1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • NR-Wahl 2013

    • Senior-Crack
    • 3. Oktober 2013 um 08:41

    „Die Stronach-Tussi ist eine Beleidigung für Österreich. Wer hat die gewählt?“ postete der SPÖ-OÖ-Chef Josef Ackerl (67) mit seiner 'Radikal-Rhetorik' am Dienstagabend auf Facebook.
    Dass Ackerl nicht alle Tassen im Schrank haben dürfte hat er schon mehrmals bewiesen (u.a. bezeichnete er kürzlich die rot-schwarze "Reformpartnerschaft" in der Steiermark als 'grenzenlose Dummheit', für Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl hatte er die Bezeichnung 'Obersandler' übrig). Derartige frauenfeindliche Aussagen würden in jedem Betrieb aufs Schwerste geahndet werden, aber als Parteidodel hat man Narrenfreiheit und bekommt auch noch gleich und sofort Unterstützung durch die eigenen Gesinnungsgenossen. Vielleicht sollte man diesem Volltrottel doch einmal zur Kenntis bringen dass auch er als politischer Günstling sich an ethische und moralische Regeln zu halten hätte, ob es ihm passt oder nicht. Auch wenn man es ihm der altersbedingten Demenz oder Altersenilität zuschreiben sollte, diese Aussage ist in keinster Weise zu tolerieren und könnte nur durch seinen sofortigen Rücktritt halbwegs berichtigt werden.
    Ackerl sollte sich viel mehr mit den Ursachen für den Niedergang der SPÖ in Linz und den anderen Statuarstädten von Oberösterreich als mit der Bundespolitik beschäftigen. Seine halbherzige Entschuldigung für seine Beleidigung ist ein weiterer Beweis dafür, dass er sich als unfähiger Politiker endlich schleichen soll: „Die Stronach-Vorzeigefrau (Tussi tut mir leid und verstellt den Blick auf die politische Haltung) hat ein bedenkliches Verständnis von Demokratie. Offensichtlich hat sie Präferenzen für diktatorische Vorgangsweisen frei nach ihrem Häuptling“, postete Ackerl auf Facebook...
    Dazu aus der aktuellen Diskussion im "Kurier":
    Das ist die neue Form der SPÖ. Sich derart im Ton zu vergreifen und gleichdrauf sich für 10 % davon zu entschuldigen.
    Das ist so ähnlich, als wenn man Ackerl als Stradivari unter den Arsc.geigen benennt und sich danach für die Stradivari entschuldigt.

  • 14.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 3. Oktober 2013 um 07:52
    Zitat von phifi

    .....
    dem spannring bleibt nur gute besserung zu wünschen, sah' nicht besonders gut aus...


    Nach Verletzung: Entwarnung bei Patrick Spannring

  • [VIDEO] Black Wings Inside: Tour durch die heiligen Hallen

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2013 um 18:41

    Black Wings Inside:
    Zwar ein bisserl OT, aber trotzdem nicht ganz uninteressant sind die vielen Bus-Kilometer, die unsere Cracks bis zum Ende des Grunddurchganges (12.1.2014) absolvieren müssen: 6.890 km, wenn man alle Strecken immer normal befahren kann.
    :huh:

  • NR-Wahl 2013

    • Senior-Crack
    • 2. Oktober 2013 um 10:12

    Politiker-Zitate 2013

    "Eine Diktatur ist immer schlecht für ein Land." Frank Stronach

    "Versucht auch, eure Großeltern zu überzeugen - und wenn es euch nicht gelingt, sagt ihnen, sie sollen am Sonntag z' Haus bleiben!" Rudolf Hundstorfer

    "Wenn ich nicht Kanzler werde, stürzt die Welt auch nicht ein." Michael Spindelegger

    "Wenn eine Volksbefragung so ausgeht, wie sie nun ausgegangen ist, werden sicherlich einige einen Schuldigen suchen und in mir auch finden. Ich stehe zur Verfügung." Michael Häupl

    "Der, der sich die Suppe eingebrockt hat, soll sie auch auslöffeln. Er sollte zum Löffel greifen." Michael Spindelegger

    "Und jetzt gemma's an für unser Heimatland! Ich liebe euch! Ich liebe unsere Heimat! Lieben wir unsere Heimat!" Heinz-Christian Strache

    "Der Faymann? Witze sind mit dem nicht zu machen. Er lächelt, er ist freundlich, er gibt die Hand - aus." Gustav Peichl, "Ironimus"

