Recht so war eh schon Zeit das wer dem Pariasek die Meinung sagt
Ein Kärntner musste es dem Wiener einmal ordentlich hineinsagen, der dazu - wie immer - nur schäbig grinsen konnte...
Recht so war eh schon Zeit das wer dem Pariasek die Meinung sagt
Ein Kärntner musste es dem Wiener einmal ordentlich hineinsagen, der dazu - wie immer - nur schäbig grinsen konnte...
.....
Außerdem hat Ouzas auch einmal hinter dem Tor die Scheibe verspielt und der wird von vielen schließlich als einer der Besten (wenn nicht der beste Goalie) der Liga bezeichnet
Er ist momentan der Beste:
http://www.erstebankliga.at/stats/individu…ding-statistics
ich würd ihm dann gegen die Caps auch noch schonen...
4.-Fall-Klassiker im Raum von Wien und Umgebung, normal meisterhaft zelebriert von 'Schneckerl' Prohaska...
Der 20-jährige Youngster Kevin Placek hatte gestern in der vierten Linie sein Saisondebüt. Wieviel Eiszeit gab ihm Coach Rob Daum?
Ein Pfarrer ging zu einem Kollegen und sagte: "Ich habe gesündigt und ich möchte bei Dir beichten."
Der Pfarrer-Kollege stutzte, sagt dann aber: "Ja, ich mach es, erzähle."
"Ich habe eine junge Witwe besucht, um sie zu trösten. Sie wollte plötzlich Sex von mir, was ich aber ablehnte. Hierauf zog sie sich aus und wollte mich mit ihrer Nacktheit verführen. Aber ich blieb standhaft und verließ das Haus. Ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich sie nackt gesehen habe. Ich hätte das Haus vorher verlassen sollen!"
Der Kollege sagte kopfschüttelnd: "Für diese Sünde muss ich Dich bestrafen. Du musst 20 Liter Wasser trinken!"
Der reuige Sünder fragte, warum er so viel Wasser trinken solle, gehe es denn nicht mit weniger."
"Nein," sagte der Pfarrer-Kollege, "dies ist die Tagesration eines Esels!"
[Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/images/uploads/9/e/b/4852203/73289CE6-8A02-4981-B4E2-D3300394EFF3_v0_h.jpg]
(Quelle: Kleine Zeitung)
Mit der Aktion „Black Monday“ machte „Absolut Villach“ seinen Unmut über die bislang mauen VSV-Darbietungen in der noch relativ kurzen Eishockey-Punktejagd Luft. Die Fanklubmitglieder hatten ihr blau-weißes „Outfit“ eingemottet und harrten in schwarzen Jacken vorerst schweigsam auf ihren Stehplätzen aus. Mit ihrem Transparent „Schaut finsta AUS!!!“ protestierten die sonstigen Stimmungsmacher auch gegen ihrer Meinung nach „chaotischen Vorstandsentscheidungen“.
Eigentlich ist es mir egal, wer Weltmeister ist. Schade ist nur, dass nun die Spannung über die Titelvergabe weg ist. Schließlich gäbe es dafür noch drei GP: Mexiko City, Sao Paulo und Abu Dhabi.
16. Runde
Salzburg - Linz 3105 *)
Bozen - Ljubljana 1863
*) geschätzt mindestens 500 Linz-Fans ('Heimspiel' in Salzburg )
Wieviele Stangenschüsse hatten die Wings gestern? 5?
7 Spiele andauernde Siegesserie der Salzburger beendet! RBS vor Heimpublikum erstmals nach sieben Jahren bzw. 253 Spielen ohne Tor!
Wobei ich eher glaube, dass bei einem Wiener Derby die oft recht einsamen Gehirnzellen anders ticken.
Da ist 'der Almer' eben ein Violetter und nichts anderes...
In einer idealen diplomatischen Welt müssten Russen, Amerikaner, Türken, Saudis, Iraner und Europäer zusammen zu dem Schluss kommen, keine Waffen mehr nach Syrien zu schicken.
*träum*
Es hat wahrscheinlich mit Rechtschreib-Akrobatik nichts zu tun, ist aber trotzdem bemerkenswert:
ZitatAlles anzeigen
Deutsche Bank überwies Kunden aus Versehen Milliarden
Das war wohl ein bisschen viel: Sechs Milliarden Dollar (5,3 Mrd. Euro) soll ein Mitarbeiter der Deutschen Bank versehentlich an einen Kunden überwiesen haben. Das Geld ging an einen Hedgefonds in den
USA, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg heute berichtete. Einen Tag später sei die Summe zurückgebucht worden.Hintergrund der Panne
im Juni war dem Bericht zufolge, dass der Bankmitarbeiter brutto und netto verwechselte. Der Mann war demnach noch verhältnismäßig unerfahren und arbeitete in der Abteilung für Devisenhandel.
