1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Was trinken Eishockey Fans ?

    • Senior-Crack
    • 24. Mai 2015 um 10:40

    Gespritzer Most aus dem Mühlviertel!
    :prost:

  • Song Contest 2014/2015

    • Senior-Crack
    • 24. Mai 2015 um 09:41

    Die größte TV-Musikshow der Welt hatte gestern knapp 200 Millionen Zuseher. Die Bühne in Augenform mit 1.300 Lichtstelen sowie die rund 1.400 Scheinwerfer sorgten für spektakuläre Effekte. Vor allem aber die aktuell größte broadcasttaugliche LED-Wand mit einer Fläche von 315 Quadratmetern setzte die Acts eindrucksvoll in Szene. Ein ‚Bravo!‘ für diese wirklich sehr eindrucksvolle Show!

    Österreichs Vertreter, The Makemakes, trafen aber offenbar trotz eines brennenden Klaviers nicht den Geschmack Europas und kamen mit 0 Punkten (ebenso wie Deutschland) auf den letzten Platz. Für unser Land, das seit ewigen Zeiten musikalisch einen Spitzenplatz in dieser Welt belegt, war das leider wieder einmal ein Armutszeugnis…

    Wir wurden damit zum fünften Mal Letzter beim ESC und haben nach 1962, 1988 und 1991 zum vierten Mal den Song Contest sogar völlig punktelos beendet. Österreichs ESC-Bilanz seit 1957 bei 48 Teilnahmen: Zwei Siege, vier letzte Plätze.

    Andi Knoll legendärer Sager nach dem vorjährigen Sieg von Conchita: „Jetzt hat uns die echt diesen Schas g’wonnen!“ Haben ihn nun The Makemakes für uns verloren?

    Nebenbei erwähnt: ORF-ESC-Kommentator Andi Knoll landete vor einem Monat in einem ‚HÖRZU‘-Interview mit seiner Prognose einen Volltreffer: "Schweden wird's!"

    Abschließend zog ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz nach dem Event bereits eine erste positive Bilanz. "Wir haben eine tolle Visitenkarte abgegeben für Österreich", betonte er im Gespräch mit der APA. Das gestellte Budgetziel von einem Netto-Gesamtaufwand (abzüglich aller Einnahmen) von 15 Millionen Euro "werden wir sicher halten". Angesichts eines solchen finanziellen Aufwandes ‘für eine Visitenkarte‘ wird uns die nächste Gebührenerhöhung wohl bald ins Haus stehen…

    P.S.: Einige staatsnahe Betriebe traten als Sponsoren auf und durften dafür im ORF kräftig ihre Werbetrommeln rühren. Ich schaute in den letzten Tagen im Phönix-TV und gestern beim ARD – werbefrei!

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 21. Mai 2015 um 16:34

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :veryhappy:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • Senior-Crack
    • 21. Mai 2015 um 09:19

    Aus HF.at: Wird Lebler ein Fall für den Norden?
    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/591…den-norden.html

  • Song Contest 2014/2015

    • Senior-Crack
    • 20. Mai 2015 um 09:26

    Der Thread lautet 'Song Contest 2014' - vielleicht sollte man ihn mit 'und 2015' erweitern... :/

    Musik kann man das, was von den gestrigen Qualifikanten geboten wurde, wohl nicht bezeichnen - das war mMn durchgehend schwach bis grauenhaft. Und zumeist treten die Ausführenden weit hinter den Show-Effekten in den Hintergrund bzw. werden dessen dürftige Leistungen damit kaschiert. Die Bezeichnung 'Show Contest 2015' würde eher stimmen...
    Die Bühne mit ihren gigantischen Lichteffekten ist allerdings Spitze. Ich dachte schon, dass man Kopenhagen 2014 nicht leicht überbieten können wird, aber das ist wohl locker gelungen. Doch wohin werden Bühne und Show-Effekte noch ausufern? Die stehen doch nun in keinem Verhältnis zu den dürftigen musikalischen Darbietungen, die nach dem kommenden Wochenende wahrscheinlich zu mehr als 95 % für immer in Vergessenheit geraten werden...

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • Senior-Crack
    • 20. Mai 2015 um 09:04

    Derzeit sind es ja noch immer Gerüchte, aber den 'OÖN' kann man sicher mehr Glauben als der 'Krone' schenken:
    Brian Lebler steht beim schwedischen Erstligisten Modo Hockey mehr als hoch im Kurs.
    Sebastian Piché gilt vor allem in der DEL (Wolfsburg, Berlin, Ingolstadt) als heiße Aktie.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • Senior-Crack
    • 19. Mai 2015 um 09:41
    Zitat von dergesperrte

    sorry im vorhinein für off Topic.