    "Wenn die einen verlangen, dass alles bestehen bleibt, werden wir Österreicher das auch tun." Werner Faymann

    "Klein sind wir geworden." Josef Taus

    "Der Herr Dörfler soll die Leute nicht für blöder verkaufen, als er selbst ist." Gabriel Obernosterer

    "Genau so wie in der Bucher-Salami der Petzner drinnen ist, ist in der Dörfler-Lasagne der Scheuch." Rolf Holub

    "Nach den Ergebnissen vom Sonntag werden viele zu uns wechseln wollen." Josef Bucher

    "Die Hausarbeit, die ich erledige, ist, dass ich wenig Arbeit mache." Reinhold Mitterlehner

    "Als Minister ist man umgeben von Ohrenbläsern, Speichelleckern und Schmeichlern." Erwin Buchinger

    "Ich weiß noch nicht genau, was ich werden will, wenn ich erwachsen werde." Frank Stronach

    "Die Menschen sind mittlerweile schon so angefressen auf das politische System, dass sie jede Vogelscheuche wählen würden, nur um es denen da oben zu zeigen." Andreas Mölzer

    "Klappe, du roter Bonze...halt deine saublöde Klappe und lass mich einfach in Ruhe." Stefan Petzner

    "Mir sind Milliarden lieber als Milliarden Daten." Maria Fekter

    "Seit 20 Jahren bereite ich mich auf ein Leben ohne die von der Demokratie geliehene Macht vor." Michael Häupl

    "Wir sind auf dem richtigen Weg, das ist aber leider im Wahlkampf untergegangen." Gabi Burgstaller

    "2013 ist das Jahr der ÖVP! Und im September 2013 wird unsere ÖVP auch wieder die Nummer Eins im ganzen Land." Michael Spindelegger

    "Weil Frauen an der Spitze sind, bedeutet das ja nicht, dass ich als Mann nicht mehr spitze sein kann." Peter Pilz

    "Die lange Bank ist Österreichs liebstes Möbel." Bernd Schilcher

    "Am 29. September wird ein Ergebnis herauskommen, mit dem niemand gerechnet hat." Josef Bucher

    "Die Gewerkschaft ist ja in Teile aufgesplittert - da gibt's die Lehrergewerkschaft, dann gibt's die Metallarbeiter, dann gibt's die Gastarbeiter, alles Mögliche". Frank Stronach

    "Ich bin ja schon froh, wenn die Freiheitlichen eine Frau in den Gemeinderat entsenden, weil dann weiß ich, dass es kein Burschenschafter ist." Michael Häupl

    "Spindelegger ist kein Showman, er ist nicht für den Zirkus geeignet." Josef Pühringer

    "Man kann es auf eine sehr einfache Formel bringen: Der Wähler ist ein Trottel." Gerhard Hirschmann

    "Ich behaupte, dass ein gutes Drittel der Abgeordneten - Stand jetzt - am Arbeitsmarkt nicht zu vermitteln wäre." Peter Westenthaler

    "So wie bisher können wir nicht weitermachen." Michael Spindelegger

    "Das BZÖ wird es immer geben." Josef Bucher

    "Manchmal ist der Häupl nur mehr eine Mischung aus bled und blad." Heinz-Christian Strache

    "Nach dem TV-Duell mit Heinz-Christian Strache habe ich zuhause noch den Boden aufgewischt, um mich zu entspannen." Eva Glawischnig
    "Ich bin schwer zu beraten." Frank Stronach

    "So sehr ich Franks berufliches Lebenswerk schätze, so sehr halte ich ihn für einen Kasperl auf der politischen Bühne." Hans Peter Haselsteiner

  • 14.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 1. Oktober 2013 um 21:12

    BWL-HP: 'Es geht um Platz 1'
    So wahrscheinlich nicht - 4:1... :(

  • NR-Wahl 2013

    • Senior-Crack
    • 1. Oktober 2013 um 10:09
    Zitat von Fan_atic01

    churchill hatte absolut recht. wenn ich das schon lese "demokratisch legitimierte partei". vielleicht am papier. sobald man genauer hinschaut, sieht man - wenn man auch nur ein paar gehirnwindungen hat - dass diese partei das arsen unserer demokratie sein kann, wenn nicht sogar ist. keine andere partei schafft es mit ihrer hetze ein land so zu entzweien. keine andere partei schürt so viele ängste. keine andere partei hat so viele "einzelfälle" nach dem verbotsgesetz.
    .....


    'Arsen unserer Demokratie', 'Land entzweien', etc.: Man kann alles übertreiben und dramatisieren und - wenn man so will - die Liste auch länger als notwendig machen, denn die Fälle gehören sicher nicht unter die Fälle nach dem Verbotsgesetz hinein, wenn sie auch von FPÖ/BZÖ/FPK-Politikern begangen wurden und diese dafür rechtmäßig verurteilt worden sind:
    Ernest Windholz – ehem. FPÖ/BZÖ Nationalrat – rechtskräftig verurteilt wegen Körperverletzung
    Uwe Scheuch – FPÖ Landeshauptmann Stv. – verurteilt wegen Parteispende gegen Staatsbürgerschaft
    Bernhard Gratzer – ehem. FPÖ-NÖ Klub- und Landesobmann – rechtskräftig verurteilt wegen Untreue
    Wolfgang Haberler – ehem. FPÖ Landtagsabgeordneter – rechtskräftig verurteilt wegen Betrug und falscher Beweisaussage
    Walter Meischberger – ehem. FPÖ Generalsekretär – rechtskräftig verurteilt wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
    Peter Rosenstingl – ehem. FPÖ Nationalrat – rechtskräftig verurteilt wegen schweren gewerbsmäßigen Betrug
    Ferdinand Spielberger – ehem. FPÖ Stadtrat in Graz – rechtskräftig verurteilt wegen sexueller Nötigung
    Peter Westenthaler – BZÖ Nationalrat – rechtskräftig verurteilt wegen Falschaussage vor Gericht

    Ich will damit aber nichts beschönigen und für mich sind das einfach Grauslichkeiten, die ich von keinem unserer 'Volksvertreter' billige. Die bei weitem unvollständige Liste der Skandale läßt sich aber auch - in anderen Bereichen und Parteien - durch unzählige und unrühmliche Fälle aus SPÖ-Kreisen erweitern, die man halt auch nie vergessen sollte:

    Franz Olah musste 1969 ins Gefängnis: Der frühere Innenminister und ÖGB-Präsident war zu einem Jahr schwerem Kerker wegen widmungswidriger Verwendung von Gewerkschaftsgeld verurteilt worden. Es ging um die finanzielle Unterstützung der „Kronen Zeitung“ und der FPÖ.
    Altkanzler Bruno Kreisky wurde 1989 mit einer bedingten Geldstrafe belangt, weil er Simon Wiesenthal als Nazi-Kollaborateur bezeichnet hatte.
    Hannes Androsch, ehemaliger Vizekanzler und Finanzminister, musste wegen falscher Zeugenaussage im Zusammenhang mit seiner Steuercausa 900.000 Schilling (umgerechnet rund 65.400 Euro) zahlen.
    Fred Sinowatz, von 1983 bis 1986 Bundeskanzler, wurde 1992 rechtskräftig durch die Bestätigung des Obersten Gerichtshofs wegen falscher Zeugenaussage verurteilt. Urteil: 360.000 Schilling (26.162 Euro). Der Fall datiert in das Jahr 1985 zurück, als der damalige SPÖ-Bundesparteivorsitzende im burgenländischen Landesparteivorstand angekündigt hatte, man werde die Österreicher rechtzeitig auf die „braune Vergangenheit“ des ÖVP-Präsidentschaftskandidaten und späteren Bundespräsidenten Kurt Waldheim aufmerksam machen.
    Leopold Gratz, Ex-Nationalratspräsident und Wiener Bürgermeister, wurde 1993 durch Bestätigung des Oberlandesgerichts Wien wegen falscher Zeugenaussage im Rahmen der Lucona-Affäre zu 450.000 Schilling (32.703 Euro) Strafe verurteilt.
    Karl Blecha, ehemaliger Innenminister, wurde 1993 rechtskräftig bedingt zu neun Monaten wegen Beweismittelfälschung und Urkundenunterdrückung im Zusammenhang mit der Noricum-Affäre verurteilt.
    Christoph Matznetter, Staatssekretär, Wirtschaftskammervizepräsident und SPÖ-Nationalratsabgeordneter, erhielt Ende April 2013 durch die rot-schwarze Bundesregierung das Große Silberne Ehrenzeichens mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich. Kleiner Schönheitsfehler dabei: Matznetter ist strafrechtlich verurteilt. Im Mai 2007 verurteilte ihn das Landesgericht für Strafsachen gemäß § 111 Strafgesetzbuch unter der GZ 93 HV 8/04h-48 wegen übler Nachrede zu einer saftigen Geldstrafe von 7.200 Euro.
    Friedrich „Fritz“ Verzetnitsch, Ex-ÖGB-Präsident (Auszeichnung: Großes Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich): Im März 2006 wurde bekannt, dass die im Besitz des ÖGB befindliche Bank BAWAG im Herbst des Jahres 2000 knapp vor der Insolvenz gestanden war. Infolge des Skandals um veruntreute Milliarden trat Fritz Verzetnitsch am 27. März 2006 von allen seinen gewerkschaftlichen und politischen Funktionen zurück - und wurde am 30. April vom ÖGB fristlos entlassen. Im Zuge der BAWAG-Affäre reichte der ÖGB am 16. Juni 2006 eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft ein. Unter den Angezeigten ist auch der ehemalige ÖGB-Präsident Verzetnitsch. Die darauf folgenden Verfahren sind mit Stand Juli 2013 noch nicht abgeschlossen.
    Eine kleine Auswahl von weiteren Skandalen, in denen maßgeblich SPÖ-Politiker involviert waren und sind:
    Lucona-Affäre (Ex-Nationalratspräsident Leopold Gratz und Ex-Innenminister Karl Blecha traten zurück. Die juristische Aufarbeitung des Vorfalls stürzte das Land in einen nie da gewesenen Politskandal: 16 Politiker, Juristen und Spitzenbeamte wurden von ihren Posten entfernt, angeklagt oder verurteilt; der österreichische Verteidigungsminister Karl Lütgendorf beging vermutlich Selbstmord.
    AKH-Skandal: Baubeschluß 1955 mit Projektkosten von 1 Milliarde Schilling, Baubeginn 1970, vollständige Inbetriebnahme 1994. Gesamtkosten 45 Milliarden Schilling – Europas teuerster Krankenhausbau.
    Salzburger Spekulationsskandal und SWAP-Affäre der Stadt Linz.

  • NR-Wahl 2013

    • Senior-Crack
    • 30. September 2013 um 09:25
    Zitat von Fan_atic01

    es is so grauslig... :S


    Vollkommen richtig! Aber ich meine damit die Inaktivität bei wichtigen und anstehenden Themen, die Rot und Blau in den letzten 5 Jahren an den Tag gelegt haben (z.B.: Bildungsreform mit dem unsäglichen Lehrerdienstrecht, Steuerreform, etc., etc.). Sind die Exponenten dieser Parteien denn wirklich so dumm, dass sie ihren Niedergang nicht überreißen? Wenn sie so weitermachen - und daran darf man seit gestern kaum zweifeln -, dann werden in mindestens 5 Jahren die Karten wohl total neu gemischt werden. Und dann wird es auch ein Ende haben mit der Ausgrenzung einer demokratisch legitimierten Partei...!
    Und zum Ergebnis im Bundesland Steiermark: Die nötigen Verwaltungsreformen sind zwar für viele Bürger einschneidend, aber sie waren auch notwendig. Die Proteststimmen werden sich bald verflüchtigen, wenn die Menschen die Einsparungs- und Rationalisierungspotentiale sehen können. Im Bundesland Kärnten gab es z.B. seit 1958 drei Gemeindereformen, wobei ich mich noch sehr gut an die große Gemeindestrukturreform 1973 zurückerinnere, die die damals mit Abstand führende SPÖ ohne Rücksicht auf eigene Verluste durchgezogen hatte.
    Egal, wo und wie, wichtig ist mMn nur, dass man von Problemen und Absichten nicht immer nur redet, sondern sie - wenn auch vereinzelt unter Protest - wirkungsvoll und dauerhaft anpackt und vernünftig löst. Wer das nicht kapiert, der braucht sich über steigende Proteststimmen, die z.B. zumeist die FPÖ, nun auch das Team Stronach und die NEOS, fleißig einsacken, nicht mehr zu wundern...

