankele) sind Fisolen bzw. grüne Bohnen (aus altslowenisch stro(n)k - Schote, Hülse, heute slowenisch strok).
Zum Nachtisch gab es dann noch einen aus saftigen steirischen Äpfeln frisch gemachten Apfelstrudel.
Ohje, Irmen ist natürlich ein herber Verlust..... Wie lange wird die #9 pausieren müssen?
2 Wochen werden's wohl mindestens werden...