Quelle: ORF.at
Wurde das Geld mit Verpackung überwiesen?
auf orf.at schreibens was von sprunggelenksbuch ... macht die sache wahrscheinlich auch nicht besser.
Haarriss im linken Schienbein, ein eingerissenes Syndesmoseband und ein Knochenmarksödem.
Gute und baldige vollständige Genesung!
Oberkofler ist ein guter PK-Spieler, aber sonst geht seine 3. Linie überhaupt nicht. Auch Spannring kann nicht viele Punkte haben, der ist mMn heuer auch noch weit von seiner vorjährigen Form entfernt.
Man muss weit hinunter scrollen:
176. Rang, 1 Goal und 0 Assists in 13 Partien, 8 Strafminuten, +/- 0
Erfreuliche Stats nach 12 Runden:
Torschützen: 1. Andrew Kozek mit 9 Treffern
Goalkeeper: 1. Michael Ouzas mit 95,2 SV%
Powerplay: 1. EHL mit 25,0 PP%
Zuschauer Heimspiele: 1. EHL mit 25.000 in 6 Spielen, Schnitt 4.166
ZitatWie bereits bekannt, wird die WTA auch einer Teilreform unterzogen, die in den nächsten zwei bis drei Jahren schlagend werden sollte. Damit verbunden werde man auch über den Termin des Generali Ladies Linz nachdenken. „Wir haben mit dem WTA-Turnier 1991 im Februar begonnen. Wenn es die Chance gibt, wieder im Frühjahr zu spielen, dann werden wir das ernsthaft prüfen, nicht zuletzt wegen guter TV-Zeiten vor oder nach Wintersportgroßereignissen“, sagte Reichel.
Astronomisch beginnt der Frühling auf der Nordhalbkugel stets am 20. März bis zum Jahre 2048, danach in wechselnden Fällen jeweils am 19. März oder 20. März. Meteorologisch beginnt dagegen der Frühling auf der Nordhalbkugel immer am 1. März.
Und von wegen TV-Übertragungen von großen Wintersportereignissen: Die Saison vom Skiweltcup 2015/16 endet am 20.3.2016 - also mitten im Februar...
Da ich in der Nähe von Sektor D stehe muss ich dir hier klar widersprechen! Es ist halt schwer auf Dauer etwas zu singen wenn von der anderen Seite der Halle immer ein anderer Gesang kommt. Hier müsste man mehr miteinander agieren. Einmal kurz hören was von der anderen Seite kommt und dann einfach mitsingen und nicht konstant das selber angestimmte durchboxen wollen. Habe schon von einigen Leuten, die ab und an auf der Seite mit den Vips sitzen, gehört, dass sich dieses durcheinander relativ doof anhört.
Das gilt übrigens für beide Seiten.
Wieviele Jahre wird darüber schon diskutiert, dass es schwierig ist, einheitlich Stimmung zu machen? Die Fanclubs sind fast über die gesamte Nordtribüne verstreut, die dicken Säulen zwischen den Sektoren verhindern auch eine entsprechende Kommunikation. Man hätte durch die letzten Hallenumbauten schon viele Möglichkeiten gehabt, um einen einheitlichen Block der Fanclubs mit ihren Stimmungsmachern zu bilden. Aber es waren halt immer der Eigensinn der Clubs statt einer für die Stimmung effektiven Zusammenarbeit ausschlaggebend. Schade...
:oldie:
Wenn wir so weiterspielen und der VSV so weiterspielt wie grad im Derby wirds richtig, richtig schirch
wobei #immernochbesseralsstrache
Was hat in einem Spiel-Thread so eine politische Aussage verloren und was ist das für ein Vergleich?
Passt nur bedingt hier rein. Aber ich musste mich beim Lesen des Artikels fragen: Wie lange ist der Strasser nochmal gesessen?
