1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • Senior-Crack
    • 17. August 2016 um 10:02
    Zitat von Spengler

    Probleme mit dÁversa´s Pass dürften lt OÖ Nachrichten behoben sein.

    "...Und dann wäre da auch noch "Sorgenkind Nummer eins", Jonathan D’Aversa. Der kanadische Ex-Dornbirn-Verteidiger wird nach der Behebung von Passproblemen in Kürze in Oberösterreich erwartet."

    Jede 'Kürze' und wohl auch 'Länge' ist relativ... :/

  • BWL - Saison 16/17

    • Senior-Crack
    • 16. August 2016 um 08:49

    CHL: LIWEST Black Wings Linz – SC Bern am Donnerstag, 18.8.2016, 19:30 Uhr
    Verteidiger Jonathan D'Aversa ist noch nicht angereist, Stürmer Joel Broda nach einer leichten Gehirnerschütterung fraglich. Nicht mit dabei sein wird Rick Schofield, der noch eine Sperre von 2 Spielen absitzen muss.
    Angesichts der Ergebnisse vom Vinschgau-Cup sollten die Erwartungen gegen den vielfachen Meister aus der Schweiz nicht allzu hoch geschraubt werden - aber: Lassen wir uns überraschen...! :/

  • Doping

    • Senior-Crack
    • 15. August 2016 um 18:07

    http://sport.orf.at/rio2016/stories/2258186/2258185/

    „Ich trainiere wie ein Trottel“

  • Rio 2016

    • Senior-Crack
    • 15. August 2016 um 10:57
    Zitat von weile19

    Also die Logik von gestern muss mir jemand erklären. Aus rechtlichen Gründen durfte das Tischtennis VF nicht auf Sport+ gezeigt werden, aber das olympische Tennisfinale hingegen schon.

    So lange der ORF so wie bisher geführt und politisch vereinnahmt wird, ist die Frage nach der Logik bei Sportübertragungen etwas mühselig. Es wurde hier ja schon oft erklärt, warum man dies oder das nur in ORF1 bzw. ORF Sport+ zeigen darf. Wir haben 4 TV-Kanäle, einer (ORF Sport+) ist für Randsportarten und Wiederholungen da, ORF1 für die Premium-Sportarten. Neben Fußball, Olympia, Formel1 und Ski-Weltcup wird dieser Kanal nur mit Übersee-Ramsch gefüttert und ist somit eigentlich auch ein Sport-Kanal. Die Zuseher, die kein Interesse am Sport haben, vermissen den eigentlichen Sinn von mehreren TV-Kanälen. Es wäre somit hoch an der Zeit, wieder einmal ein Rundfunk-Volksbegehren zu starten, damit die schon sehr verkrusteten Strukturen aufgebrochen werden könnten. Aber ich habe meine starken Zweifel, ob sich die Politiker Österreich größte Medienorgel aus der Hand nehmen lassen...

  • Rio 2016

    • Senior-Crack
    • 15. August 2016 um 09:52
    Zitat von VilPat

    Und am Ende werden wieder alle 5. :D

    Pessimisten erwarten 0 Medaillen. :(
    Ich bleibe Optimist und bin überzeugt davon, dass wir dieses Mal in Rio wenigstens 1 Medaille erreichen werden! :thumbup:

  • Vorbereitung Black Wings - 16/17

    • Senior-Crack
    • 15. August 2016 um 09:46

    Aus HF.at:
    ERC Ingolstadt – LIWEST Black Wings Linz 5:1 (2:1, 1:0, 2:0)
    "Wir haben mitgehalten, es haben Kleinigkeiten gefehlt", meinte der Linzer Manager Christian Perthaler nach dem Match. "Das waren zwei gute Tests für uns, heute fiel das Ergebnis zu hoch aus." Insgesamt offenbarten die Stahlstädter in der Offensive Effizienzprobleme, während ihre Gegner deutlich abgebrühter vor dem Gehäuse agierten. Die Mannschaft von Rob Daum wird somit ohne Punkt beim Vinschgau Cup Letzter und hat nun vier Spiele in der Champions Hockey League vor sich. Am Donnerstag beginnen die Oberösterreicher zu Hause gegen den SC Bern.

    Einer mißlungenen Generalprobe folgt zumeist eine erfolgreiche Premiere. Möge die Übung gelingen...

  • Rio 2016

    • Senior-Crack
    • 15. August 2016 um 08:53

    Die Hoffnungen auf Österreichs erste Medaille oder sogar die ersten Medaillen in Rio de Janeiro leben.
    Das Nacra-17-Duo Thomas Zajac und Tanja Frank schloß mit dem 3. Gesamtrang den Grunddurchgang ab (Medal Race am Dienstag!). In der 470er-Klasse sind Lara Vadlau und Jolanta Ogar dank eines Wettfahrtsieges ebenfalls Dritte, Matthias Schmid und Florian Reichstädter liegen auf Zwischenrang fünf.

    Das Programm für heute ab 18.05 Uhr:
    470er, Herren (8./9./10. Wettfahrt): Matthias Schmid/Florian Reichstädter
    49er, Herren, (7./8./9. Wettfahrt): Nico Delle-Karth/Niko Resch
    470er, Damen (8./9./10. Wettfahrt): Lara Vadlau/Jolanta Ogar

  • Rio 2016

    • Senior-Crack
    • 14. August 2016 um 11:25
    Zitat von marksoft

    Rudern einer vor Finale Medaillenchance und danach im Rahmen der Möglichkeiten letzte .....

    Bin gespannt auf die Diskuswerfer da ist der Österreicher ja 2. nach der Quali wird sicher ein TOP Ten aber Edelmetall wäre ein wunder ....

    Lobnig musste sich über die 2000 m mit dem sechsten und letzten Platz begnügen. Die Europameisterin sorgte zwar für das beste rot-weiß-rote Ruderergebnis seit 1996, dennoch: Lobnig hatte sich in der Lagoa Rodrigo de Freitas nach starkem Semifinale Chancen auf Edelmetall ausgerechnet.

    Lukas Weißhaidinger im Diskuswerfen beendete die Konkurrenz auf Rang sechs. Nach der Quali wude zwar mit Edelmetall spekuliert, aber wann hatten wir jemals einen 6 Platz in dieser Disziplin bei Olympischen Spielen erreicht?

  • Rio 2016

    • Senior-Crack
    • 12. August 2016 um 10:06

    US-Superstar Michael Phelps hat in der Nacht auf Freitag in beeindruckender Manier sein 22. Olympiagold geholt! Er ist damit der erste Schwimmer mit vier Olympiasiegen auf einer Einzel-Strecke (vor Rio 2016 siegte er in Athen 2004, in Peking 2008 und in London 2012).
    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/static/images/site/sport/20160832/schwimmen_200m_lagen_phelps_body_ap.2363274.jpg]
    Zudem hält er nun inklusive je zweier Silber- und Bronzemedaillen bei insgesamt 26 Olympiamedaillen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. August 2016 um 10:40

    Wieviele Kicker sind von den bisher acht fehlgeschlagenen Versuchen heute noch in Salzburg? :/

  • BWL - Saison 16/17

    • Senior-Crack
    • 10. August 2016 um 08:28

    Klubmanager Perthaler weiß nun lt. OÖ. Kronen-Zeitung nicht mehr wie es mit Jonathan D'Aversa weitergehen soll, weil sein Reisepaß angeblich noch immer bei einer US-Behörde liegt. Nun soll D'Aversa vielleicht morgen nach Europa kommen, aber es steht sogar eine Vertragsauflösung im Raum...

  • BWL - Saison 16/17

    • Senior-Crack
    • 9. August 2016 um 17:32

    Laut OÖ. Kronen-Zeitung wackelt nun auch der für morgen nach Europa geplante Flug des Kanadiers Jonathan D'Aversa, weil sein Reisepaß seit einem Monat bei einer US-Behörde liegt. Die Sache ist schon mehr als rätselhaft. Klubmanager Perthaler will nun über die kanadische Botschaft eine Ausreise ohne Paß erreichen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 9. August 2016 um 17:19
    Zitat von christian 91

    uli hoeneß soll wieder präsident einer der renommiertesten clubs der welt werden! :thumbdown:


    Warum nicht? Er wurde rechtmäßig verurteilt, hat seine Strafe bekommen und abgesessen und ist wieder ein freier Mann. Wenn er kandidiert und ihn die Wahlberechtigten wieder wählen, dann wird er wohl wieder der Präsident von Bayern München werden. Bedenken dafür sollte es eher nur beim FCB geben...

  • Champions Hockey League 16/17

    • Senior-Crack
    • 9. August 2016 um 17:13
    Zitat von Siedler65

    Hier kann man alle Trikots der CHL-Saison 2016/2017 sehen.
    Den meisten Clubs scheint es gelungen zu sein, den rechten Ärmel zu vermarkten.
    Leider kann man nicht erkennen, wer da wirbt.

    http://www.shop-chl.com/jerseys.html


    Bei den Black Wings kann das nur LIWEST sein.

  • Rio 2016

    • Senior-Crack
    • 9. August 2016 um 08:56
    Zitat von Martin29

    Heuer gibt es das zweite Mal hintereinander eine Nullnummer bei Olympia. So weit weg wie wir von den Medaillen sind, da brauchen wir gar nicht auf Überraschungen spekulieren. Wenn die beiden Seglerpaare auslassen, ist der Nuller fix. Ausser Spesen wieder nichts gewesen. Oft große Klappe und nix dahinter.


    Wir sollten nach den wenigen Tagen nicht schon die Flinte ins Korn werfen! ;)
    Und nach 40 von 306 Entscheidungen findet man z.B. Deutschland auch noch nicht im Medaillenspiegel... :huh:

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 9. August 2016 um 08:49
    Zitat von Almöhi

    .....
    Normalerweise würde ich sagen keine Chance, aber die sollten sie nützen.


    :thumbup:

  • Frachtmaschine verpasst Flughafen und landet auf Straße

    • Senior-Crack
    • 5. August 2016 um 10:14

    http://diepresse.com/home/panorama/…=/home/index.do
    ...aus noch ungeklärten Gründen??? ?(
    Die werden wohl in einer eklatanten Fehlleistung der Crew liegen und man kann nur froh sein, dass dabei niemand verletzt wurde. :huh:

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Senior-Crack
    • 31. Juli 2016 um 18:31

    http://Servus TV stellt Betrieb in Deutschland und Schweiz ein

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 30. Juli 2016 um 10:06
    Zitat von weile19

    Hackmaier und die Steiner-Hämmerle sind die Paradebeispiele des ORF, das was die labbern kann ich auch ohne dass ich mich vorher einlesen muss.......


    Gestern habe ich für ein paar Minuten auf ORF Sport+ LASK Linz - FC Blau Weiß Linz angeschaut. Da hat wohl ein blutiger Anfänger kommentiert...
    :(

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Senior-Crack
    • 30. Juli 2016 um 09:58

    Dieser Vulkan lächelt uns an

    Was schöne Naturschauspiele angeht, ist der Kilauea-Vulkan auf Hawaii einer der zuverlässigeren Darsteller dieser Welt. Bei einem Überflug wurde dieser geniale Smiley aus glühender Lava im Vulkankrater gesichtet. Seit Ende Mai speit der Vulkan wieder frische Lava, zum ersten Mal seit 2013. Sie fließt derzeit vom Krater mehr als 10 Kilometer weit bis ins Meer.

    https://www.youtube.com/watch?v=-dTj19rwaO0

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 27. Juli 2016 um 06:22
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn das Ar scherl brummt, ist man gesund...

    oder so ähnlich...



    Wenn's Ar.cherl brummt, is Herzerl g'sund

    Was haben Flatulenzen mit der Herzgesundheit zu tun?

    Wenns Ar.cherl brummt is Herzerl gsund. - Beim Wirtn in der Stammkneipe bekommt man diesen Spruch gelegentlich noch zu hören. Das was der Volksmund so profan als brummendes Ar.cherl bezeichnet, sind eigentlich Flatulenzen - Darmgase die gewollt oder ungewollt aus dem Anus entweichen. Was aber hat es dabei mit der Herzgesundheit auf sich?

    Recherchen zu dieser Frage bringen keine eindeutige und überzeugende Erklärung. Zwar finden sich unterschiedliche Theorien dazu, inwiefern diese aber mit dem realen Hintergrund der Weisheit zu tun haben, sei dahingestellt.

    Druck auf das Herz

    Folgendes Modell erklärt den Zusammenhang Darm und Herz zumindest plausibel. Anatomisches zuerst: Brust- und Bauchraum sind voneinander durch eine Muskelplatte, dem Zwerchfell, getrennt. Erhöht sich der Druck in einer der beiden Körperhöhlen, kann es zur Lageveränderung des Zwerchfells kommen.

    Grund für eine Druckerhöhung im Bauchraum, kann beispielsweise die massive Ansammlung von Gasen im Darm sein. Der Mediziner bezeichnet dieses Phänomen als Meteorismus. Der aufgeblähte Bauch, drückt das Zwerchfell nach oben in Richtung Herz und kann dort reflektorisch Beschwerden, ein sogenanntes Roemheld-Syndrom, auslösen.

    Das pathophysiologische Korrelat erkennt Wolfgang Vogel, Gastroenterologe an der Medizinischen Universität in Innsbruck in der "gemeinsamen vagalen Innervation der Abdominalorgane und des Herzens".
    Konkret heißt das: Wird der Darm durch Gase gedehnt, nehmen diese über Nervenschaltungen indirekt Einfluss das Herz.

    Möglich ist es also: Eine ausgiebige Mahlzeit mit den "richtigen" Lebensmitteln (Zwiebeln, Kohl etc.) kann Beklemmungsgefühle, Schmerzen im Brustbereich und Herzrhythmusstörungen erzeugen. "Tatsächlich gibt es dokumentierte Rhythmusstörungen bei starken Blähungen", bestätigt auch Vogel, bezeichnet die wissenschaftliche Evidenz aber als dünn.

    Festsitzende Gase

    Gsund ist das Herzerl allerdings erst, wenns Ar.cherl brummt. - Der Volksmund differenziert hier ganz klar zwischen Meteorismus und Flatulenz. In beiden Fällen findet sich eine verstärkte Gasbildung im
    Bauchraum. Bei ersterem sitzen die Gase aber sozusagen fest. Ist der Weg nach draußen ungehindert und frei, dann bleibt auch das Zwerchfell wo es ist und funktionelle Herzbeschwerden aus.

    (Quelle: Regina Walter, derStandard.at, 30.10.2013).

  • Doping

    • Senior-Crack
    • 26. Juli 2016 um 09:12

    Doping-Berichte in den OÖN: Eine Chronologie zur fragwürdigen Entscheidung bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio findet man hier: http://www.nachrichten.at/sport/olympia/

    Interessant und treffend ist der heutige OÖN-Leitartikel von Harald Bartl mit dem Titel

    Das wahre Urteil: Putin darf alles

    Die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro beginnen zwar erst in knapp zwei Wochen. Die erste Goldmedaille – eine sehr zweifelhafte – ist jedoch bereits an Russlands Staatschef Wladimir Putin gegangen. Es ist seinen Einflüssen und Querverbindungen geschuldet, dass Russland ungestraft dafür davonkommt, über Jahre hinweg ein staatlich aufgezogenes Dopingsystem geschaffen zu haben. Russische Athleten dürfen trotzdem an den Spielen teilnehmen. Richtig bestraft wurde mit Julia Stepanowa dafür jene Sportlerin, die die Lawine mit ihren Enthüllungen unter anderem erst ins Rollen gebracht hatte. Ein Hohn.
    So sehr es Putins Ego auch geschadet haben mag, dass dieses Staatsdoping aufgezeigt wurde – umso größer ist jetzt der Triumph, ohne Olympia-Ausschluss davongekommen zu sein. Natürlich wird Putin das Urteil des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) nun als Sieg der Gerechtigkeit gegen die Russland-Hetzer verkaufen.
    Dass der olympische Gedanke dabei mit Füßen getreten wird, scheint niemanden zu interessieren. Schon gar nicht IOC-Präsident Thomas Bach, der seine einstige Wahl zum einflussreichsten Hüter des olympischen Gedankens auch Putin zu verdanken hatte. An jedem kleineren Land hätte man mit Sicherheit ein Exempel statuiert – Russland ist aber zu mächtig. Putin darf alles.
    Offiziell hat man einen Notausgang genommen. Die Fachverbände der jeweiligen Sportarten sollen einzeln ihre Entscheidungen treffen, ob russische Vertreter an den jeweiligen Bewerben teilnehmen dürfen. Auf Deutsch übersetzt: Man putzt sich ab, anstatt Verantwortung zu übernehmen. Umgekehrt: Was hätt man von der hohen Sportpolitik (Stichwort Fußballverband FIFA) in solch einem Fall auch anderes erwarten sollen? Zu oft standen und stehen die Eigeninteressen über den Werten, die der Sport eigentlich vermitteln sollte. Diesen Makel wird Bach, der eigentlich als Reformer angetreten war, nicht mehr wegbekommen. Das weiß er – und es wird ihm egal sein. Der Ruf des IOC war ja bereits ramponiert genug. Da stört es nicht mehr, wenn man die Frage stellen muss, wer denn nun der wahre IOC-Präsident ist. Bach – oder doch Putin? Das Urteil kam am Ende nicht überraschend. Man konnte erahnen, wer dieses Muskelspiel am Ende für sich entscheiden würde. Es war ja „nur“ Sportpolitik. Hoffentlich.

  • Doping

    • Senior-Crack
    • 19. Juli 2016 um 08:49

    Mögliche Konsequenzen werden geprüft
    Man kann gespannt sein, ob es wirkliche Konsequenzen bis zum Ausschluß von den Spielen geben wird. Der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach ist doch einer der Freunde vom russischen Präsidenten Putin...
    http://sport.orf.at/stories/2256500/2256499/

  • Time Out: ÖEHV – der Verband aus einer anderen Zeit

    • Senior-Crack
    • 19. Juli 2016 um 08:39

    Es ist vermutlich nicht ganz der richtige Thread, aber ich wollte keinen neuen eröffnen.

    Der Bericht 'Neuzugänge bei Villach und Innsbruck' wird mit einem Foto eines ehemaligen KAC-Spielers 'verziert'... :veryhappy:

    Offizielle Webseite des Österreichischen Eishockeyverbandes:
    http://www.eishockey.at/de/red/news/eb…villach-znojmo/


  • BWL - Saison 2015/16

    • Senior-Crack
    • 18. Juli 2016 um 07:52

    153.215 Zuseher – Black Wings sind Fanmagnet # 3 in Österreich!
    (Quelle: OÖN/18.7.2016, http://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/153-215-Zuseher-Black-Wings-sind-Fanmagnet-Nummer-drei-in-Oesterreich;art193245,2291781)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™