ZitatAus dem Live-Ticker: Grabher-Meier trifft bei einem Schussversuch nur die Scheibe nicht voll.
Wen hat er dann wirklich getroffen?
ZitatAus dem Live-Ticker: Grabher-Meier trifft bei einem Schussversuch nur die Scheibe nicht voll.
Wen hat er dann wirklich getroffen?
Fixe Verträge für die nächste Saison haben:
#29 Jürgen Penker (bis 2008/09)
#21 Philipp Lukas (bis 2008/09)
#10 Kent Salfi (bis 2008/09)
#79 Gregor Baumgartner (bis 2008/09)
#74 Daniel Oberkofler (bis 2010/11)
#15 Matthias Iberer (bis 2009/10)
Option für eine weitere Saison:
#7 Jean-Francois David
Schiedsrichter:
Roland ALTERSBERGER (Kärnten, NL-Head), Manuel Hollenstein (?), Wolfgang Newerkla (Tirol)
ZitatAus einer kärntner Tageszeitung: Zufrieden zeigte sich Holst gegen Jesenice mit der Ofensivleistung
Habe ich was versäumt? Gibt es einen neuen Ofen am Markt?
Ich wollte soeben meinen täglichen Wings-Pressespiegel machen, drückte auf "Antwort erstellen" - und dann:
Warning: unserialize() expects parameter 1 to be string, array given in /var/www/marksoft/www.eishockeyforum.com/acp/lib/functions.php on line 1976
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/marksoft/www.eishockeyforum.com/acp/lib/functions.php:1976) in /var/www/marksoft/www.eishockeyforum.com/addreply.php on line 257
Edit: Im 2. Anlauf funktionierte es wieder.
Aus sportlive.at:
Salzburg will Aufwärtstrend bestätigen
Bullen prallen auf Black Wings Linz
Schlager in der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey-Liga! Meister Red Bull Salzburg empfängt am zweiten Spieltag die Linzer Black Wings. Es ist bereits das zweite Duell der beiden Mannschaften innerhalb von fünf Tagen. Die Ausgangsposition hat sich aber geändert.
___________________________________
Aus nachrichten.at:
Gegen Salzburg will der Trainer Charakter sehen
Zum Auftakt der Platzierungsrunde der Eishockey-Bundesliga enttäuschten die Liwest Black Wings Linz bei der 2:6-Heimniederlage gegen die Vienna Capitals. Zeit, um die Fehler zu analysieren, blieb Trainer Jim Boni aber nur wenig. Schon heute verlangt er von seiner Mannschaft in Salzburg eine deutliche Steigerung.
___________________________________
Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 8.1.08:
"Präsidenten-Vulkan" tobt vor heutigem Spiel bei Salzburg:
Wetzl dünnhäutig wie Black-Wings-Abwehr!
Mit dieser Einstellung und dem Einsatz können wir kein Spiel gewinnen!“ Nüchtern analysierte Black-Wings-Trainer Jim Boni den 2:6-Selbstfaller gegen die Vienna Capitals. Ganz im Gegensatz zu Klub-Boss-Willi Wetzl. Der zeigte vor dem heutigen Gastspiel in der Platzierungsrunde bei Salzburg nämlich Nerven.
Willi Wetzl – zwölf Gegentore in den letzten beiden Spielen reichten für den Präsidenten, um so dünnhäutig zu werden wie die Abwehr seiner Mannschaft . . .
Nach dem 1:6 gegen den heutigen Gegner Salzburg und dem 2:6 gegen Wien mokierte er sich nämlich sogar über die Zuschauerzahlen, schimpfte auch „Scheißhalle“, knurrte irgendetwas von „das lass’ ich mir nicht bieten“ und knallte den Hörer auf.
Wobei sich auch sein Trainergespann nicht länger solche Minus-Leistungen wie die zuletzt gezeigten bieten lassen wird. „Der Einsatz passte nicht, die Einstellung auch nicht. Wir sind eine laufstarke Mannschaft, aber wenn wir nicht laufen, können wir nicht gewinnen“, sagte Chef-Coach Jim Boni nach dem 2:6 gegen die Capitals. Nachsatz: „Diese Niederlage tut weh! Aber ich glaube, es war der richtige Zeitpunkt dafür. Lernen wir nicht davon, sind wir dumm . . .“
Sicher ist: Erste Lernforschritte müssen bereits in Salzburg gemacht werden, sonst kommt Eishockey-Linz heute wieder unter die Räder. Die Bullen-Bilanz aus den letzten zwei Spielen? 14:4 Treffer. „Angst haben wir deshalb nicht“, sagt „Co“ Nasheim. Während Boni wieder rotiert, in der Mozartstadt Perthaler statt Szücs bringt.
____________________________________
Aus Ober-ÖSTERREICH vom 8.1.08:
"Bleiben vorne dabei"
Die Black Wings wollen heute bei Salzburg die Pleite gegen die Capitals ausbügeln
Harter Gegner: Die Black Wings wollen heute (19.15 Uhr) gegen Salzburg den schlechten Start in die Platzierungsrunde vergessen machen.
Keine Zeit zum Durchatmen haben die Black Wings. Und auch die 2:6-Niederlage gegen Wien müssen sie verdauen. Gleich heute geht es in das zweite Spiel der Platzierungsrunde. Die Linzer spielen bei Titelverteidiger Salzburg. Die Formkurve der Bullen zeigte zuletzt steil nach oben: In den letzten zwei Spielen erzielte der Meister 14 Tore – das sind genau um zwei weniger, als die Linzer in diesen beiden Runden kassierten. Wings-Präsident Wilfrid Wetzl: „Salzburg ist offensiv stark. Sie haben gerade 8:3 gegen den KAC gewonnen und wenn man in Klagenfurt acht Tore schießt, muss man schon sehr gut sein. Sie sind auch mit Abstand das teuerste Team der Liga und irgendwann muss sich das sportliche bezahlt machen. Wir warten schon die gesamte Saison darauf, dass Salzburg in die Gänge kommt.“
Führung verloren. Trotz der hohen Niederlage und dem Verlust der Tabellenführung ist er nicht sauer auf die Mannschaft: „Wien hat sehr gut gespielt. Die zwei schnellen Tore gegen Ende des zweiten Drittels und der Treffer am Beginn des Schlussdrittels haben uns einen psychischen Knacks beigebracht. Es wäre auch ein Wunder gewesen, wenn wir zum fünften Mal gegen Wien gewonnen hätten. Die Tabellenführung war für uns alle eine Überraschung. Auch wenn wir sie jetzt verloren haben – ich bin überzeugt, dass wir ganz vorne dabei sein werden.“
Leere Halle. Enttäuschend waren für ihn nur die mageren Besucherzahlen – nur 1.900 Fans verirrten sich in die Halle. Eine Eishockey-Müdigkeit ortet er aber nicht bei den Linzer Fans: „Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: Als wir gespielt haben, war gerade der zweite Durchgang des Skispringens im Fernsehen. Und bei Premiere-Live-Spielen haben wir immer 500 Fans weniger in der Halle. Am Freitag gegen Jesenice wird die Halle voll sein, da bin ich ganz sicher.“
Aus hockeyfans.at:
Salzburg hat Lust auf mehr
So schnell geht das in der EBEL: am Freitag reisten die Black Wings noch mit stolzgeschwellter Brust nach Salzburg, am Dienstag kommt man nachdenklich zum Meister. Die Mozartstädter zeigten sich zuletzt in Torlaune, während bei den Linzern die Luft nach dem Gewinn des Grunddurchgangs etwas draußen zu sein scheint. Es geht um Platz 2 in der Tabelle.
OOOOO
Aus redbulls.com:
Red Bulls spielen zum zweiten Mal in fünf Tagen gegen Linz
Was für ein Auftakt in die Platzierungsrunde! Die Red Bulls ließen gestern dem KAC beim ersten Spiel der Platzierungsrunde in Klagenfurt keine Chance und fixierten mit dem 8:3-Erfolg zugleich den ersten Saisonsieg gegen die Kärntner. Bereits morgen geht es mit dem nächsten Spiel der Platzierungsrunde weiter, und mit den Black Wings Linz kommt schon wieder der Grunddurchgangssieger nach Salzburg – erst am vergangenen Freitag gastierten die Oberösterreicher in der Salzburger Eisarena und mussten mit einer 1:6-Schlappe heimfahren.
Über den Sinn oder Unsinn einer Platzierungsrunde brauchen wir uns nun nicht mehr den Kopf zu zerbrechen, denn sie hat schon begonnen.
Und wenn manche User meinen, dass es egal ist, welchen Platz man am Ende einnimmt, so will ich sie gerne bei dieser Meinung lassen. Ich sehe es einfach etwas anders, denn der Heimvorteil bei den Plätzen 1-4 kann bis zu 3 Heimspiele mehr bringen, wenn man ins Finale kommt. Und das bedeutet für jeden Vereinskassier einen schönen Haufen Geld! Zeigt mir den Club (außer Salzburg), der darauf nicht angewiesen wäre...
@ Nussi meint, dass der Heimvorteil auch "wurscht" ist, weil man, wenn man Meister werden will, eh "jeden biegen muss". Jeden braucht man aber nicht zu biegen - nur 3!
Aus ehcliwestlinz.at:
Black Wings wollen Meister fordern
Gar nicht nach Wunsch starteten die LIWEST Black Wings in die Platzierungsrunde. Mit dem 2:6 gegen die Capitals rutschte man auf Rang 3 zurück und muss nun zum immer stärker werdenden Meister nach Salzburg. Dort will man aber zur Revanche ansetzen.
Morgen werden die Salzburger das andere Gesicht der Linzer erleben. Eine Wiederholung vom Freitag wird es nicht geben, der Bullen-Auswärtssieg in Klagenfurt beeindruckt uns auch nicht sehr und unsere Heimschlappe von gestern haben wir bis morgen auch verdaut.
Nebenbei wird es für die Salzburger Fans dieses Mal in ihrer Arena nicht so laut, sondern eher wie gewohnt zugehen, denn aus Linz werden wohl nur ca. 100 Privatfahrer an die Salzach reisen.
Ein Tipp ist nicht ganz einfach: 1, 2 oder X? Aber weil das ein Schmarrn ist tendiere ich stark zu 2, zumindest aber zu X!
Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 7.1.08:
Selbstfaller: 2:6 nach 2:0
Schon im Mitteldrittel hatte es Pfiffe gegeben. Je mehr sich die Schlusssirene beim 2:6 gegen Wien näherte, umso trotzloser wurde die Stimmung in der Eishalle: Die Anfeuerungsversuche waren letztlich mehr bemüht als überzeugend, passten damit zum Auftritt der Linz-Cracks . . .
Die zum Auftakt der Platzierungsrunde gegen Wien 40 Minuten nicht über die Statistenrolle hinauskamen. Folge? Schlappe Nr. 1 im fünften Saisonduell. Und das, obwohl Ignatjevs (5.) und Leahy (20.) für eine 2:0-Führung gesorgt hatten. Ehe sich der EHC selbst auf die Verliererstraße brachte: War man beim 2:1 (27.) gegen einen Selmser-Lattenpendler machtlos gewesen, legte Leahy das 2:2 für Tropper auf (39.). Nur 14 Sekunden später brachte Lukas den Puck nicht weg, Fox traf zum 2:3.
Schon da hofften einige Fans so schlecht zu sehen wie es der Linzer Vorstand tat: Der wollte offiziell nur 1900 Zuschauer gezählt haben. In Wahrheit waren wohl 2800 in der Halle. Von denen sich sicher 900 wünschten, daheim geblieben zu sein.
OOOOO
Aus Ober-ÖSTERREICH vom 7.1.08:
Wings eiskalt erwischt
Linzer vergeben Führung und verlieren mit 2:6 gegen Wien
Schwere Pleite für die Black Wings im ersten Spiel der Platzierungsrunde: Die Linzer versemmeln die Führung und verlieren mit 2:6 gegen Wien.
Zu Beginn herrschte noch Riesenstimmung in der vollen Linzer Halle. Die Wings begannen stark und schnell, erspielten sich rasch einige tolle Chancen. Nur etwas mehr als vier Minuten nach Spielbeginn hatten die Fans Grund zum Jubeln: Nach einem Pass von Gregor Baumgartner brachte Viktors Ignatjevs die Scheibe ins Tor -1:0. Danach waren die Capitals mehr am Drücker, aber der Linzer Keeper Jürgen Penker bewahrte die Wings vor dem Ausgleich. Lange Zeit blieb es bei der knappen Führung – bis fünf Sekunden vor Schluss des ersten Drittels: Dann erzielte Pat Leahy in einer 5:3-Überzahlsituation das 2:0 für die Wings (20.)
Spiel gedreht. Der zweite Abschnitt gehörte ganz allein Wien: Zuerst erzielte Sean Selmser in der 27. Minute den ersten Treffer für die Caps, dann kassierten die Linzer mehrere Strafen – und es ging Schlag auf Schlag: Im Powerplay machte Marc Tropper den Ausgleichstreffer und nur 16 Sekunden später stellte Aaron Fox auf 3:2. Wien hatte die Partie komplett gedreht. Im Schlussabschnitt machten die Caps weiter, wo sie aufgehört hatten: Nach 34 Sekunden erzielte Kelly Fairchild den vierten Caps-Treffer. Danach war dann alles gelaufen: Alexander Höller (48.) und Dan Bjoernlie (55.) besiegelten die Linzer Pleite. Kein guter Start in die heiße Phase.
Haie-Trainer. Bei den Innsbrucker Haien, die es nicht in die Platzierungsrunde geschafft haben, zog die Klubführung jetzt die Konsequenzen: Trainer Pat Cortina wurde entlassen, neuer Coach ist Ex-Teamchef Ron Kennedy.
Aus nachrichten.at:
20 Minuten Eishockey waren gegen Wien einfach zu wenig
So hatten sich die Fans der Liwest Black Wings Linz den Start in die Platzierungsrunde der Eishockey-Bundesliga wohl nicht vorgestellt. Gegen die Vienna Capitals setzte es eine 2:6-Niederlage.
Nach 247 Sekunden stand Viktors Ignatjevs plötzlich völlig alleine vor dem Tor der Vienna Capitals und verwertete ein Zuspiel von Gregor Baumgartner zur frühen Führung für Linz. Fünf Sekunden vor dem Ablauf des ersten Spielabschnitts lenkte Pat Leahy einen Schuss von Brad Purdie sogar zur 2:0-Führung ins Tor der Gäste ab. Das war es aber mit der Linzer Herrlichkeit zum Start der Platzierungsrunde.
ZitatOriginal von The Vienna Kapfenberg Connection
Warum waren eigentlich nur 1900 Zuschauer? Ich mein, in WIen wars auch höchst selten ausverkauft, aber zu einem Spiel wie dem heutigen, hätte man die Schultz-Halle 2 Mal füllen können...
Diese Zahl, die gleich von mehreren Medien berichtet wird, kommt mir zu niedrig vor. Ich hätte eine Zuschauerzahl von 2.500 - 2.700 geschätzt. Wenn es aber nur 1.900 gewesen sein sollten, dann wäre interessant, ob es sich dabei um die Anzahl der verkauften Karten gehandelt hat?
Wie auch immer: dieser eher enttäuschende Besuch ist unverständlich! Da legt die Mannschaft eine Serie mit 6 Siegen hin (darunter das zuletzt so begeisternde Spiel gegen die Haie), ist Spitzenreiter und verliert dann ein bedeutungsloses Spiel in Salzburg. Das kann doch nicht die Ursache gewesen sein?!
So, und nun müssen unsere Cracks übermorgen wieder nach Salzburg und dabei beschleicht mich ein eher unangenehmes Gefühl... Dann kommt am Freitag Jesenice zu uns. Die Slowenen waren noch nie ein Publikumgsmagnet und werden es diesmal auch nicht an einem Freitag sein.
Zurück zum heutigen Spiel: Gratulation an die Caps! Sie haben aus ihrer Sicht ein 0:2 in kurzer Zeit umgedreht und dann einen souveränen Sieg herausgespielt. Wir wurden mit einem erschreckend schwachen Spiel aus den Spitzenreiter-Träumen gerissen und gleich auf den 3. Platz durchgereicht. 'Bonus sei Dank!' - aber wir haben unseren Vorteil ziemlich aus der Hand gegeben. Mit einem Punkt Vorsprung ist nun das Play-off-Heimrecht schon nach der 1. Runde relativ schwach abgesichert...
Aus ehcliwestlinz.at:
Erste Niederlage gegen Capitals
Nichts wurde es aus dem fünften Saisonsieg gegen die Vienna Capitals. Die LIWEST Black Wings mussten sich zum Auftakt der Platzierungsrunde gegen die Hauptstädter trotz anfänglicher 2:0 Führung mit 2:6 geschlagen geben und wurden damit in der Tabelle auf Platz 3 durchgereicht.
OOOOO
Aus vienna-capitals.at:
Vienna Capitals erobern mit Kantersieg in Linz die Tabellenführung
Die Vienna Capitals beenden den Linz-Fluch und gewinnen in der ersten Runde der Platzierungsrunde in Linz gegen die Black Wings souverän 6:2. Die Capitals überrollen die Linzer nach einem 0:2-Rückstand in den letzten beiden Dritteln und übernehmen damit die Tabellenführung in der Zwischenrunde.
OOOOO
Aus hockeyfans.at:
Capitals zertrümmern Linz-Komplex
Mit einem beeindruckenden 6:2 Auswärtssieg in Linz haben sich die Vienna Capitals im ersten Spiel der Zwischenrunde wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Die Wiener feierten ihren ersten Saisonerfolg über die Black Wings, bei denen nach anfänglichem 2:0 in den letzten 40 Minuten nichts mehr lief.
OOOOO
Aus sport1.at:
Premiere für die Vienna Capitals
Die Vienna Capitals haben zum Auftakt der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ihren Linz-Fluch abgelegt und die Tabellenführung übernommen.
Die Wiener feierten am Sonntag bei den Black Wings nach 0:2-Rückstand mit einem 6:2 (0:2,3:0,3:0) den ersten Sieg im fünften Saisonduell und lösten das Team ihres ehemaligen Trainers Jim Boni an der Tabellenspitze ab.
OOOOO
Aus sportlive.at:
Klarer Sieg der Capitals in Linz
Die Vienna Calpitals feierten am Sonntag in der 1. Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockeyliga einen klaren 6:2-Erfolg in Linz. Dabei lagen die Black Wings nach dem ersten Drittel noch 2:0 in Führung.
OOOOO
Aus sportnet.at:
Capitals überwinden Linz-Fluch
Die Auftaktspiele der Zwischenrunde in der Erste Bank Eishockey Liga brachten eine Überraschung: Die Vienna Capitals überwanden ihren Linz-Fluch und gewannen erstmals in dieser Saison gegen das Team ihres Ex-Coaches Jim Boni. Salzburg überrannte indes den KAC, der VSV unterlag Jesenice knapp.
Im Top-Duell der punktegleichen Tabellenführer Black Wings Linz und Vienna Capitals sah es nach 20 Minuten schon nach einem erneuten Sieg für die Linzer aus. Jim Bonis Burschen erzielten zwei Tore gegen den Ex-Klub ihres Trainers. Treffer Nummer zwei fiel im 5-gegen-3-Powerplay nur fünf Sekunden vor Drittelende.
OOOOO
Aus kleinezeitung.at:
Vienna Capitals nach 6:2-Sieg in Linz EBEL-Spitzenreiter
Caps feierten den ersten Saisonsieg gegen die Black Wings.
Die Vienna Capitals haben zum Auftakt der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ihren Linz-Fluch abgelegt und die Tabellenführung übernommen. Die Wiener feierten am Sonntag bei den Black Wings nach 0:2-Rückstand mit einem 6:2 (0:2,3:0,3:0) den ersten Sieg im fünften Saisonduell und lösten das Team ihres ehemaligen Trainers Jim Boni an der Tabellenspitze ab. Die Caps führen nun mit 5 Punkten vor Linz und Salzburg (je 4).
Unsere 57. OVERTIME-FANFAHRT: WIEN
Am Sonntag, 20.1.2008 , fährt der FANCLUB OVERTIME zum ersten Mal in dieser Saison nach Wien (Bully 18:00 Uhr, Albert-Schultz-Eishalle). In der Platzierungsrunde wollen wir unsere BLACK WINGS kräftig unterstützen und zu einem schweren Auswärtsspiel nach Kagran begleiten!
Unsere Abfahrtszeiten:
13:30 Uhr Rottenegg (Bushaltestelle)
13:35 Uhr Walding (Bushaltestelle)
13:40 Uhr Ottensheim (Bushaltestelle Ottensheim-West/BHF)
14:00 Uhr Linz-Urfahr (Urfahraner Jahrmarktgelände bei der Information)
Rückfahrt von Wien: spätestens ¼ Stunde nach dem Spielende!
Ankunft in Linz: ca. 23:00 Uhr.
Preise für die Busfahrt und Sitzplatz-Eintrittskarte im Gästesektor:
FANCLUB OVERTIME-Mitglieder und WINGS UNITED: 30,-- €
Nichtmitglieder: Zuschlag 5,-- €
(Keine Ermäßigungen!)
Die Eintrittskarten werden wir gemeinsam für alle Teilnehmer besorgen und unmittelbar nach der Ankunft im Foyer der ASH ausgeben.
Es gelten unsere Allgemeinen Infos zu unseren Fanfahrten
(siehe: http://www.overtime.at/index.php?id=news_fahrten).
Anmeldungen:
Nur mit Anzahlung von 20,-- € pro Teilnehmer bei unserer Schriftführerin
Sonja Augustin (per E-Mail an sonja.augustin@aon.at, telefonisch unter der Nr. 0664/4016994 oder persönlich in der Eishalle bei den Heimspielen.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von 20 € bar zu bezahlen bzw. auf unser Bankkonto bar einzuzahlen oder zu überweisen:
• Konto-Nr. 28555 bei der RAIBA Walding-Ottensheim (Bankleitzahl 34732), lautend auf FANCLUB OVERTIME, 4100 Ottensheim, Lerchenfeldstr. 7.
• Bitte keine Einzahlungen oder Überweisungen ohne Namensangabe machen!!!
• Der offene Restbetrag ist dann im Bus zu bezahlen.
AUF NACH WIEN MIT DEM FANCLUB OVERTIME!
Aus der Sonntags-Rundschau vom 6.1.08:
Wings starten in die Platzierungsrunde
"Lieblingsgegner" zu Gast in Linz.
Eine 6:1-Niederlage zum Abschluss des Grunddurchgangs beim Meister Red Bull Salzburg – so heftig diese abschließende Pleite klingt, so locker sehen es die Verantwortlichen der Black Wings. Da der Truppe von Trainer Jim Boni schon davor Tabellenplatz eins sicher war, sah Präsident Willi Wetzl dieses Spiel als „Luxus und Aufwärmmatch für die kommenden Aufgagen.“
„Taktiker Boni ist wieder gefragt
Ein hartes Stück Arbeit wartet schon heute zu Beginn der Platzierungsspiele. Mit den Vienna Capitals ist jedoch ein „Lieblingsgegner“ in Linz zu Gast (18 Uhr, Eishalle Linz). Vier Spiele, vier Siege – die Saison-Statistik spricht ein eindeutige Sprache für die Linzer Cracks. Die Gründe für diese Serie glaubt Wetzl zu kennen: „Unser Coach Jim Boni kennt die Mannschaft aus seiner Zeit in Wien. Er wird uns taktisch wieder optimal vorbereiten.“
Mit vier Bonuspunkten aus dem Grunddurchgang sind die Black Wings die großen Gejagten der Liga. Mit einem Sieg über die Capitals könnte ein Drei-Punkte-Polster herausgespielt werden. Tickets für den Schlager in der Linzer Eishalle sind ab 15 Uhr an der Abendkassa zu ergattern. „Trotz der Liveübertragung auf Premiere hoffen wir auf eine volle Halle. Die Spieler brauchen die Unterstützung“, appelliert Wetzl.
