1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Österreich Frankreich Dienstag 05.05.2015 20:15

    • Senior-Crack
    • 5. Mai 2015 um 11:06

    Es ist ja eh so einfach: Wir müssen nur ein Tor mehr als die Franzosen schießen...! ;)

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 4. Mai 2015 um 10:09
    Zitat

    Ich meine halt, es würde den Eishockeysport als etwas wirklich Besonderes hervorheben, wenn die Fans die vielbeschworene Fairnis und Liebe zum Sport (als Unterschied zum Fußball) auch dann leben würden, wenn man verloren hat.


    Wo bleibt die Fairnis in diesem Sport, wenn man z.B. zu Hause im Finale verliert?
    Nachdem Englisch die 'Muttersprache' im Eishockeysport ist, sollte auch die Fairness mit ihren englischen Wurzeln bei den Spielern und Fans einen besonderen Stellenwert haben. Fairness zeigt sich vor allem im Rahmen sportlicher Wettkämpfe in dem Bemühen der Sportler, die Regeln konsequent und bewusst (auch unter erschwerten Bedingungen, z.B. nach Schiri-Fehlentscheidungen oder Niederlagen) einzuhalten, sowie den Gegner als Partner zu achten (Fair-Play-Gedanke).

  • Schweiz - Österreich

    • Senior-Crack
    • 3. Mai 2015 um 09:25

    Danke für den sensationellen Sieg, der viel Freude und Euphorie gebracht hat!
    Die beiden Punkte waren und sind enorm wichtig, sollten uns aber nur nicht Übermut bringen. Jedenfalls ist unser Team - wie man so schön sagt - bestens in Prag angekommen...

    "Wir haben keine Ars..löcher im Team, jeder kämpft für jeden, jeder freut sich mit dem anderen", meinte Manuel Latusa gestern nach dem Penalty Erfolg über die Schweiz. Danke für diesen Satz – möge er auf den Kühlschränken jedes einzelnen Eishockeyverantwortlichen in Österreich kleben. Egal ob bei EBEL, ÖEHV oder auch den Medien und den Fans.
    :thumbup:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 1. Mai 2015 um 08:31

    Das Tauziehen zwischen dem Land Kärnten und dem Finanzministerium um die Konditionen für einen 343-Millionen-Euro-Kredit geht weiter. Wozu eigentlich neuerlich zu den schon angehäuften Schulden noch einen Kredit aufnehmen? Noch dazu ohne nennenswerte Sicherheiten.

    Und andererseits werden 500 Mio. € im 'Vergangenheitsfonds' gebunkert...

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Senior-Crack
    • 1. Mai 2015 um 06:37
    Zitat von below

    Naja jeder geht eben anders damit um. Ich denk auch das hätte nicht sein müssen mit den Durchsagen, aber naja, ist halt so gewesen also kann mans auch nicht ändern.


    Spät, aber doch, dafür schwache Replik auf das gute Posting von aubin26.
    Eine Meisterfeier so unwürdig zu gestalten, das können auch nur die 'Wieners', dafür aber perfekt!
    Der Gegner wird immer und überall gnadenlos ausgepfiffen - ein Zeugnis von wahrer sportlichen Fairness... :huh:

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Senior-Crack
    • 27. April 2015 um 09:13

    Crosby scheiterte mit Pittsburgh in der 1. Runde der NHL-Playoffs an den NY Rangers.
    Der wohl beste Eishockey-Spieler der Gegenwart, verstärkt Kanda bei der WM in Prag und im Test in Wien gegen Österreich.

    "Er ist hungrig und will spielen. Er hat bestimmt, dass er kommt", so Coach McLellan bei LAOLA1.
    Diese professionelle Einstellung für sein Heimatland müssen wir halt leider bei so manchen Österreichern vermissen...

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 27. April 2015 um 09:05

    [Blockierte Grafik: http://images.zeit.de/wirtschaft/2015-02/eurogruppe-varoufakis/eurogruppe-varoufakis-540x304.jpg]

    Yanis Varoufakis deutet die 'Größe' der griechischen Maßnahmen an, die er den Mächtigen in der EU verkaufen möchte. Nach den missglückten Verhandlungen bei der Tagung der Euro-Gruppe in Lettlands Hauptstadt Riga sieht sich Griechenlands Finanzminister einer immer stärkeren Kritik in den griechischen Medien ausgesetzt. Die Athener Wochenzeitung „To Vima“ spekuliert damit, dass der Minister bald abgelöst werden könnte. Varoufakis habe „jede Glaubwürdigkeit verloren“, schrieb „To Vima“ am Sonntag.

    In Athen wird derweil erneut über mögliche Kapitalverkehrskontrollen spekuliert. Die Geldeinlagen der Griechen fallen nach Auskunft ihrer Banken weiter. Sollte die Europäische Zentralbank (EZB) den Geldhahn für Griechenlands Banken zudrehen, könnten auf die Griechen nach Informationen der griechischen Presse Kapitalverkehrskontrollen zukommen. Dies berichteten am Sonntag mehrere griechische Zeitungen. Die Geldeinlagen der Griechen seien um 130 Milliarden Euro gefallen. Wöchentlich fließen rund 700 Millionen Euro aus dem Bankensystem ab, berichtete die Traditionszeitung "Kathimerini" unter Berufung auf Bankenkreise.

    Das sind sicher keine guten Anzeichen für die bevorstehende Urlaubssaison mit einer relativ guten Buchungslage...

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 27. April 2015 um 08:30

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/4udUonnwVQaJw-CxoxBnrp10bpEHHggmG5kKxZPPnQc=w172-h259-p-no]

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 25. April 2015 um 18:48

    Die dringend benötigten Steuereinnahmen liegen weit unter Plan. Vor allem Wohlhabende freut die Finanzpolitik der Linkspopulisten. Wenn der Zug an die Wand fährt, sollte man vorher abspringen.

    Griechenland sollte sich wieder mit der Drachme anfreunden – inklusive radikaler Abwertung der Währung gegenüber Euro und Dollar, Schuldenschnitts und möglichen Staatsbankrotts. Die linkspopulistische Regierung, der die halbe europäische Sozialdemokratie – auch Werner Faymann – auf die Schultern klopft, nimmt die Reichen in Griechenland nicht in die Pflicht. Sie entlastet sie, sie sorgt für ein Klima, das offenbar als Anzeichen einer Steueramnestie verstanden wird. Mehr als eine Milliarde an Steuereinnahmen fehlen im ersten Quartal. Laut „Handelsblatt“ sind es im April allein 400 Millionen Euro, die da eigentlich mehr budgetiert waren. Genaue Zahlen fehlen. Auch beim Gipfel in Litauen blieben die Griechen vage. Noch eine Schätzung: Die Griechen schulden ihrem eigenen Staat 76 Milliarden Euro. Diese einzutreiben wäre die halbe Miete bei der Sanierung des finanziellen Notstandsgebiets.
    http://Wie Griechenland endgültig verspielt wird

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • Senior-Crack
    • 23. April 2015 um 17:31

    Das sind die wahren Sorgen und Probleme in Österreich, mit denen sich unsere Abgeordneten und der Beamtenapparat ernsthaft beschäftigt:
    http://Höhere Strafen für „Adelige“ gefordert
      :oldie:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • Senior-Crack
    • 23. April 2015 um 08:24

    Black-Wings-Nachwuchschef Werfring wirft Handtuch: "Junge Österreicher zu wenig forciert"

    Nach neun Jahren ist Schluss: Dieter Werfring, geschätzter und erfolgreicher Nachwuchschef in Diensten des EHC Liwest Black Wings Linz, nimmt seinen Hut. Freiwillig, aber nicht ohne Nebengeräusche. Der 47-Jährige hätte sich mehr Einsatzzeiten seiner jungen Österreicher in der Erste Bank Liga gewünscht. Werfrings Nachfolger steht auch schon fest: Es ist der Tscheche Bedrich Pastyrik (47).

    "Ich bin kein Sesselkleber", sagt Werfring, der die Eishockey-Klubführung der Black Wings bereits im Dezember von seinem Abschied informiert hat. Weil sich die Dinge in der Profiabteilung nicht so entwickelt haben, wie er es gerne gesehen hätte. "Unsere Jungen gehören noch mehr forciert. Das hat mir gefehlt", sparte der Nachwuchsleiter, dessen gute Arbeit mit den Meistertiteln der U18 (2014) und der U20 (2015) Früchte trug, nicht mit Kritik an A-Cheftrainer Rob Daum. Allerdings zeigte der ehemalige Spieler des Wiener EV, von Zell am See und Kitzbühel auch Verständnis: "Natürlich steht Daum unter Druck, er wird an Siegen gemessen. Aber das wäre auch mit mehr Einsatzminuten für die Jungen gegangen."

    Rohdiamant Lukas Haudum hat im Sommer 2014 den Sprung nach Schweden geschafft und liebäugelt sogar irgendwann einmal mit der NHL. Der 17-jährige Stürmer war eine der tragenden Säulen bei der jüngsten U18-C-WM in Marburg, wo Österreichs von Werfring gecoachte Nationalmannschaft von der Dritt- in die Zweitklassigkeit aufstieg. Ebenfalls mit an Bord die "Junior Wings" Dominic Divis (Sohn von Ex-NHL-Keeper Reinhard Divis), Marco Simair, Gerd Kragl und Matteo Moidl.

    Da wächst schon was heran. Abgesehen von Stefan Gaffal, Niklas Mayrhauser, Erik Kirchschläger, Ivan Schaurhofer und Mate Gaspar, die bereits zum erweiterten A-Kader des EHC gehören und auch schon mehr oder weniger regelmäßig zum Zug kamen. Aber eben nicht ausreichend oft für Werfrings Geschmack.

    Das soll sich aber in Zukunft ändern, weil der gerade mit einem neuen Vertrag ausgestattete Daum dazu angehalten wurde, noch stärker auf die "Eigengewächse" zu bauen.

    Zu spät für Werfring: "Die Black Wings und ich haben uns auseinander gelebt, es ist Zeit, etwas Neues zu machen, obwohl ich schon stolz darauf bin, was in Linz entstanden ist. Als ich vor neun Jahren hier
    angefangen habe, hatten wir 80 Nachwuchsspieler. Jetzt sind es schon mehr als 200", erläutert Werfring, der nach eigenen Angaben mit vier Vereinen in Kontakt steht. Auch der Gang ins Ausland ist eine Option.

    Werfrings Posten bei den Black Wings ist übrigens schon vergeben. Der neue starke Mann für die Jugend heißt Bedrich Pastyrik, der zuletzt in der Nachwuchsabteilung beim Stuttgarter EC (Regionalliga Süd-West) aktiv war. Der gebürtige Tscheche hat die Trainer-A-Lizenz (Cze und D) und ein Sportlehrer-Diplom. Viel Erfolg!

  • HC Bozen: Saison 2015/16

    • Senior-Crack
    • 23. April 2015 um 06:31

    In der ersten EBEL Saison war der HC Bozen Meister, in der zweiten kam das Aus im Viertelfinale. Die Planungen bei den Südtirolern sind schon fast traditionell mit vielen Fragezeichen verbunden, aber obwohl man derzeit weder Trainer noch Mannschaft hat, gibt es ein Saisonziel: das Finale!
    (Quelle: HF.at)

    Es wird wieder mehr als interessant werden, wie und bis wann die Südtiroler ihren Kader und Trainerstab beisammen haben werden. Kehrt Tom Pokel zurück? Ist man relativ sorglos und gelassen, auch was die finanzielle Situation betrifft?

    Jedenfalls erscheint das hinausposaunte Saisonziel 'Finale' angesichts der übermächtigen Konkurrenz aus Salzburg, dem in der nächsten Saison sicher stärker einzuschätzenden KAC, sowie der Gegner aus Wien, Linz und Villach derzeit mehr als ambitioniert...
    :/

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 22. April 2015 um 22:20

    Laut AGTT sahen bei uns 425.000 live zu! :thumbup:

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 22. April 2015 um 08:52

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/static/images/site/sport/20150417/fus_cl_viertelfinale_bayern_porto_box_pep_r.2309868.jpg]

    Startrainer „Pep“ Guardiola erlebte einen fast perfekten Abend. An persönlichem Einsatz ließ es auch der Trainer nicht missen: Seine graue Anzughose platzte an der Außennaht...
    „Niemals aufgeben“ gaben die Fans in ihrer Choreografie das Motto vor. Und nach der wohl besten ersten Halbzeit der Münchner Champions-League-Historie gab es verdiente Standing Ovations.
    :thumbup:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 21. April 2015 um 10:32

    Die externen Berater und ihre Lottotreffer
    Rechnet eigentlich irgendjemand öffentliche Beratungshonorare nach?
    http://diepresse.com/home/meinung/k…re-Lottotreffer

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 20. April 2015 um 18:57
    Zitat

    Aus HF.at:
    Damit kann Daum seine Arbeit bei den Black Wings vorsetzen.


    Ein Vorsatz alleine wird allerdings nicht genug sein, um in der nächsten Saison ins Finale zu kommen...

  • Der fahrlässig herbeigeführte Konkurs der 'Firma Bundesheer"

    • Senior-Crack
    • 20. April 2015 um 08:28

    "Unfähigkeit": Zensur im Verteidigungsministerium
    Ein Artikel in der Zeitschrift der Offiziersgesellschaft durfte nicht erscheinen. Der Text hatte sich kritisch mit dem Zustand des Heers auseinandergesetzt.
    http://diepresse.com/home/politik/i…=/home/index.do

    Vollversion des Artikels:
    http://www.sgsp.at/SGSP/musketen/2015/Konkurs.php

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 18. April 2015 um 15:47
    Zitat

    Aus ORF.at:
    ... nach dem Start werden mehrere Stufen abgetrennt, die entweder beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verglühen oder als Welttraummüll ihre Kreise um die Erde ziehen.


    Was da alles im Weltraum herumschwirrt und seine Kreise um die Mutter Erde zieht, um endlich irgendwann einmal verglühen zu können...

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 18. April 2015 um 09:18

    Aus 'Der Standard':

    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/t/12/2015/04/17/Hypo.jpg]

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 18. April 2015 um 09:13
    Zitat

    ...deswegen sehe ich die Schuld aber nicht bei den Ärzten oder Pysios


    Die Pysios (= alkoholfreie Kindergetränke u.a. mit Bananen, Orangen und Karotten) können es aber wirklich nicht gewesen sein...

  • Formel 1 - Saison 2021

    • Senior-Crack
    • 17. April 2015 um 19:00

    Aus ORF.at:

    Grand Prix von Bahrain
    Zweites Freies Training:

    1. Nico Rosberg GER Mercedes 1:34,647
    2. Lewis Hamilton GBR Mercedes 1:34,762
    3. Kimi Räikkönen FIN Ferrari 1:35,174
    4. Sebastian Vettel GER Ferrari 1:34,277 = Bestzeit! :veryhappy:

  • IIHF ICE HOCKEY U18 WORLD CHAMPIONSHIP DIV I GROUP B

    • Senior-Crack
    • 17. April 2015 um 18:13

    Gratulation ans Team unter dem Head-Coach Dieter Werfring von den BWL! :thumbup:

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Senior-Crack
    • 17. April 2015 um 17:23

    Ganz schön peinlich:
    Hier im Video: NHL- Star ist zu blöd zum Trinken
    Trinken will gelernt sein! Der 22-jährige NHL-Crack Mark Stone von den Ottawa Senators gehört zwar zu
    den besten Eishockeyspielern der Welt, doch ein Schluck aus der Wasserflasche bereitet ihm größte Probleme...
    http://www.krone.at/Videos/Eishock…ch-Video-448907

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 17. April 2015 um 11:06

    Muss Österreich griechische Reparationsforderungen fürchten?
    http://diepresse.com/home/wirtschaf…=/home/index.do
    Griechenland will von Deutschland Entschädigungen. Österreich könne nicht betroffen sein, da es kein Rechtsnachfolger Nazi-Deutschlands sei, meint ein Völkerrechts-Experte.
    Aber wer weiß, was den Griechen in ihrer finanziellen Not noch alles einfallen wird...?

    Griechenland wird seit 2010 mit insgesamt 240 Milliarden Euro vor der Staatspleite bewahrt. Unklar ist, ob es noch genügend Mittel hat, um die bis Mai anstehenden IWF-Kreditrückzahlungen von rund einer Milliarde Euro zu leisten. Der IWF lehnt einen Zahlungsaufschub ab.

    Griechenland droht das Geld auszugehen. Dennoch bleibt Finanzminister Yiannis Varoufakis dabei, dass er keine Kreditvereinbarungen unterzeichnen wird, die Griechenland überfordern könnten.

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 17. April 2015 um 10:55

    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.mannsch…94613183d7.html
    Heute soll es Details geben. Wie auch immer: Er ist der Arzt, dem die Sportler vertrauen. Das Vertrauen zum FC Bayern hingegen scheint für Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt erloschen zu sein. Und Star-Trainer Pep Guardiola wird wohl nicht umstritten sein... :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™