Am 14. Jänner 2013 wurde er in erster Instanz zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt. Das Gericht bestimmte zudem, dass die Anwendung einer elektronischen Fußfessel ausgeschlossen sei. Nach einer Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde wurde das Urteil am 26. November 2013 durch den Obersten Gerichtshof aufgehoben und der Fall an das Erstgericht zurückgewiesen. Dieses verurteilte Strasser am 13. März 2014 zu einer unbedingten Haftstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten. Der OGH bestätigte am 13. Oktober 2014 das erstinstanzliche Urteil, reduzierte die Haft jedoch auf 3 Jahre. Am 13. November 2014 trat Ernst Strasser die Haft an.
Nach acht Wochen Haft erhielt Ernst Strasser ab dem 12. Jänner 2015 die Möglichkeit auf Freigang um bei einer Beraterfirma zu arbeiten. Mit 28. Mai 2015 erhielt Ernst Strasser, nach sechs Monaten in der Justizanstalt Simmering, eine „Fußfessel“ (elektronisch überwachter Hausarrest) und konnte das Gefängnis verlassen.
(Quelle: Wikipedia)
Mehr als 90 Prozent der bisher von den USA registrierten russischen Luftangriffe in Syrien gelten nicht dem IS oder Terroristen, die mit Al-Kaida verbündet sind: Das sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, John Kirby, am Mittwoch in Washington. Die Luftschläge seien weitgehend gegen Oppositionsgruppen gerichtet, die gegen einen Verbleib des Regimes von Präsident Baschar al-Assad an der Macht seien.
Aber, ob diese Behauptung der USA stimmt, das steht auf einem anderen Blatt. Denn die 'Supermacht' hat in dieser Region bisher auch nur Unheil angerichtet...
Marcel Koller hat beim ÖFB noch einen Vertrag bis zum Ende der Euro 2016.
Hoffentlich wartet ÖFB-Boss Leo Windtner nicht zu lange, um unserem Erfolgs-Teamchef ein gut dotiertes und längerfristiges Angebot zu unterbreiten. Die Verlockungen aus der Schweiz und Deutschland sind ja schon da und offensichtlich fanden auch schon erste Gespräche statt. Hoffen wir, dass es auch mit dem ÖFB schon Gespräche über eine vorzeitige Vertragsverlängerung gibt. Es wäre jammerschade für den österreichischen Fußball, wenn wir Koller ziehen lassen müssten.
Dieser Brief – kursiert in Deutschland - ist zwar ein bisschen lang geraten, trifft aber 1:1 auch auf Österreich zu und ist absolut lesenswert!
Und auch wenn unsere Moralanspruchsdenker das anders sehen werden – NEIN – man kann das NICHT einfach abqualifizieren mit „Kommentar aus dem RECHTEM ECK“!!!
Offener Brief von Generalmajor a.D. Gerd Schultze-Rhonhof an Angela Merkel
https://www.compact-online.de/offener-brief-…-angela-merkel/
Sehr aufschlußreich, trotzdem unerklärlich, vor allem die Anzahl der Konfliktparteien (auch im Kampf gegen den IS):
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerkrieg_in_Syrien (Kasten auf der rechten Seite)
Das Land gehört von einer internationalen Schutzmacht nach außen abgeriegelt und komplett entwaffnet.
Verbot von Waffenexporten nach Syrien - totaler Abzug ausländischer Streitkräfte (Rußland, USA, etc.) - Rückkehr der geflüchteten Bevölkerung - Wiederaufbau mit internationaler Finanzhilfe in dem Ausmaß, das für die Flüchtlinge und Asylanten aus dem Kriegsgebiet bereitgestellt wird.
Aber das alles ist wohl nur ein frommer Traum - gilt auch für viele andere Länder...
Da schliess ich mich gleich mal an:
Mit dem Aufblendlicht auf der Autobahn könnts ruhig sparen, dafür aber beim Abbiegen (nicht auf der Autobahn jetzt
) die Blinker öfter mal verwenden!
Würde es mir zumindest erleichtern, im Auto ruhig zu bleiben!Ich hab den Eindruck, immer mehr Fahrer halten die Dinger für unnütze Extras.
Aber zugegeben, ist ja auch nicht immer leicht, zu schalten, zu lenken, das Handy ans Ohr zu halten und gleichzeitig noch den Blinker zu betätigen
Es gibt aber nun auch schon viele Neuwagen, bei denen das Auf- und Abblenden automatisch erfolgt. Ob die Sensoren dafür immer zuverlässig sind, das ist eine Frage. Nötigenfalls könnte man aber auch wie früher händisch schalten...
Ein Torrausch für die Fußballgeschichte: