Dann beginnen wir mit der Suche danach am Grund der Donau. Wäre bestimmt rentabel.
Das zahlt sich aber nicht aus, denn es wundert sich eh nur einer...
Dann beginnen wir mit der Suche danach am Grund der Donau. Wäre bestimmt rentabel.
Das zahlt sich aber nicht aus, denn es wundert sich eh nur einer...
Seit gestern am Abend bin ich wieder daheim. Es war wiederum wunderschön in Paros und 2017 wird es eine Wiederholung geben...
Seit Ende Juli ist der neue nationale Flughafen in Paros eröffnet. Die Piste ist nur 1.400 m lang, daher für Chartermaschinen (wie z.B. Airbus) nicht geeignet. Zumindest können nun die 78-sitzigen Bombardier Dash 8-Q402 der Olympic Air aus und nach Athen landen und starten. Ab 4.8.2016 soll es vorerst zumindest zweimal pro Woche auch Flüge von und nach Thessaloniki geben.
ZitatAus 'Kleine Zeitung':
Beim Wandern auf der Koralpe sieht man die Dutzenden Hochspannungsleitungen der Austrian Grid AG
Die unbestimmte Anzahl erscheint mir etwas übertrieben (wenn schon, dann Dutzende von Hochspannungsleitungen...), also ab 24 Stück - und dafür müsste man wohl auch ganz schön weit auf einer nicht sonderlich attraktiven Route wandern...
Alle Jahre wieder: Wohin geht für Euch heuer die Reise?
Für mich geht sie morgen in aller Frühe los:
Morgen um diese Zeit bin ich schon auf dem Weg zu meiner Urlaubsdestination: 2 Wochen Kykladen-Insel Paros!
[quote='coach','http://www.eishockeyforum.at/index.php/Thread/45726-EURO-2016-in-Frankreich/?postID=1089036#post1089036'] .....
P.S. - hab mir diese Unpartie im ZDF gegeben, den Polzer halt ich ned aus.
Detto!
Die Trikotnummern für die Saison 2016/17:
29 Ouzas
31 Janny
38 D. Divis
6 D'Aversa
7 Palin
10 Dorion
11 Mayrhauser
13 Kragl
18 Kirchschläger
27 Fechtig
41 Altmann
55 R. Lukas
58 Piché
8 Ober
9 Lebler
14 Franz
15 McLean
17 Freunschlag
19 Broda
21 P. Lukas
22 Schofield
23 Hofer
24 Loik
26 Hisey
61 Spannring
66 Gaffal
72 Moderer
74 Oberkofler
78 Gaspar
88 DaSilva
Vollkommen richtig!
Und mich nervt, wenn zu allen möglichen Problemlösungen nun davon gesprochen wird: "Es braucht..." / "Da braucht's..." etc.
Kann man denn z.B. nicht mehr sagen: "Es wäre notwendig..."
Danke @Blaukraut!
P.S.: Der Saibling (nicht eingefroren!) wurde in einer Hofer-Filiale erstanden und stammt von der Fa. Eisvogel (http://www.eisvogel.at/) - vorzügliche Qualität!
PP.S.: Gestern schmauste ich eine von meiner Gattin feinst zubereitete Lasagne mit grünem Salat.
Am Samstag einen gebratenen Saibling mit Erdäpfel und grünem Salat, gestern ein feines Spargel-Risotto und als Dessert eine Erdbeer-Roulade.
ZitatLiebe Grüße wünscht das Organisationsteam.
Niemand wünscht sich wahrscheinlich keine lieben Grüße...
Sollte nicht der Thread Kommt die EBEL2 ? hier her verschoben werden?
Der ORF überbietet sich schön langsam in seiner unheimlichen Wichtigkeit bei Sport-Live-Übertragungen. Leider werden wir dabei in absehbarer Zeit, besonders bei der kommenden EM, sicher keinen wirklich qualifizierten Kommentar erleben können - außer man schaltet ins Ausland oder einfach den Ton weg. Boris Kastner-Jirka verwechselt anscheinend immer TV mit Rundfunk, denn er schildert beinahe alles, was man vorher schon deutlich selbst sehen konnte. Und wenn, dann nuschelt er oft ziemlich unverständlich und hastig in sein Mikro. Den Experten an der Seitenlinie hat man dagegen immer bestens verstehen können und damit schließt sich für mich auch schon wieder der Kreis mit der o.a. Wichtigkeit, wenn ich an seine Schilderung der Gesichtszüge von manchen Akteuren während des Spiels denke...
Reform des Ligaformats ab 2018/19 beschlossen
Die Bundesliga erhält ab der Saison 2018/19 ein neues Ligaformat. Die höchste Spielklasse wird künftig zwölf, die zweithöchste 16 Mannschaften umfassen.
Diesen Grundsatzbeschluss gab die Bundesliga am Dienstagnachmittag nach einer Außerordentlichen
Hauptversammlung in Klagenfurt in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ÖFB bekannt.