    Wo soll er denn sein Haus bauen der Herr Lebler? Außerhalb oder etwa in der Linzer Stadtgegend? Wer baut sich freiwillig ein Haus in Linz? Da gibt's wohl schönere Fleckerln mit etwas mehr Lebensqualität in Österreich...
    Ich persönlich habe nichts gegen Linz als Stadt, aber allein wenn ich dort hineinfahre und mir die VOEST unwiederstehlich entgegenlacht denk ich mir immer wieder - Gottseidank muss ich hier nicht leben. Für mich wäre das nix, wobei Oberösterreich hat auch sehr schöne Plätze zu bieten, nur Linz geht für mich selbst gar nicht.


    Immer wieder wird auf die Lebensqualität in Linz 'hingepeckt', mMn völlig zu Unrecht. Na klar ist es an jedem See im Salzkammergut schöner, aber alleine eine perfekte Aussicht ist noch nicht die ganze Lebensqualität. Linz ist halt klein, aber fein. Und von wegen der Industrie, besonders der VOEST: Nahezu alle Linzer sind froh, dass wir diese Betriebe und Arbeitsplätze in unserer Landeshauptstadt haben. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, das es rund um eine Industriezone nirgends besonders schön ausschaut. Dafür gibt es wenige Kilometer außerhalb von Linz viele schöne Naherholungsflächen mit hohem Freizeitwert. Man kann somit nur hoffen, dass Brian Lebler mit seiner Suche nach einem fixen Wohnsitz bald erfolgreich sein wird. So wie es seinerzeit Manager Perthaler in Wilhering gelungen ist...

  • Die übrigen WM Spiele

    • Senior-Crack
    • 18. Mai 2015 um 08:53

    Eine Blamage für die Sbornaja, die anerkennen musste, dass die Kanadier bei diesem Turnier das Maß aller Dinge waren: 10 Spiele, 10 Siege, 66:15 Tore - mehr ist zur grandiosen Leistung des würdigen Weltmeisters aus Kanada nicht mehr zu sagen.
    37:11 Schüsse ist ein Zeugnis für die geballte Offensivpower und die mannschaftliche Defensiv-Geschlossenheit der Kanadier. Wundschöne Tore in einem eindrucksvollen WM-Finale. Ein wahrlich sehenswertes und beeidruckendes Spiel, das man nicht so schnell vergessen wird.
    :thumbup: :veryhappy: :prost:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • Senior-Crack
    • 18. Mai 2015 um 08:45

    Nun wird es wohl langsam Zeit, dass es bei Pisché und Lebler Klarheit gibt. Laut der heutigen OÖ. Kronen-Zeitung scheint Lebler wegzugehen, während Pisché bleiben wird. Aber alleine die Anmerkung, dass Lebler in der Wohnung das Kinderzimmer neu ausmalen lässt ist mir denn doch zu wenig konkret für seinen Abschied... :/

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 13. Mai 2015 um 09:18

    Dementia Hypo: Das ist ja nur noch krank!
    Über den Hypo-Ausschuss breitet sich der Mantel des Vergessens.
    Von Josef Urschitz ((Die Presse)

    Es gibt Berufe, die sich äußerst negativ auf die Gesundheit auswirken. Bleibergwerksarbeiter beispielsweise, womöglich noch auf Nachtschicht. Da ist der Zusammenhang zwischen Symptom und Ursache klar. Weniger offen treten die tieferen Ursachen der Symptombilder zutage, die im laufenden Hypo-Untersuchungsausschuss zum Vorschein kommen. Der Versuch einer Erklärung auf Basis der bisherigen Befragungsergebnisse im Ausschuss:

    Da wäre zum Beispiel der institutionelle Autismus, der vorwiegend Staatskommissare und –innen (die, wie sich herausgestellt hat, sinnloseste Einrichtung seit Erfindung des Bankwesens) befällt. Nach dem ersten Ausschusstag weiß man: Die reden mit niemandem, niemand redet mit ihnen, sie liefern pro Quartal einfach einen Bericht ab. Und was genau mit dem geschieht, interessiert sie nicht.

    Der institutionelle Autismus ist aber offenbar nur eine Vorstufe zur Dementia Hypoalpeadria, unter der vorwiegend OeNB- und FMA-Prüfer aller Hierarchiestufen leiden. Die entdecken in den Bilanzen die krudesten Dinge, haben dazu später aber entweder „keine Wahrnehmung“, oder erinnern sich schlicht nicht. Auch wenn sie kein langweiliges Institut prüfen, sondern eines, bei dem es vor Geldwäschespuren, Bilanzfrisuren, fehlendem Risikomanagement und Kickback-Verdacht nur so wimmelt. Leitspruch: Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist!

    Die Dementia Hypoalpeadria gilt in der einschlägigen Fachliteratur auch als Folgeerscheinung der Interventionitis Gouvernalis, einer in politischen Kreisen recht verbreiteten Verhaltensstörung, die bei Subalternen in staatlichen Institutionen durchaus Angstzustände, Schweißausbrüche und, ja, „Schwindelanfälle“ in Bezug auf vergangene Wahrnehmungen auslösen kann.

    In diesem Umfeld ist es natürlich kein Wunder, dass auch die Mitglieder des parlamentarischen Untersuchungsausschusses mit Problemen kämpfen: Denen wird beim Betrachten von Hypo-Akten regelmäßig schwarz vor den Augen?

    Kann jetzt bitte jemand einen Arzt rufen?

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 12. Mai 2015 um 08:29
    Zitat

    Aus OÖN von heute:
    Würde er auch am Freitag noch das Team anführen, dann müssten die Linzer eine Geldstrafe kassieren.


    Zu einer Geldstrafe kann man mMn nur 'verdonnert' werden oder sich eine solche einhandeln, aber kassieren wird sie wohl eine andere Stelle. Gut können so etwas eigentlich nur die Leute von der Polizei, von der BH oder vom Finanzamt...

  • 12.05.2015 12:15 Uhr Österreich-Kanada

    • Senior-Crack
    • 12. Mai 2015 um 08:24

    Zu Beginn eine Sensation und nun zum Ende auch noch eine - das wäre mit dem Klassenerhalt eine sehr schöne Belohnung...! :kaffee:

  • 11. 05. 2015. Österreich - Deutschland

    • Senior-Crack
    • 11. Mai 2015 um 19:30

    Na gut, ein Sieg n.P. und 2 Punkte gegen Deutschland ist sehr erfreulich, aber eigentlich hätten es locker 3 Punkte sein müssen! 30:16 Torschüsse nach 60 Minuten zeigen schon unsere Überlegenheit, die wir wieder einmal nicht ausgenützt haben. So ähnlich wie beim Spiel gegen die Letten mit 29:17 nach 60 Minuten.
    Und nun müssen wir auf den Ausgang der Partie Frankreich vs. Lettland warten - eine schon sehr strapaziöse Vorrunde bis zum letzten Tag...

  • 11. 05. 2015. Österreich - Deutschland

    • Senior-Crack
    • 11. Mai 2015 um 08:51

    Der kleine Unterschied: Für die Deutschen geht es heute um NICHTS (ausgenommen Prestige), für uns geht es um ALLES oder NICHTS (natürlich auch um Prestige). Somit werden uns die Nachbarn 'leben lassen' oder wir müssen sie einfach besiegen. Damit wäre bei der nächsten WM ein weiteres beliebtes Duell möglich... ;)

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 11. Mai 2015 um 08:45

    http://Warum schicken wir Kärnten nicht einfach in die Pleite?

    Nach dem Urteil in München muss man sich dringend fragen, ob man Kärnten tatsächlich aus der Verantwortung für die Hypo entlassen soll.

    Insolvenzen von Gemeinden oder ganzen Bundesstaaten sind international keine Seltenheit. Man wird deshalb keine Schulen und Spitäler in Kärnten sperren müssen, aber es wäre unter anderem der aus dem Hypo-Verkauf gespeiste Zukunftsfonds dran und auch andere Bundesländer bekämen Probleme. Aber die wollen ohnehin Steuerhoheit. Sollen sie ihren Bürgern ruhig erklären müssen, warum in ihrem Bundesland höhere Steuern zu bezahlen sind. Damit wären Landespolitiker erstmals finanziell für ihr Agieren selbst verantwortlich – und deshalb wehren sie sich auch gegen diese Lösung. Ist ja viel netter, wenn man prassen kann und am Ende Papa Staat (= alle Steduerzahler) zahlt.

  • 09. 05. 2015. Österreich - Lettland

    • Senior-Crack
    • 9. Mai 2015 um 19:07

    Das war heute wohl der nächste Beweis, dass wir in der A-Gruppe nichts verloren haben.
    Und ausgerechnet gegen Deutschland wollen wir nun den Klassenerhalt schaffen? Dazu müssten wir doch einmal ein Spiel nach 60 Minuten gewinnen! Aber wie?

    Ich denke, dass unser Zug in Richtung B-Gruppe heute abgefahren ist.
    Dafür können wir uns dann wieder einmal über einen Aufstieg freuen...

  • 09. 05. 2015. Österreich - Lettland

    • Senior-Crack
    • 9. Mai 2015 um 09:21

    Die direkten Duelle mit den Letten in der Vergangenheit sind zum Vergessen, auch wenn in 17 Begegnungen gerade einmal fünf ÖEHV-Erfolge heraussprangen. Der jüngste gelang mit dem 6:3 bei der WM 2013 in Helsinki. Österreich stieg trotzdem ab.

    Und ausgerechnet heute soll uns ein weiterer Erfolg gelingen, damit wir den Klassenerhalt schaffen? Ich will zwar positiv denken, aber irgendwie fehlt mir einfach der Glaube, dass uns das gelingen wird. Sicher haben wir mit Goalie Bernhard Starkbaum einen wirklich starken Rückhalt. Aber wenn man in 3 Partien nur 1 Tor erzielt, so ist das eben eindeutig zu wenig, um bestehen zu können. Und dazu kommen nun auch noch angeschlagene Akteure, die heute fraglich sind: Florian Iberer, Manuel Geier und dazu auch noch Brian Lebler. Möge die Übung trotzdem gelingen...! :/

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 8. Mai 2015 um 10:11

    [Blockierte Grafik: https://mail.google.com/mail/u/0/?ui=2&ik=40c59a64d0&view=fimg&th=14d328adbfb233d1&attid=0.1.1&disp=emb&attbid=ANGjdJ-eMrzkT0l63tFXm3T7d3aiaKOoZOMGLyovRHYjQtefOibZMXdGPSTSv0q711HnMntL5rPTMzbPDDdGwjZbUkKly_i3C9PuYg4lMG6nOuYRv4lNYoFHuUTIoxg&sz=s0-l75-ft&ats=1431072138082&rm=14d328adbfb233d1&zw&atsh=1][Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/9BjSk4-sESS70b1XC-xTj7ipMVmA0_eeXIO3MtaO-r4=w262-h259-p-no]

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 7. Mai 2015 um 11:50
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Schade aus Barca-Sicht...da wär heute einiges mehr drin gewesen - so wirds nächste Woche nochmal spannend :/


    Spannend wäre es für das Rückspiel dann geworden, wenn den Bayern wenigstens 1 Auswärtstor geschossen hätten. Aber das 3:0 werden sich die Katalanen wohl nicht mehr vom Fuß nehmen lassen. Und im HInblick auf die Verletztenliste der Bayern glaube ich nicht an ein 'Fußballwunder'.

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 7. Mai 2015 um 11:43

    Ich bin angesichts der unzähligen Postings zu unserem ORF-Premium-Kommentator dafür, dass dieser Thread in 'Michael Berger: Die ORF-Sympathie zum Eishockeysport' umbenannt wird...! :hilfe:

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2015 um 19:13

    Der Besucherschnitt von Borussia Dortmund im Signal Iduna Park liegt derzeit bei 80.391 je Heimspiel. Mit diesem Wert bleibt der BVB in der deutschen Bundesliga der Zuschauermagnet Nummer eins.
    :thumbup:

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2015 um 18:36

    ÖEHV-Teamchef Daniel Ratushny gibt seinen Spielern bei der WM in Prag den Mittwochnachmittag frei.
    Seine Schützlinge sollen das Eishockey "ein bisschen vergessen". Auf ein Bier zu gehen ist den Cracks jedoch untersagt. "Es ist nicht gut für die Regeneration. Zeit für tschechisches Bier ist nach dem Turnier",
    erklärt Ratushny.

    Das ist der Schlüssel zum Verbleib in der A-Gruppe! ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2015 um 08:55
    Zitat von coach

    verdienter sieg für juve heute.
    real ist ohne modric spielerisch begrenzt. kroos und schon gar nicht ramos können die rolle nur annähernd ausfüllen.
    bin gespannt aufs rückspiel.


    Der Puls4-Kommentator meinte, dass nun Juve gute Chancen für den Aufstieg hätte. Naja, nur ein 1:0-Heimsieg von Real und die Lage würde schon ganz anders aussehen...

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2015 um 08:49

    Ob die Neuverpflichtungen nun das Gelbe vom Ei werden können sei dahin gestellt.
    Wichtiger wäre mir, wenn es über den Verbleib von Lebler und Piché bald Klarheit geben würde...

  • Österreich Frankreich Dienstag 05.05.2015 20:15

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2015 um 08:34

    Vergessen wir nicht, dass die Ergebnisse in den direkten Duellen (z.B. gegen Frankreich) auch eine entscheidende Rolle spielen können. Aber wir haben ja noch 2 Chancen auf Punkte, allerdings wird nun unsere Situation etwas schwieriger. Und hoffentlich wird die Meinung, dass die 2 Punkte gegen die Schweiz am Ende wertlos sein könnten, nicht eintreten... :/

    P.S.:
    Ein 'Berger-Klassiker' von gestern: Eddie Lebler! :veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™