ZitatOriginal von Miloševic
Mislim, da je primerno, da svoje mesto na tem forumu najde tudi tema kjer bo pogovor tekel v Slovenšcini.
Eine Übersetzung wäre gefragt!
ZitatOriginal von Nussi
Solang der Oberhauser dort Chef ist wird sich nix ändern
Das war auch mein erster Gedanke, aber:
Nach dem Wechsel von Elmar Oberhauser in die Informationsdirektion des ORF rückte dessen Stellvertreter Hans Huber als Chef des ORF-Sports nach.
Und das passierte vor 1 Jahr - geändert hat sich aber seither auch nichts...
Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 6.1.08:
Eishockey-Liga geht in entscheidende Phase - Druck auf Linz wächst:
Her mit Sieg Nr. 5! "Auftaktspiel" gegen
Lieblingsgegner so wichtig wie ein Finale
„Wichtig wie ein Finale!“ Das sagt Linz-Co-Trainer Rick Nasheim vorm heutigen Spiel gegen Vienna Capitals, obwohl die Black Wings als erster mit vier Bonuspunkten in die Platzierungsrunde gehen. Vor Wien (3), Salzburg (2), Jesenice (1), KAC (0) und VSV (0).
Das bedeutungslose 1:6 in Salzburg ist abgehakt. „Unsere Konzentration gilt Wien“, sagt Trainer Boni. Assistent Nasheim legt nach: „Wir haben heuer gegen die Caps alle Spiele gewonnen, doch die sind gut!“
2:1 n.P., 3:1, 4:1 und 2:0 – souverän erledigte Eishockey-Linz bislang die „Akte Wien“. Heute soll das (Bonus-)Punktekonto auf sechs Zähler erhöht werden, um in den verbleibenden neun Spielen weniger Druck zu haben. Was trotz der Salfi-Sperre hoffen lässt: Penker steht diesmal wieder im Tor und Tiley meldete sich nach seiner Hüftverletzung gesund.
ZitatOriginal von dany_
naja am ende bei der ergebniss zusammenfassung werden die spiele + ergebnisse ja wohl aufgelistet nur bildberichte gibts halt keine
Das ist aber wohl auch das Mindeste, dass man sich bei einer Reportage über eine Meisterschaftsrunde erwarten darf, oder?
Und warum gibt es nie Bildberichte aus Ungarn und Slowenien? Warum gibt es am Dienstag und Sonntag kein Eishockeymagazin?
Am einem mangelnden Sendeplatz in der Nacht kann es nicht liegen und an den eher bescheidenen Produktionskosten sicher auch nicht. Beim Fußball, Skispringen und vor allem bei den Übertragungen von Weltcup-Skirennen und Formel-1-Rennen gäbe es sehr viel Einsparungs-Potential. Denn in diesen Bereichen wird doch das Geld mit vollen Händen hinausgeschmissen (elendslange Trainings- und Vorberichte und Analysen, teilweise völlig unnötige Co-Kommentatoren, usw.).
Die NHL-Übertragungen in der Vorsaison waren zwar ein Meilenstein für die ach so guten und tollen ORFler, aber bei den Berichten über die EBEL wird halt noch immer ganz auf Sparflamme gekocht. Oder hat man einfach keinen Willen dazu, am Schema der Sportberichterstattung viel zu verändern?
Aus hockeyfans.at:
Besiegen Caps ihre Linz Phobie?
Bislang haben die Vienna Capitals in dieser Saison gegen die Black Wings noch keinen Sieg einfahren können. In vier Duellen konnten die Linzer immer gewinnen, jetzt wollen die Wiener im fünften Duell endlich einen Sieg. Die Karten sind neu gemischt und es geht wieder einmal um die Tabellenführung.
ZitatOriginal von Kippa
Heute um 22:45 kommt die Wiederholung auf Sport Plus.
Wenigstens ein kleiner Service...
Für den ORF ist Eishockey und dabei im Besonderen die EBEL nach wie vor nur eine Randsportart. Eine zusammengehudelte Zusammenfassung, die es in ORF 1 auch immer nur in der Nacht vom Freitag auf Samstag gibt, und bei der man nie etwas von den Spielen sieht, die in Ungarn oder Slowenien ausgetragen werden, das ist mehr als schwach!
Aus sport1.at:
TOP: Nur ein Österreicher bei den All-Stars *)
Mit dem Ende des Grunddurchgangs ist auch die Halbzeit in der Erste Bank Eishockey Liga erreicht.
Die Black Wings Linz waren die große Überraschung nach den ersten 36 Partien dieser Meisterschaft. Als bestes Team der Zehnerliga starten die Oberösterreicher am 6. Jänner in die zweite Phase.
*) = Jürgen Penker!
OOOOO
Aus erstebankliga.at
Caps liegen den Black Wings
Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Sonntag zum Auftakt der Platzierungsrunde im Premiere-Austria-Livespiel die Vienna Capitals. Die Oberösterreicher konnten bisher alle vier Saisonduelle gewinnen. Salfi (Black Wings) ist gesperrt.
OOOOO
Aus sport1.at:
Black Wings sind die Gejagten
Mit dem Ende des Grunddurchgangs ist auch die Halbzeit in der Erste Bank Eishockey Liga erreicht.
Die Black Wings Linz waren die große Überraschung nach den ersten 36 Partien dieser Meisterschaft. Als bestes Team der Zehnerliga starten die Oberösterreicher am 6. Jänner in die zweite Phase.
OOOOO
Aus sportlive.at:
Gaudet: "Die Karten sind neu gemischt"
Linz gegen Caps in Favoritenrolle
Liwest Black Wings Linz trifft am Sonntag (18) im Premiere-Livespiel zum Auftakt der Platzierungsrunde daheim auf die Vienna Capitals. Die Oberösterreich sind Favorit, haben heuer alle bisherigen Spiele gegen die Wiener gewonnen.
Aus ehcliwestlinz.at:
Auf geht's: Schlager gegen Caps
Jetzt geht’s richtig los! Mit dem Ende des Grunddurchgangs startet die beinharte Jagd nach wichtigen Punkten in der Platzierungsrunde. Zum Auftakt erwarten die LIWEST Black Wings im Schlager der Runde die Vienna Capitals!
ZitatAlles anzeigenOriginal von kernst
Das Spiel hat uns RB Fans gestern wirklich viel Freude gemacht. Gegen die Linzer zu siegen macht besonders viel Spaß. Aber das sollten wir nun für die Zwischenrunde nicht allzu ernst nehmen, denn die Linzer haben offenbar auch ein paar Spieler geschont.Mein Resumee:
- Das Fehlen der beiden Legionäre Jackman und Fast ist überhaupt nicht aufgefallen
- Wenn unser Team will dann kann es auch, bitte wollt auch öfter, besinders jetzt
- Kompliment an die Linzer Fans, super Stimmung bis zum Ende trotz Rückstand.
- Unsere Fanclubs - SCHÄMT EUCH, ihr schafft es die Stimmung zu ruinieren
Situation des Abends:
Nach dem Spiel, die Linzer Fans fordern Ihr Team heraus und die kommen auch. Die Reaktion unserer Fanclubs, ist blöd dastehen und nichts tun, bis eine kleine Gruppe von drei bis vier Personen zwischen den Fanclubs zu singen beginnt, Wir wollen die Sieger sehen, dann plötzlich stimmen auch unsere Fanclubs mit ein. Geniert euch einfach nur!!!!!
Das ist halt der kleine aber feine Unterschied zwischen Stahlstadt und Dosenstadt!