(Quelle: ORF.at)
Teamchef Koller muss seinen EM-Kader heute bis Mitternacht bei der UEFA melden.
Derzeit sieht es so aus, als säße Salzburgs Valentino Lazaro auf dem Schleudersitz.
Derzeitiger 24-Mann-Kader:
Tor:
Robert Almer (Austria Wien, 27 Länderspiele), Heinz Lindner (Eintracht Frankfurt/GER, 7), Ramazan Özcan (FC Ingolstadt/GER, 6)
Abwehr:
Aleksandar Dragovic (Dynamo Kiew/UKR, 45 Länderspiele/1 Tor), Christian Fuchs (Leicester City/ENG, 74/1), György Garics (SV Darmstadt/GER, 41/2), Florian Klein (VfB Stuttgart/GER, 35/0), Martin Hinteregger (Borussia Mönchengladbach/GER, 12/0), Sebastian Prödl (Watford/ENG, 56/4), Markus Suttner (FC Ingolstadt/GER, 15/0), Kevin Wimmer (Tottenham Horspur/ENG, 3/0)
Mittelfeld:
David Alaba (Bayern München/GER, 44/11), Marko Arnautovic (Stoke City/ENG, 50/10), Julian Baumgartlinger (Mainz/GER, 43/1), Martin Harnik (VfB Stuttgart/GER, 56/14), Stefan Ilsanker (RB Leipzig/GER, 14/0), Jakob Jantscher (FC Luzern/SUI, 21/1), Zlatko Junuzovic (Werder Bremen/GER,
46/7), Valentino Lazaro (Red Bull Salzburg, 4/0), Marcel Sabitzer (RB Leipzig/GER, 16/3), Alessandro Schöpf (Schalke 04/GER, 2/0)
Angriff:
Lukas Hinterseer (FC Ingolstadt/GER, 8/0), Rubin Okotie (1860 München/GER, 16/2), Marc Janko (FC Basel/SUI, 52/26)
P.S.:
Bis gestern waren erst 15.500 Karten verkauft. Das Fassungsvermögen des Wörthersee-Stadions ist mehr als doppelt so groß. Der Ticketverkauf ist so schleppend, dass Teamchef Koller und die Klagenfurter Bürgermeisterin Maria Luise Mathiaschitz die Fans bitten zu kommen und das Stadion zu füllen...
ZitatGemäß LAOLA1-Informationen dürfen in der Alps Hockey League maximal je zehn Mannschaften aus Österreich und Italien sowie fünf aus Slowenien teilnehmen.
Also nach Adam Riese maximal 25 Mannschaften! Eine Mega-Liga... :oldie:
Aktueller Kader der LIWEST Black Wings (Stand 23.5.2016):
Tor (3):
Mike Ouzas (CAN)
Dominic Divis (AUT)
Florian Janny (AUT)
Abwehr (10):
Mario Altmann (AUT)
Marc-Andre Dorion (CAN)
Sebastien Piché (CAN)
Bernhard Fechtig (AUT)
Robert Lukas (AUT)
Jonathan D’Aversa (CAN)
Brett Palin (CAN)
Niklas Mayrhauser (AUT)
Erik Kirchschläger (AUT)
Gerd Kragl (AUT)
Angriff (16):
Brian Lebler (AUT)
Fabio Hofer (AUT)
Brett McLean (CAN)
Dan DaSilva (CAN)
Rob Hisey (CAN)
Philipp Lukas (AUT)
Kevin Moderer (AUT)
Daniel Oberkofler (AUT)
Patrick Spannring (AUT)
Joel Broda (CAN)
Rick Schofield (CAN)
Stefan Gaffal (AUT)
David Franz (AUT)
Mate Gaspar (AUT/HUN)
Laurens Ober (AUT)
Stefan Freunschlag (AUT)
Es wird für Slowenien auch ohne Kopitar eine gmahde Wiesn mMn.
Die HP des ÖEHV übt sich in Schadenfreude:
http://www.eishockey.at/news/datum/201…nicht-zur-b-wm/
Wir werden aber über die Slowenen so und so nicht hinüberkommen...
Geheime Kommandosache - bitte warten...
Und die OÖN haben uns wieder einmal zu viel versprochen.
Lieber jetzt verletzt sein und Zeit haben, um die Blessuren auszuheilen, als bei der EM zuschauen zu müssen. Hoffen wir sehr, dass Marcel Koller für die EM den stärksten Kader zur Verfügung haben wird...
@ nic.del: Danke einmal für Deine tolle Arbeit!
Macht Euch nicht so viele Gedanken! Wir werden schon wieder einen Kader bekommen, der hoffentlich für's Halbfinale ausreicht. Das würde uns doch traditionell schon genügen, oder?
Gratulation an die Bullen zum verdienten Meistertitel!
Aber auch Gratulation und Respekt nach Znojmo für eine tolle Final-Serie, bei der viele Fans sicher noch gerne ein 7. Spiel gesehen hätten!
Und in der nächsten Saison wünsche ich mir u.a. einen Siegerpokal, der etwas mehr aushält...