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 30. September 2013 um 08:30

    Ein 98 Jahre alter Mann machte seine jährliche ärztliche Untersuchung.
    Der Arzt fragt, wie er sich fühle:
    „Ich habe mich nie besser gefühlt. Meine Freundin ist 18 Jahre alt, schwanger und wartet auf mein Kind.
    Nicht schlecht.... gell Herr Doktor“? - fragte der Alte.
    Der Arzt dachte nach und sagte:
    „Lassen Sie mich Ihnen eine Geschichte erzählen:
    Ich kenne einen Jäger, der nie eine Jagdmöglichkeit verpasst hat. Aber eines Tages befestigte er aus Versehen den Regenschirm statt des
    Gewehres auf dem Rucksack. Als er im Wald war, stand plötzlich ein Bär vor ihm. Er nahm den Regenschirm vom Rucksack, zielte auf den Bären und.... PÄNG! Der Bär ging zu Boden und war tot...“
    „Ha, ha, ha .... Das ist nicht möglich“, lachte der Alte. „Es muss ein anderer Jäger geschossen haben“.
    „Genau“, antwortete der Arzt...

  • 11.R.: Dornbirner Eishockeyclub-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 27. September 2013 um 20:15
    Zitat von EpiD

    Die Bulldogs klar die bessere Mannschaft. Trotzdem steht es 1:2. Wenn wir aber am Puck bleiben wird sich das ändern.


    Oh ja, 1:3!!! :thumbup:

  • Euer Zwischenfazit zu den Black Wings

    • Senior-Crack
    • 27. September 2013 um 08:19

    Jason Ulmer will mit Linz Meister werden

  • 11.R.: Dornbirner Eishockeyclub-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 27. September 2013 um 08:17

    Heute Live-Stream auf LAOLA1.tv

  • 11.R.: Dornbirner Eishockeyclub-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 26. September 2013 um 16:04
    Zitat von mwidmann

    Rein der Gerechtigkeit wegen muss Dornbirn endlich mal 5:3 gewinnen.....


    Da geht es doch nicht um Gerechtigkeit, wenn die bessere Mannschaft gewinnt...
    Bei den Linzern wird es allerdings langsam Zeit, dass man auch im Powerplay einmal ein Tor erzielt. 19 Versuche (insgesamt fast 35 Minunten mit einem Mann mehr am Eis!) und kein Torerfolg. Für das in der letzten Saison drittbeste Powerplay-Team ist das wahrlich keine zufriedenstellende Ausbeute! Und in den ersten vier Spielen der jungen Saison gelang den Linzern in den Eröffnungsdritteln noch nie ein Tor.
    Somit haben sie für einen weiteren 5:3-Erfolg jede Menge Verbesserungspotential!

  • 34. America’s Cup: Endspurt

    • Senior-Crack
    • 25. September 2013 um 18:01

    Titelverteidiger Oracle Team USA hat mit sieben Siegen in Folge gegen das Team Emirates New Zealand einen 1:8-Rückstand wettgemacht und 7 Matchpunkte abgewehrt. Heute folgt die ultimative Entscheidung - soferne das Wetter mitspielt.
    Die High-tech-Katamarane (neuer Geschwindigkeitsrekord der Neuseeländer: 47,5 Knoten = 88,09 km/h!) werden dabei ganz bescheiden als 'Boote' bezeichnet.
    Die Regierung von Neuseeland hat angeblich 30 Millionen Dollar in die mehrjährige Kampagne des Herausforderers gebuttert. Unsere heimischen Segler müssen da wohl vor Neid erblassen.

    Wir dürfen exclusiv via ServusTV bei dieser spannenden Entscheidung dabei sein:
    Ab 21:15 Uhr: Der Countdown zum Finale - LIVE
    Ab 22:00 Uhr: America's Cup Finale - Die Entscheidung - LIVE

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 25. September 2013 um 15:05

    Fehler auf Stimmzetteln ohne Auswirkung
    In Vorarlberg existiert von der Aussprache her gesehen scheinbar schon ein etwas härterer Menschenschlag - oder handelt es sich vielleicht nur um nicht besonders qualifizierte beamtete Landes- oder Staatsdiener(innen), von denen wir möglicher Weise doch viel zu viele haben...?

  • Doping & Ben Johnson

    • Senior-Crack
    • 24. September 2013 um 18:37

    Ein lebenslang gesperrter Dopingsünder hält ein Plädoyer gegen Doping in der Leichtathletik - mehr als paradox...

    Ben Johnsons Rückkehr ins Seoul-Olympiastadion

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • Senior-Crack
    • 23. September 2013 um 08:36

    Ein bisserl mehr Volksentscheide nach dem schweizer Muster, die dann auch für unsere Politiker und Legislative bindend wären, würde Österreich bestimmt auch nicht schaden...

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 22. September 2013 um 08:24

    Bei Oktoberfestwochen im Mühlviertel:
    Fleischpflanzerl, dazu knackig bißfestes Gemüse, cremige Kartoffeln und einen gemischten Salat.

  • Saison 2013/14

    • Senior-Crack
    • 21. September 2013 um 08:51

    Für Ryan Nugent-Hopkins beginnt ab der Saison 2014/15 ein neuer Siebenjahreskontrakt zu laufen, der "RNH" die Gesamtsumme von 42 Millionen Dollar bringt!
    RNH ist allerdings derzeit nicht einsatzbereit. Er hat sich im April einer Schulteroperation unterzogen und hat auch das Eistraining schon aufgenommen, an eine echte NHL Partie ist aktuell aber noch nicht zu denken. Es bleibt somit für ihn und die Oilers zu hoffen, dass die Verletzung vollkommen ausheilen wird...

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 21. September 2013 um 06:46

    Dominant sein, ein paar schöne Spielzüge aufs Eis zaubern und dann mit Glück 2 Punkte ins Trockene bringen - so reicht's halt u.U. auch...
    Aber: Die bisher insgesamt 19 ungenutzten PP's stimmen schon sehr nachdenklich. Ebenso die gestrige Bilanz bei den Schüssen auf's Tor mit 44:24. Daum wird hoffentlich wissen, wo er nun die Hebel ansetzen muß...

  • Europacupsaison 2013/14

    • Senior-Crack
    • 20. September 2013 um 09:14

    Mein Österreich-Facit nach den europäischen Auftaktspielen:
    Austria war ebenbürtig, aber doch mit 0:1 wegen der mangelhaften Chancenauswertung gegen clevere Portugiesen gescheitert.
    Die Salzburger Bullen agierten gegen den schwedischen Meister erwartungsgemäß sehr souverän. Man sollte aber daraus keine falschen Schlüsse für unser WM-Qualifikationsspiel in Schweden ziehen...
    Rapid war harmlos, hat verdient verloren und kann sich dafür jetzt auf den ungewohnten Kunstrasen ausreden.

    Austria und Rapid werden nicht weiterkommen, wogegen man den Salzburgern in dieser Form den 2. Gruppenplatz auf alle Fälle zutrauen muss.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 20. September 2013 um 08:56
    Zitat von PatMan

    weiß man schon wer bei den linzern morgen im tor steht?


    Michael Ouzas! Laut OÖ. Kronen-Zeitung ist sich Rob Daum noch nicht klar darüber, wer die #1 sein soll. Nicht verzagen, Barbara Kneidinger fragen! :S

  • 6.R.: Dornbirner Eishockeyclub-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 20. September 2013 um 08:51

    @ *Ranger*, phifi & _sven_g:
    Es gibt einen Thread zu 7.R.: HC Bozen-Dornbirner Eishockeyclub, der schon sehnlichst auf einen Eintrag wartet... [kaffee]

  • Euer Zwischenfazit zu den Black Wings

    • Senior-Crack
    • 19. September 2013 um 06:36
    Zitat von oneo

    Was soll man nach 3 spielen für zwischenfazit ziehen?.....


    Ein ungenügendes Fazit - mehr ist wohl nicht möglich. Nach Ende der ersten Hin- und Rückrunde wird's sicher mehr Sinn machen.

  • Europacupsaison 2013/14

    • Senior-Crack
    • 19. September 2013 um 06:32

    Angesichts der UEFA-Rangliste sollte man halt doch beim ersten Antreten in der UEFA Champions League etwas realistischere Erwartungen anstellen:
    # 9 FC Porto (POR)
    # 11 Club Atlético de Madrid (ESP)
    # 19 FC Zenit St. Petersburg (RUS)
    # 90 FK Austria Wien (AUT)
    Mehr als der letzte Platz in der Gruppe G würde mich schon überraschen. Mehr als ein bisserl lästig sein werden die Austrianer kaum, daher werden sich die Punkteprämien wohl auch sehr in Grenzen halten...

  • Euer Zwischenfazit zu den Black Wings

    • Senior-Crack
    • 18. September 2013 um 09:12

    Ein bisserl OT, aber trotzdem eine optisch ganz nette Erinnerung an ca. 10 vergangene Saisonen:

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/893644_526777747364353_354770505_o.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™