1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • WM 2014 Qualifikation: ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND 11.09.2012

    • Senior-Crack
    • 13. Oktober 2012 um 06:42
    Zitat von gm99

    .....
    ÖFB-Team wie immer: Gute Leistung gegen einen großen Gegner, dann die Ernüchterung gegen einen kleinen.

    Oder um es mit Dr. Ostbahn zu sagen: An Schritt viere, zwa Schritt zruck.


    Es ist noch nicht aller Tage Abend, aber mit so einer bescheidenen Leistung haben wir bei einer WM überhaupt nichts verloren!
    :(

  • 11.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 12. Oktober 2012 um 20:43

    Erich Weiss, der Experte:
    "Der Butterfly-Goalie Westlund..."
    [kopf]

  • Schiedsrichterthread

    • Senior-Crack
    • 12. Oktober 2012 um 17:14
    Zitat von MacStasy

    Wow, da sieht man mal, dass die Schiris genauso leidenschaftlich sind wie die Spieler. Wie lange war er jetzt nur außer Gefecht? 3 Wochen??


    Exakt nur 19 Tage!
    :thumbup:

  • 11.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 12. Oktober 2012 um 06:31

    Man darf auf die neu formierten Sturmreihen gespannt sein:

    Nach der Niederlage in Klagenfurt am vergangenen Sonntag nahm sich Black-Wings-Trainer Rob Daum den Sturm seiner Mannschaft vor und baute die Offensive grundlegend um.

    1. Linie: Gregor Baumgartner, Mike Ouellette und Pat Leahy waren ein gefährliches Trio. Heuer gibt es Ladehemmung. Daher spielt nun Leahy mit Rob Hisey und Martin Grabher-Meier.

    2. Linie: Ouellette steht nun an der Seite von Danny Irmen. Dazu kommt Martin Mairitsch, der heute den gesperrten Brian Lebler vertritt.

    3. Linie: Baumgartner darf es wie im Team mit Daniel Oberkofler versuchen. Dazu stößt Brett Engelhardt.

    4. Linie: Kapitän Phillip Lukas, Patrick Spannring und Marcel Wolf bilden die vierte Sturmlinie.

    (Quelle: OÖN)

    Es wird ja schon wirklich Zeit, dass die Sturmreihen Fahrt aufnehmen. Wenn dann auch noch die Verteidigung etwas stabiler, Westlund vielleicht wieder seine frühere Form findet, dann kann es ja nur hurtig aufwärts gehen. Wenn das kleine Wörtchen 'wenn' nicht wäre...
    Allerdings: Nach dem überraschenden Auswärtssieg der Innsbrucker wäre alles andere, als ein Auswärtssieg des regierenden Meisters heute in Graz, eine arge Enttäuschung.

  • Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

    • Senior-Crack
    • 12. Oktober 2012 um 06:13
    Zitat von #25

    Oida. Das is 1 Spiel. Ein verdammtes Spiel. Wenns Play-Off oder sonst was wichtiges wär, würd ich den Ärger ja noch verstehen. Oder wenn man das Spiel gar nicht sehen könnte.
    "Moralische Verpflichtungen gegenüber Hardcore Fans", da wird ja fast so getan, als würd für diese hardcore Fans jetzt eine Welt zusammenbrechen, weil sie stattdessen den Laptop oder sonstige mobile Geräte aufdrehen müssen.
    Demgegenüber steht ein einmaliges Medienspektakel, das enorme Aufmerksamkeit erregt, in der Form absolut einmalig ist, und auf das sich servusTV schon seit Jahren vorbereitet. Gegen 1 komplett unwichtiges (Derby hin oder her) Grunddurchgangsspiel im Niemandsland der Saison.

    Aber gut, jedem das seine.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: #25!!!
    Endlich jemand, der die ganze elendslange und mMn völlig unnötige Diskussion auf den Punkt gebracht hat.
    Der Weltuntergang im Eishockey steht wohl noch lange nicht bevor...

  • Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

    • Senior-Crack
    • 10. Oktober 2012 um 09:39

    Milliardenhoher Werbewert

    Dietrich Mateschitz und seinem Konzern geht es nur darum: Produktwerbung mittels einer hohen Medienpräsenz durch unterschiedlich interessante Aktionen.
    1,4 Milliarden Euro pro Jahr (!!!) werden dazu für weltweite Marketingaktivitäten (= 1/3 vom Jahresumsatz!) ausgegeben - das ist wohl ein sagenhafter Spitzenwert.
    Und was die Eigentümer von Red Bull letztendlich mit ihren verdienten Millionen machen, das ist schlicht und einfach ihre ganz persönliche Sache.
    Dass sie sich dabei eines waghalsigen Akteurs wie Felix Baumgartner bedienen ist auch logisch. Denn gerade er hat für seinen Sponsor weltweit schon öfters spektakulär für Aufsehen gesorgt. Ohne eine Steigerung im Sinne von 'immer weiter - immer höher' geht es dabei allerdings nicht mehr.

    Somit lassen wir Red Bull mit Felix Baumgartner ruhig neue Rekorde brechen. Wer nicht daran interessiert ist, der muss sich ja nicht darum kümmern.
    Als Österreicher bin ich doch stolz darauf, dass ein Österreicher mit einem weltweit agierenden Unternehmen (Unternehmenszahlen), das mehr als die Hälfte seines Erfolges in Österreich generiert, mit dem Experiment 'Stratos' weltweit für große Aufmerksamkeit sorgt. Dass sich dabei 'Servus-TV' besonders bemüht, ist logisch. Ebenso wie abgeschwächt unser 'beliebter' ORF, für den der Aufwand gestern sicher einen so geringen Betrag ausmachte, den man im Vergleich zu vielen anderen Aktivitäten als Gebührenzahler getrost vergessen kann...

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 10. Oktober 2012 um 08:40

    Alle haben sich belogen – über die Dimensionen der griechischen Schuldenkrise, über die künftige Entwicklung der Wirtschaft, über die sozialen und politischen Folgen des strikten Sparkurses. Nun ist es offenbar: Es geht sich hinten und vorn mit der Rettungsaktion für Griechenland nicht mehr aus.

    Warum Merkel weiter Euro nach Athen tragen wird

    Kommentar von WOLFGANG BÖHM (Die Presse)

  • Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

    • Senior-Crack
    • 9. Oktober 2012 um 23:59
    Zitat von SMG99

    Tja, was sind schon 50 Mio Euro für Red Bull, wenn man dafür tagelang weltweit Werbung bekommt.


    Wahrscheinlich nur ein Klax und man neigt fast dazu, dass die Sache aus der Portokasse bezahlt werden kann.
    Ein paar Zahlen aus dem Jahresbericht 2011:

    Rund um den Globus verkaufte das Unternehmen im Vorjahr 4,63 Milliarden Dosen (+11,4 Prozent) des Energygetränks - womit sich Extremsportevents wie der geplante Sprung des Basejumpers Felix Baumgartner aus 36 Kilometern Höhe scheinbar locker finanzieren lassen. Red Bull tilgte mit Ende des Vorjahres seine Bankschulden in Höhe von 21,6 Mio. Euro und verfügt über einen Kassabestand von fast 300 Mio. Euro. Das Eigenkapital beträgt 1,2 Mrd. Euro.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 9. Oktober 2012 um 08:24
    Zitat von Powerhockey

    keine rechtschreibakrobatik im engeren sinne (okay enger doch etwas :D ) aber doch auch lustig:

    ansage des busfahrers, nachdem er wieder 25min verspätung hatte:
    "dieser bus wendet hier, bitte in den hintern einsteigen!" :D


    Ebenso skurill ist die Aufforderung eines Straßenbahnfahrers, nachdem noch mehrere Leute an der Haltestelle stehen und hinten in die volle Bim einsteigen wollen:
    "Auch rückwärts vorgehen!" :D

  • 1. österreichische Meisterschaft im Gummistiefelweitwurf

    • Senior-Crack
    • 8. Oktober 2012 um 09:30

    Aus ORF.at:

    Weitwurf mit Gummistiefel - Tiroler gewinnen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 7. Oktober 2012 um 16:25

    Es ist wieder einmal so weit:
    Heute, 19:20 Uhr: http://www.laola1.tv/de/at/fussball…424--96529.html

  • 9.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb

    • Senior-Crack
    • 5. Oktober 2012 um 19:05

    Der NHL-Klunker im Grazer Bunker:
    Erster Liga-Auftritt von Thomas Vanek LIVE
    :D
    (Quelle: LAOLA1.at)

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 5. Oktober 2012 um 18:47
    Zitat

    Aus ORF.at:
    Wie Stefan Schlosser vom Landeskriminalamt (LKA) Vorarlberg erklärgt, habe der Mann sich dort als 18-jähriges Mädchen ausgegeben und so private private Informationen über das Mädchen gesammelt hatte - darunter Details über die bisherigen sexuellen Erfahrungen des Mädchen.


    Haben die Schreiberlinge beim ORF, bevor sie einen Bericht online stellen, noch nie etwas von einer Überprüfung der Rechtschreibung gehört?

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 4. Oktober 2012 um 15:48

    Heute ganz bescheiden: Mohnnudeln (Tiefkühlware vom 'Hofer'), die ganz passabel schmeckten; dazu bzw. danach gab's ein Pfirsichkompott (aus der Dose).

  • 9.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • Senior-Crack
    • 4. Oktober 2012 um 15:39

    Capitals-Stürmer Rafael Rotter feiert am Freitag in Linz sein Comeback.

    NHL-Import Corey Potter kommt heute in Wien an und wird erstmals am Sonntag im Caps-Heimspiel gegen Medvescak Zagreb im Kader stehen. Somit gibt es morgen in der Linzer KSA keinen 'Hauch von NHL'...

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 4. Oktober 2012 um 10:41

    Wer mehr als 100 Prozent gibt - die Bedeutung...!!!

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht, aus dem amerikanischen ins deutsche zu übersetzen und dabei mal eine kleine Analyse dessen zu präsentieren, was es bedeutet, wenn Menschen in Besprechungen und Meetings darüber stöhnen, sie würden am Arbeitsplatz "mehr als 100 Prozent" geben.
    Denn rein mathematisch und physisch ist es nicht möglich, mehr als eine volle Leistung zu geben, die ja 100 Prozent bedeutet.
    Doch wir können, so ist es eben in der Mathematik, das Ganze mathematisch aufdröseln und kommen zu einem erstaunlichen Ergebnis:

    Geben wir den Buchstaben des deutschen Alphabets Zahlen in ihrer richtigen Reihenfolge, so ergeben sich für den Buchstaben A = 1, B = 2, C = 3 usw. bis Z = 26.

    Das sieht dann in Reihe so aus:
    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z = 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

    Setzen wir nun die unter Kollegen und Vorgesetzen gern genutzten einfachen Worte in Zahlen um und addieren diese, dann kommen wir zu folgenden prozentualen Arbeitsleistungen:

    A - R - B - E - I - T - E - N
    1 + 18 + 2 + 5 + 9 + 20 + 5 + 14 = 74 Prozent

    Erstaunlich, nicht wahr? Allein nur Arbeiten reicht also nicht aus!

    W- I - S - S - E - N
    23 + 9 + 19 + 19 + 5 + 14 = 79 Prozent

    Auch Wissen allein scheint nicht auszureichen, um mehr als 100 Prozent zu geben.

    H - A - L - T - U - N - G
    8 + 1 + 12 + 20 + 21 + 14 + 7 = 83 Prozent

    Die Haltung zur Arbeit hat da schon deutlich mehr Punkte vorzuweisen, doch auch sie reicht nicht aus, um das Alibi für weniger Arbeit zu erschaffen.

    Und hier haben wir sie, die wahre Bedeutung dessen, was es bedeutet, mehr als 100 Prozent zu geben:

    S - C - H - L - E - I - M - E - N
    19 + 3 + 8 + 12 + 5 + 9 + 20 + 5 + 21 = 102 Prozent

    Wobei das nun doch noch getoppt werden kann, nämlich von den Kollegen, die es auf knapp 130 Prozent "Arbeitsleistung" schaffen:

    A - R - S - C - H - K - R - I - E - C - H - E - N
    1 + 18 + 19 + 3 + 8 + 11 + 18 + 9 + 5 + 3 + 8 + 5 + 21 = 129 Prozent

    In der nächsten Besprechung könnt Ihr Euch also nun entspannt zurücklehnen und Euch eins Grinsen, wenn der Kollege neben Euch wieder einmal über seine "mehr als 100 Prozent geben" spricht. Ihr wisst nun, was er damit meint...

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 3. Oktober 2012 um 19:11
    Zitat von c-bra

    .....
    wenn wir alle hier sind und blöd rumposten statt hakkeln wirds ned besser werden.


    @ c-bra:
    Na dann musst Dich halt selbst daran halten - ich habe 46 Jahre gehakelt und genieße nun meine Pension.
    Trotzdem darf ich mir schon noch Sorgen über die Entwicklung unserer Staatsschulden machen, oder?
    ---------------------------------

    Schauplatzwechsel ins hochverschuldete Italien:
    Italienische Steuerbehörde unterschlug Millionen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2012/13

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 17:27

    Gratulation auch an die 'Haie'!
    Gerade die Innsbrucker brauchen als momentan Tabellenletzter etwas mehr Aufmerksamkeit und Zuschauer.

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 17:20

    Heute, Dienstag, 02.10.2012 / 20:15 Uhr, auf PULS 4:
    UEFA Champions League LIVE: Benfica Lissabon - FC Barcelona
    Kommentator: Michael Gigerl
    Moderation: Christian Nehiba

  • Zusammenlegung der Krankenkassen

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 17:15

    @ caps53:

    Ich stimme Dir bei vielen Überlegungen voll zu.
    Trotzdem: Die Zusammenlegung der Krankenversicherungen ist schon ein jahrelanges politisches Thema. Immer wieder gibt es dafür sehr überzeugende Argumente, aber es passiert rein gar nichts.
    Und vor allem würde ich dabei für gleiche Beiträge und natürlich auch gleiche Leistungen für alle Pflichtversicherten plädieren.
    Im Sinne von Sparsamkeit würde ich ab einer gewissen Einkommenshöhe für generelle Selbstbehalte eintreten.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 17:07

    Tilo Berlin hat für seine 23 Monate an der Spitze der Bank 3,02 Millionen Euro Gehalt erhalten.
    Eventuelle Sonderzahlungen eingerechnet ergibt das eine Monatsgage von über 131.000 €!
    Tilo Berlin muss ja wirklich ganz tolle Bankmanager-Qualitäten haben. Wer hat den zu solchen abgehobenen Konditionen in die Pleitebank geholt und wer hat ihn nach kaum 2 Jahren wieder vertrieben?
    X(

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 10:01
    Zitat von Kronos

    .....
    Er spielt also je zweimal gegen Zagreb und Alba Volan, dafür nie gegen Salzburg, VSV und Znojmo.


    Sollte man deshalb nicht den Spielplan ändern? ^^
    Naja, vielleicht geht sich eine 'Tournee' zu allen EBEL-Spielstätten noch aus, wenn sich das Ende des NHL-Lockouts weiter verzögert.
    Vorerst dürfen sich die Anhänger der Graz 99ers freuen, dass sie mit ihm bei 11 Partien gleich 7 Heimspiele haben. [prost]

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 09:40
    Zitat von donald

    Vanek schauen! :thumbup:

    Ich denke, er wird wohl in ganz Österreich die Hallen füllen und im eher zuseherärmeren Oktober den Vereinskassieren ordentliche Mehrerlöse spendieren. Freut mich für die Grazer, aber auch füs restliche Eishockeyösterreich. :)
    .....


    Neidlose Gratulation an die Graz 99ers ist angesagt! :thumbup:
    Hoffentlich werden die Erwartungen in Graz und dem restlichen Eishockey-Österreich nicht zu hoch geschraubt... :S

  • Zusammenlegung der Krankenkassen

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 09:24

    Würden die Krankenkassen zusammengelegt, wären Milliarden für die Beitragszahler verfügbar.
    Künftig sollen Kleinunternehmer – ähnlich wie Angestellte – bei längerer Krankheit Anspruch auf Krankengeld von ihrer Kasse haben. Das steht in einer Gesetzesnovelle, die der Gesundheitsminister soeben in Begutachtung geschickt hat.
    Eigentlich gäbe es dafür kein Finanzierungsproblem, wenn ein Gutteil des dafür erforderlichen Geldes in Leistungen und nicht in die aufgeblähte Verwaltung fließen würde. Rund 4,5 Mrd. Euro könnten laut Experten durch die Fusion der 22 heimischen Kassen eingespart werden.
    Aber rein politisch begründete Pfründe wollen die etablierten Parteien für ihre Günstlinge nie und nimmer aufgeben. Da bleibt man viel lieber bei kostspieligen 22-Gleisigkeiten.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2012 um 09:08
    Zitat von VincenteCleruzio

    .....
    was lange währte, wurde endlich gut:

    Martinz 5,5 Jahre unbedingt
    Birni 3 Jahre, davon 2 Jahre bedingt (damit er das eine Jahr mit der elektronischen Fußfessel zuhause verbringen kann)

    und die zwei Holdinggeschäftsführer 3 bzw 2 Jahre unbedingt.


    Ein ganz 'ordentliches Schmalz', aber leider noch nicht rechtskräftig...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™